Entsperrmuster vergessen? So entsperrt Ihr Euer Smartphone trotzdem
Wenn Ihr Euer Entsperrmuster vergessen habt, ist das durchaus ärgerlich. Wie Ihr Euer Smartphone auch ohne Muster oder PIN wieder entsperrt, zeigen wir Euch hier. wenn alle Stricke reißen, müsst Ihr auf den Hersteller-Support zurückgreifen. Auf heimliche Hack-Methoden werden wir Euch an dieser Stelle jedoch nicht hinweisen. Macht Euch aber auf Datenverlust gefasst.
Gestern erst habt Ihr Euch noch die Sicherheitstipps zu Android durchgelesen und brav Euer Gerät gegen Langfinger geschützt. Nun rennt Ihr selbst in die Falle, die Ihr eigentlich Dieben stellen wolltet: Ihr habt das Entsperrmuster vergessen und könnt Euer eigenes Smartphone nicht mehr aktiv nutzen. Mit einer der folgenden drei Methoden könnt Ihr Euer Smartphone wieder verwenden.

Der Skype-Hack
Ein Fehler in der Skype-App hatte für eine Weile dafür gesorgt, dass man mit der Android-Variante der Video-Telefonie-App Smartphones entsperren konnte. Sollte also Skype auf Eurem Smartphone installiert und das Gerät online sein, ruft die darauf installierte Skype-ID an und hebt ab.
Ein Update der App wird jedoch diesen Fehler beheben und die Methode unschädlich machen, heißt es in dem Artikel von The Register. Außerdem ist der Hack nur eingeschränkt nützlich, schließlich könnt Ihr das vergessene Muster nicht entfernen, ohne es vorher einzugeben.
Zum Abschnitt:
- Cloud-Methoden: Samsung Find My Mobile als Beispiel
- Reset-Methode: Alles auf Null (Google-Passwort erforderlich)
- Veraltete Methoden: Sicherungs-PIN, Google-Konto
- Hersteller-Support konsultieren
Entsperren aus der Cloud heraus
Samsung hat einen eigenen Online-Dienst, um geklaute Handys zu orten. Solltet Ihr also bei der Ersteinrichtung Eures Samsung-Handys ein Samsung-Konto eingerichtet haben, kann Euch das jetzt helfen. Loggt Euch in der Find-My-Mobile-Webseite ein und betätigt den Unlock-Button in der rechten Bildschirmhälfte.

Muster, PIN, Passwort, sowie Biometrie-Daten wie Fingerabdruck, Iris- oder Gesichtserkennung werden hierbei zurückgesetzt. Ihr solltet diese Sicherungen also hinterher wieder neu einrichten, sonst ist Euer Smartphone ungeschützt.
Factory Reset aus der Recovery
Ein alter Trick von Smartphone-Dieben war es, Smartphones in einem alternativen Betriebsmodus zurückzusetzen. Anschließend waren Bildschirmsperren und Nutzerdaten gelöscht und das geklaute Smartphone konnte genutzt werden wie ein neues. Die Android-Reaktivierungssperre hat diese Methode jedoch unschädlich gemacht. Mehr dazu im separaten Artikel:
Trotzdem kann die Methode Euch helfen, wenn Ihr Euer Sperrbildschrim-Muster, nicht aber Euer Google-Passwort vergessen habt. Außer Sony-Smartphones könnt Ihr Android-Smartphones in den Wiederherstellungsmodus starten und von dort aus zurücksetzen. Wie man dies im einzelnen macht, klären wir ebenfalls im separaten Artikel. Nach dem ersten Neustart werdet Ihr dann zur Anmeldung im zuvor verwendeten Google-Konto aufgefordert. Stellt also schon vor dem Reset sicher, dass Ihr dessen Passwort kennt.
Veraltete Methoden, das Muster zu umgehen
Sicherungs-PIN eingeben
Etliche Smartphone-Hersteller waren schlau und haben geahnt, dass der Moment kommt, wo Ihr Euer Entsperrmuster vergessen werdet. Die Sicherungs-PIN, die Ihr (zumindest beim Samsung Galaxy S5) beim Erstellen des Musters hinterlegt hattet, dient dann als Notfunktion und ist eine der drei Optionen am unteren Rand des Sperrbildschirms, wenn Ihr das Muster mehrfach verkehrt eingegeben habt. Muster vergessen? PIN eingeben. PIN auch vergessen? Auch kein Problem. Das Problem lösen wir in Punkt zwei.

Primäres Google-Konto eingeben
Statt der Sicherungs-PINs könnt Ihr auch Eure Login-Daten für das Google-Konto verwenden. Das sollte ohnehin vorhanden sein, denn damit ladet Ihr Apps aus dem Play Store herunter. Freilich setzt das voraus, dass Ihr die E-Mail-Adresse und das zugehörige Passwort auswendig kennt. Tippt hierzu auf Muster vergessen.

Entsperrmuster vergessen und nichts hilft?
Wenn keiner der obigen Tipps hilft, müsst Ihr Euch leider an den Smartphone-Hersteller wenden. Denn alle weiteren Tricks würden Dieben helfen, geklaute Smartphones brauchbar zu machen. Solche Anleitungen wollen wir nicht auf der Website verbreiten. Sucht also nach dem Support für Euer Modell und ruft die jeweilige Service-Hotline an, damit Euch schnell geholfen werden kann. Hier ein paar passende Links:
- Samsung-Service beim vergessenen Entsperrmuster
- Sony Tipps zum vergessenen Passwort
- Motorolas Infos zu vergessenen Entsperrmustern
- LG Support
- HTC Support
- Huawei Support
- Honor Support
- OnePlus Support
Auch ein Blick ins AndroidPIT-Forum kann helfen, denn unsere Community ist nie um einen Tipp verlegen und hilft Euch immer gerne.
Wenn ich bei meinem Xperia Z5 zu oft den Fingerabdrucksensor falsch nutze und die PIN vergessen habe, komme ich nicht mehr ans Telefon. Mein Google-Konto ist mit einem Authenticator gesichert. Meine Ersatzmail genauso. Müsste dann bis daheim warten, weil ich dort einen synchronisierten Authenticator habe.
Du solltest dir vielleicht deine Ersatzcodes ausdrucken und in Papierform mitnehmen.
Ich kann mittlerweile am Foto (Erik am verzweifeln) erkennen, um welchen Artikel es sich handelt :-D
Entsperrmuster....gibt es das überhaupt noch?
Jaaa mein altes Samsung Xcover 4 hat es noch zbsp. lach
Aber schlimmer wie das Entsperrmuster vergessen ist der Pin, womit man auf die Appsperre zugreifen kann, wie bei meinem Honor,wenn der Gesichtsscanner mal wieder nicht so will.. 😲🙄
Oh ja, ich sehe oft Menschen, die ihr teilweise auch aktuelles Gerät mit einem U, L oder Z entsperren. :D
Oder S
Was ist jetzt neu an dem Artikel?
Gibts irgendwo n Update?
Anmerkung
Wie Ludy auch schon schrieb, ist das Thema immer wieder aktuell und daher haben wir die neusten Informationen ergänzt und altes gestrichen. :)
Hinterlässt aber einen "Beigeschmack", wenn im Artikel dann die Hälfte der Bilder das S5 zeigen, das in 2 Monaten 5 Jahre alt wird... ^^
Dann schau ins S5 Unterforum 😉
und wieder ein ewig aufgewärmter Artikel. Es gibt hier Kommentare die sind aus dem Jahr 2015!!!
Und das Thema ist allgegenwärtig 😊
Wie ist das bei Gesichtserkennung wenn man vom saufen voll den hirnbrand hat das man nicht weiß wer man selber ist und wie man aussieht?🤡🍺....
wo soll denn da ein Blick ins Forum helfen, da werden solche Threads doch direkt zugemacht. aber der Artikel ist gut
das klingt ja alles ganz gut, nur kann ich diese anleitung nicht für mein xperia z ultra nutzen. meine tochter nutzt das z ultra nicht als handy sondern als tablet und hat den bildschirm mit einem passwort geschützt, jetzt aber dieses passwort vergessen und eine sim-karte ist auch nicht in dem teil. habt ihr vllt dennoch eine idee, wie ich das display wieder entsperren kann?
Hallo Anne, Versuch es über diese URL https://myxperia.sonymobile.com/signin
hab ich schon probiert, standort ist beim xperia aus,es wird zwar geortet, aber ich kann es über google nicht entsperren
Mit Android Gerätemanager gehts auch nicht?
den kenne ich nicht, was ist das und wo finde ich ihn?
Steht hier im Artikel - hier die Seite https://www.google.com/android/devicemanager
das geht ja wie schon gesagt nicht, da die standortberechtigung deaktiviert ist
Der Standort ist doch nebensächlich. Du gehst auf sperren und dann gibts du das neue Passwort ein.
wenn ich auf sperren/löschen gehe, dann kommt immer das ich eine benachrichtigung zur aktivierung senden soll
Hm, das kenn ich garnicht, dann bleibt dir nichts anderes übrig als mit der Rechnung zum Händler zu gehen.
und was kann man machen wenn das mit dem Gerätemanager nicht funktioniert ? Ich hab es schon öfter ausprobiert, aber es klapptb nicht
googlen hilft immer, oder Samsung
Was hat denn das Entsperrmuster mit SIM-Lock zu tun?
Bei AndroidPit mischt man eh gerne alles zusammen und macht einen Brei draus. Sinn machen die Artikel schon lange nicht mehr.
Nichts. Ich habe das wieder in Ordnung gebracht. Hier ists richtig. https://www.androidpit.de/sim-lock-feststellen-und-handy-entsperren
Zitat:
"Ihr habt das Entsperrmuster vergessen, die Sicherungs-PIN verbummelt und keine Ahnung, wie Eure E-Mail-Adresse für den Play Store lautet? "
Zitat Ende.
So, und jetzt habe ich einen Computer gefunden. Und welche E-Mail-Adresse muss ich jetzt da eingeben? Irgend eine?
Meines Wissens die, von der ich in dem von euch geschilderten Szenario keine Ahnung habe.
Wer bitte, vergisst sein Entsperrmuster? Das gibt man mehrmals am Tag an ein, zumindest im Normalfall. Ist schon etwas an den Haaren herbei gezogen der Artikel.
Wenn der Beitrag nur einem der 100.000 Androidpit Usern hilft, hat er doch bereits seinen Zweck erfüllt? Wieso schließt man hier ständig von sich auf 1.000.000.000 andere?
Weitere Möglichkeiten finden sich übrigens auch bei Android.StackExchange.com, auffindbar über das tag-wiki: http://android.stackexchange.com/tags/locked-out/info
PS: Bin ja eben fast vom Stuhl gefallen: Ein aktualisierter Artikel, und man kann die Änderungen sogar farbig hervorheben lassen? WOW! Dickes Thumbs-Up! Ich hoffe, das ist jetzt Standard :)
Kann mir nicht passieren habe Fingerabdruckscanner und Sperrbildschirm deaktiviert brauche ich eh nicht.
Ist mir am iPhone so ergangen. Sperrcode versemmelt und mehrmals falsch eingegeben.
Komplettsperre.
Jetzt ist full reset über iTunes angesagt.
Abdrücke hat noch keiner der Kraken
Naja, wer kein Android hat hat eben nun mal kein Android!
Klar hab ich auch Android 😛
nexus5
nexus9
hatte das Problem vor kurzem...ein Kumpel hat den Fingerabdrucksensor ausprobiert...und ich wusste das Sicherheitspasswort nicht mehr....man sollte dazusagen das bei fast allen Tipps zum entsperren das Handy online sein muss. Was es bei mir nicht war....also wäre für mich eine Möglichkeit interessant, wie man ein entsperrtes Handy online bringt also z.B. WLAN anschaltet...
Fingerabdruck... vergesse ich nichtmal besoffen und knackt keiner :)
Knackt keiner? Haha das ich nicht lache. Den Fingerabdrucksensor kann man sehr wohl manipulieren. Google mal danach, es ist vielleicht nicht für ein Laie (wie für mich xD) möglich, aber es ist möglich.
Und naja, ein Fullwipe hilft dabei auch.
träum weiter mein smartphone ist mit meinem samsungkonto verknüpft nach einem fullwipe muss man sich zuerst an diesem konto anmelden sonst geht nichts
Stand mal in Computerzeitungen: Irgendwie mit Wachs oder so einem Material einen Abdruck herstellen vom Finger und das geht dann auch. Da braucht man aber erst den Finger vom Besitzer oder einen Abdruck vom Glas oder so. Das ist schon bissl kompliziert.
Gnihihiii! http://i.huffpost.com/gen/1346914/thumbs/o-IPHONE-FINGERPRINT-CHILD-570.jpg?5
Und wie soll man sich bitte bei seinem Google Konto am PC für den Gerätemanager anmelden, wenn man seine E-Mail Adresse für den PlayStore nicht mehr weiß?:D
Brauche TOTALE SICHERHEIT-extra kleinen Zettel mit ALLEN wichtigen Daten im Cover untergebracht! Ein möglicher Dieb soll doch auch Freude haben wie ich an meinem HTC-M9!(schmunzel!)
Ich schütze mein Handy 📱 über eine Software die mir sagt wenn eine neue Sim eingelegt worden ist Foto 📷 macht und mir einiges über den Dieb verrät ich mache absichtlich keinen Schutz rein damit er es benutzen kann und alle seine Daten an mich gesendet werden lass ihn ruhig denken ich sei ein Idiot der sein handy nicht schützt.
kann man auch umgehen. Recovery>Factory Reset.
Das geht immer. Hoffe nur der jenige welche macht das nicht sofort.
Wenn du dein Smartphone vorher gerootet hast, gibt es auch Software (soweit ich informiert bin), die einen Factory Reset überleben :-)
Den Backup-Pin gibt es auch bei LG.
3. Muster per Gerätemanager überschreiben:
...ihr wisst den Playstore Login nicht mehr...
... loggt euch im Google Konto ein...
Äh steh ich auf der Leitung?
Man erstellt sich doch ein Google Konto und benutzt damit den Playstore.
Ergo sind es die gleichen Login Daten!?
Aber was, wenn man die Gmail-Adresse und Playstore nur am (mangels Muster ja gesperrten) Mob.-Tel. nutzt und die Daten dort gespeichert sind - man sie also immer eingeben muss?
zumindest für samsung handies :
gleich nach dem kauf, bei samsungdive registrieren.
wenn der pin, oder das entsperr muster vergessen wurden, bei samsungdive einloggen. funktion screen entsperren anwählen und gut ist.
funktioniert auch gut zur daten rettung bei defektem display !
geht nur wenn fernwartung in den settings an ist und internetverbindung besteht=fail
naja, wenn ich mich bei samsungdive registriere, gibts ne anleitung, wie die fernwartung eingeschaltet wird...
Jetzt habt ihr einen Artikel auf den ihr im Forum für den sperren der Threads verweisen könnt.
Ich frage mich natürlich, wie "selten" ich mein Handy benutzen muss, um das Muster zu vergessen? *kopfkratz*
Und wenn ich zu betrunken wäre, dann warte ich bis ich wieder klar denken kann, dann sollte es von alleine wieder in den Kopf maschieren
Wenn man root und USB Debugging an hat hat, kann man das Muster auch entfernen. Alternativ reicht auch eine Custom Recovery wie TWRP
Gut dass ich das s6 habe Finger auf Home button und die Geschichte ist erledigt
naja hoffe hast dir die Pin gemerkt, falls der kein Bock auf den Scanner hatte.. das Problem hatte ich mit einem S4 und da war noch keine SD Karte drinne... Daten waren also futsch^^
funktioniert mit dem s5 genauso nur das ich dort noch die batterie wechseln und eine sd karte reinschieben kann
Mir ist eigentlich mal aufgefallen das ich irgendwie kein Passwort vergessen Funktion auf dem Speerbildschirm mehr habe wie früher^^ und beim Alternativen Lockscreen gibts das sowieso nicht^^
Wieso alternativer Lockscreen?
Und normaler Weise erscheint eine solche Funktion wenn du das Muster öfter falsch gemacht hast
wieso passwort vergessen funktion.?daszu brauche ich doch nicht extra eine funktion das vergesse ich auch ohne funktion
Oder einen Factory reset durchführen das klappt immer😃
ganz ehrlich, ich nutze gar keine Handy Sicherung. Einzig würde ich, eine Pin für die SIM nehmen, aber die ist auch abgestellt. neulich hat mich google mal gefragt wann ich das Mailkonto erstellt habe, habe lange danach suchen müssen wo .notiert. und mein anderes googlekonto stammt, noch aus der Zeit, wo man es nur durch Einladung über jemand anderes bekam, vor schreck habe ich Google ausnamsweise eine Telenr eingetragen. mir blieb nix anderes übrig, will ja nicht plötzlich kein zugang mehr zu meinen mails haben. und hab mir ein für mich leicht merkbares pw ausgesucht. ich kann immer noch nicht mit pc umgehen, und im Fall der Fälle wäre ich hilflos.
Sperrbildschirm ist das erste was ich bei jedem Smartphone sofort deaktiviere. Diese nervige Funktion kann ich nicht brauchen, und somit kann ich auch kein Speermuster vergessen 😉
Dito bei mir das gleiche. Keine Pin oder Sperrdingens.
Schöne Anleitung...... Für Diebe.
Kopf --> Tischplatte !!!
Kann es sein, dass du den Artikel überhaupt nicht gelesen und völlig unüberlegt einen Kommentar gepostet hast?
Welcher Dieb ist denn bitte im Besitz deiner Google-Logindaten oder deiner Sicherungs-PIN? Klar, wenn du so dumm bist, einem Dieb diese Daten gleich frei Haus mitzuliefern, dann trifft deine Aussage zu. Ansonsten nochmal:
Kopf --> Tischplatte !!!
Sicherlich gibt es noch andere Möglichkeiten, die Sperren zu umgehen bzw. aufzuheben, aber die wird AP ganz bestimmt nicht veröffentlichen.
Kopf->Tischkante? Da muss ich an die Idioten denken die das vergessen. Ich lasse mir nichts klauen, bin aber auch nicht so blöd und vergesse PIN oder Entsperrmuster, soviel dazu. Übrigens, ich nutze nichts dergleichen.
Na toll und ich habe mein Handy vor einer Woche resetet deswegen -.-
Mein beileid....
Ich finde das ist mal ein guter Artikel ;)
Oder Handy schräg gegen das Licht halten, dann sollte man die Fettspuren von den Fingern sehen können. :)
Du Sherlock Holmes 👏
genau man benutzt das handy ja auch nur um das teil zu entsperren! erst denken dann schreiben wenn du dein handy normal benutzt sind das so viele fettspuren sodass du das muster nicht erkennen kannst -.-
Eben nicht... Ich entsperre erst mit meinen fettigen händen und dann wasch ich meine Hände und benütze mein smartphone weiter :D
Ja stimmt so mache ich das auch immer sry das ich das vergessen habe!