Lieferheld und Foodora verschwinden: Die Nahrungskette wird kürzer
Der strahlende Lieferheld hat den Kampf der Bestell-Apps für Essen verloren, und nicht nur er. Mit dem Übernahme der Muttergesellschaft Delivery Hero durch Konkurrenz Lieferando werden einige der beliebtesten Essen-Bestellen-Apps in Deutschland vom Markt verschwinden.
Die Fahrradkuriere mit den großen Rucksäcken auf dem Rücken gehören längst zum gewohnten Bild in den deutschen Städten. Verschiedenste Logos prangen auf den Boxen, Rädern und Uniformen, und jeder Dienst hat seine eigene App. Mindestens drei der beliebtesten Apps zum Essen-Bestellen werden aber bald nicht mehr zu sehen sein. Lieferheld, Pizza.de und Foodora werden schon bald vom Markt verschwinden.
Der Grund liegt in der Übernahme von Delivery Hero durch Lieferando. Jitse Groen, Chef von Lieferando und der Konzernmutter Takeaway, hat gegenüber dem Handelsblatt seine Pläne dargelegt. Der neue Marktführer wird die drei Marken, deren Übernahme insgesamt 930 Millionen Euro teuer war, einstampfen. "Wir sind 2016 an die Börse gegangen aus einem einzigen Grund: um den deutschen Markt zu erobern", sagt Groen. "Da wäre es seltsam gewesen, wenn wir hier das Feld geräumt hätten."
Zwei gleich große Konkurrenten
Vor der Übernahme waren beide Konkurrenten in etwa gleich groß, was das Geschäft in Deutschland angeht. Beide lieferten in den ersten neun Monaten des vergangenen Jahres jeweils 23 Millionen Bestellungen in Deutschland aus, deren Wert betrug jeweils rund 470 Millionen Euro. Lieferando konnte dabei 60 Millionen Euro an Gebühren einstreichen, Delivery Hero sogar 76 Millionen Euro.
Groen will nun mehr als zuvor für Werbung ausgeben, aber weniger, als vor der Übernahme beide Unternehmen zusammen gezahlt hatten. Die Gebühren für die Restaurants sollen leicht steigen, was Lieferando als neuer Marktführer leicht durchsetzen kann. Mit den Fahrern, die das über die App bestellte Essen ausliefern, macht man unterdessen keinen Gewinn: „Mit Logistik werden wir kein Geld verdienen“, meint Groen. Die Rechnung dabei: Die Fahrer bekommen 10 Euro in der Stunde, liefern in der Zeit aber oft nur zwei Gerichte aus. Das macht Lieferkosten von über fünf Euro inklusive Nebenkosten. Das ist zu viel, um diese bei einer Bestellung von durchschnittlich 20 Euro zu decken.
Bestellt Ihr regelmäßig Essen per App? Welche ist in Euren Augen die beste?
Quelle: Handelsblatt
Zusätzlich muss ich sagen..bei den sehr Restaurants ist der Mindestbestellwert meist unverschämt hoch! 😡
Ich halte eh nichts von Lieferheld ...es kann nicht angehm, dass man eine Bestellung aufgibt mehrfach und keine Bestätigung erhält aber Lieferheld einem mehrfach den Betrag vom Konto abhält! zusätzlich hatte der Laden indem ich bestellt hatte vergessen bei Lieferheld anzugeben das kein Vorrat mehr da ist.. quasi kam auch nichts an!! Seitdem nie mehr bei Lieferheld bestellt! Das Geld bekam ich zwar erstattet aber Vertrauen war futsch! Mit Lieferrando hatte ich diese Probleme nie!
Haben bei uns eh nicht geliefert. Bestelle immer direkt bei meiner P. Bude oder Pizza Tempel . Die bringen es dann, also ich brauche solche Apps nicht.
....die ganzen Fahrradkuriere können einem nur leid tun, schlechte Bezahlung, schlechte Arbeitszeiten und das eigene Bike mitbringen.......der ganze Lieferwahnsinn halt.....!
Die Liefergebühren müssten dringend steigen damit dieser ganze Irrsinn regulierter wird
(Amazon, Zalando und so weiter und so fort)
Jedweder Krempel muss heutzutage per Container oder Flugzeug herangeschleppt und und dem verwöhnten Kunden vor die Tür getragen werden von prekär Beschäftigten.
Niemand wird gezwungen Fahrradkurier zu sein. Und wer sich mit einem beinahe sittenwidrigen Arbeitsvertrag abspeisen lässt ist doch selber schuld.
Tja, da sieht man halt, in was für prekären Situationen sich mancher in Deutschland befindet. Nicht jeder hat den Luxus sich gegen solche Praktiken zu währen, denn sonst hat er eben nichts zu essen etc.
auf dem Dorf, ist das ne Luftnummer, nahezu keine Futterkrippen, die mitmacht. dann einmal Pizza bestellt, per PayPal bezahlt, dann über ne Stunde nix. direkt in der Pizzeria angerufen: ach, da gucken wir nur selten nach Bestellungen. wenigstens gab's anstandslos das Geld zurück.
Ich nutze solche Apps ganz gerne.
Da nicht immer die Zeit zum kochen da ist, finde ich es prima durch eine App wie Lieferando verschiedene Restaurants auf eine Blick zu haben.
Selber kochen macht mehr Spaß, ist billiger als das ganze Fastfood und gesünder.Pizza mache ich mir prinzipiell immer selber. Den Teig kann man vorbereiten und ab ins Gefrierfach.
McD & Co. sind auch nicht ungesünder als das was man sonst aus dem Discounter mitschleppt und selber zubereitet. Es kommt nicht nur darauf an was man isst, sondern auch wie man isst. Aber das nur nebenbei. 😉
Zu McD gehe ich auch ab und zu oder mal zum Döner aber bei Pizza hab ich mich satt bestellt. Die Aufpreise bei Zutaten sind ja unverschämt.
Also ich zahle hier für eine Pizza 5-6 Euro.
Daran finde ich absolut nichts unverschämt.
Und für jede weitere Zutat 1€.
Mag sein das die eine oder andere Zutat einen Euro extra kostet, da ich aber Pizza auf italienische Art genieße brauche ich keine extra Zutaten.
Nicht schlimm, das Angebot war bei uns gleich Null.
Ich muss gestehen, die Kommentare hier sind echt spannend zu lesen. Diese Apps sind, wenn ich mich nicht komplett täusche, sehr erfolgreich. Hier liest man, dass die meisten lieber direkt beim Restaurant bestellen. Ich tatsächlich auch, wobei ich Foodora klasse finde, da man eben auch bei den "richtigen" Restaurants bestellen kann. Ich selber bestelle meistens bei einem großen Pizza-Lieferanten, deren Webseite einfach sehr gut funktioniert. Lieferheld nutze ich tatsächlich nur an ganz miesen Tagen, wenn ich doch mal bei Burger King bestellen will 🤣
Ist doch immer so bei beliebten Dingen, keiner nutzt es angeblich. :D
Warum soll ich solche Apps nutzen wenn die Webseite aktueller ist als eine App?
Restaurants bieten meistens einfach eine bessere Qualität als Lieferdienste, daher nimmt man eine Abholfahrt gerne in Kauf :)
Verstehe ich nicht. Lieferando &Co. holen das Essen doch von deinem Lieblingsrestaurant? Wieso ist das schlechter?