Topthemen

Apple plant die große KI-Offensive – Casa Casi 130

Casa Casi Podcast 2024
© nextpit

In dieser Woche gab es wieder ein Apple-Event. Vorgestellt wurden wie erwartet neue iPads. Wir reden im nextpit-Podcast Casa Casi über die Veranstaltung, die neuen Produkte, blicken aber auch in die nahe Zukunft und ordnen das ein, was uns da wohl in Kürze schon erwartet.

Ich weiß nicht, wann es passiert ist, aber ab irgendeinem Punkt war ich plötzlich immun gegen die ganzen Buzzwords und Superlative, die bei einer Produktvorstellung von Apple auf einen hereinprasseln. Sie machen mich nicht mehr wütend, aber sie verfangen ganz sicher auch nicht bei mir. Wenn einem diese übertriebene Ego-Lobhudelei also nichts mehr antut, kann man sich auf alles andere fokussieren, was da so passiert. Und wenn eins sicher ist: Bei einer Veranstaltung wie dem abgelaufenen "Let Loose"-iPad-Event letzten Dienstag passiert tatsächlich eine Menge.

Vordergründig ging's ums iPad, aber eigentlich geht es um viel mehr

Es gab zwei neue iPad Pro, zwei neue iPad Air, einen neuen Pencil und eine neue Tastatur, dazu Updates für Logic Pro und Final Cut Pro. Der wichtigste Neuankömmling war aber wohl der neue Apple-M4-Chip, der die Pro-Tablets antreibt. Nicht nur, weil er den Geräten mehr Power verleiht, sondern – und darüber reden wir im Podcast natürlich auch ausführlich – weil mit diesem Bauteil der Weg geebnet wurde für Apples KI-Offensive. 

Apple wirkt scheinbar abgehängt bei dem Thema mit der in die Jahre gekommenen Siri. Nicht nur deswegen erwarten Szene-Insider für die anstehende Entwicklerkonferenz WWDC, dass Apple da zum ganz großen Schlag ausholt und iOS in Sachen künstliche Intelligenz auf ein ganz neues Level hievt. Genau deswegen mussten wir zwar logischerweise über die neuen Produkte sprechen, aber auch über den Silikon-Elefanten im Raum, der Apple möglicherweise direkt an die Spitze der Smartphone-KI spülen könnte. 

Hört also gerne rein, teilt unseren Podcast und verratet uns, ob Ihr das ähnlich einschätzt wie wir. Viel Spaß mit unserer heutigen Folge der Casa Casi.

 

Show Notes

Wir wollen Euer Feedback! Diskutiert mit uns unter diesem Beitrag und verratet uns Eure Meinung. Ihr könnt Euch aber auf WhatsApp, Signal und Threema mit Sprachnachrichten (und natürlich auch Textkommentaren) beteiligen. Wir freuen uns auf Eure Reaktionen, auf Lob, Kritik und Verbesserungsvorschläge und natürlich auch auf spannende Themenvorschläge. Hier ist unsere Telefonnummer und unsere Threema-ID für Euer Feedback:

  • Telefonnummer: +49 160 98090008
  • Threema-ID: EB6YBNSE 

 

Die aktuellen Apple iPads im Vergleich

  Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis Basis-iPad Kleinstes iPad Großes Pro-Modell Kleines Pro-Modell Old-School-iPad
Produkt
Bild Apple iPad Air 5 (2022) Product Image Apple iPad 10 (2022) Product Image Apple iPad mini 6 (2021) Product Image Apple iPad Pro 12.9″ (2022) Product Image
Apple iPad Pro 11
Apple iPad 9 (2021) Product Image
Zum Test:
Zum Test: Apple iPad Air 5 (2022)
Zum Test: Apple iPad 10 (2022)
Zum Test: Apple iPad mini 6 (2021)
Zum Test: Apple iPad Pro 12.9″ (2022)
Zum Test: Apple iPad Pro 11" (2022)
Zum Test: Apple iPad 9 (2021)
Preis
  • ab 769 €
  • ab 579 €
  • ab 649 €
  • ab 1.049 €
  • ab 1.449 €
  • ab 429 €
Angebot*
nextpit erhält bei Einkäufen über die markierten Links eine Kommission. Dies hat keinen Einfluss auf die redaktionellen Inhalte, und für Euch entstehen dabei keine Kosten. Mehr darüber, wie wir Geld verdienen, erfahrt Ihr auf unserer Transparenzseite.
Zu den Kommentaren (7)
Carsten Drees

Carsten Drees
Senior Editor

Fing 2008 an zu bloggen und ist irgendwie im Tech-Zirkus hängengeblieben. Schrieb schon für Mobilegeeks, Stadt Bremerhaven, Basic Thinking und Dr. Windows. Liebt Depeche Mode und leidet mit Schalke 04.

Zum Autorenprofil
Hat Dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!
Empfohlene Artikel
Neueste Artikel
Push-Benachrichtigungen Nächster Artikel
7 Kommentare
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!

  • Olaf Gutrun 57
    Olaf Gutrun vor 2 Wochen Link zum Kommentar

    Bin auch viel auf reisen, keine Ahnung mich können Tablets nicht reizen bei mir liegen die Dinger immer nur rum und landen dan irgendwann fest verbaut im Auto.

    Nehme da immernoch am liebsten meinen Gaming Laptop inklusive Kühlpad mit. Ist von 2021, hat 8Tb Samsung pro 990 sd, 64gb Ram und eine Geforce Rtx 4070, noch immer ein Beast das Teil, bei der Leistung finde ich Smartphone und Tablet nur kalten Kaffee und dann fängt auch Windows an richtig Spaß zu machen.

    Keine Ahnung für mich sind Tablets wie große Handys. Will man man wirklich richtig kreativ sein, etwas hacken, eine html website bauen, aufwändige Exel Tabellen erstellen, kommt man doch am Pc nicht wirklich vorbei.

    Meine Tochter ist auch in der Ipad klasse und ich finde es Murks und spielerrei was die da machen. In meiner Jugend im Unterricht machte man noch Dinge, wie Serienbriefe, Webseitenerstellung und und und, das waren Dinge die mich später wirklich im Job weiter gebracht haben.

    Viel wichtiger wenn die lernen mit Microsoft um zu gehen ( Office ) ist nunmal das Ding welches man beruflich noch immer am meisten braucht.

    Finde es echt nicht gut, was die da mit dem Ipdad in der Schule machen, echte It Kenntnisse werden den Kindern nicht vermittelt, bin da schwer Entäuscht von.

    Ganze Firmen laufen auf Microsoft, den Umgang damit finde ich viel wichtiger.

    Mir macht keiner weiß das man mit einem Tablet alle Aufgaben erfüllen kann. Finanzen, Technische 3d Zeichnungen, die ganzen Exel Tabellen, das Firmennetzwerk selber.

    Also in meiner Firma geht da mal garnichts mit einem Tab.

    Surfen, etwas schreiben, Internet okay.

    Aber geht man irgendwo mal tiefer in die Materie braucht man doch einen Laptop.


    Achso und von wegen Gaming, es ist doch Arm.

    Auf meinen Rechner Läuft Gta 5 fotorealistisch mit 165hz und 250fps, alles ist maximal auf gedreht, maximale Sicht, maximaler Verkehr, Schatten ohne latenz, super scharf.

    Mit Android oder Apple kann man Gta san andreas spielen, stark beschnitten, mit wenig verkehr, wenig schatten, alles ziemlich beschissen im Vergleich.

    Gaming= Playstation, Xbox, Pc.

    Keine Ahnung Raytracing hin oder her, die Gaming Leistung mobiler Geräte wie Tabs und Smartphones ist ein Witz gegen einen guten Rechner.

    Glaube mein Rechner hat ca 40x mehr Leistung als mein S24 Ultra, bläßt ja nicht umsonst heisse Luft aus 4 Wärmetauschern wie ein Fön 😂

    Bleibe dabei, beim Gaming sind die Mobilen Geräte 20 Jahre zurück. Gta san andreas ist aus 2004 und nicht mals das sieht so gut aus wie auf einem Rechner und selbst heute noch ist das Spiel abgespeckt.

    Aufm Rechner Gta5 ist mittlerweile ein Gaming Porno. Flüssig und das bei einer hart hoch gedrehten Graffik, wo auch die ps5 nicht mit kommt.

    Ps3 übertrifft auch nach wie vor Jedes Smartohone oder Tab... Da Läuft Gta5 auch drauf ohne das etwas abgespeckt ist, die Auflösung ist halt niedrig, etwas weniger intensive Effekte, nix fotorealistisch, aber es läuft.

    Wie können wir von Tablet Smartphone Gaming Reden, wenn selbst Gta 4 aus 2004 abgespeckt ist und schlechter als damals aufm Computer?

    Zum Spen: Also ich benutze Ihn echt viel. Bin mit dem s24u in meinem Firmennetzwerk, Exellisten mit Angeboten, Fotos u.s.w mache ich direkt mit dem Handy. Jedenfalls haben wir sehr viele große Tabellen mit kleinen Feldern und da ist der Spen wirklich sahne.

    Genauso bei der Fotobearbeitung, da nutze ich den Pen wirklich viel um in technischen Fotos, Schäden zu markieren u.s.w

    Bei Presentationen welche ich führe, ist der Pen auch super zum bedienen der Presentation.

    Im Auto nehme ich den Pen um die Musik zu steuern.

    Sehr oft nehmen ich den Pen um Texte zu markieren / kopieren.

    Gerade bei der Fotobearbeitung ist der Pen schon eine Totschlägerfunktion.

    Liebe Grüße


    • 104
      Tenten vor 2 Wochen Link zum Kommentar

      Echt, 2024 immer noch diese sinnlosen Vergleiche von Äpfeln und Birnen? Ein Tablet ist ein Tablet und dein Gaming Laptop mit Kühlpad ist ein Gaming Laptop mit Kühlpad. Für unterschiedliche Anforderungen und Anwendungen gedacht. Eines soll auch nicht das andere ersetzen, sondern ergänzen und man kann sehr gut Smartphone, Tablet und Laptop nebeneinander nutzen. Warum man immer das eine schlechtmachen muss, weils nicht das gleiche kann wie das andere, kann ich nicht nachvollziehen, scheint mir so ein Mansplaining-Ding zu sein. Bei uns in der Firma kommen sehr viele Tablets hocheffizient zum Einsatz, ist halt neben den Anwendungen auch immer eine Frage der eigenen Aufgeschlossenheit. Auch privat finde ich die Dinger praktisch und Ipad und Ipad-Mini sind ständig im Einsatz und ich möchte nicht darauf verzichten. Klar, wenn man zuhause keine Verwendung dafür hat, dann braucht man auch keins, aber deswegen sind Tablets nicht per se schlechte Geräte oder schlechter als andere Geräte.

      Klaus E.route 9Fabien Röhlinger


      • 34
        Tobias G. vor 2 Wochen Link zum Kommentar

        In welchen Bereichen wird denn mit Tablets hocheffizient gearbeitet?
        Könnte mir das in Werkstätten o.ä. gut vorstellen, wo man unterwegs ist und Arbeiten nicht am PC machen kann. Aber dann auch eher "Klickarbeit", als Texte oder generell viel zu schreiben.

        Wenn man aber die Wahl zw. Tablet und PC hat, würde ich tatsächlich ausnahmslos zum PC greifen. Ich kann Olafs Meinung da in Grundzügen nachvollziehen. Anstatt eines neuen Tablets (habe noch das Samsung Galaxy Tab S2) habe ich mir lieber ein Convertible Notebook gekauft. Erste Sahne, wenn man mobil sein muss (selten, aber kommt vor).

        Beim Zocken bin ich mit der Switch eh raus, mich reizen Nintendo-Titel seit der Kindheit, da ist die Grafik zweitrangig :D


        Werde mir den Podcast heute Abend mal anhören, oder morgen unterwegs. Bin gespannt, wie Apple beweihräuchert wird ^^


      • 69
        Michael K. vor 2 Wochen Link zum Kommentar

        Das sehe ich ganz genauso und halte Smartphones, Tablets, Laptops und Desktoprechner für eigene Produktkategorien, die in ihren speziellen Anwendungsgebieten ihre Daseinsberechtigungen haben, nur geringe Anwendungsüberschneidungen und deshalb auch nicht wirklich miteinander vergleichbar.
        Wenn allerdings Apple selber die Produktkategorien für vergleichbar hält und suggeriert, man könne seinen Laptop oder Desktoprechner mit den neuen iPads substituieren, kann man dann einem Forenteilnehmer übel nehmen, wenn er kommentiert, dass er seinen Laptop durch kein Tablet ersetzen wollen würde?
        Das Motto "Let loose", oder "Loslassen" unter dem die neuen iPads vorgestellt wurden, wird hier und an anderer Stelle als Aufforderung ausgelegt, seine liebgewonnenen Laptops und Desktoprechner "loszulassen" und an ihrer Stelle die neuen iPads zu verwenden. Wenn diese Aufforderung irgendeinen Sinn ergeben soll, dann müssten die iPods vergleichbar einsetzbar sein, und demzufolge auch insgesamt vergleichbar sein.
        Ich selber setze alle vier Produktkategorien ein, und möchte keine missen, gäbe es aber einen Grund, das zu müssen, dann würde ich auf das Tablet verzichten, das ich überwiegend zur Unterhaltung und im Freizeitbereich einsetze und notdürftig durch Smartphone und Laptop ersetzen könnte, was umgekehrt nicht funktionieren würde.

        In manchen Berufen, in denen mobile Computer vor allem stehend oder gehend eingesetzt werden, ich denke da an Kontroll- und Protokollaufgaben im Produktions- Lager-, Logistik- und Sicherheitsbereich, kann ein Tablet auch alternativlos sein. Umgekehrt sehe ich wenig Sinn darin, ein Tablet mit Tastatur und externem Bildschirm zu einem Arbeitsplatzrechner umzubauen, statt gleich den dafür besser geeigneten Spezialisten einzusetzen.
        Windows-Anwendungen finden auch nicht immer geeignete Entsprechungen im Android- oder iPad-OS-Umfeld, die man zudem noch neu beschaffen müsste und in die man sich erst zeitaufwändig neu einarbeiten müsste.

        Tobias G.


      • 34
        Tobias G. vor 2 Wochen Link zum Kommentar

        Das trifft es ziemlich auf den Punkt.

        Michael K.


  • 27
    Oleole vor 3 Wochen Link zum Kommentar

    Macht doch zur Abwechslung mal einen professionel distanzierten Beitrag zum Thema Apple und deren Produkte. Diese Lobhudelei ist kaum noch auszuhalten.

    Selbst eure US Kollegen von The Verge, die Apple generell sehr wohlgesonnen sind, finden deutlich kritischere Worte. Warum bei euch nicht (mehr)?


    • 34
      Tobias G. vor 2 Wochen Link zum Kommentar

      Naja, ok, es wurden ein paar Details ausgelassen. Nur noch eine rückseitige Kamera, ein Mikro weniger, Nanotextur völlig sinnfrei nur ab der 1TB-Variante oder der fehlende Prozessorkern bei weniger als 1TB. Finde es aber nicht so beweihräuchernd, wie ich befürchtet hatte :D

      Schade finde ich aber wirklich, dass Carsten scheinbar in den Apple-Sog geraten ist und viel weniger kritisch ist.

      Für die, die es noch nicht kennen sollten, Phil Laudes "Auf-die-Schippe-Nehmen": https://www.youtube.com/watch?v=Gn9aA1Rs8D0

Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
VG Wort Zählerpixel