Topthemen

Tesla summt mit einem Pickup-Truck durch den Sommer

androidpit tesla
© nextpit

Nach der Veröffentlichung der gemischten Ergebnisse des vierten Quartals 2018 war der US-amerikanische Automobilhersteller Tesla zuversichtlich und versprach, 2019 wieder profitabel zu sein. Elon Musk, Geschäftsführer des Elektrofahrzeugherstellers, hat bei der Verkündung der aktuellen Zahlen direkt ein wahrscheinliches neues Fahrzeug angekündigt, das bereits im Sommer gezeigt werden könnte.

"Der Tesla Pickup-Truck könnten diesen Sommer enthüllt werden. Er wird etwas Einzigartiges sein, etwas, das es noch nie zuvor gegeben hat", sagte Musk während Teslas vierteljährlicher Telefonkonferenz zum Geschäftsergebnis.

Der Satz ist nicht gerade unbedeutend, denn Tesla muss sein Sortiment weiter ausbauen. Während der Umsatz dank der Einführung des Model 3 auf 7,2 Milliarden Dollar mehr als verdoppelt wurde und das Unternehmen im vierten Quartal wieder Gewinne (139,48 Millionen Dollar) erzielte, musste Tesla auf der anderen Seite den Verlust von 3.000 Arbeitsplätzen verkraften. Die bevorstehende Frist für die Rückzahlung von 920 Millionen Dollar, die eingehalten werden muss, und die Reduzierung der Steuergutschriften für Elektrofahrzeuge durch die Vereinigten Staaten beunruhigten einige Analysten.

Elon Musk beruhigte jedoch alle, indem er darauf hinwies, dass das Unternehmen keine Schulden an den Finanzmärkten machen müsse und dass die Liquiditätslage gut sei (3,7 Milliarden US-Dollar zum 31. Dezember).

Tesla 3 car 01
Tesla wird "2019 zwischen 360.000 und 400.000 Autos liefern", so Elon Musk. / © NextPit

Erweiterung des elektrischen Bereichs

Mit der Einführung eines elektrischen Pickups in seinem Sortiment will Tesla sein Fahrzeugportfolio erweitern, das derzeit aus zwei Limousinen, dem Model S und Model 3, und einem SUV, dem Modell X, besteht. Hinzu kommt bald der Tesla Roadster. Tesla sagt zudem, dass sein elektrischer Sattelschlepper, der 2017 vorgestellt wurde, im Jahr 2020 auf die Straße kommen wird. "Die ersten Einheiten werden wir verwenden (....), um Fahrzeugteile an verschiedene Standorte zu transportieren, und dann werden wir an die Kunden liefern", erklärt Musk.

Elon Musk nutzte die Gelegenheit auch, um darauf hinzuweisen, dass das Modell Y, ihr zweiter SUV, noch im selben Jahr verkauft werden würde. Die Produktion sollte zunächst in limitierten Stückzahlen beginnen, bevor sie später hochgefahren wird.

Quelle: AFP

Die besten E-Bikes auf einen Blick

  Redaktionstipp Preistipp Sportliches E-Bike Faltbares E-Bike Design-Champion
Produkt
Abbildung
Urtopia Carbon One
Sushi Maki+
Cowboy Bike C4
Brompton Electric
Angell M Cruiser
Preis 3.299 € 1.299 € ab 2.490 € ab 3.495 € 3.249 €
Vorteile
  • Hoher Fahrspaß
  • Geringes Gewicht von nur 15 kg
  • Sehr viele smarte Funktionen
  • Riemenantrieb für bis zu 30.000 km
  • Schön leicht für ein E-Bike
  • Leichte Konstruktion
  • Abnehmbarer Akku
  • Überraschend erschwinglich
  • Sehr attraktives Design
  • Guter Fahrkomfort dank dicker Reifen
  • Sehr gute App-Anbindung samt Google-Maps-Integration
  • Solide Reichweite zwischen 40 und 80 km
  • Megaschnell
  • Superkompakt
  • Hochwertig verarbeitet
  • Gute Lichtanlage, gute Bremsen
  • Spannendes Design mit hochwertiger Verarbeitung
  • Display zeigt Navigation, Reichweite und mehr an
  • Integrierte Blinker wirklich genial
  • Akku abnehmbar und in 2 h aufgeladen
Nachteile
  • Lenkerhöhe nicht einstellbar
  • Reichweite von 40 bis 100 km eher für Städte geeignet
  • Hohe Trittfrequenz schon bei 25 km/h
  • Smarte Funktionen überzeugen nicht ganz
  • Keine Gangschaltung
  • Technisch kaum innovativ
  • Bordcomputer sehr rudimentär
  • Eher untermotorisiert
  • Sehr kostspielig mit Abo-Folgekosten
  • Integriertes Licht nicht StVZO-konform
  • Lenkerhöhe nicht verstellbar
  • Nur in einer Rahmengröße verfügbar
  • Reichweite bei Vollgas nur 30 Kilometer
  • Akku trennt sich bei Kopfsteinpflaster
  • Sehr kostspielig
  • Reichweite könnte wirklich besser sein (30 bis 90 km)
  • Keine Gangschaltung
  • Zweiter Akku mit 770 Euro extrem teuer ...
  • ... so wie auch die Anschaffung des Bikes
Bewertung
Urtopia Carbon One – Zum Test
Sushi Maki+ – Zum Test
Cowboy Bike C4 – Zum Test
Brompton Electric – Zum Test
Angell M Cruiser – Zum Test
Zum Angebot*
Zu den Kommentaren (0)
Pierre Vitré

Pierre Vitré
Chefredakteur

Pierres Leidenschaft für insbesondere mobile Technologien begann mit seiner ersten StarTac. Seit 2011 ist er überzeugter Android-Nutzer und dem Betriebssystem hoffnungslos verfallen, was einer der Gründe dafür ist, dass Pierre sich dem französischen AndroidPIT-Team als Chefredakteur anschloss. Er verlässt nie das Haus ohne sein Smartphone und seine Smartwatch und glaubt noch immer daran, dass Google Glass ein Erfolg werdne kann.

Zum Autorenprofil
Hat Dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!
Empfohlene Artikel
Neueste Artikel
Push-Benachrichtigungen Nächster Artikel
Keine Kommentare
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
VG Wort Zählerpixel