Topthemen

So günstig kann Qualität sein: Motorola Edge 30 Neo im Tarif-Check!

NextPit Motorola Edge 30 Neo Display
© nextpit

Ihr möchtet keinen Kredit aufnehmen, um Euch ein neues Smartphone zuzulegen? Dann solltet Ihr bei Media Markt vorbeischauen, denn der Anbieter hat das ohnehin schon günstige Motorola Edge 30 Neo noch einmal reduziert. Die Zuzahlung beträgt seit Kurzem hier 29 Euro statt der bisherigen 69 Euro. Wir haben uns den Deal angeschaut und verraten Euch, ob sich das Ganze überhaupt lohnt. 

Falls Ihr gerade auf der Suche nach einem neuen Smartphone seid, Euch aber die Preise von Samsung und Co. abschrecken, lohnt sich ein Midranger sicherlich eher für Euch. Vor allem dann, wenn dieser in einem Angebot bei Media Markt erhältlich ist. Die Rede ist vom Motorola Edge 30 Neo, das Ihr gerade zusammen mit dem "Super Select M"-Tarif beim Elektronikfachmarkt bekommt.

In unserem Test zum Motorola Edge 30 Neo konnte die kompakte Mittelklasse ebenfalls überzeugen. Das 6,28 Zoll große AMOLED-Display verfügt über 120-Hz-Bildwiederholrate, was Ihr in dieser Preisklasse kaum findet. Zusätzlich findet sich auf der Rückseite eine Weitwinkelkamera, die mit ordentlichen 64 Megapixeln knippst. Ergänzt wird diese durch eine 13 Megapixel starke Ultraweitwinkelkamera. Als Prozessor dient hier ein Snapdragon 695 ausgestattet und verfügt über eine Speicherkonfiguration von 8 GB RAM und 128 GB Gerätespeicher.

Lohnt sich das Motorola-Angebot von Media Markt?

Ihr erhaltet hier nicht nur das Mittelklasse-Smartphone, sondern schließt zusätzlich einen Mobilfunktarif von Media Markt (zur Tarifübersicht) ab. Dabei handelt es sich um den "Super Select M", mit dem Ihr 13 GB Datenvolumen zur Verfügung habt und mit bis zu 50 MBit/s im 4G-Netz der Telefónica, Hierfür zahlt Ihr monatlich 12,99 Euro. Außerdem kommt eine Anschlussgebühr in Höhe von 29,99 Euro und eine einmalige Zahlung für den Midranger in Höhe von 29 Euro hinzu. Bringt Ihr Eure Rufnummer vom alten Anbieter mit, gibt es einen Wechselbonus von 30 Euro für Euch.

Motorola-Deal-Übersicht

Eigenschaft Motorola-Deal
Tarif Super Select M
Datenvolumen 13 GB
Bandbreite Max. 50 MBit/s
5G Nein
Mindestlaufzeit 24 Monate
Monatliche Kosten 12,99 Euro
Anschlussgebühr 29,99 Euro
Versandkosten 4,95 Euro
Einmalige Gerätekosten 29,00 Euro
Wechselbonus - 30,00 Euro
Gesamtkosten 355,70 Euro
Reguläre Gerätekosten 297,37 Euro
Effektive Tarifkosten ~ 3,68 Euro
  Zum Angebot*

Effektiv zahlt Ihr monatlich bei diesem Tarif gerade einmal 3,68 Euro zusätzlich. Das Smartphone kostet Euch derzeit mindestens 297,37 Euro im Netz. Auch wenn Ihr hier höhere Gesamtkosten habt, lohnt sich das Angebot definitiv, wenn Ihr derzeit nach einem ordentlichen Midranger für kleines Geld sucht.

Der Tarif selbst weist allerdings zwei Punkte auf, die es zu erwähnen gilt. Auch wenn das Motorola ein 5G-Modul nutzt, hat der Tarif keine Option für den Mobilfunkstandard. Außerdem sind 50 MBit/s im Vergleich zu anderen Anbietern derzeit etwas dürftig und könnte dem ein oder anderen sauer aufstoßen. Dennoch macht Ihr bei diesem Angebot nichts falsch, da Media Markt die Zuzahlung für das Smartphone von 69 Euro auf 29 Euro gesenkt hat.

Was haltet Ihr von dem Deal? Ist das Motorola interessant für Euch oder greift Ihr lieber zum Branchen-Primus Samsung? Lasst es uns in den Kommentaren wissen.

Die besten Powerstations im Vergleich und Test 

  Sponsored Beste Powerstation bis 500 € Beste Powerstation bis 1.000 € Beste Powerstation bis 1.500 € Beste Powerstation ab 1.500 €
Produkt
Abbildung Oukitel P5000 Product Image Bluetti EB3A Product Image Ecoflow River 2 Pro Product Image Ecoflow Delta 2 Product Image Jackery Explorer 2000 Plus Product Image
Testbericht
Test: Oukitel P5000
Test: Bluetti EB3A
Test: Ecoflow River 2 Pro
Test: Ecoflow Delta 2
Test: Jackery Explorer 2000 Plus
Vorteile
  • Praktisches Rollkoffer-Design
  • Toller Bildschirm
  • Hohe Kapazität von 5,12 kWh
  • Überzeugende Effizienz
  • Bis zu 4.000 W Ausgangsleistung in der Spitze
  • Sehr kompaktes und praktisches Gehäuse
  • 600 Watt per AC und 100 Watt per USB-C
  • Wireless Charging auf der Oberseite
  • Taschenlampe mit SOS-Funktion
  • schickes Farb-Display
  • praktische App
    dient auch als USV
  • LiFePO4-Batterie verbaut
  • Schnellladefunktion
  • Gut gelungene EcoFlow-App
  • X-Boost ermöglicht kurzzeitige Leistungserhöhung von 800 W auf 1.600 W
  • automatische Notstromumschaltung
  • Netzteil im Gehäuse integriert
  • Sehr viele Power-Anschlüsse
  • App ist praktischer als gedacht
  • Henkel stehen seitlich ab und schützen Display und Ports
  • Inverter arbeitet sehr effizient
  • Mit Zusatzakku erweiterbar
  • Mobiler Transport dank zweier Reifen und Ausziehgriff
  • Benutzerfreundliche Jackery-App
    Kurzzeitige
  • Leistungserhöhung auf 6.000 W
  • Hohe Effizienz von 85 %
Nachteile
  • Keine unterstützende App
  • Tragegriff macht nicht den stabilsten Eindruck
  • Sehr laut im Betrieb
  • Bluetooth-
  • Verbindung ungesichert und nicht abschaltbar
  • teilweise lauter Lüfter
  • Keine Lampenfunktion
  • Anschlüsse haben keine Abdeckung
  • Ungünstiger Tragegriff für Transport
  • Henkel stehen seitlich ab und sind im Weg
  • Teurer als Konkurrenten mit gleicher Kapazität
  • Relativ laut bei maximaler Belastung
  • Hoher Preis
Ohne PV-Modul kaufen
Zum Angebot bei Oukitel*
Zum Angebot bei Bluetti*
Zum Angebot bei Ecoflow*
Zum Angebot bei Ecoflow*
Zum Angebot bei Jackery*
Mit PV-Modul kaufen
Zum Angebot bei Oukitel*
Zum Angebot bei Bluetti*
Zum Angebot bei Ecoflow*
Zum Angebot bei Ecoflow*
Zum Angebot bei Jackery*
nextpit erhält bei Einkäufen über die markierten Links eine Kommission. Dies hat keinen Einfluss auf die redaktionellen Inhalte, und für Euch entstehen dabei keine Kosten. Mehr darüber, wie wir Geld verdienen, erfahrt Ihr auf unserer Transparenzseite.
Zu den Kommentaren (2)
Dustin Porth

Dustin Porth
Experte für Deals und Gaming

Ich habe 2019 mein Studium zum Technikjournalisten begonnen. Neben einigen Artikeln für unsere Studierendenzeitung und für das Uni-Magazin "technikjournal", habe ich ebenfalls IT-Artikel für einen Blog verfasst und kam anschließend zu tvfindr. Dort lernte ich Technik erst so richtig lieben und verfasste auch meine eigenen Testberichte. Ich selbst bin leidenschaftlicher Gamer und interessiere mich für alles, was einen Stecker oder Akku hat.

Zum Autorenprofil
Hat Dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!
Empfohlene Artikel
Neueste Artikel
Push-Benachrichtigungen Nächster Artikel
2 Kommentare
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!

  • 41
    Gelöschter Account 02.04.2023 Link zum Kommentar

    Ich weiss ja nicht, was DU streamst, aber fuer UHD reichen stabile 15 - 25 Mbit/s ..... wenn Du die natuerlich nich halten kannst, nuetzen dir auch mehr (theoretische) Mbit/s nix.

    Michael K.


  • 5
    Q40 02.04.2023 Link zum Kommentar

    Das NEO als Zweithandy geholt für 200€
    Bis auf die Kamera die schwächen hat...ist das Smartphone echt Klasse.
    Das sag ich der zuvor noch nie ein untere Mittelklasse Smartphone hatte.

    Dustin Porth

VG Wort Zählerpixel