Update auf Android 4.4: HTC, Samsung und Motorola nennen Termine

Gestern hat Google das Nexus 5 (zur Übersicht der neuen Funktionen) und viele Smartphone-Besitzer fragen sich jetzt natürlich “Wo bleibt mein Update?”. HTC, Samsung und Motorola nennen als eine der ersten Hersteller Termine für die Aktualisierung auf KitKat.

Im Interview mit Engadget gab Jason Mackenzie, Präsident von HTC Amerika, bekannt, dass die Google-Play-Edition des HTC One innerhalb von 15 Tagen das Update auf Android 4.4 erhalten soll. Spätestens 30 Tage danach soll die Developer-Edition des HTC One die Aktualisierung bekommen. Beide Modelle sind aber nur in den USA erhältlich. Interessanter für uns ist da schon die Information, dass alle restlichen internationalen Modelle innerhalb von 90 Tagen Android 4.4 KitKat erhalten sollen. Angaben zum One mini und One max macht HTC bisher noch nicht, eine Ankündigung soll aber zeitnah folgen.

Die Google-Play-Edition des Galaxy S4 von Samsung soll kurz nach den restlichen Nexus-Geräten, sprich Nexus 4, Nexus 7 und Nexus 10, das KitKat-Update erhalten. Informationen zu anderen Galaxy-Modellen liegen bisher nicht vor.
Auch die Google-Tochter Motorola äußert sich zu seinen Update-Plänen, zumindest für Geräte in den USA. So sollen die Modelle DROID mini, Ultra und MAXX das 4.4-Update erhalten. Ein Zeitplan wird aber nicht genannt.
Andere Hersteller wie Sony oder LG haben sich bisher noch nicht geäußert. Hier findet Ihr unsere Einschätzung zu den potenziellen Update-Kandidaten.
Via: ComputerBase Quelle: Engadget
Das die Android entwickler nicht schlau werden und sich nicht an die handy hersteller wenden ......ey ihr baut nur die handys und wir machen das betriebsystem.dann könnte mann einheitlich programmieren und so würde sogar das htc desire hd ein update auf 4.3 bekommen damit nicht jeder wie htc samsung sony usw nicht immer ihre eigene suppe machen und nicht immer alle auf den besagten hersteller warten muss wie bei samsung die seit fast 2 jahren kein gescheites 4.3 aufs note 2 bekommen aber es auf dem note 3 ja geht...komisch......reine geldmacherei in meinen augen.google verdient an jeder app im playstore aber überwacht sie nicht was schlecht ist...die sollten dafür sorge tragen das ihr immer aktuelles androit immer auf allen handys verfügbar sind...aber nööö statt zu regulieren bauen wir ein NEXUS....toll wieder ein eigenes süppchen...2 jahre noch und ios und winphone werden die top ios auf den handys android wird es schwer haben.....den keiner kauft sich alle 6 monate ein neues handy weil es nicht mehr mit aktuellen updates versorgt wird------
was ist mit dem note 2 s3 s4 mini s2 htc one x x+ sony z z1 mit den ganzen tablets
Ich hab nicht das s2 sondern das mega,u.es wurde rumgeprahlt das man ohne rooten die apps wider auf sd karte verschieben kann,aaaaaber nix ist,null
kommt fürs galaxy s2 plus auch noch ein update auf 4.3 oder 4.4???
wann erscheint für das Samsung Galaxy Mega das Update auf 4.3?64GB SD-Karte muss doch zu nutzen sein für Spiele usw. und nicht nur Musik,Bilder u.Videos?Oder hat jemand ne andere Idee ohne rooten?verschieben bei Android Version 4.2.2 geht leider nicht
Beim Galaxy Nexus liegt das Problem wohl am Prozessor, der von Texas Instruments kommt, das Unternehmen aber mittlerweile die Produktion von mobilen Prozessoren eingestellt hat und demnach eine Zusammenarbeit bei einem Update nahezu unmöglich ist.
Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass google jetzt konsequent nach 18 Monaten den Update-Stecker zieht - das würde nämlich auch bedeuten, dass das Nexus 4 in 6 Monaten keine Updates mehr bekommt. Das wird sich google nicht leisten können.
Und wie soll damit jetzt genau der Fragmentierung entgegen getreten werden??? Installiert sich kite kake von alleine ohne Zustimmung der Hersteller Yeah~
@ Aries... Schlimmer als Apple... wegen den paar Kommentare hier? Das nennt sich dann wahrscheinlich noch objektive Wahrnehmung ?!! Warum das Galaxy Nexus rausgeflogen ist, müsste eigendlich bekannt sein. Was hat das denn mit dem One Mini gemein? Ansonsten kann ich jede Enttäuschung verstehen, zumal Zusagen auch nicht eingehalten werden. Beim S3 sollte sie doch demnächst noch kommen. Bei den S4 auch. Ob es denn gleich K~K wird.... denke ich nicht. Einst wird für mich aber auch deutlich... die Geschichte von... Nexus gleich Update ist eine Mähr, auch wenn Google selbst dafür nicht in. der Verantwortung steht.
das s3 mini ist blos ein Jahr alt,nicht 2
Nochmal lesen, was ich genau geschrieben, Ramon! ;-)
Dieses Update Thema...die Hersteller haben halt leider immer noch ihre eigene update politik akzeptiert es.
Sogar das Galaxy Nexus wird nicht Supportet obwohl es fast selbe grunddaten hat wie mein One Mini also macht euch nichts vor .
Wenn hier welche so viel auf Updates wert legen, kauft euch ein iPhone im Ernst ich habe beide Systeme und Apple macht da gute Arbeit das muss man zugeben!
Kaum gibt es ein Samsung Galaxy S4 liest man nichts mehr von Updates für's S3.... Echt traurig... Ich glaube, auch ich werde alsbald zum Nexus 5 wechseln.
@Aries Stenz:
Das Razr i ist nicht das einzige Phone mit Intel Prozessor. Hat sich nur leider nicht durchgesetzt.
@Emir F.
Der Hype! Ist ja schlimmer als bei Apple!
Verrate es nicht weiter, aber es funktioniert!!! Android < 4.4 läuft nach dessen Vorstellung immer noch fehlerfrei. Sogar Telefoniseren geht weiterhin!
was ist der unterschied zwischen Google-play und z.b. samsung-rom?
@Aries Stenz: Was stört dich denn an KitKat?
b2t: Als ich die Überschrift gelesen habe, dachte ich schon das mehr dahinter steckt. Das die Google Editionen Updates erhalten ist nichts überraschendes.
Nice wärs - dann hoffen wir mal, dass die Hersteller den Zeitrahmen auch einhalten können =)
Ich habe seit gestern KitKat und es scheint nicht so gut wie sein Ruf zu sein. Jedenfalls hat die Testgruppe Hanuta bevorzugt :-)
@Ramin Ski: Soweit ich weiß, sind Updates für das RAZR I bereits abgekündigt. Es wurde nur in Europa und Südamerika vertrieben. Das und die wenig verbreitete Intel-CPU machen offensichtlich Weiterentwicklungen unwirtschaftlich.
Super Leistung von HTC ... auch wenn ein S4 mini hab ... :)
Also mein SIII mini hatte genau einmal ein Update, nämlich auf 4.1.2
@Leo K.
Wo steht denn das Samsung kein update bringt?!? wartet doch mal ab bevor ständig alle sich aufregen "und was ist mit mir!!!" wie kleine Kinder sorry...
Hol dir ein nexus oder find dich damit ab das bei anderen Herstellern eben nach ca. 12-18 Monaten Schluss ist mit Updates.
Ps: Die anderen Hersteller sind nicht besser, eher anders rum. Samsung hat mit die beste updatepolitik
@Leo K. Ich habe auch rin SIII Mini mit Android 4.3.1, das Updatr auf 4.4 wird bestimmt gleich kommen, gehe einfacg auf maclaw.pl und flashe dir CM 10.2, dann ist auch das hässliche Touchwiz weg und das Gerät läuft um einiges schneller (Benchmark von 6600 auf 10000 Antutu)
@Leo K. S3 Mini is auch fast zwei Jahre alt und war schon da net auf dem aktuellsten Stand der Technik. Iwo is auchmal Schluss mit Updates.
Nie wieder Samsung! Da ist man als Kunde der letzte A****... S3 mini garantiert kein Update.
launcher ist der erste pure Android, der mit gefällt.
Freue mich auch auf die developer in wenigen Wochen für the ONE ;)
root sei dank.
bin echt gespannt wann LG uns 4.4 auf's G2 bring. (wenn überhaupt)
KitKat unterstützt jetzt das energiesparende Auslesen von Bewegungssensoren, ähnlich wie Apple das jetzt mit seinem neuen Motion-Coprozessor macht. Auch die Sprachaktivierung dürfte sehr hardwarenah mit dem Nexus verknüpft sein. Bei NFC und Miracast gibt es auch Veränderungen. Ich bin mal gespannt, ob KitKat vollkompatible für Samsung und andere Geräte portiert werden kann oder ob da einige Funktionen nicht gehen.
tja bei mir ist es in 2 Wochen so weit ;). Das tut gut :D
Galaxy Nexus wird leider kein Update bekommen:
https://support.google.com/nexus/answer/3468085?hl=en&ref_topic=3415518
:(
Und was ist mit dem Razr i, was gerade mal seit einem Jahr auf dem Markt ist?
@ andreas & @ Nic10301
So siehts aus
Bin derselben Meinung
Wat für ne Kinderkacke !
andreas f ich bin bei dir.
diese informationen waren wirklich sinnlos :D
Find ich wirklich Top von HTC!! 90 Tage! Das ist ziemlich schnell für ein Nicht-Nexus
Hi schon klar das die Google Versionen das update bekommen aber interessant sind doch S4 mit Samsung Rom und HTC one usw.