Topthemen

Neues Amazon-Gadget: Alexa analysiert jetzt auch die Luftqualität

Amazon Smart Air Quality Monitor 2
© Amazon
Dieser Beitrag ist von unserem Partner:

Amazon nimmt mit dem Smart Air Quality Monitor ein weiteres Smart-Home-Gadget in sein Alexa-Lineup auf, das in der Lage ist, Nutzer über die Luftqualität in ihrem Zuhause zu informieren. Somit können Räume gezielt gelüftet oder ein Luftreiniger hinzugeschaltet werden.

Wie Amazon in seiner Pressemitteilung unterstreicht, kommen laut der US-Umweltschutzbehörde EPA diverse Luftschadstoffe in Innenräumen zwei- bis fünfmal häufiger vor als im Freien. Der neue Smart Air Quality Monitor misst aus diesem Grund insgesamt fünf Faktoren, um die Luftqualität im Raum zu analysieren - Feinstaub (PM), Kohlenmonoxid (CO), Temperatur, Luftfeuchtigkeit und flüchtige organische Verbindungen (VOCs). Verändert sich die gemessene Luftqualität zum Negativen, werden Nutzer mit Hilfe der Alexa-App benachrichtigt.

Lüften und Reinigen auf Alexa-Ansage

Ziel ist es für Nutzer, den richtigen Zeitpunkt zum Öffnen eines Fensters oder zum Aktivieren optionaler Luftreiniger zu ermitteln. Im Heimnetzwerk und Amazon-Ökosystem integriert, kann zudem der Status der Luftqualität über kompatible Echo-Lautsprecher und Smart-Displays wie den Echo Show abgerufen werden.

Amazon Smart Air Quality Monitor 1
Kompakt: Der Luftsensor (rechts) im Vergleich zu einem Echo Show (links) / © Amazon

Ähnlich kennt man es bereits von Produkten wie den Netatmo- oder Eve-Messgeräten. Im Vergleich zu diesen liegt beim Amazon Smart Air Quality Monitor der Vorteil allerdings im Preis. Der Online-Händler will sein Smart-Home-Gerät mit Anbindung an die Alexa-Sprachassistentin ab dem 8. Dezember zum Preis von 79,99 Euro in Deutschland verkaufen. Vorbestellungen werden bereits entgegengenommen.

Amazon Smart Air Quality Monitor

Die bekannten Konkurrenten, wie der Eve Room oder der Netatmo-Raumluftsensor, schlagen hingegen mit mindestens 90 Euro zu Buche und beschränken sich dabei zudem vorrangig auf das Apple HomeKit-Ökosystem. Auch bei Modellen von Bosch liegt man schnell oberhalb der 100-Euro-Grenze.

Samsung: Aktuelles Galaxy-A- und Galaxy-S-Line-up im Vergleich

  Samsungs Flaggschiff 2023 Plus-Modell 2023 Basis-Modell 2023 Fan Edition 2023 Fan Edition 2021 Mittelklasse Günstige Mittelklasse Einsteigerklasse
Produkt
Bild Samsung Galaxy S23 Ultra Product Image Samsung Galaxy S23+ Product Image Samsung Galaxy S23 Product Image Samsung Galaxy S23 FE Product Image Samsung Galaxy S21 FE Product Image Samsung Galaxy A54 Product Image Samsung Galaxy A34 Product Image Samsung Galaxy A14 5G Product Image
Bewertung
Zum Test: Samsung Galaxy S23 Ultra
Zum Test: Samsung Galaxy S23+
Zum Test: Samsung Galaxy S23
Noch nicht getestet
Zum Hands-on: Samsung Galaxy S23 FE
Zum Test: Samsung Galaxy S21 FE
Zum Test: Samsung Galaxy A54
Zum Test: Samsung Galaxy A34
Zum Test: Samsung Galaxy A14 5G
Preis (UVP)
  • ab 1.399 €
  • ab 1.199 €
  • ab 949 €
  • noch nicht bekannt
  • ab 759 €
  • ab 489 €
  • ab 389 €
  • ab 199 €
Preisvergleich
 
nextpit erhält bei Einkäufen über die markierten Links eine Kommission. Dies hat keinen Einfluss auf die redaktionellen Inhalte, und für Euch entstehen dabei keine Kosten. Mehr darüber, wie wir Geld verdienen, erfahrt Ihr auf unserer Transparenzseite.
Zu den Kommentaren (2)

Dieser Inhalt kommt von unserem Partner WinFuture und ist am 2021-11-04 unter dem Titel erschienen. Hat er euch gefallen? Dann schaut doch bei unseren lieben Kollegen von WinFuture vorbei und findet weitere großartige Inhalte wie diesen!

Hat Dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!
Empfohlene Artikel
Neueste Artikel
Push-Benachrichtigungen Nächster Artikel
2 Kommentare
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!

  • 69
    Michael Kassner 04.11.2021 Link zum Kommentar

    Schade. Angesichts der Corona-Pandemie wäre eine Messmöglichkeit der CO2-Konzentration mit entsprechenden Lüftungshinweisen sicherlich sinnvoll gewesen.


    • 18
      Gelöschter Account 06.11.2021 Link zum Kommentar

      Sie haben "Ironie off" vergessen 😅

VG Wort Zählerpixel