Uns gibt's jetzt auch bei Telegram! Wie jetzt?

Jeden Tag bemühen wir uns um spannende Tech-Stories und die für uns Beste landet einmal täglich in unerem Telegram-Kanal. Die Nachricht bekommt Ihr Montag bis Freitag zwischen 7:00 und 9:00 Uhr direkt auf's Smartphone oder Tablet. Falls Ihr Telegram bereits nutzt, dann folgt einfach unserem Channel AndroidPIT News 📲 . Hier erklären wir, warum sich das für Euch lohnt wie es dazu kommt.
Ihr nutzt schon Telegram? Dann klickt hier, um AndroidPIT zu folgen!
Telegram? Was ist das überhaupt? Und warum nicht Whatsapp?
Hinter Telegram stecken sogenannte digitale Nomaden und ohne festes Büro. Auf der Telegram-Webseite findet man, dass sich die Telegram-Entwickler in Dubai aufhalten. Vorher waren sie aber auch schon in London, Singapur und sogar Berlin.
Die beiden Gründer und Geldgeber hinter Telegram sind die russischen Brüder Pavel und Nikolai Durov. Beide sind eigentlich aus St. Petersburg, sind aber aus Russland weg, als man dort versuchte Zugriff auf die Daten zu erlangen.
Telegram wird nachgesagt besonders sicher zu sein. Ein großer Teil ist tatsächlich Open Source und die Kommunikation ist verschlüsselt. Hunderprozentige Sicherheit gibt es natürlich nie. Trotzdem setzen immer mehr Menschen auf Telegram. Mittlerweile gibt es über 200 Millionen aktive Telegram-Nutzer.
Whatsapp ist hier so etwa das Gegenteil. Es gibt zwar auch eine Verschlüsselung. Aber die US-Regierung will Zugriff darauf. Außerdem gibt es immer wieder Vorwürfe, Facebook würde auch den Inhalt der Chats für das Targeting von Ads missbrauchen. Und ganz nebenbei will Facebook Unternehmen, die ihren Nutzern Nachrichten schicken, zur Kasse bitten. Ganze 7 Cent soll jede Nachricht pro Nutzer dann kosten. Das alleine, neben den ganzen Sicherheitsaspekten, macht es für Publisher wie uns unmöglich Whatsapp zu verwenden. Wir verdienen an diesem Service nichts und hätten sehr hohe Kosten.
Wie kann ich Telegram laden und Euch abonnieren?
Wenn Ihr bereits Telegram benutzt, ist es ganz einfach: klickt einfach auf diesen Link! Alles weitere sollten dann selbsterklärend sein.
Solltet Ihr Telegram noch nicht haben, kein Problem. Es gibt das Programm quasi für fast alle Betriebssysteme:
Es gibt theoretisch auch eine Web-Version von Telegram. Allerdings eignet die sich für das einfache Abonnieren unseres Channels. Sobald Ihr die App geladen und Euch registriert habt, klickt wieder diesen Link an. Fertig!
Solltet Ihr genug davon haben, könnt Ihr Euch selbstverständlich wieder ganz leicht von unserem Service abmelden.
Warum verschickt Ihr die Telegram-Nachrichten morgens?
Ganz einfach: Wir haben Euch in einer Umfrage im Telegram-Kanal gefragt, ob Ihr die Nachrichten lieber abends oder morgens erhalten wollt. Die Mehrheit hat entschieden und deshlalb bekommt Ihr die Nachrichten Montag bis Freitag zwischen 7:00 und 9:00 Uhr.
Solche Umfragen werden wir im Übrgen regelmäßig machen, um den Telegram-Kanal an Eure Wünsche anzupasen.
Kann ich die Nachrichten auch am Wochenende lesen?
Samstag und Sonntag lassen wir Euch in Ruhe und versenden keine Nachrichten. Dennoch könnt Ihr natürlich auch am Wochenende im Kanal stöbern und Euch die Beiträge der Woche ansehen.
Macht also mit und werdet Teil der AndroidPIT-Community bei Telegram.
Hab den Kanal mal abonniert. Ob es was bringt oder nicht wird sich zeigen.
Nach eurer Umstellung in den letzten Wochen ist es mir ein Rätsel warum ihr diesen Weg mit Telegram geht. Ich habe schon viel von solchen Kanälen gehört und nach einer Weile hatte sich das wieder erledigt. Wozu brauche ich eine Nachricht mit einem Top-Artikel, wenn ich auch einfach auf die Website gehen kann. Das ganze bietet keinerlei Comfort - es nimmt nichtmal Arbeit ab. Sicher wird es interessierte geben, aber ich glaube nicht wirklich, dass so etwas Zukunft hat.
Hi Philbo, das muss sich zeigen. Ich glaube, es ist sicherlich nicht ein Kanal, der etwas für jedermann ist. Aber er hat sicherlich seine Berechtigung – immerhin gibt es viele Leute, die uns nach einem Besuch auch schnell wieder vergessen würden.
Hi Fabian! Gut, dem stimme ich zu. Interessierte wird es immer geben. Im Endeffekt ist es sicherlich eure Entscheidung und ihr werdet ja mit der Zeit sehen, ob es angenommen wird oder nicht. Ich jedenfalls werde weiterhin auf die Website schauen - auch ohne Telegram. :)
Und darüber freuen wir uns ganz genauso! Danke!
Brauche ich nicht, will ich nicht, mach ich nicht!
... und ist ja auch nicht schlimm.
Kurze Frage: wer oder was ist Telegam wie in der Überschrift zu lesen?
Das ist ein Messenger à la Whatsapp.
Also auch nicht besser...🤪
Könntet ihr bitte noch eben ein r in der Überschrift einfügen? Mir tut das im Auge weh.
Ich habe auch kein „Telegam“.Kenne nur Telegram.😬
Vielleicht war die R Taste kaputt.
Aber mal so n Rechtschreibfehler zu machen ist doch menschlich. Das zeigt wenigstens, das noch Menschen hinter den Berichten sitzen und keine öden, lächerlichen perfekten, gefühllose Maschinen.
😅👉🤖💭
Es gab schon vorher einen Kanal von Androidpit: @androidpit_de war der nicht Offiziell?
Hi Benny! Der Kanal @androidpit_de wurde von einem APIT- Moderatoren erstellt. Über den Kanal bekommst Du ein Update über alle Artikel, die über die Seite laufen.
Wann gibt es wieder ein App von Androidpit? Ich hab kein „Telegam“. Kenne nur Telegram 😬.
Das können wir zum aktullen Zeitpunkt noch nicht sagen.
Und wann kann man mit einem DSGVO-konformen "Kanal" rechnen?
Schade, dass einer App keine Aufmerksamkeit geschenkt wird. Man liest seit Ewigkeiten nur, dass zum aktuellen Zeitpunkt nichts gesagt werden kann.
Abonniert :-)
So, bin jetzt auch dabei. Ihr seit neben "Dr. Windows" und "Schmidtis Blog" der 3. Kanal dem ich in Telegram folge.