Topthemen

Lenovo Moto Z und Z Play erhalten Tango-Fähigkeiten via Moto Mod

AndroidPIT lenovo moto z play 9623
© nextpit

Lenovo hat mit dem Phab 2 Pro das erste Smartphone mit Googles Augmented-Reality-Technik Tango vorgestellt. Nun hat der CEO von Motorola angekündigt, dass das Moto Z und das Moto Z Play einen Mod erhalten könnten, der Tango-Fähigkeiten mit sich bringt.

Mit den Moto Mods hat Lenovo eine technisch saubere Umsetzung von modularen Smartphones vorgelegt: Zwar weniger ambitioniert als Googles Ara, dafür aber durchdachter als LGs Friends. Die ersten Mods aber konnten nur bedingt überzeugen, dennoch hat Lenovo mit der Plattform noch einiges vor. Nun hat der Chef der Smartphone-Sparte von Lenovo Aymar de Lencquesaing auf einer Veranstaltung durchblicken lassen, dass ein Mod mit Tango-Funktionen sehr wahrscheinlich sei. Dies berichtet das Magazin PCMag.

lenovo phab 2 pro 02
Tango in Aktion / © Lenovo

Google Tango besteht aus einem Satz Sensoren und Kameras, die die Umgebung scannen können. Das Herz von Tango ist jedoch, dass diese räumlichen Informationen von einer Software ausgewertet werden, die einerseits Entfernungen messen kann, aber auch Informationen in das Kamerabild einblenden kann.

Das Phab 2 Pro ist mit seiner Display-Diagonale von 6,4 Zoll kaum mehr ein Smartphone und wurde offenbar von der Tablet-Abteilung Lenovos entwickelt. Ein Moto Mod könnte die Tango-Technologie deutlich voran bringen, zumal Lenovo versprochen hat, die Moto Mods in den nächsten Moto-Z-Generationen zu unterstützen. Somit wäre ein Tango-Mod auch in späteren Smartphones nutzbar.

Würdet Ihr einen Tango-Mod für Euer Smartphone kaufen? Schreibt es in den Kommentaren!

Die besten Powerstations im Vergleich und Test 

  Sponsored Beste Powerstation bis 500 € Beste Powerstation bis 1.000 € Beste Powerstation bis 1.500 € Beste Powerstation ab 1.500 €
Produkt
Abbildung Oukitel P5000 Product Image Bluetti EB3A Product Image Ecoflow River 2 Pro Product Image Ecoflow Delta 2 Product Image Jackery Explorer 2000 Plus Product Image
Testbericht
Test: Oukitel P5000
Test: Bluetti EB3A
Test: Ecoflow River 2 Pro
Test: Ecoflow Delta 2
Test: Jackery Explorer 2000 Plus
Vorteile
  • Praktisches Rollkoffer-Design
  • Toller Bildschirm
  • Hohe Kapazität von 5,12 kWh
  • Überzeugende Effizienz
  • Bis zu 4.000 W Ausgangsleistung in der Spitze
  • Sehr kompaktes und praktisches Gehäuse
  • 600 Watt per AC und 100 Watt per USB-C
  • Wireless Charging auf der Oberseite
  • Taschenlampe mit SOS-Funktion
  • schickes Farb-Display
  • praktische App
    dient auch als USV
  • LiFePO4-Batterie verbaut
  • Schnellladefunktion
  • Gut gelungene EcoFlow-App
  • X-Boost ermöglicht kurzzeitige Leistungserhöhung von 800 W auf 1.600 W
  • automatische Notstromumschaltung
  • Netzteil im Gehäuse integriert
  • Sehr viele Power-Anschlüsse
  • App ist praktischer als gedacht
  • Henkel stehen seitlich ab und schützen Display und Ports
  • Inverter arbeitet sehr effizient
  • Mit Zusatzakku erweiterbar
  • Mobiler Transport dank zweier Reifen und Ausziehgriff
  • Benutzerfreundliche Jackery-App
    Kurzzeitige
  • Leistungserhöhung auf 6.000 W
  • Hohe Effizienz von 85 %
Nachteile
  • Keine unterstützende App
  • Tragegriff macht nicht den stabilsten Eindruck
  • Sehr laut im Betrieb
  • Bluetooth-
  • Verbindung ungesichert und nicht abschaltbar
  • teilweise lauter Lüfter
  • Keine Lampenfunktion
  • Anschlüsse haben keine Abdeckung
  • Ungünstiger Tragegriff für Transport
  • Henkel stehen seitlich ab und sind im Weg
  • Teurer als Konkurrenten mit gleicher Kapazität
  • Relativ laut bei maximaler Belastung
  • Hoher Preis
Ohne PV-Modul kaufen
Zum Angebot bei Oukitel*
Zum Angebot bei Bluetti*
Zum Angebot bei Ecoflow*
Zum Angebot bei Ecoflow*
Zum Angebot bei Jackery*
Mit PV-Modul kaufen
Zum Angebot bei Oukitel*
Zum Angebot bei Bluetti*
Zum Angebot bei Ecoflow*
Zum Angebot bei Ecoflow*
Zum Angebot bei Jackery*
Zu den Kommentaren (4)
Hans-Georg Kluge

Hans-Georg Kluge
Redakteur

Hans-Georg schreibt seit Mai 2016 über Apps, Hardware und andere Neuigkeiten aus dem Android-Universum. Derzeit ist er mit seinem Galaxy S7 immer auf der Suche nach der neusten App, mit der er sich die Zeit vertreiben kann. Aber ist denn alles Android was glänzt? Nö, denn er hat auch so manche Stunde mit Windows Phone und iOS verbracht. Dennoch ist er immer zu Android zurückgekommen, weil ihm die Plattform die meisten Möglichkeiten bietet.

Zum Autorenprofil
Hat Dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!
Empfohlene Artikel
Neueste Artikel
Push-Benachrichtigungen Nächster Artikel
4 Kommentare
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!

  • Mr. Android 52
    Mr. Android 15.01.2017 Link zum Kommentar

    Ich bin gespannt ob die zukünftigen Mods alle die gleichen Connectoren haben wie die erste Generation???

    Die Idee ist von Lenovo sehr interessant und ich hätte gern ein Moto Z oder Z Play mit dem JBL sowie Powerpack 😻


  • 1
    blobby202 02.12.2016 Link zum Kommentar

    Ich habe mir alle Module gekauft - der JBL lautsprecher ist super um schnell konferenz-calls fuer eine Gruppe aufzubauen (und ueber spotify musik zu hoeren). Die Hasselblad Kamera ist fuer Aufnahmen einfach spitze - endlich gute Smartphone Bilder!!! und als letzes habe ich mir noch den Projektor gekauft. Und mit einer kleinen Gruppe schnell mal einen Film geschaut oder ein Fussballspiel an die wand geschmissen! Die mods sind einfach supercool!


    • 40
      Gelöschter Account 03.12.2016 Link zum Kommentar

      Zwei Fragen an dich blobby202.

      1. Die ganzen Mods trägst du jetzt immer bei dir?
      2. Wie teuer war das jetzt alles insgesamt incl. Handyanschaffung?

      Dank dir vorab😉


  • 7
    Mari Werbung 01.12.2016 Link zum Kommentar

    Hi @ all,

    ich habe mir in der Tat das Incipio-Powerpack zu meinem Moto Z Play dazugekauft. Die zusätzliche Akkupower ist ein echter Mehrwert. Bei den anderen Moto Mods sehe ich allerdings keinen wirklichen Nutzen für mich.

Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
VG Wort Zählerpixel