Umfrage: Wie aktuell ist der Sicherheitspatch auf Eurem Smartphone?

Die schweren Sicherheitslücken Meltdown und Spectre schütteln die Technik-Branche direkt zum Start des Jahres mächtig durch, die Folgen werden uns alle noch lange beschäftigen. Hektisch werden nun Software-Updates verteilt, doch das sollte eigentlich ja ohnehin regelmäßig so sein, und zwar auch bei Android.
Meltdown und Spectre sind Probleme, deren Ursachen in der Hardware und nicht in der Software zu finden sind. Die lässt sich jedoch kaum tauschen, zumal schlicht keine entsprechenden Bauteile ohne Schwachstellen da sind. Also muss versucht werden, die Software entsprechend anzupassen, um die Gefahr zu minimieren. Gesagt, getan: Von Apple über Google bis hin zu Microsoft haben alle wichtigen Betriebssystem-Hersteller bereits Patches in Arbeit oder mit der Verteilung begonnen.
Nun ist zwar nicht gesagt, dass mit einem Patch alle Türen für Angreifer geschlossen werden, im Gegenteil. Trotzdem ist es für die Sicherheit der Geräte und damit der Anwender eminent wichtig, dass die monatlich von Google zur Verfügung gestellten Sicherheitspatches zeitnah auf den Smartphones und Tablets landen. Doch längst nicht jeder Hersteller reagiert hier gleich, und selbst die Smartphones einer Marke bekommen nicht zeitgleich die Updates durchgereicht.
Welchen Sicherheitspatch hat Euer Smartphone?
Wir wollen deshalb wissen: Auf welchem Stand ist Euer Android-Smartphone, wenn es um den Sicherheitspatch geht? Ein schneller Blick in die Systemeinstellungen -> Über das Telefon -> Android-Sicherheitspatch verrät Euch, wie aktuell das Gerät an dieser Stelle ist.
Seid Ihr mit der Versorgung an Sicherheitspatches für Euer Smartphone zufrieden?
LG stylus2 - Sicherheitspatch-Level: 2016-10-01......keine Ahnung wann hier mal was aktualisiert wird......wenigstens habe ich Antivirus und hoffe, dass nicht all zuviel Mist auf`s Handy kommt. LG hat wohl prinzipiell keine Lust !!! kann man nachlesen.....werde eine anderes Modell kaufen mit genügend Update
Mein. Huawei p9 lite ist bei 1 Dezember 2017
Mein htc u ultra ist bei 1 Oktober 2017 hoffe da kommt noch was bei huawei
Habe die Nase von meinem p9 lite die Nase voll gehabt immer nur Probleme mit dem handy gehabt daher ist mir mein huawei p9 lite mir jetzt scheiß egal
1. August 2016 XD ... Ich brauch was Neues...
Essential PH-1 - Sicherheitspatch Januar 2018 - TOP!
Meine Mutter hat das Lumia 550 mit Windows 10 mobile drauf und es wird ja berichtet das Microsoft immer weniger Updates liefert aber Sicherheitsupdates werden bei diesem Betriebssystem komischerweise monatlich ausgeliefert und auch besser ausgeliefert als wie bei Android obwohl Windows 10 mobile von Microsoft aufgegeben wurde. Da kann sich Android mal ein Beispiel von nehmen und das Lumia 550 kommt schon mittlerweile in sein drittes Jahr und wird auch weiterhin Sicherheitsupdates bekommen und Windows 10 mobile läuft darauf sehr gut und stabil. Daher verstehe ich nicht warum dieses Betriebssystem nicht so populär wurde und unterstützt wie Android oder iOS
Ich habe kaum Werbung gesehen, was das Handy mit Windows gezeigt hat, es heißt ja immer Samsung, Apple und Huawei, viele die sich ein Samsung kaufen wissen nicht mal was sie für ein System haben. So wie spielte die ab Anzahl eine große Rolle, obwohl die helfe der apps im Play store Schrott sind, aber egal mehr als bei Windows. Microsoft hätte mehr die Werbetrommel drehen müssen. Bai apps hatte mit an nichts gefehlt, waren alle da die ich brauchte, habe immer noch 1050 und läuft noch und bekommt auch noch udates. Aber das will keiner wissen, oder absichtlich von den Medien verschwiegen?! Ich selbst war auch mal von Android begeistert, aber mitlerweile nur noch von den viele Custom Roms, wenn es die nicht geben würde wäre ih schon lange weg.
Sony liefert immer im letzten Drittel des Monats das aktuelle Update, von daher bin ich voll zufrieden.
moto z play dezember 2017
Ich weiß es gar nicht genau...
Aber mit an Sicherheit (haha) grenzender Wahrscheinlichkeit bei allen meinen Geräten (merklich) älter als 2017.
Galaxy S8 Sicherheitsupdate Dezember 2017
Huawei p9 /p9 Lite 1. Dezember
Was ist mit Huawei los?
warum sind die P9 bei Dezember 2017 und mein P10 plus bei Juli 2017?
Bisher hatte ich immer Nexus Phones und wenn mein Vertrag ausläuft werde ich mir ein Pixel holen
Oneplus 5t steht bei Dezember 2017
Honor 6x
6. November 2017
Samsung S8+ brandingfrei
1. Dezember 2017
Samsung A3/2017
Sicherheitspatch
1. August 2017
LG V10 (LG-H960A) - 1. Juni 2017
Samsung S8+ November 2017
P9 Lite Dezember 2017
Ich bin von meinem PRIV (gekauft im April 2017) als eigentlicher BlackBerry-Fan natürlich enttäuscht. Ich nutze jetzt mein BB Classic bis das angekündigte Angebot von TCL/BlackBerry kommt. Dauert aber seit der Ankündigung bzgl. eines Tausch-Angebots wieder einmal zu lange... Als BlackBerry User ist man ja inzwischen einiges gewohnt...
Und was mache ich jetzt mit meinem Note3 und seiner völlig veralteten Android Version 5...
Weiterhin benutzen. Oder ein Custom-ROM aufspielen bei welchem die Sicherheitslücke geschlossen wurde (das kann aber noch etwas dauern).
Besser einfach nicht verrückt machen lassen. Die Möglichkeit Opfer eines Angriffs über diese Sicherheitslücke zu werden ist doch eher gering. Da ist m.E. eher möglich dass Du morgen früh tot im Bett liegst, oder von einem Auto überfahren wirst. ;-)
Schau mal bei xda-developers rein und gib dein Modell in der Suchfunktion ein, da gibt es einiges zu holen, u.a Ubuntu Touch v.15
Ich schließe mich meinen Vorrednern an. Eine Custom Rom ist die bessere Wahl und wir aktuell gehalten, selbst das S2 bekommt noch welche und aktuell. Mit einer Custom Rom läuft das Handy meist besser und schneller. Für das Note 3 gibt es sehr schöne Roms.
gute Frage.....5.0 ??? geht ja überhaupt nicht mehr....mind. 6.0 sollte man haben und 7.0 ..da streiten sich die `Gelehrten`ob das irgendwo besser ist. Der wirkliche Sprung ist dann wohl 8.0
Honor 7 Nov 2017!
Samsung Galaxy Tab S3 mit ASE vom August 2017. Finde ich bedenklich, zumal es sich ja hier um das rezente Topmodell der Samsung Android-Tablets handelt.
Edit: Galaxy S7 mit ASE vom Dezember 2017....warum updaten die das Smartphone und nicht das Tablet?
Samsung S6: Dezember 2017 Patch. Kommt immer relativ aktuell.
LG V20 Sicherheitspatch
1. Dezember 2017
HTC 10
Patch vom Juli 2017
Erbärmlich.
LineageOS Sicherheitspatch vom 7. Dezember 2017. Motorola Nexus 6
Lineageos, lol. ;)
(Mal wieder einen kleinen Seitenhieb in Richtung Blackberry, bzw. was davon übrig blieb): Ich habe hier nicht einmal von einem BlackBerry Priv, DTEK50, DTEK60, KeyOne oder Motion gelesen...
:-)
Der letzte Pätsch von BlackBerryMobile kam im Dezember (wie so oft verspätet!) und kann nicht einmal installiert werden. Die Update-Benachrichtigung enthielt sogar einen Link ("workaround") für den Fall, dass es sich nicht installieren lässt... aber auch der wörkte gar nicht äraunt! Und Blackberry nutzt Stock-Android! Sollte also leichter/schneller sein als all die anderen Android-Forks...
ja das ist bitter, mein Priv hängt für immer im Oktober und das DTEK meiner Frau kämpft mit dem Update :-) eigentlich lächerlich aber was will man machen...
Note 8 Dezember Patch
Mein Sony Xperia Z3 (D6603) hat den Sicherheitspatch von 1. Mai 2016
Traurig aber wahr... Dabei ist das Smartphone noch Top (bis auf dass der Homescreen manchmal gefühlt ewig zum Laden benötigt), weswegen ich mir bis jetzt noch kein neues geholt habe.
LG G4 01.08.2016. Auch über LG Bridge kein Update. Das war das erste und das letzte LG das ich mir geholt habe.
LG G4. Juli 16.Traurig....
Auf meinem G5 von Motorola ist auch noch der Patch vom 1. August 2017. Dabei versprechen die auch schnelle Updates. Echt ein Witz.
Mal schauen ob Nokia es besser hinkriegt.
Bei mir (Galaxy S4 VE Android 5.0.1) kann ich das nicht sagen. Das Sicherheitsupdate ist ja, soweit ich weiß, vom Root unabhängig. Automatisch scheint da nichts zu passieren und wenn ich es manuell versuche erscheint immer: Sicherheitsupdate fehlgeschlagen, versuchen sie es später erneut. Die weiteren Informationen helfen nicht weiter, da steht nur, wie man die Updates einstellt. Google weiß dazu auch nicht wirklich was und samdownloads.de ist so gut wie nie erreichbar. Und per Kies geht bloß FW Aktualisierung. Vielleicht weiß ja hier wer wie ich an Updates komme.
Huawei Mate S
1. April 2017
Samsung Galaxy Tab S 10.5 LTE
1. Dezember 2016
Bei meinem Huawei P10 vom 6 November 2017
S8 mit Telekom November 2017
Essential PH-1... Januar 2018 Patch seit 05.01.2018
Kurz OT: Darf ich fragen wie du an das PH-1 ran gekommen bist? Über Import? Weil auf der offiziellen Seite steht immer nur Reservieren und nicht kaufen. Und nach dem letzten Preissturz ist es echt attraktiv geworden.
Danke schonmal für deine Antwort. :)
Ich bin auf die amerikanische Amazon-Seite (amazon.com) gegangen. Dort kann man sich auch mit dem deutschen Amazon-Account einloggen. Der Kauf erfolgt dort nur über Kreditkarte. Amazon berechnet Steuern und Zoll und wenn man den "Express-Service" wählt, hat man 5 Tage später sein Essential. Für Europa/Deutschland funzt derzeit NUR amazon.com.
Ich habe meine ersten Eindrücke zum Gerät in einem Beitrag zusammengefasst...
:-)
Danke für deine Ausführliche Antwort!! Dann werde ich mich mal durchlesen, habe lediglich bedenken wegen den Europäischen/Deutschen LTE Bändern ob die soweit unterstützt werden.
Pixel 2 XL 5er Januar 2018, seit dem 02.01 :D
LG wollte 2017 für das G4 das Google 7 Verteilen was eine Luftnummer war und was Sicherheitspatch angeht passiert dort gleich null.
Ist leider sehr typisch für LG. Mein altes G6 hatte vier Monate lang kein Sicherheitspatch bekommen, dabei war es ein freies Gerät sprich kein Provider der dazwischen gefunkt hat. Einfach lächerlich die Situation und das war einer der Gründe weswegen es auch weg kam.
Ist doch Mitte Dezember verteilt worden. Version 7.01 über LG Bridge, gibt es nicht via OTA.
Essential PH-1: 5. Dezember, die Januar-Patches werden wohl nächste Tage kommen.
Korrektur:
mit 7.1.1: Januar
mit 8.0: Dezember
...sind seit heute Nacht verfügbar... 66,2 MB
PIXEL 2 - Oreo 8.1
Am 6.01.18:
5. Dezember 17
Bin etwas enttäuscht, das ein Gerät von Google hinter anderen Geräten ist.
Ich gehe davon aus, daß der Patch automatisch kommt.
Edit:
Am 9.1. Januar - patch erhalten
Hab auf meinem 2XL 5er Januar Patch per OTA vor Tage erhalten. Wird halt in Wellen ausgerollt, keine Sorge es kommt schon noch. Bist immer noch aktueller als 99% aller anderen Android Nutzer.
War klar das ich wieder einer der letzten in 🙄. Aber besser etwas später als garnichtmal.
Ist das nicht mal wieder die übliche Panikmache? Wie gefährlich ist die Lücke wirklich?
Das vermute ich auch. Siehe Stagefright.
Die Sicherheitsfrage stellt sich mir nicht mehr! "Sicherheit" verbinde ich mit nahezu vollumfänglichen Schutz vor irgendwas... Aber die akzeptierte Realität sieht doch ohnehin anders aus: die Nachrichtendienste dieser Welt greifen (überwiegend "legal") völlig ungeniert auf die gewünschten Daten zu. Die kommerziellen Datenkraken (Google, Microsoft, Facebook, etc.) lassen sich unsere Auskunftswilligkeit ggf. in den AGB´s bestätigen und verklauseln es unter angeblich anonymen "Metadaten". Allein der Erwerb eines Androiden ist quasi die mehr als stillschweigendende Willenserklärung, dass man keinen Wert auf Privatssphäre legt! Bleiben die Kriminellen! (Hmmmm.... "Kriminelle"- zweideutiger Begriff... Ich meine die Kriminellen AUSSERHALB der Nachrichtendienste und der Datenkraken- die Hacker und illegalen Datenabschöpfer...) Da sind derlei Sicherheits-Patches (mindestens unter Android) eh nur der Versuch, den Mississippi mit einem Löschblatt trocken zu legen. Erinnert mich stark an die Anti-Terror-Lego´s aus Beton vor jedem Weihnachtsmarkt- nahezu wirkungsloser Aktionismus mit zwei Kernfunktionen: 1. Reminder: Bleibt in Furcht vor Terror und allem möglichen und 2. Fake: Seht her, wir tun was gegen Terror und allem möglichen....
Es ist nur eine Frage der Zeit, bis unsere vernetzte Welt einer "Pandemie" zum Opfer fällt.... Bis dahin- have fun!
Also sollen wir einfach komplett auf Sicherheit verzichten? Bringt ja eh alles nichts und überhaupt. Okay.
Die Sicherheit beginnt bei einem überlegten Einsatz der Anwendungen. Das Dienste wie Google, Microsoft & Co. spionieren ist ja nicht neu. Ein (finanzieller) Schaden daraus entsteht nicht.
Anders dagegen die Schadsoftware. Aber wie die Spezialisten erwähnten muss man derzeit keine Angst haben wenn man sich wie gewohnt an "Nutzungsregeln" hält, insbesondere keine unangeforderten Anhänge öffnet und nicht auf unbekannte Links klickt.
Und so groß ist die Gefahr m.E. nicht. Da ist es wahrscheinlicher von einem Auto überfahren zu werden.
Man sollte nicht die Augen verschließen, aber auch nicht in Panik verfallen. Die Panik überlässt man den Medien. ;)
"Man sollte nicht die Augen verschließen, aber auch nicht in Panik verfallen."
Word.
N6P schon seit zwei Tagen 5. Januar 2018!
S8 Plus Dezember 2017
N6P; 5. Jänner 2018
LG G4 h815 Dezember 2017 im Nougat update bereits enthalten.
Xiaomi Mi A1: Android Oreo und Patch Dezember 2017. Sicherheitsupdates kommen dank AndroidOne monatlich wenige Tage nach der Veröffentlichung von Google. Patch für Januar wird daher in den nächsten Tagen verfügbar sein. Absolut klasse Gerät.
Ich bin grad etwas enttäuscht, dass ich für mein HTC10, welches angeblich so schnell mit Updates versorgt werden soll, August'17 und älter" wählen musste. Mein Patch ist von Juli. Einfach nur schlecht.
N6P, 5. Jänner 2018. ;-)
Es kann nicht sein, dass Sicherheitspatches (keine OS Updates) so spät verteilt werden. Selbst ungebrandete aktuelle Top-Smartphones wie das Galaxy S8 haben den Patch für Januar 2018 noch nicht erhalten, obwohl diese direkt von Samsung kommen. Es sollte doch eine Kleinigkeit sein, monatliche Sicherheitsupdates zeitnah zu verteilen.
Samsung Tab S3 > August 2017
Huawei Mate 10 Pro > November 2017
Und das ist das aktuelle Top-Tablet von Samsung...... traurig
Stand: 06.01.2018:
---------------------------
Samsung Galaxy S8: Android 7.0 / Sicherheitspatch 01.12.2017
Samsung Galaxy S5: Android 6.0.1 / Sicherheitspatch 01.04.2017
Asus Zenfone 3: Android 7.0 / Sicherheitspatch 06.11.2017
Asus Zenfone 2: Android 6.0.1 /Sicherheitspatch 01.05.2017
1.Dezember 2017 Samsung Galaxy Note8
1.November 2017 Galaxy S 7
Samsung Galxy S7
Sicherheitspatch 01.Dezember 2017
Land: Dænemark
Und ne masse an Zahlen und Buchstaben bei Build usw. von denen ich keine Ahnung hab.
5. Dezember auf meinem Moto Z XT1650-03 LineageOS14.1 (Januar Update)
Huawei Mate 7 = 01.Juni 2016. Ich dachte Huawei machts besser wie Samsung -zumindest hält der Ackku bedeutend länger. . . Mann kann ja nicht alles haben.
Ich habe wohl den ältesten: Jänner 2017. Ich warte sehnsüchtig auf das Oreo-Update für mein S7... Wird geflasht, sobald verfügbar.
HP Elite X3
W10 Mobile v1709, Build 10.0.15254.124, Dezember 2017.
Huawei P9 Sicherheitspatch: 1. Dezember 2017 ich kann nicht meckern, es kommen regelmäßig Updates.
Hmm..P9lite 1.November 17
Mein P9 Lite ist seit 2 Tagen auf Dezember 017
Nexus 4, Steinzeit
Sony Xperia XZ Premium Update auf Oreo 8.0 Oktober und Patch Dezember, LG G4 Juli 2016
Januar 2018 Google Pixel 2. Top
+ Top Smartphone
Ich habe auch Pixel 2, und noch keinen Patch bekommen
Kommt der Patch automatisch?
Sony Expedia xz1 Compact
Dezember 2017
Hab ich auch.
Weis ich nicht 🍎
Asus Zenfone zoom s :
5. Dezember 2017
Huawei Mate 9 :
1. Dezember 2017
1. Mai 2016
Sony Xperia Z3 Compact
Bei mir auch. Habe das größere Z3 (D6603) und auch Mai 2016... Aber trotzdem will ich mir noch kein neues holen, da eigentlich noch alles Top...
6 November, LG G5. Allerdings wurde bisher grundsätzlich immer ein Monat übersprungen.
Stagefright, BlueBorne, KRACK und jetzt Meltdown und Spectre. Besser geworden ist nichts! Die Hersteller lassen uns User weitestgehend im Regen stehen.
Ich habe meinen Hersteller um Stellungnahme gebeten, rechne aber mit keiner Antwort. Klagen kann man nur, wenn etwas passiert ist und das hält man finanziell und nervlich wahrscheinlich nicht durch. Bleibt also nur ein Wechsel, oder? Es gibt einen Hersteller, der unterstützt die Geräte vier bis fünf Jahre lang.
Galaxy s8 plus Dezember 17
Galaxy S8: 1. November (was ein Drecksverein)
Das ist merkwürdig, ich und viele andere haben das Dezember Update schon lange erhalten...
Xiaomi Mi Note Pro 10/2017
One plus One mit LineageOS, Jänner 2018. 👍
Moto Z, 1.November 17
Honor 7x, Dezember 2017
Huawei Mate 10 Pro, November 2017
LG G6: 11/17
Galaxy S5 neo, März 2017 :(
Xiaomi Mi5s
Oktober 2017
Zufrieden? Nun ja, es geht noch schlimmer sage ich Mal.
Galaxy J7 2016
1. August 2017
Moto Z. November 2017.
Samsung Galaxy S7 Edge mit "Android-Sicherheitspatch-Ebene" vom 1. Oktober 2017; erhalten am 22.12.17 (Stand vorher: Juni 2017). OT: außderdem immer noch Android 7.0 (Nougat).
Muss kein Samsung mehr haben ... zu nachlässig der Verein (in Preis und Unterstützung). Andere Hersteller haben ebenso schöne & funktionstüchtige Helferlein mit mehr Support und oft um einiges günstiger!
Welche Version des S7 EDGE hast du? Die deutsche "DBT"? Die hat doch schon den Sicherheitspatch von Dezember.
https://www.sammobile.com/firmwares/galaxy-s7-edge/SM-G935F/DBT/download/G935FXXS1DQL1/199875/
Sorry für die leicht verspätete Rückmeldung, da ich fast 2 Tage an einer Lösung für mich (aktuelle Firmware/Sicherheitspatch-Ebene) arbeitete (erfolglos).
Ich hatte die "Samsung Galaxy S7 Edge Olympic Games Limited Edition (Rio 2016).
Diese hat - wie ich vorgestern/gestern erlesen habe - einen anderen CSC-Code in der Firmware.
Hatte deswegen, weil ich mir (aus Dummheit und durch deine Anregung) mein Gerät "zerschossen" ; natürlich kein Vorwurf an dich.
Ich habe mich - wie in der Vergangenheit eben - gleich an einer Lösung versucht.
Vorab: hatte mal das "brasilianische" Rom drauf (Empfehlung der "XDA-Developer"), diese tadellos funktionierte (inkl. Umstellung auf deutsch). Da es dennoch keine DBT-Version ist, hatte ich das Nachsehen in Sachen aktuellem Update ... wusste einfach nicht mehr, dass ich die brasilianische Version (keine Einschränkung zur deutschen Version; oder nicht ersichtlich, da alles lief) seit Ende 2016 noch inne hatte (KNOX natürlich nicht "getriggert").
Jetzt wollte ich per "ODIN" die DBT-Version flashen; lief auch toll durch. Nur hatte ich durch ein Versehen (Besuch vor Ort und einfach "verklickt") einen kompletten WIPE nach der Installation gemacht.
Seitdem hatte ich vergebens versucht, ein ROM zu bekommen, welches das "olympic Theme" mit integriert hat. Gefunden hatte ich - über viele Umwege - ein Theme. Ist jedoch nur (mittlerweilen) eine Testversion für wenige Minuten, die man per Kauf (Playstore) nicht mehr erwerben kann.
Lange Rede, kurzer Sinn ... Gerät wegen dem Full-Wipe zurückgesetzt (ohne vorher ein Backup zu machen; ich Dummerchen) und darf nun nach und nach das Smartphone neu aufsetzen. Vielleicht auch mal gut, ein cleanes System zu bekommen oder darüber nachzudenken, das Gerät zu "rooten" inkl. anderem ROM. Mal sehen. Gott sei Dank habe ich noch mein Samsung Galaxy Note 3 als "Aushilfe".
Okay, dann bist du nochmal ein Sonderfall bzw. dein Smartphone... :). Danke für die Aufklärung.
Google Pixel 2 XL, eben Januar Patch installiert, 05.01.2018
Super! ;-)
LG G4 (H815): 2016 Juli
Das nächste Gerät wird kein LG
Da ist Samsung mit dem Updatesupport ja um einiges besser.
Das S6 wurde fast zeitgleich vorgestellt und hat jetzt aktuell den Dezember 2017 Patch drauf und hat von den vorherigen Patches auch so gut wie jeden bekommen.
Beim S6 wurden viele Patches ausgelassen, zumindest bei den DBT Modellen (Kein Branding).
Ja, das stimmt. Bei den DBT Modellen wurden ein paar ausgelassen, aber in anderen Ländern und Provider gab es die Updates.
Bei LG gabs aber nirgendwo was. 😂
Beim LG g4 würd ich froh sein das es noch keinen Bootloop hat.
Diese “Krankheit“ hat mein G4 schon hinter sich 😄
Und genau deswegen bin ich auch weg von HTC m7 Galaxi S6 LG G4, und habe das Xperia Xz Premium. Update auf Oreo 8.0 seit Oktober, Sicherheit Patch Dezember, und das Xperia ist einfach klasse bereue nicht den Kauf bin gespannt auf das neue Design.
Wo kann man es sehen?
Edit: Gefunden!
01.07.2016
Besser wird es nicht(mehr) 🔍
Galaxy s5: Juli 2016
BQ Aquaris X Pro ➡️ November 2017
Januar 2018 iPhone 8 Plus und iPad Pro 10.5
Dezember 2017 Mate 9
Hi,
hab garnicht gewusst das Apple Geräte monatliche Sicherheitspatches bekommen. Wo kann ich das auf meinem IPhone 7 kontrollieren?
Mate 10: Dezember 2017
HTC U11, immernoch kein Oreo und Oktober 2017... Dabei hieß es bei denen sie wollen es unbedingt bis Jahresende rausbringen. Hat jemand Ahnung, wann Oreo für DT endlich kommt?
Hab nachgefragt bei HTC Oreo kommt demnächst
J5 2015: 1. Juli 2017
oneplus3 Dez
2017
November 2017 Honor 6x
Dezember 2017 Galaxy S3
Dezember 2017 Tab Pro.
S3 Dezember 17?😮
Vielleicht Custom ROM 😬🤷🏽♂️
Denke so wird es sein🙊😁
XZ1 - Dezember 2017
Nokia 5 mit der Beta von Oreo noch Dezember 2017
Note 8: Dezember 2017
Tab S3: August 2017
S8 Plus, Oreo Beta Sicherheitspatch Dezember 2017
S8: Dezember 2017. :)
Honor 8: August 2017
... seit gestern habe ich auf dem Honor 8 den Stand vom Dezember 2017. Davor war es August 2017.
Januar 2018😁 Pixel 2 xl
Dez. 2017
Habe hier ein S7 Edge und HTC10 im Haushalt.
S7 Edge -> Dezember 2017
HTC10 -> Juli 2017
beides "freie" Geräte.
Note8: Dezember 2017
V30: November 2017
Tab S3: August 2017 ^^