SmartBand SWR10: Sony zeigt Wearable
Mit dem SmartBand SWR10 erweitert Sony sein Portfolio um ein weiteres Gadget aus dem Bereich der Wearables. Das Armband wird in neun verschiedenen Farben erhältlich sein.

Das SmartBand ist Bestandteil von Sonys neuer “SmartWear Experience”-Offensive und soll dem Träger dabei helfen, wichtige Momente des Lebens festzuhalten. Das Armband selbst wird von der Android-App Lifelog komplettiert, die Aktivitäten wie besuchte Orte, Aufnahmen und Bewegungen aufzeichnet und somit als eine Art Tagebuch fungiert.
Das SmartBand wurde so konzipiert, dass es Tag und Nacht getragen werden kann. Außerdem ist es nach IP58-Zertifizierung wasserdicht. Aufgeladen wird es über einen Micro-USB-Anschluss. Angaben zur Akku-Größe gibt es derzeit noch nicht.

Damit man das SmartBand nutzen kann, wird ein Gerät mit Android 4.4 benötigt, das Bluetooth 4.0 Low Energy unterstützt, jedoch gibt es hier derzeit noch widersprüchliche Aussagen, denn in der deutschen Pressemitteilung wird Android 4.3 als Mindestvoraussetzung angegeben. Das SmartBand selbst wird in neun Farben erhältlich sein und hat eine Anzeige, die aus 3 LEDs besteht. Durch eine berührungsempfindliche Oberfläche sind Interaktionen mit dem Smartphone, beispielsweise Musiksteuerung, möglich.

Lifelog-App
Die App Lifelog wird im Google Play Store zur Verfügung stehen und wertet die Informationen aus, die die Sensoren im SmartBand aufzeichnen. Es werden aber auch Daten ausgewertet, die von den Apps und Sensoren im Smartphone stammen. Die Kernfeatures der Lifelog-App im Überblick:
Aktivitäten und Bewegung
Das Smartphone führt Protokoll über zurückgelegte Strecken und gelaufene Schritte. Außerdem erkennt es den Schlafrhythmus und wertet diesen aus, um den SmartBand-Träger zur optimalen Aufstehzeit zu wecken.

Die Lifelog-App lässt den Nutzer zudem Tagesziele für bestimmte Aktivitäten wie Fahrrad fahren oder Laufen setzen.
Unterhaltung und Nachrichten
Die Lifelog-App zeichnet auf, welche Musik wann und wo gehört wurde und auch wann beziehungsweise wo Fotos aufgenommen wurden und zeichnet das in einer Übersicht auf. Gleiches gilt auch für die Kommunikationszeit mit anderen Kontakten.
Life Bookmarks
Das SmartBand verfügt über eine “Life Bookmark”-Taste. Mit ihr lassen sich besondere Momente (zum Beispiel Restaurantbesuch oder Sonnenuntergang) in der Lifelog-App als Lesezeichen verewigen.
Preis und Verfügbarkeit
Ab dem 2. Quartal 2014 wird das SmartBand SWR10 zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 99 Euro erhältlich sein.
Quelle: Sony Mobile (Pressemitteilung)
Die perfekte Datenkrake!
Wie werden besondere Momente denn "festgehalten"? Ist eine Kamera integriert oder wie?
Versteh den Nutzen auch nicht so ganz.
Irgendwann kommt noch, dass Firmen ihre Angestellten mit solchen Armbändern überwachen. Dann wissen sie sofort, dass wenn sich jemand krank meldet, er/sie stattdessen blau macht. Nur so 'ne Idee.
Hätte es ein richtiges Display und die Funktionen einer Smart Watch, zumindest einige, wäre es durchaus interessant. So aber irgendwie sinnlos, für mich persönlich.
ähm...dann wäre es ja..eine SmartWatch!? :))
Ich verstehe den Nutzen auch nicht so ganz, außer das mein Alltag irgendwie aufgezeichnet wird. Frage : Was hab ich davon?
Ich weis zwar auch nicht was es bringen soll ;-P , aber es ist das erste wearable das gut aussieht.
stimmt :D
Klingt interessant und praktisch.
Trotz den Ergänzungen habe ich jetzt immer noch nicht verstanden, was das Armband jetzt eigentlich macht. Es misst wie ich schlafe (wahrscheinlich über die Bewegung, vllt auch noch puls oder so). Und dann schickt es die Daten zur Auswertung ans Handy? Ok, das ist alles?
Welche Sensoren hat das Armband denn?
Genau, das SmartBand kommuniziert mit der App bzw. Deinem Smartphone. Über die genauen Sensoren schweigt sich Sony bisher aus, aber Schrittzähler und Bewegungssensoren dürften auf jeden Fall drin sein.
Elektronische Fußfessel für Leute mit Aufmerksamkeitsdefiziten.
Klingt für mich wie eine weitere Datenkrake
Danke für die Ergänzung
hat das ding GPS ?
habe das Flex und es ist nicht schlecht, grade der Wecker ist super.
"die Aktivitäten wie besuchte Orte, Aufnahmen und Bewegungen aufzeichnet" *grübel* was macht denn das Armband dann dabei? Das Phone sollte in Verbindung mit der App doch auch alles können.... oder ist das dann für Situationen gedacht, wo ich das Phone nicht mit habe....?
Das SmartBand misst zum Beispiel auch Deinen Schlafrhythmus und kann Dich zur idealen Zeit wecken. Ich habe noch einen Abschnitt zur App hinzugefügt.
für Mich ist die ideale weckzeit zwischen 10 -10.30 uhr,geht zwar nicht immer wegen der frühschicht aber so ein armband brauch ich dafür nicht,daß macht mein handy auch ganz gut
Ich finde den Artikel auch ein wenig inhaltslos. Was genau kann das Gummibändchen denn nun genau? Tagebuch führen?! Wie? Technische Merkmale?
Zu den genauen technischen Merkmalen (Prozessor, Akku) schweigt sich Sony bisher noch aus.