Topthemen

1.000 Mbit für unter 30 €: O2s High-Speed-Vertrag im Tarif-Check

O2 Birthday NextPit Hero
© O2 Pressefoto

Zum Geburtstag lässt O2 bei seinen Gigabit-Internetverträgen die Kosten fallen! Dabei erwarten Euch Downloadgeschwindigkeiten von bis zu 1 Gigabit und bis zu 200 Mbit/s im Upload für weniger als 30 Euro im Monat. Dabei könnt Ihr Euch zwischen Glasfaser und Kabel-Internet entscheiden. So zumindest die Werbung – ob sich der Geburtstagsdeal bei O2 wirklich lohnt, prüfen wir in unserem Tarif-Check.

Internetverträge mit bis zu einem Gigabyte im Download gibt es im Netz immer günstiger. Allerdings sind die Erfahrungsberichte gemischt – bei Vodafone beispielsweise ist das Gigabit-Internet echt günstig, dafür bekommt Ihr aber einen der schlechtesten Internetrouter zum Vertrag dazu. Als Alternative prescht O2 mit seinen Geburtstags-Deals voran und bietet 1 Gigabit für nur 30 Euro im Monat an.

Direkt zum Internetangebot von O2!

Genauer handelt es sich bei dem Angebot um einen Kabeltarif mit einer Download-Bandbreite von bis zu 1.000 MBit/s und einer Upload-Rate von 50 MBit/s. Im Glasfaser-Netz erhöht sich der Upload auf bis zu 200 MBit/s. Dabei zahlt Ihr allerdings nur im ersten Jahr 29,99 Euro monatlich und danach 39,99 Euro im Monat. Rechnet sich der Vertrag dennoch? Werfen wir einen Blick auf die Details.

Lohnt sich der Internet-Deal von O2?

Bei Gigabit-Tarifen im Internet handelt es sich häufig um Angebote für Kabelinternet. Wer das schon einmal ausprobiert hat, kennt sich den großen Nachteil: Da Ihr Euch die Leitung mit anderen Haushalten teilt, kommt es zu starken Schwankungen. Die "bis zu 1 Gigabit" werden dann schnell zu einem Bruchteil. Diese Probleme gibt es bei Glasfaser nicht, darüber hinaus sind derartige Anschlüsse zukunftssicher, da sie theoretisch auch höhere Geschwindigkeiten unterstützen.

O2 weist darüber hinaus drauf hin, dass bei Glasfaser standardmäßig bis zu 200 Mbit/s im Upload drin sind. Beim Kabel ist der Upload auf 50 Mbit/s begrenzt – da wird es beispielsweise beim Game-Streaming schon schwer. Unterschiede bei den Kosten treten keine auf – natürlich braucht Ihr die nötigen Voraussetzungen in Eurem Haus oder in Eurer Wohnung.

Gigabit-Tarif im Überblick

Eigenschaft O2 my Home XXL
Maximale Bandbreite (Download) 1.000 MBit/s
Maximale Bandbreite (Upload)
  • 50 MBit/s (Kabel)
  • 200 MBit/s (Glasfaser)
Minimale Bandbreite (Download) 400 MBit/s
Minimale Bandbreite (Upload)
  • 15 MBit/s (Kabel)
  • 90 MBit/s (Glasfaser)
Laufzeit  24 Monate
Monatliche Kosten  29,99 Euro; ab dem 13, Monat 39,99 Euro
Kosten WLAN-Router 4,99 Euro monatlich
Anschlusspreis 69,99 Euro 0,00 Euro
Gesamtkosten 959,52 Euro
  Zum Angebot

Nach 24 Monaten zahlt Ihr insgesamt 959,52 Euro. Dabei spart Ihr im Vergleich zu den regulären Kosten deutlich. Denn außerhalb der Geburtstagsangebote kostet Euch dieser Tarif mindestens 79,99 Euro im Monat bei O2. Außerdem erlässt Euch O2 noch die Anschlussgebühren in Höhe von 69,99. Wartet Ihr zu lange und läuft das Angebot ab, werden dann in 24 Monaten satte 1989,75 Euro ohne Router fällig. Die Ersparnis beträgt also ungefähr 50 Prozent. Das Angebot bei O2 lohnt sich also, vor allem wenn Ihr bereits auf einen Glasfaseranschluss aufgerüstet habt.

  • Lest auch: Weitere Angebote findet Ihr in unseren Tarifübersichten zu O2, Telekom und Vodafone!

 

 

Was haltet Ihr von dem Angebot? Könnt Ihr bereits von Glasfaser profitieren? Lasst es uns in den Kommentaren wissen!

Die besten Powerstations im Vergleich und Test 

  Sponsored Beste Powerstation bis 500 € Beste Powerstation bis 1.000 € Beste Powerstation bis 1.500 € Beste Powerstation ab 1.500 €
Produkt
Abbildung Oukitel P5000 Product Image Bluetti EB3A Product Image Ecoflow River 2 Pro Product Image Ecoflow Delta 2 Product Image Jackery Explorer 2000 Plus Product Image
Testbericht
Test: Oukitel P5000
Test: Bluetti EB3A
Test: Ecoflow River 2 Pro
Test: Ecoflow Delta 2
Test: Jackery Explorer 2000 Plus
Vorteile
  • Praktisches Rollkoffer-Design
  • Toller Bildschirm
  • Hohe Kapazität von 5,12 kWh
  • Überzeugende Effizienz
  • Bis zu 4.000 W Ausgangsleistung in der Spitze
  • Sehr kompaktes und praktisches Gehäuse
  • 600 Watt per AC und 100 Watt per USB-C
  • Wireless Charging auf der Oberseite
  • Taschenlampe mit SOS-Funktion
  • schickes Farb-Display
  • praktische App
    dient auch als USV
  • LiFePO4-Batterie verbaut
  • Schnellladefunktion
  • Gut gelungene EcoFlow-App
  • X-Boost ermöglicht kurzzeitige Leistungserhöhung von 800 W auf 1.600 W
  • automatische Notstromumschaltung
  • Netzteil im Gehäuse integriert
  • Sehr viele Power-Anschlüsse
  • App ist praktischer als gedacht
  • Henkel stehen seitlich ab und schützen Display und Ports
  • Inverter arbeitet sehr effizient
  • Mit Zusatzakku erweiterbar
  • Mobiler Transport dank zweier Reifen und Ausziehgriff
  • Benutzerfreundliche Jackery-App
    Kurzzeitige
  • Leistungserhöhung auf 6.000 W
  • Hohe Effizienz von 85 %
Nachteile
  • Keine unterstützende App
  • Tragegriff macht nicht den stabilsten Eindruck
  • Sehr laut im Betrieb
  • Bluetooth-
  • Verbindung ungesichert und nicht abschaltbar
  • teilweise lauter Lüfter
  • Keine Lampenfunktion
  • Anschlüsse haben keine Abdeckung
  • Ungünstiger Tragegriff für Transport
  • Henkel stehen seitlich ab und sind im Weg
  • Teurer als Konkurrenten mit gleicher Kapazität
  • Relativ laut bei maximaler Belastung
  • Hoher Preis
Ohne PV-Modul kaufen
Zum Angebot bei Oukitel*
Zum Angebot bei Bluetti*
Zum Angebot bei Ecoflow*
Zum Angebot bei Ecoflow*
Zum Angebot bei Jackery*
Mit PV-Modul kaufen
Zum Angebot bei Oukitel*
Zum Angebot bei Bluetti*
Zum Angebot bei Ecoflow*
Zum Angebot bei Ecoflow*
Zum Angebot bei Jackery*
Zu den Kommentaren (5)
Dustin Porth

Dustin Porth
Experte für Deals und Gaming

Ich habe 2019 mein Studium zum Technikjournalisten begonnen. Neben einigen Artikeln für unsere Studierendenzeitung und für das Uni-Magazin "technikjournal", habe ich ebenfalls IT-Artikel für einen Blog verfasst und kam anschließend zu tvfindr. Dort lernte ich Technik erst so richtig lieben und verfasste auch meine eigenen Testberichte. Ich selbst bin leidenschaftlicher Gamer und interessiere mich für alles, was einen Stecker oder Akku hat.

Zum Autorenprofil
Hat Dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!
Empfohlene Artikel
Neueste Artikel
Push-Benachrichtigungen Nächster Artikel
5 Kommentare
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!

  • 21
    Marvin Karaduman 03.06.2022 Link zum Kommentar

    Wieso gibt's dieses Angebot bei uns lokal dann nicht? Ich habe letzte Woche erst meinen Vertrag für die neue Glasfaserleitung bei uns im Dorf unterschrieben. Das Geburtstagsangebot waren 50% Rabatt auf die Anschlussgebühr. Der Händler hat mir noch einen Gutschein gutgeschrieben, womit die anderen 50% der Anschlussgebühr ebenfalls entfallen sind.

    Gigabit wurde bei uns von Anfang an mit 70€ im ersten Jahr und 80€ im zweiten beworben... Da muss ich wohl noch mal nachhaken.

    //EDIT:
    Warum kosten 1.000 MBit/s an meiner Adresse nicht 29,99 €, sondern 34,99 € bzw. 69,99 €?

    Im Rahmen von Vermarktungsaktionen kann es immer wieder zu Abweichungen kommen, je nachdem, wo gerade der Verkaufsschwerpunkt liegt. Hier handelt es sich in der Regel aber um zeitlich befristete Aktionen. Dabei ist auch auf die regional unterschiedliche Kostensituation zu achten, die nicht immer ein einheitliches Vorgehen über alle Regionen hinweg ermöglicht.


    Muss ich nicht verstehen...


    • Benjamin Lucks 33
      Benjamin Lucks
      • Admin
      • Staff
      03.06.2022 Link zum Kommentar

      Das ist ja echt ärgerlich – aber wenn es weniger als 14 Tage her ist, solltest Du den Vertrag widerrufen können. Ich drück Dir die Daumen!

      Marvin Karaduman


      • 21
        Marvin Karaduman 03.06.2022 Link zum Kommentar

        Ist halt die Frage, ob das lohnt. Wenn ich über euren Link zum Angebot gehe, kommt ja direkt der Verfügbarkeitscheck und der bietet mir auch direkt die Gigabitleitung für 70/80€ an :(


      • Dustin Porth 16
        Dustin Porth
        • Staff
        03.06.2022 Link zum Kommentar

        Seltsam. Mir zeigt er zwar ebenfalls das hohe Angebot an, allerdings steht darüber ganz klein "statt" und unten drunter das 29,99 Euro Angebot. Ist das Bundesland relevant? Bei mir wäre es NRW.


      • 21
        Marvin Karaduman 03.06.2022 Link zum Kommentar

        Scheint so. Mein Edit oben ist der Auszug aus dem kleinen FAQ unterhalb der Angebote. Aber gut, wir sind hier in einem Dorf mit knapp 3500-4000 Einwohnern in Hessen.

        Dustin Porth

Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
VG Wort Zählerpixel