Topthemen

Kostenlos statt 1,99 €: Android-App gegen Smartphone-Schnüffler

app lock free app news
© Tero Vesalainen / Shutterstock.com

In anderen Sprachen lesen:

Bei meinem täglichen Streifzug auf der Suche nach kostenlosen, empfehlenswerten Android- oder iOS-Apps bin ich auf AppLock PRO gestoßen. Mit dieser Android-App, die derzeit kostenlos statt für 1,99 Euro erhältlich ist, könnt Ihr neugierigen Blicken den Zugriff auf Eure Apps verwehren. Entdeckt diese praktische App, um die Privatsphäre auf Eurem Android-Smartphone zu verbessern.


  • Die AppLock PRO-App ist vorübergehend kostenlos statt 1,99 Euro.
  • Die App hat eine Bewertung von 4,6 Sternen bei über 2000 Bewertungen.
  • Sie enthält keine Werbung oder In-App-Käufe.

Wenn ich AppLock PRO vor ein paar Jahren entdeckt hätte, hätte ich verhindern können, dass ich den Überraschungsgeburtstag meiner Schwester ruiniere. Sie stieß nämlich in meiner Galerie versehentlich auf ein Video, das die Vorbereitungen zeigte. Mit dieser Anwendung blockiert Ihr den Zugriff auf die auf dem Smartphone installierten Apps mithilfe eines Fingerabdrucks, eines Passworts oder eines Sperrmusters.

Ihr könnt AppLock PRO dazu verwenden, um jede Eurer Anwendungen wie WhatsApp, Facebook, Eure SMS oder Eure Fotogalerie zu sperren.

Warum lohnt sich diese kostenlose App?

Datenschutz wird heutzutage immer wichtiger und neben dem Schutz Eurer Daten vor den Gefahren des Internets ist es auch sinnvoll, sich vor den Menschen im eigenen Umfeld zu schützen. Mit AppLock PRO könnt Ihr verhindern, dass unerwünschte Personen ohne Eure Zustimmung auf Eure Anwendungen zugreifen.

Ebenfalls 1 Monat lang kostenlos: Waipu.tv
Über 180 TV-Sender auf bis zu 4 Geräten gleichzeitig

Die Anwendung bietet eine einfache und benutzerfreundliche Oberfläche. Ihr könnt eine unbegrenzte Anzahl von Anwendungen sperren, egal ob es sich um soziale Netzwerke, E-Mail-Dienste, Kontakte, Einstellungen oder Sonstiges handelt.

AppLock PRO enthält auch spezielle Funktionen wie die Möglichkeit, das Entsperrungsschema für zusätzliche Sicherheit zu verbergen. Es gibt zudem das "Intruder Selfie", mit dem ein Foto von Eindringlingen gemacht werden kann, den Privacy Guard, den Zugriff auf Galerie und Kamera-App sperrt und PIN Lock, mit dem die Ziffern auf der Tastatur zufällig angezeigt werden.

App Lock application gratuite image de Une
Die Benutzeroberfläche der AppLock-Pro-Anwendung / © NextPit.

Außerdem könnt Ihr mit der App das Design anpassen, indem Ihr Eure eigene Lieblingsfarbe oder das Lieblingsbild für den Lockscreen auswählt, sowie das Symbol für die App-Sperre ersetzt. Ihr könnt auch das Symbol der Anwendung selbst durch ein Taschenrechner-Symbol ersetzen, um Schnüffler zu täuschen.

Schützt diese kostenlose App Eure persönlichen Daten?

Im Google Play Store gibt der Entwickler "Apps360 Team" keine Informationen darüber, wie die Anwendung Eure Daten sammelt, weitergibt und verarbeitet. Die letzte Aktualisierung der App erfolgte im Februar 2022.

Die Überprüfung auf der Exodus-Datenschutzplattform zeigt, dass die App 2 Tracker enthält und 14 Berechtigungen benötigt. Das mag viel erscheinen, aber es gibt nichts Verdächtiges und die erforderlichen Berechtigungen passen zum Zweck der Anwendung. Beachtet schließlich, dass die Anwendung keine Werbung oder In-App-Käufe enthält.

Was haltet Ihr von unserer heutigen kostenlosen App des Tages? Habt Ihr AppLock PRO auf Eurem Smartphone installiert?

Die besten Powerstations im Vergleich und Test 

  Sponsored Beste Powerstation bis 500 € Beste Powerstation bis 1.000 € Beste Powerstation bis 1.500 € Beste Powerstation ab 1.500 €
Produkt
Abbildung Oukitel P5000 Product Image Bluetti EB3A Product Image Ecoflow River 2 Pro Product Image Ecoflow Delta 2 Product Image Jackery Explorer 2000 Plus Product Image
Testbericht
Test: Oukitel P5000
Test: Bluetti EB3A
Test: Ecoflow River 2 Pro
Test: Ecoflow Delta 2
Test: Jackery Explorer 2000 Plus
Vorteile
  • Praktisches Rollkoffer-Design
  • Toller Bildschirm
  • Hohe Kapazität von 5,12 kWh
  • Überzeugende Effizienz
  • Bis zu 4.000 W Ausgangsleistung in der Spitze
  • Sehr kompaktes und praktisches Gehäuse
  • 600 Watt per AC und 100 Watt per USB-C
  • Wireless Charging auf der Oberseite
  • Taschenlampe mit SOS-Funktion
  • schickes Farb-Display
  • praktische App
    dient auch als USV
  • LiFePO4-Batterie verbaut
  • Schnellladefunktion
  • Gut gelungene EcoFlow-App
  • X-Boost ermöglicht kurzzeitige Leistungserhöhung von 800 W auf 1.600 W
  • automatische Notstromumschaltung
  • Netzteil im Gehäuse integriert
  • Sehr viele Power-Anschlüsse
  • App ist praktischer als gedacht
  • Henkel stehen seitlich ab und schützen Display und Ports
  • Inverter arbeitet sehr effizient
  • Mit Zusatzakku erweiterbar
  • Mobiler Transport dank zweier Reifen und Ausziehgriff
  • Benutzerfreundliche Jackery-App
    Kurzzeitige
  • Leistungserhöhung auf 6.000 W
  • Hohe Effizienz von 85 %
Nachteile
  • Keine unterstützende App
  • Tragegriff macht nicht den stabilsten Eindruck
  • Sehr laut im Betrieb
  • Bluetooth-
  • Verbindung ungesichert und nicht abschaltbar
  • teilweise lauter Lüfter
  • Keine Lampenfunktion
  • Anschlüsse haben keine Abdeckung
  • Ungünstiger Tragegriff für Transport
  • Henkel stehen seitlich ab und sind im Weg
  • Teurer als Konkurrenten mit gleicher Kapazität
  • Relativ laut bei maximaler Belastung
  • Hoher Preis
Ohne PV-Modul kaufen
Zum Angebot bei Oukitel*
Zum Angebot bei Bluetti*
Zum Angebot bei Ecoflow*
Zum Angebot bei Ecoflow*
Zum Angebot bei Jackery*
Mit PV-Modul kaufen
Zum Angebot bei Oukitel*
Zum Angebot bei Bluetti*
Zum Angebot bei Ecoflow*
Zum Angebot bei Ecoflow*
Zum Angebot bei Jackery*
Zu den Kommentaren (4)
Hat Dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!
Empfohlene Artikel
Neueste Artikel
Push-Benachrichtigungen Nächster Artikel
4 Kommentare
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!

  • Saka Dragon 1
    Saka Dragon 17.06.2022 Link zum Kommentar

    Und wenn die App gelöscht wird, was ist dann?


  • 62
    René Holtz 17.06.2022 Link zum Kommentar

    Den Berichten von Nutzern zufolge ist die App knackbar. Wer ein Samsung-Smartphone hat, packt schützenswerte Daten in den Secure-Folder. Für alles andere reicht es, das Smartphone nicht aus den Augen zu lassen und nicht aus der Hand zu geben.

    Bubblegum


    • Bubblegum 21
      Bubblegum 17.06.2022 Link zum Kommentar

      Mir kam auch der Hinweis auf den Secure-Folder. Damit ist dann auch alles gegen unliebsame Blicke versteckt. Und zwar richtig sicher. Zudem ist es Samsung gelungen, die Handhabung wirklich sehr einfach zu halten.


      • 62
        René Holtz 17.06.2022 Link zum Kommentar

        "Sehr einfach" ist auch etwas übertrieben. Apps aktualisieren z.B. erfordert m.E. zuviele "Klicks". Die Bedienung könnte etwas einfacher sein, vor allem die Aktivierung des sicheren Ordners.

Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
VG Wort Zählerpixel