Topthemen

Bereit für iOS 17? Entdeckt alle neuen Funktionen für Euer iPhone

NextPit iOS 17
© nextpit

iOS 17: Erscheinungsdatum und Verfügbarkeit

Apple kündigte das neue iOS 17  am 5. Juni im Zuge der WWDC 2023 an. Dabei präsentierte der Hersteller bereits einige der neuen Funktionen, die uns bei dem neuen Betriebssystem erwarten. Unmittelbar nach der Veranstaltung begann Apple bereits mit der Verteilung einer Testversion für Entwickler:innen und hat am 12. Juli 2023 die Public Beta veröffentlicht. Der offizielle Startschuss fand am 18. September 2023 statt, zusammen mit dem Launch der neuen iPhone-15-Serie (alle Modelle im Vergleich).

Zwischen der Ankündigung und dem finalen Launch hat Apple noch eine Reihe von weiteren Beta-Updates veröffentlicht:

Zeitplan für die Veröffentlichung von iOS

Version WWDC-Ankündigung Öffentliche Beta Finale Version
iOS 17 (2023) 5. Juni 12. Juli 15. September
iOS 16 (2022) 6. Juni 11. Juli 12. September
iOS 15 (2021) 6. Juni 30. Juni 20. September
iOS 14 (2020) 22. Juni 9. Juli 16. September
iOS 13 (2019) 3. Juni 24. Juni 19. September
iOS 12 (2018) 4. Juni 25. Juni 17. September

Übersicht über die Funktionen von iOS 17

In diesem Beitrag zu den Funktionen von iOS 17 stellen wir Euch die wichtigsten Verbesserungen der neuen iPhone-Software vor und verraten Euch, wie Ihr sie auf Eurem Gerät aktiviert, sobald Ihr die neueste Version des Betriebssystems installiert habt. Also, lasst uns jetzt ohne Umschweife  in die neuen iOS-17-Features eintauchen.

Die Zusammenfassung der Neuerungen in Apples iOS 17
Die wichtigsten Funktionen der bento box Infografik. / © Apple

Neue Funktionen für Barrierefreiheit

Am World Accessibility Awareness Day hat Apple offiziell eine Reihe von Funktionen für Barrierefreiheit angekündigt, die im Jahr 2023 in iOS erscheinen sollen. Dazu gehören eine bessere Unterstützung für Nutzer:innen mit kognitiven Einschränkungen – einschließlich kontrastreicher und großer Textschaltflächen, Live Speech zur Umwandlung von Texteingaben in Audio bei Anrufen, eine Funktion zur Erstellung einer persönlichen synthetischen Stimme und mehr.

Live Speech auf einem iPhone in Aktion.
Die Funktionen Live Speech und Personal Voice Advanced Speech von iOS 17 / © Apple, Edit by NextPit

Einige der neuen Funktionen werden auch auf den anderen Betriebssystemen von Apple verfügbar sein – iPadOS, watchOS, macOS usw. – und sollen nicht nur das Leben von Menschen mit verschiedenen Arten von Einschränkungen verbessern, sondern auch das ihrer Unterstützer:innen und anderer Menschen, die ihre Geräte anpassen möchten.

Updates für Find My Privacy

Apple kündigte außerdem Änderungen an seinen AirTags-Trackern an, um deren Nutzung für böswillige Zwecke wie Stalking zu verhindern. Das Unternehmen versprach gemeinsam mit Google eine Reihe von Funktionen anzubieten, die Nutzer:innen warnen sollen, wenn ein unerwünschter Tracker ihnen folgt.

Das "Find My Tracking"-Netzwerk soll auch das Teilen von Gegenständen zwischen Profilen unterstützen, so dass beispielsweise Verwandte das Gepäck von Familienmitgliedern finden können. Nach Angaben von Apple ist es somit möglich, einen einzelnen AirTag mit bis zu fünf Personen zu teilen.

Screenshots zum Sharen von AirTags unter iOS 17
Unter iOS 17 unterstützt das "Find My"-Tracking-Netzwerk das Teilen von Gegenständen zwischen Profilen. / © nextpit

Überarbeitete FaceTime-, Messages- und Telefon-Apps

Kontaktposter fügen der Anrufer-ID und den Profilen eine neue Ebene der Anpassungsmöglichkeiten hinzu. Mit Bildern, Schriftart und Farbe ist es somit möglich, Kontakte zu personalisieren und natürlich findet sich hier auch Memoji-Unterstützung. Poster finden sich zudem nicht nur in Telefonaten, sondern auch in Apps von Drittanbietern, die die CallKit-API unterstützen.

iOS 17: Contact poster
Kontaktposter können an Euren Stil angepasst werden und unterstützen vertikale Skripte (rechts). / © NextPit

Die FaceTime-App bekommt ein willkommenes Upgrade, indem sie Euch erlaubt, eine Audio- und Videonachricht zu hinterlassen, wenn ein Kontakt einen Anruf nicht beantwortet. Außerdem werden Anrufe mit Live-Reaktionen aufgepeppt, die mit Gesten aktiviert werden können. Oh, und noch etwas: FaceTime (mit Continuity Camera) wird auf dem Apple TV 4K unterstützt, sodass der Videoanruf auf dem Fernseher angezeigt wird.

Die Nachrichten-App erhält ein neues Design mit einer Reihe neuer Funktionen. So können Nutzer:innen die Suchergebnisse mit Filtern eingrenzen, eine Verknüpfung zur zuletzt gelesenen Nachricht in einem Chat oder einer Gruppe erhalten und vieles mehr.

Apple Check-in
Check In kann Kontakte warnen, wenn Ihr nicht pünktlich an einem erwarteten Ziel ankommt. / © nextpit

Für Audionachrichten gibt es zudem die Möglichkeit, eine Transkription zu erhalten und diese auf Eurem Gerät zu speichern. Eine weitere neue Funktion, Check-in, lässt Eure Kontakte wissen, wenn ihr Zuhause oder an einem anderen Ziel angekommen seid. Ein Umweg kann eine Benachrichtigung an einen Freund oder Verwandten auslösen und zusätzlich Informationen zum Akkustatus Eures iPhones liefern.

iOS 17's neues Live Stickers Feature
Auf iOS 17 können Sticker verwendet werden, um auf Nachrichten zu reagieren. / © nextpit

Mit der Neugestaltung werden auch Verknüpfungen zu Drittanbieter-Apps unter dem + Button platziert. Die klassischen Sticker werden mit der Option der "Live-Sticker" überarbeitet, mit der Ihr ein Foto aus Eurer Galerie in einen Sticker verwandelt. Und nicht nur Sticker sollen in Drittanbieter-Apps verfügbar sein, sondern Nutzer:innen können auch mit Stickern reagieren, ähnlich wie bei Emojis.

Live-Voicemail mit Echtzeit-Transkription

iOS 17 verbessert auch die Telefon-App dahingehend, dass Sprachnachrichten mit der Funktion "Live Voicemail" in Echtzeit transkribiert werden, wobei die gesamte Verarbeitung auf dem Gerät stattfindet.

Auf früheren iPhones wurden Sprachnachrichten mit Text und visueller Transkription angezeigt. Live Voicemail hingegen zeigt die Transkription auf dem Anrufbildschirm des Empfängers an, während die Nachricht hinterlassen wird.

In dieser Beta-Phase ist die Funktion allerdings nur in den USA und Kanada verfügbar und funktioniert ohne Unterstützung des Netzbetreibers.

Screenshots der Telefon-App unter iOS 17
Während eines Live-Voicemail-Anrufs könnt ihr den Anruf ablehnen oder annehmen, während ihr die Echtzeit-Transkription lest. / © nextpit

NameDrop

AirDrop hat mit "NameDrop" ein Upgrade erhalten, das mit iPhones oder sogar einer Apple Watch funktioniert. Wenn Ihr die Geräte nahe beieinander haltet, zeigen die Kontaktposter das Profil jedes Nutzers an, um das Teilen von Dateien und Kontaktdaten zu erleichtern. Mit der gleichen Annäherungsgeste können Nutzer:innen eine "SharePlay"-Sitzung in kompatiblen Apps starten.

Apple NameDrop
Eine der vielen Funktionen in iOS 17 ist NameDrop. Es ermöglicht die einfache Übertragung von Kontaktinformationen zwischen iPhones, indem die Geräte in die Nähe voneinander gebracht werden. / © nextpit

Upgrades für die Eingabe

Auch die "Tastatur"-App erfährt unter iOS 17 einige Verbesserungen. Die Autokorrektur soll jetzt mehr Grammatikfehler korrigieren können, und Korrekturen sind nun rückgängig zu machen. Apple verspricht eine bessere Widerstandsfähigkeit gegen Fehler, während das Diktieren die Neural Engine unterstützt, um die Genauigkeit des Diktierens auf dem Gerät zu verbessern.

Neue Journal-App für besondere Momente

Durch maschinelles Lernen können Fotos, Workouts, Orte, Musik und noch mehr mit iOS 17 zusammenhängend als Multimedia-Erinnerung präsentiert werden. Wie der Name schon sagt, könnt Ihr auch persönliche Notizen zu Journalen hinzufügen. Stellt es Euch als eine erweiterte Version der intelligenten Fotoalben vor, mit Funktionen, die das Wohlbefinden der Nutzer:innen verbessern sollen. Die App ist derzeit leider noch nicht erhältlich.

iOS 17: Journal
Journal fasst verschiedene Medien-Arten wie Kontakte, Standort, Musik, Fotos Podcasts und Workouts in einem Speicher zusammen./ © Apple, Edit by NextPit

Stand By: Ein intelligenter Anzeigemodus für den Sperrbildschirm

Die Gerüchte über weitere Änderungen am Sperrbildschirm haben sich bestätigt. Während iOS 16 eine Designänderung mit einer Reihe von Anpassungsoptionen und Widgets mit sich brachte, verwandelt iOS 17 Euer iPhone in ein intelligentes Display, wenn es an ein Ladegerät angedockt ist. Das klappt ähnlich wie beim Amazon Echo Show, Google Nest Hub oder dem nicht mehr existierenden Facebook Portal.

Apple Standby Mode
Stand By bietet ein großes Bildschirmlayout ähnlich wie bei Smart Displays. / © nextpit.com

Die Funktion zeigt große Uhr-Widgets, das Wetter, Kalendereinträge, Smart Home-Befehle, Siri-Zugriff oder eine Auswahl an Bildern an. Außerdem können Nutzer:innen mit mehreren Ladegeräten die "Stand-By"-Funktion an jedes einzelne Gerät anpassen, um ein noch individuelleres Erlebnis zu schaffen.

Weitere Änderungen in iOS 17

  • Besseres privates Surfen im Safari-Browser.
  • Passwörter und Passkeys können über den iCloud-Schlüsselbund sicher mit einem Kontakt oder einer Gruppe geteilt werden.
  • Abonnenten von Apple Music können gemeinsame Wiedergabelisten teilen und bearbeiten.
  • Die Karten-App wird die Möglichkeit bieten, Offline-Karten zu speichern, wobei die gespeicherten Daten für die Navigation, die Ortsbestimmung und die geschätzte Ankunftszeit zur Verfügung stehen.
iOS 17: Offline maps
Offline-Karten werden auch die Turn-by-Turn-Navigation, Ankunftsschätzungen und das Auffinden von Orten ermöglichen, ähnlich wie bei Google Maps. / © NextPit
  • Die Home App speichert bis zu 30 Tage lang den Aktivitätsverlauf kompatibler Geräte wie Schlösser, Alarme und Sensoren.
  • Erinnerungen gruppieren ähnliche Artikel automatisch, sodass es hoffentlich einfacher wird, beim Einkaufen verwandte Lebensmittel zu finden.
  • Siri wird ausgelöst, ohne "Hey" zu sagen.
  • Die Fotos-App wird in der Lage sein, Alben für Haustiere zu erstellen, und verspricht eine verbesserte Personenerkennung.
  • Die Gesundheits-App wird Funktionen zur Verbesserung der psychischen Gesundheit und den Zugang zu lokalen Ressourcen bieten.
  • Ebenfalls zum Thema Gesundheit wird die Funktion Bildschirmabstand die TrueDepth-Kamera nutzen, um vorzuschlagen, das Telefon etwas weiter wegzuhalten, um die Augen zu schonen.
  • Die AirPods unterstützen die Funktionen Adaptive Audio, Personalisierte Lautstärke und Conversation Awareness, um die Audioeinstellungen anzupassen und das Chatten mit deinen Mitmenschen zu verbessern.
  • Visuelles Nachschlagen – zum Erkennen von Schildern, Lebensmitteln, Orten und Symbolen – wird bei angehaltenen Videos verfügbar sein, nicht nur bei Bildern.
iOS 17
Neu in iOS 17: Live-Voicemail-Transkriptionen, AirPlay Connect, gemeinsame Wiedergabelisten und verbesserte Datenschutzfunktionen. / © Apple

So ladet und installiert Ihr iOS 17

Das kommende iOS 17 Update wird automatisch an Euer iPhone gesendet. Alles, was Ihr tun müsst: Die neue Version herunterladen und installieren. Wir empfehlen Euch dringend, ein Backup Eurer Daten zu erstellen, bevor Ihr fortfahrt. Hier sind die Schritte im Überblick:

  1. Macht ein Backup von Eurem iPhone: Es ist wichtig, dass Ihr Eure Daten in der iCloud oder auf Eurem Computer sichert, bevor Ihr eine neue Version installiert. Ihr könntet Eure Daten verlieren, wenn während der Installation ein Problem auftritt.
  2. Öffnet die Einstellungen-App.
  3. Wählt Allgemein.
  4. Geht zu Softwareaktualisierung.
  5. Ihr seht eine Nachricht zum neuen iOS-17-Update.
  6. Tippt auf Herunterladen und Installieren bei der verfügbaren Version. Wenn Ihr dazu aufgefordert werdet, gebt Euren Passcode ein.
  7. Wenn Ihr dazu aufgefordert werdet, tippt auf Jetzt installieren, um die Installation abzuschließen.
  8. Euer iPhone wird neu gestartet, um die Installation abzuschließen. Nach dem Neustart befolgt Ihr die Anweisungen auf dem Bildschirm, um iOS 17 zu verwenden.

Welche iPhones bekommen iOS 17?

Nachdem Apple in iOS 16 die Unterstützung für drei iPhone-Modelle gestrichen hat, ist das Unternehmen etwas konservativer, wenn es um die Unterstützung von iOS 17 für die vergangenen iPhone-Generationen geht. Das Betriebssystem 2023 soll für die iPhone XS/XR-Modelle und neuer verfügbar sein, die 2018 mit dem A12-Bionic-SoC veröffentlicht wurden, wodurch die iPhone X- und iPhone 8-Modelle von der iOS 17-Kompatibilität ausgeschlossen wurden. Im Folgenden findet Ihr alle iPhone Modelle, die mit iOS 17 kompatibel sind:

Verratet uns doch gerne mal, was Euer Lieblingsfeature in iOS 17 ist? Lasst es uns unten in den Kommentaren wissen.


Der Artikel wurde am 19. September 2023 mit zusätzlichen Informationen zu iOS 17 und dem offiziellen Start aktualisiert.

Vorheriger ArtikelVorheriger Artikel Nächster ArtikelNächster Artikel

iPhone-15-Serie ohne und mit Vertrag (24 Monate)

  Direkt kaufen Telekom Vodafone o2 1&1
iPhone 15
ab 949 €
bei Amazon
*
MagentaMobil M*
(20 GB / 5G)
59,95 €/Monat
649,90 € einmalig
GigaMobil S*
(24 GB / 5G)
61,99 €/Monat
229,90 € einmalig
o2 Mobile M*
(25 GB + 5 GB / 5G)
64,99 €/Monat
45,98 € einmalig
Allnet-Flat-M+*
(20 GB / 5G)
56,99 €/Monat
39,90 € einmalig
iPhone 15 Plus
ab 1.099 €
bei Amazon
*
MagentaMobil M*
(20 GB / 5G)
59,95 €/Monat
779,90 € einmalig
GigaMobil S*
(24 GB / 5G)
61,99 €/Monat
379,90 € einmalig
o2 Mobile M*
(25 GB + 5 GB / 5G)
69,99 €/Monat
45,98 € einmalig
Allnet-Flat-M+*
(20 GB / 5G)
62,99 €/Monat
39,90 € einmalig
iPhone 15 Pro
ab 1.199 €
bei Amazon
*
MagentaMobil M*
(20 GB / 5G)
59,95 €/Monat
889,90 € einmalig
GigaMobil S*
(24 GB / 5G)
61,99 €/Monat
479,90 € einmalig
o2 Mobile M*
(25 GB + 5 GB / 5G)
79,99 €/Monat
45,98 € einmalig
Allnet-Flat-M+*
(20 GB / 5G)
66,99 €/Monat
39,90 € einmalig
iPhone 15 Pro Max
ab 1.449 €
bei Amazon
*
MagentaMobil M*
(20 GB / 5G)
59,95 €/Monat
1.129,90 € einmalig
GigaMobil S*
(24 GB / 5G)
61,99 €/Monat
729,90 € einmalig
o2 Mobile M*
(25 GB + 5 GB / 5G)
84,99 €/Monat
45,98 € einmalig
Allnet-Flat-M+*
(20 GB / 5G)
74,99 €/Monat
39,90 € einmalig
Die neue iPhone-15-Serie im Vergleich bei nextpit
nextpit erhält bei Einkäufen über die markierten Links eine Kommission. Dies hat keinen Einfluss auf die redaktionellen Inhalte, und für Euch entstehen dabei keine Kosten. Mehr darüber, wie wir Geld verdienen, erfahrt Ihr auf unserer Transparenzseite.
Zu den Kommentaren (13)
Rubens Eishima

Rubens Eishima

Seit 2008 habe ich für zahlreiche Webseiten in Brasilien, Spanien, Deutschland und Dänemark geschrieben. Mein Fachgebiet sind Smartphone-Ökosysteme inklusive der Hardware, Komponenten und Apps. Mir sind dabei nicht nur die Leistung und die technischen Daten wichtig, sondern auch Reparierbarkeit, Haltbarkeit und Support der Hersteller. Trotz Tech-Brille auf der Nase arbeite ich immer hart daran, die Sicht der Endverbraucher nicht aus den Augen zu verlieren.

Zeige alle Artikel
Hat Dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!
Empfohlene Artikel
Neueste Artikel
Push-Benachrichtigungen Nächster Artikel
13 Kommentare
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!

  • Thorsten Klein vor 3 Tagen Link zum Kommentar

    Ich habe da echt mehr erwartet. Alles was da neu zugekommen ist, ist einfach nur spielerei. Ich hätte für die Produktivität mal ein Update erwartet.


  • paganini vor 1 Woche Link zum Kommentar

    Wäre schön wenn ihr noch aufzeigen könntet welche iPhones auch die Features bekommen. Intelligente Tastatur bspw. wird für das 11 Pro und älter nicht kommen. Sprich nicht für alle ist iOS 17 gleich


    • Stefan Möllenhoff
      • Admin
      • Staff
      vor 4 Tagen Link zum Kommentar

      Hallo Paganini, guter Input, das werden wir uns ansehen :) Schöne Grüße!


  • Nokiezilla vor 2 Monaten Link zum Kommentar

    Kann hier jemand was zur verbesserten Tastatur sagen? Also dieses Machine Learning gedönz welches wohl bessere Vorschläge, Autokorrektur usw. anbietet. Merkt man da wirklich was? Oder ist es, wie so oft, noch gar nicht für den deutschen Markt da und erstmal nur für die englische Tastatur?


  • Gianluca Di Maggio vor 3 Monaten Link zum Kommentar

    Warte mal. Hat Apple beim Kontaktposter dem Asiaten allen ernstes gelbe Haut verpasst? Yikes.


    • Tenten vor 3 Monaten Link zum Kommentar

      Du meinst den Japaner Eishima? Der die gleiche gelbe Haut hat wie der vermutlich nicht asiatische Rubens?


      • Gianluca Di Maggio vor 3 Monaten Link zum Kommentar

        Rubens sieht auf dem Bild schon asiatisch aus. Deswegen finde ich es ja auch etwas merkwürdig, dass man sich anscheinend solcher Vorurteile bedient die eigentlich geächtet werden. Komische Entscheidung.


      • Tenten vor 2 Monaten Link zum Kommentar

        Rubens sieht doch nicht asiatisch aus. Mir scheint, du interpretierst da etwas viel rein.

        Alex


  • Gianluca Di Maggio vor 3 Monaten Link zum Kommentar

    Wichtiger als Features ist die Frage ob Apple es diesmal schafft vor dem Release alle größeren Bugs zu entfernen. Beim aktuellen Zustand der Major-Update-Releases wäre das wohl das Wichtigste.

    Gut, verbesserte Gestensteuerung, Multitasking sowie ein verbesserter Launcher wären auch längst überfällig.

    Update: Joah, viele Features die ich von Android/ Samsung schon kenne. Klar nett das es neue Dinge gibt, nur irgendwie teils schon lange überfällig.


  • Thomas vor 7 Monaten Link zum Kommentar

    sideloading wäre cool aber ich glaube nicht dran,für mich wäre wichtiger,dass apple endlich das feste app raster löst,so das man die apps verschieben kann wie man will


  • Reginald Barclay vor 7 Monaten Link zum Kommentar

    Gerade mußte ich mit Schrecken feststellen, daß die Anzeige der Anrufliste auf 100 beschränkt ist. Das obwohl die älteren Einträge nicht gelöscht werden. Was soll das? Was interessiert mich iOS 17, wenn mir basale Telefonfunktionen sinnlos versperrt werden? Das ist eine gravierende Unzulänglichkeit der iPhones.


  • Tim vor 7 Monaten Link zum Kommentar

    Ich würde persönlich nie irgendwas auf Gerüchte zu Software setzen. Ich kann mich nicht erinnern, dass jemals irgendwelche Gerüchte zu iOS-Versionen korrekt waren - selbst nur wenige Tage vor der WWDC. Ganz zu schweigen von 4-5 Monaten vorher.
    Genauso mit den unterstützten Geräten. Bei "Bestätigung ausstehend" könnt ihr also im Grund eigentlich alle iPhones auflisten... Denn eine "Bestätigung" wird es zur WWDC geben und keinen Tag vorher.


  • Wohlgeboren vor 8 Monaten Link zum Kommentar

    Also ich freue mich zwar immer über innovative Neuerungen, aber so richtig warten auf das Neue iOS tue ich nicht.

    So ein Abstand von 1 Jahr zwischen den großen Updates ist schon ok.

    Auf dem Mac könnte das aus meiner Sicht auch noch länger sein.

Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
VG Wort Zählerpixel