HTC Desire - Audio Out über micro USB?

  • Antworten:13
Jörg wildwaserbahn
  • Forum-Beiträge: 4

01.06.2010, 21:06:00 via Website

Hallo,

ich möchte den Desire wie vorher meine WM Geräte auch im Auto als MP3 Player nutzen.
Dazu habe ich immer einen Y Adapter genutzt, Audio Out lag am mini USB an.

Meine Befürchtung ist nun, dass HTC nur den 3,5 Klinke und nicht zusätzlich den USB Anschluß?

Kann mir das jemand sagen, ich kann es nicht probieren.

DANKE!!!

— geändert am 04.04.2019, 19:40:55 durch Moderator

Antworten
Frank Wolfram
  • Forum-Beiträge: 5.103

01.06.2010, 21:14:15 via Website

Es gibt solche Y-Adapter von "htc-USB" auf 3,5-Klinke und Mini-USB. Bekommst du ziemlich an allen bekannten Adressen.

Meinst du sowas?

Frank

"Irgendwann, möglicherweise aber auch nie, werde ich dich bitten, mir eine kleine Gefälligkeit zu erweisen." (Don Corleone) Für ein friedliches Miteinander"

Antworten
Jörg wildwaserbahn
  • Forum-Beiträge: 4

01.06.2010, 21:20:13 via Website

Ja genau diese nutzte ich bisher bei (Orbit/Dimonds), ich habe die bisher nur für mini und nicht für mirco USB gefunden.

Es wäre für mich halt wichtig zu wissen, ob an dem Miro-USB überhaupt ein Line-OUT für die Audioversorgung anliegt, sonst bringt der Adapter nichts:-)

Hast Du das ausprobiert?

— geändert am 01.06.2010, 21:27:49

Antworten
Cyril Leismann
  • Forum-Beiträge: 5

01.06.2010, 21:28:45 via Website

Hallo, soweit mir bekannt ist ist beim Desire der Micro-USB-Anschluss nur für Sync & Laden, und Audio geht nur über 3,5 Klinkenstecker.
Wobei mir jetzt nicht ganz klar ist, warum da jetzt ein Y-Kabel zum Einsatz kommen soll?
3,5 mm Klinke an Autoradio und Micro-USB an Zigarettenanzünder für Strom - fertig. Oder?

Antworten
Frank Wolfram
  • Forum-Beiträge: 5.103

01.06.2010, 21:33:03 via Website

Ich hab zwar keinen Y-Adapter aber eine Docking-Station, die genauso, wie der Y-Adapter auf Klinke und Micro-USB verzweigt. Am Desire ist auch so eine Buchse, wie an meinem Magic. Das sollte also problemlos klappen.

Find jetzt auf die Schnelle keinen Link. Nur reine Klinke-Adapter. Aber die Y-Version hab ich auch schon gesehen.

"Irgendwann, möglicherweise aber auch nie, werde ich dich bitten, mir eine kleine Gefälligkeit zu erweisen." (Don Corleone) Für ein friedliches Miteinander"

Antworten
Frank Wolfram
  • Forum-Beiträge: 5.103

01.06.2010, 21:34:31 via Website

Cyril Leismann
Hallo, soweit mir bekannt ist ist beim Desire der Micro-USB-Anschluss nur für Sync & Laden, und Audio geht nur über 3,5 Klinkenstecker.
Wobei mir jetzt nicht ganz klar ist, warum da jetzt ein Y-Kabel zum Einsatz kommen soll?
3,5 mm Klinke an Autoradio und Micro-USB an Zigarettenanzünder für Strom - fertig. Oder?

Achso.... Eh... Iiiiiii

Hat das Desire einen Klinke-Ausgang? Bin davon ausgegangen, dass da auch so ein htc-Micro-USB-Ausgang dran ist, der eine Kombi aus Audio und normalem Micro-USB ist...

Dann nehm ich alles zurück und entschuldige mich.

"Irgendwann, möglicherweise aber auch nie, werde ich dich bitten, mir eine kleine Gefälligkeit zu erweisen." (Don Corleone) Für ein friedliches Miteinander"

Antworten
Wildwaserbahn
  • Forum-Beiträge: 1

01.06.2010, 21:37:31 via Website

Hi,

das ist schon großer Mist. hast Du eine aktive KFZ Halterung (Brodit) , schiebst dein Gerät da rein und ALLEs ist versorgt.
Beim Desire kannst Du dann oben noch eine Klincke reinstecken, sieht dicht nur völlig beknackt aus, macht auch noch Arbeit.

Gruß

Antworten
Wildwasserbahn
  • Forum-Beiträge: 7

01.06.2010, 22:00:28 via Website

Hallo,

geht nicht über usb.

Lt HTC Home ist das ein 5 pollig belegt Buchse, beim Magic 11pollig.

Völlig sinnfrei von HTC......

Antworten
Frank Wolfram
  • Forum-Beiträge: 5.103

01.06.2010, 22:03:53 via Website

Wildwasserbahn
Hallo,

geht nicht über usb.

Lt HTC Home ist das ein 5 pollig belegt Buchse, beim Magic 11pollig.

Völlig sinnfrei von HTC......

Ja, sorry für die Verwirrung. Habs bei htc auch schon gesehen. Am Desire ist eine norme Micro-USB und zusätzlich eine Klinke-Buchse.

Also nix mit Y-Kabel sondern du brauchst ein 3,5mm Klinke-Kabel

"Irgendwann, möglicherweise aber auch nie, werde ich dich bitten, mir eine kleine Gefälligkeit zu erweisen." (Don Corleone) Für ein friedliches Miteinander"

Antworten
Holger Sowieso
  • Forum-Beiträge: 71

02.06.2010, 10:41:54 via Website

Absolut nicht sinnfrei. Es ist eine sehr gute Entwicklung, dass die Hersteller endlich anfangen, standardisierte Buchsen für ihre Ladegeräte und Daten-Schnittstellen zu verwenden. Ich will doch nicht für jedes neue Handy neue Kabel und Auto-Ladegeräte, etc., kaufen müssen! Wenn HTC den USB-Anschluss jetzt um weitere Leitungen für Audio erweitert hätte, dann wäre das wieder was proprietäres... nein danke!

Antworten
Frank Wolfram
  • Forum-Beiträge: 5.103

02.06.2010, 10:56:27 via Website

Holger Sowieso
Absolut nicht sinnfrei. Es ist eine sehr gute Entwicklung, dass die Hersteller endlich anfangen, standardisierte Buchsen für ihre Ladegeräte und Daten-Schnittstellen zu verwenden. Ich will doch nicht für jedes neue Handy neue Kabel und Auto-Ladegeräte, etc., kaufen müssen! Wenn HTC den USB-Anschluss jetzt um weitere Leitungen für Audio erweitert hätte, dann wäre das wieder was proprietäres... nein danke!

Das schöne am Magic war, dass ein normaler Micro-USB-Stecker in die besondere Buchse reingepasst hat und auch funktioniert hat. Also was Datenübertragung angeht, war es Standard. Nur für das Audio-Signal hätte ich einen Adapter gebraucht, wenn ich nicht die Original-Kopfhöhrer nutzen möchte. Ich fand die Lösung (finde sie bei meinem Magic) eigentlich ganz gut. Das am Desire ist aber aufgrund der noch besseren Kompatibilität auch nicht schlecht. Hab nur mehr Löcher im Telefon.

"Irgendwann, möglicherweise aber auch nie, werde ich dich bitten, mir eine kleine Gefälligkeit zu erweisen." (Don Corleone) Für ein friedliches Miteinander"

Antworten
Wildwasserbahn
  • Forum-Beiträge: 7

02.06.2010, 11:56:34 via Website

Absolut nicht sinnfrei. Es ist eine sehr gute Entwicklung, dass die Hersteller endlich anfangen, standardisierte Buchsen für ihre Ladegeräte und Daten-Schnittstellen zu verwenden. Ich will doch nicht für jedes neue Handy neue Kabel und Auto-Ladegeräte, etc., kaufen müssen! Wenn HTC den USB-Anschluss jetzt um weitere Leitungen für Audio erweitert hätte, dann wäre das wieder was proprietäres... nein danke!

Du hast das nicht verstanden! - Der europäische Standard ist "micro USB" und dieser gilt für alle Hersteller. Die Hersteller MÜSSEN dies so bauen.

HTC hätte diese micro USB Schnittstelle auch komplett (also 11 polig) belegen können, damit hätte man beispielsweise Audio out + gleichzeitiges Laden des Akkus mit einem, dem micro USB Kabel, bewerkstelligen können. - Hat HTC nicht gemacht und eben dies ist sinnfrei, da man nun 2 Kabel oben und unten an das Gerät anschliessen muss. Hast du eine aktive Halterung im Auto, dann wirst Du den Unsinn verstehen.

Wenn HTC den USB-Anschluss jetzt um weitere Leitungen für Audio erweitert hätte, dann wäre das wieder was proprietäres... nein danke!

Wie viele Kabel an dem USB angeschlossen sind, ist dem USB Kabel egal, ist es ein "Ladekabel", dann läd es halt nur den AKKu, ist auch keiner neuer HTC Standard, ist USB. HTC macht das so mit mini USB schon immer ( z. B. Orbit/ MDA Compact I, II, III, Iv).
Gruß

— geändert am 02.06.2010, 13:14:17

Antworten
Holger Sowieso
  • Forum-Beiträge: 71

02.06.2010, 14:07:29 via Website

Wildwasserbahn
Du hast das nicht verstanden! - Der europäische Standard ist "micro USB" und dieser gilt für alle Hersteller. Die Hersteller MÜSSEN dies so bauen.
Nein Kollege, DU hast das nicht verstanden. Der USB-Standard sieht auf dem Standardstecker exakt 4 Leitungen vor, nämlich Versorgungsspannung, Erde und zwei Datenleitungen. Der Mini- und Micro-Stecker ist um eine 5. Leitung erweitert, die nur angibt, ob es sich um einen A- oder B-Typ handelt. Jegliche Erweiterung davon ist GEGEN den Micro-USB-Standard und daher (wie du selbst sagst) wegen des europäischen Standards nicht zulässig.

Antworten
Wildwasserbahn
  • Forum-Beiträge: 7

02.06.2010, 14:24:24 via Website

Ja ist bekannt, ändern nur nichts. Wenn du ein Ladegerät an das 11Polige HtC Gerät steckst, dann lädt das Gerät den Akku, also ändert das den Standard doch nicht.
Aber beenden wir diese unsinnige Diskussion, die Ausgangsfrage ist beantwortet und auf solch einen Nebendiskussion können hier wohl alle verzichten, Kollege.

— geändert am 02.06.2010, 14:39:47

Antworten