Topthemen

iPhone 11 Pro Max im Hands-on

AndroidPIT iPhone11promax thumb 2
© Ben Miller / nextpit

Wir werfen einen Blick über den Tellerrand, genauer gesagt auf Apples neuestes Flaggschiff, das Top-Modell im diesjährigen Lineup, das iPhone 11 Pro Max.

Menschen mit einem sogenannten „Dritten Auge“ gelten im esoterischen Umfeld als erleuchtet. iPhones mit einem dritten Auge nennt Apple „Pro“. Wie es um das Chakra des iPhone 11 Pro in der Top-Ausführung Max mit 512 GB Speicher bestellt ist, finden wir im folgenden Hands-on heraus.

Kameras

Die neuen iPhones ähneln den Vorgängern zumindest auf der Vorderseite schon sehr. Ein Blick auf die Rückseite verrät aber schnell, was es neues gibt im Hause Apple. Jedes neue Modell im iPhone-Lineup hat eine neue Ultra-Weitwinkel-Kamera dazubekommen.

AndroidPIT iphone 11 pro max hands on 1
Die Triple-Kamera des iPhone 11 Pro/Max / © NextPit

Folglich besitzt das iPhone 11 jetzt eine Weitwinkel- und Ultraweitwinkel-Kamera. Beim iPhone 11 Pro und iPhone 11 Pro Max findet sich zusätzlich noch eine Tele-Kamera auf der Rückseite. Alle Haupt-Kameras, ungeachtet von Modell und Objektiv, lösen mit 12 Megapixeln auf.

AndroidPIT iphone 11 pro max hands on 3
Die neue Kamera-App – Ultra-Weitwinkel / © NextPit

Die Rückseite der Pro-Modelle besteht aus einem neuartigen und laut Apple noch robusteren Glas mit mattem Finish, das zusammen mit Corning entwickelt wurde. Vier Farben stehen zur Wahl: Spacegrau, Nachtgrün, Silber und Gold.

Display

Auf der Vorderseite hat sich auf den ersten Blick weniger getan, zumindest bis man das Display aktiviert. Es bietet die gleiche Auflösung wie bei den Vorgängern, iPhone XS und iPhone XS Max, die gleiche Bildschirmdiagonale von 5,8 bzw. 6,5 Zoll und das gleiche Seitenverhältnis von 9:19,5. Auch die Pixeldichte ist mit 458 ppi identisch geblieben.

Tatsächlich wurde hier aber ein komplett neu entwickeltes OLED-Panel verbaut, das Apple stolz Super Retina XDR nennt. Hinter dieser Marketingbezeichnung verbergen sich 800 Nits typische Maximalhelligkeit und satte 1200 Nits maximale Helligkeit. Das macht diese neuen Displays mit zu den hellsten auf dem Markt, erst recht unter aktuellen Smartphones.

AndroidPIT iphone 11 pro max hands on 2
Das neue Super Retina XDR Display mit 1200 nits maximaler Helligkeit / © NextPit

Auch dank dieser Strahlkraft und dem Kontrastverhältnis von 2.000.000:1 unterstützen die Displays der Pro-Modelle offiziell HDR10 und Dolby Vision.

Speicher und Preise

Um die wahlweise 64, 128 oder wie in unserem Fall 512 Gigabyte Speicher bei den Pro-Modellen vollzubekommen, muss man sich beim Fotografieren und Filmen schon ordentlich ranhalten, vorausgesetzt natürlich man ist gewillt tief in die Taschen zu greifen. Apple lässt sich die Top-Modelle einiges kosten. Sie beginnen bei 1.149 Euro und in der maximalen Ausstattung muss man aktuell 1.649 Euro löhnen.

Apple iPhone 11 Pro Max: Technische Daten

Ob das neue iPhone 11 Pro Max die Pro-Bezeichnung und sein Geld wert ist, finden wir aktuell in unserem Test heraus.

Die besten Powerstations im Vergleich und Test 

  Sponsored Beste Powerstation bis 500 € Beste Powerstation bis 1.000 € Beste Powerstation bis 1.500 € Beste Powerstation ab 1.500 €
Produkt
Abbildung Oukitel P5000 Product Image Bluetti EB3A Product Image Ecoflow River 2 Pro Product Image Ecoflow Delta 2 Product Image Jackery Explorer 2000 Plus Product Image
Testbericht
Test: Oukitel P5000
Test: Bluetti EB3A
Test: Ecoflow River 2 Pro
Test: Ecoflow Delta 2
Test: Jackery Explorer 2000 Plus
Vorteile
  • Praktisches Rollkoffer-Design
  • Toller Bildschirm
  • Hohe Kapazität von 5,12 kWh
  • Überzeugende Effizienz
  • Bis zu 4.000 W Ausgangsleistung in der Spitze
  • Sehr kompaktes und praktisches Gehäuse
  • 600 Watt per AC und 100 Watt per USB-C
  • Wireless Charging auf der Oberseite
  • Taschenlampe mit SOS-Funktion
  • schickes Farb-Display
  • praktische App
    dient auch als USV
  • LiFePO4-Batterie verbaut
  • Schnellladefunktion
  • Gut gelungene EcoFlow-App
  • X-Boost ermöglicht kurzzeitige Leistungserhöhung von 800 W auf 1.600 W
  • automatische Notstromumschaltung
  • Netzteil im Gehäuse integriert
  • Sehr viele Power-Anschlüsse
  • App ist praktischer als gedacht
  • Henkel stehen seitlich ab und schützen Display und Ports
  • Inverter arbeitet sehr effizient
  • Mit Zusatzakku erweiterbar
  • Mobiler Transport dank zweier Reifen und Ausziehgriff
  • Benutzerfreundliche Jackery-App
    Kurzzeitige
  • Leistungserhöhung auf 6.000 W
  • Hohe Effizienz von 85 %
Nachteile
  • Keine unterstützende App
  • Tragegriff macht nicht den stabilsten Eindruck
  • Sehr laut im Betrieb
  • Bluetooth-
  • Verbindung ungesichert und nicht abschaltbar
  • teilweise lauter Lüfter
  • Keine Lampenfunktion
  • Anschlüsse haben keine Abdeckung
  • Ungünstiger Tragegriff für Transport
  • Henkel stehen seitlich ab und sind im Weg
  • Teurer als Konkurrenten mit gleicher Kapazität
  • Relativ laut bei maximaler Belastung
  • Hoher Preis
Ohne PV-Modul kaufen
Zum Angebot bei Oukitel*
Zum Angebot bei Bluetti*
Zum Angebot bei Ecoflow*
Zum Angebot bei Ecoflow*
Zum Angebot bei Jackery*
Mit PV-Modul kaufen
Zum Angebot bei Oukitel*
Zum Angebot bei Bluetti*
Zum Angebot bei Ecoflow*
Zum Angebot bei Ecoflow*
Zum Angebot bei Jackery*
Zu den Kommentaren (71)
Ben Miller

Ben Miller
Creative Producer

Als Creative Producer kreiert Ben Bit für Bit eine Welt voller Terrabytes, primär in Bild und Ton. Seit 2019 ist Ben bei NextPIT, obwohl oder auch gerade weil er sechsfarbig blutet. Man weiß es nicht.

Zum Autorenprofil
Hat Dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!
Empfohlene Artikel
Neueste Artikel
Push-Benachrichtigungen Nächster Artikel
71 Kommentare
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!

  • Nightxall 9
    Nightxall 25.09.2019 Link zum Kommentar

    Auch wenn ich schon lange kein iPhone Nutzer mehr bin,muss ehrlich sagen, dass Apple mit den 11ern wieder auf einem guten Weg ist. Wenn Sie in den nächsten Jahren den Preis weiter runter Drücken, könnte es eventuell wieder was werden.

    Ben Miller


  • Conjo Man 52
    Conjo Man 24.09.2019 Link zum Kommentar

    226 Gramm...das ist 'mal eine Gewichtsansage. Da merkt man bei einem gesprächigen Telefonat, dass man etwas in der Hand halten muss.


  • 29
    Nik M. 23.09.2019 Link zum Kommentar

    So ein Schrott. ;-)

    Peter45


    • 75
      Gelöschter Account 24.09.2019 Link zum Kommentar

      Wieso? 🤔


      • Nobody 50
        Nobody 24.09.2019 Link zum Kommentar

        Er meint seinen eigenen Kommentar Peter

        Ben Miller


  • 39
    Reginald Barclay 23.09.2019 Link zum Kommentar

    Welche Bildschirmdiagonale und welche Pixelauflösung hat das Pro Max wenn man die untere Kante der Notch als Oberkante rechnet? Kann man die Notch "verstecken"? Das gelang mir im Laden bei anderen iPhones nicht.


  • 62
    René Holtz 22.09.2019 Link zum Kommentar

    Ist das Gehäuse aus Kunststoff? Mit 226 Gramm ist es schwer im Vergleich zum Note 10+.


    • Frank A. 56
      Frank A. 22.09.2019 Link zum Kommentar

      #zuerst lesen, dann fragen

      Gelöschter Account


  • M.E.0815 39
    M.E.0815 22.09.2019 Link zum Kommentar

    Ich finde das neue Pro sieht echt gut aus mit dem matten Glas.
    Klar, es hat ne Notch. Das haben jetzt aber sehr viele andere Geräte auch. Leider. Dennoch am Promodell gehts... und es ist ein Orginal.

    Die Preise sind halt übertrieben.


  • 77
    Gelöschter Account 21.09.2019 Link zum Kommentar

    Ey Alda, das Video is voll 🤯behämmert.
    Tester testet neue iPhone.
    Guckst du hier 🤭👉 https://m.bild.de/video/clip/iphone/youtuber-zerstoert-brandneues-iphone-11-pro-newsflare-64857416.bildMobile.html

    Und friert 🥶🤳 in einer Kiste sämtliche iPhones ein die Apple jemals rausgebracht hat nur um zu gucken ob die noch funktionieren. Für eure nächste Arktistour.
    🥶👉https://m.youtube.com/watch?v=VbQVOAfzfEw

    M.E.0815


    • M.E.0815 39
      M.E.0815 22.09.2019 Link zum Kommentar

      Karsten der erste Link geht nicht weil Du Abo hast.


      • Frank K. 58
        Frank K. 22.09.2019 Link zum Kommentar

        Geht einwandfrei

        Gelöschter AccountM.E.0815


      • M.E.0815 39
        M.E.0815 22.09.2019 Link zum Kommentar

        Ja jetzt über mein IPad gehts auch. Zufall....man weiß es nicht 😒😂

        Jetzt verstehe ich auch das Wortspiel. Von solchen Tests halte Ich aber nicht viel. Andere müssen sich dieses Geld echt zusammensparen. Der hämmert das Ding kaputt. Beim zweiten Video genauso übertrieben.

        Gelöschter AccountFrank K.


      • Nookiezilla 26
        Nookiezilla 22.09.2019 Link zum Kommentar

        So verdient er halt ua sein Geld.


  • 24
    Jens 21.09.2019 Link zum Kommentar

    Sicher ein gutes Gerät, beim Pro hätten Sie mehr Farben bringen können.

    Bin aktuell noch raus, das Xer muss noch einwenig laufen. Bis die Preise wieder leicht fallen. Gerate der Akku ist bei den Pros interessant.

    Kamera, naja wenn man die test auf YT sieht. Besser ja, aber auch noch nicht annähernd Huawei Standard.

    Bisher minimal besser, als das S10 Pixel etc.

    Wenn man das Video von Owngalaxy betrachtet.

    NightxallGelöschter Account


    • Nookiezilla 26
      Nookiezilla 21.09.2019 Link zum Kommentar

      "Besser ja, aber auch noch nicht annähernd Huawei Standard."

      LOL

      Gelöschter AccountTim


    • Tim 121
      Tim 21.09.2019 Link zum Kommentar

      Welche Reviews hast du denn da bisher gesehen? Stand jetzt setzen die meisten die Kamera vom iPhone 11 Pro auf Platz 1... Huawei ist nur beim Zoom weit vor allen anderen und natürlich auch vor den iPhones...

      Shanson HorvathElvedin ČolakovićNookiezillaGelöschter Account


    • M.E.0815 39
      M.E.0815 22.09.2019 Link zum Kommentar

      Die Kamera ist gut. Das gilt für fast alle neuen Smartphones. Nur echte Kameras rocken.


  • 77
    Gelöschter Account 21.09.2019 Link zum Kommentar

    *****Apple-Nutzer beschweren sich zuhauf über Fehler im iPhone-Betriebssystem iOS 13 und berichten von Sicherheitslücken. Nun soll auf das jüngste Update gleich das nächste folgen.******


    • M.E.0815 39
      M.E.0815 22.09.2019 Link zum Kommentar

      Android hat doch gewollt viel mehr Sicherheitslücken. Fair sollte man schon bleiben bei so einer Behauptung.

Zeige alle Kommentare
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
VG Wort Zählerpixel