Topthemen

Google-Login bei Nest: Smart Home wird sicherer

AndroidPIT nest cam iq 9820
© nextpit by Irina Efremova

In anderen Sprachen lesen:

Seit Monaten hat Smart-Home-Anbieter Nest mit Hackerangriffen zu kämpfen, vor allem seine vernetzten Kameras stehen dabei unter Beschuss. Um den Schutz der Geräte und damit der Kunden zu verbessern, hat Mutterkonzern Google nun offenbar Maßnahmen eingeleitet.

Der Nest-Login soll zumindest optional durch den Google-Login mit allen vorhanden Sicherheitsmechanismen und der Zwei-Faktor-Authentifizierung ersetzt werden. So eine zweifache Anmeldung gibt es zwar bei Nest bereits. Durch die komplette Integration des Sicherheits-Frameworks von Google wird der Schutz der Smart-Home-Geräte jedoch deutlich verbessert. Massenhafte Login-Versuche, die häufig zum Überwinden von Sicherheitssystemen zum Einsatz kommen, werden bei Nest bereits ab sofort geblockt.

Wie die Washington Post meldet, hat Google damit begonnen, einen Prozess zu entwickeln, die Accounts der Nest-Nutzer auf die eigene Plattform zu migrieren. Das soll helfen, die Sicherheit der Nest-Systeme zu erhöhen. Einen Zeitplan, bis das alles abgeschlossen ist, gibt es jedoch noch nicht. Auch eine offizielle Bestätigung von Google oder Nest steht noch aus.

Google hatte Nest bereits vor rund fünf Jahren übernommen. Seitdem wurde die Palette an Geräten für die Heimvernetzung deutlich ausgebaut. Neben den Nest-Kameras für den Innen- und Außeneinsatz bietet das Unternehmen auch smarte Rauchmelder und Türklingel-Systeme an. Wer ganz auf Nummer Sicher gehen möchte, entscheidet sich für das Nest-Aware-Abo, mit dem Videoaufzeichnungen rund um die Uhr samt Archis für bis zu einem Monat, besondere Alarmbereiche und intelligente Warnungen möglich sind. Die Kosten dafür betragen zwischen 5 und 30 Euro monatlich.

  Aktuelles Ultra-Modell Aktuelles Plus-Modell S23-Basis-Version Aktuelle Fan-Edition
 
  Samsung Galaxy S23 Ultra Product Image Samsung Galaxy S23+ Product Image Samsung Galaxy S23 Product Image Samsung Galaxy S23 FE Product Image
Bewertung
Test: Samsung Galaxy S23 Ultra
Test: Samsung Galaxy S23+
Test: Samsung Galaxy S23
Noch nicht getestet
Kurz-Test: Samsung Galaxy S23 FE
Preisvergleich
Zu den Kommentaren (2)
Steffen Herget

Steffen Herget
Senior Editor

Steffen ist seit 2009 in der bunten Welt des Technik-Journalismus aktiv und seit März 2017 bei Android PIT. Android hat eine Weile gebraucht, um sich gegen iOS und vor allem Windows Phone durchzusetzen, gegen die Flexibilität und Vielseitigkeit des Google-Systems ist am Ende aber kein Kraut gewachsen. Gute Displays und Kameras und ordentliche Akkus sind für ihn wichtiger als das letzte Bisschen mehr Taktfrequenz.

Zum Autorenprofil
Hat Dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!
Empfohlene Artikel
Neueste Artikel
Push-Benachrichtigungen Nächster Artikel
2 Kommentare
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!

  • 50
    Gelöschter Account 26.04.2019 Link zum Kommentar

    Hm wenn Sicherheitsmaßnahmen keine Sicherheit bieten, ist das sicherlich nicht sicherheitsfördernd.


    • C. F. 79
      C. F.
      • Admin
      26.04.2019 Link zum Kommentar

      Sicher nicht...

VG Wort Zählerpixel