Topthemen

WhatsApp: Erste Nutzer können Reaktionen per Emoji ausprobieren

WhatsApp Emojis
© nextpit
Dieser Beitrag ist von unserem Partner:

Der zu Facebook oder besser gesagt Meta gehörende Messenger WhatsApp bekommt mit großer Regelmäßigkeit neue Funktionen spendiert. Diese sind mal größer, mal kleiner, doch bei der demnächst startenden Neuerung kann man sicherlich von einer signifikanten sprechen.

Facebook-Nutzer haben seinerzeit intensiv darüber diskutiert, ob man mehr braucht als einen "Gefällt mir"-Button. Entsprechend gab es auch Debatten, als das soziale Netzwerk gleich mehrere unterschiedliche Reaktionen eingeführt hat. Heutzutage hinterfragt keiner mehr, ob und dass man Liebe, Umarmung, Lachen, Staunen, Weinen oder Wut per Emoji-Reaktionsbildchen ausdrücken kann.

Und so wird es auch bei der Einführung ganz ähnlicher WhatsApp-Reaktionen wohl keine vergleichbaren Diskussionen geben. Denn wie WABetaInfo berichtet, wird diese Möglichkeit kommen. In der Beta-Version für Android mit der Nummer 2.22.8.3 bekommen erste Nutzer diese Funktionalität zur Verfügung gestellt. Diese Testfassung bringt an sich die Möglichkeit mit, die Sprache der App ändern zu können, doch einige Anwender bekommen auch die von vielen herbeigesehnten Reaktions-Emoji mit sich.

WA UPDATE TO SEE REACTION ANDROID 768x238
Dieser Screenshot machte bereits im letzten Jahr die Runde.  / © WABetaInfo

Test für einige wenige WhatsApp-Nutzer

Dass derartige Reaktionen kommen, ist schon seit Monaten bekannt, bisher konnten sie aber nicht ausprobiert werden. Das ändert sich nun jedoch, denn einige Tester können nun auf die Nachrichten anderer mit Gefällt mir, Liebe/Herz, Lachen, Erstaunen, Traurig und dankenden/gefalteten Händen reagieren.

Die technischen Möglichkeiten für derartige Reaktionen hat WhatsApp bereits in den vergangenen Wochen verteilt, bald kann man aber diese Interaktionsart auch tatsächlich nutzen. Laut WABetaInfo kann derzeit nur ein ganz kleiner Teil der Betatester diese Funktionalität ausprobieren. Wann das ausgeweitet oder gar für alle freigegeben wird, ist derzeit nicht bekannt, an sich ist WhatsApp aber recht schnell bei der Umsetzung solcher Funktionalitäten.

Die aktuellen Apple iPads im Vergleich

  Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis Basis-iPad Kleinstes iPad Großes Pro-Modell Kleines Pro-Modell Old-School-iPad
Produkt
Bild Apple iPad Air 5 (2022) Product Image Apple iPad 10 (2022) Product Image Apple iPad mini 6 (2021) Product Image Apple iPad Pro 12.9″ (2022) Product Image
Apple iPad Pro 11
Apple iPad 9 (2021) Product Image
Zum Test:
Zum Test: Apple iPad Air 5 (2022)
Zum Test: Apple iPad 10 (2022)
Zum Test: Apple iPad mini 6 (2021)
Zum Test: Apple iPad Pro 12.9″ (2022)
Zum Test: Apple iPad Pro 11" (2022)
Zum Test: Apple iPad 9 (2021)
Preis
  • ab 769 €
  • ab 579 €
  • ab 649 €
  • ab 1.049 €
  • ab 1.449 €
  • ab 429 €
Angebot*
Zu den Kommentaren (4)

Dieser Inhalt kommt von unserem Partner WinFuture und ist am 2022-03-22 unter dem Titel erschienen. Hat er euch gefallen? Dann schaut doch bei unseren lieben Kollegen von WinFuture vorbei und findet weitere großartige Inhalte wie diesen!

Hat Dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!
Empfohlene Artikel
Neueste Artikel
Push-Benachrichtigungen Nächster Artikel
4 Kommentare
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!

  • Fabien Röhlinger 72
    Fabien Röhlinger
    • Admin
    • Staff
    23.03.2022 Link zum Kommentar

    Ich nutze WhatsApp nur noch maximal für eine Nachricht oder zwei pro Woche. Der Rest passiert bei mir bei Signal.

    Manuel Schaar


    • C. F. 79
      C. F.
      • Admin
      23.03.2022 Link zum Kommentar

      Dann kannst Du es aber auch gleich ganz löschen...


      • Fabien Röhlinger 72
        Fabien Röhlinger
        • Admin
        • Staff
        23.03.2022 Link zum Kommentar

        Das stimmt an sich. Aber es gibt noch meinen Vater....


      • C. F. 79
        C. F.
        • Admin
        24.03.2022 Link zum Kommentar

        Mach dem doch Signal drauf?

Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
VG Wort Zählerpixel