In eigener Sache: Neue Regelung für Userblogs
Userblogs waren schon immer ein sehr beliebter Bereich hier bei AndroidPIT und daran soll sich auch mit der neuen Chefredaktion nichts ändern. Um die Veröffentlichung von Userblogs klarer zu strukturieren, haben wir vier einfache Regeln für euch aufgestellt.
Unter euch sind richtige Android-Cracks mit einer geballten Ladung Fachwissen! Und da wir als Redaktion gar nicht alle Themengebiete abklappern können, sind eure Blog-Beiträge mehr als willkommen! Bevor ihr mit dem Verfassen eurer Artikel beginnt, werft bitte einen Blick auf unsere neuen Regeln:
- Saubere Rechtschreibung und Grammatik: Dazu muss wohl nichts weiter gesagt werden, das ist einfach Standard und gehört dazu.
- Kopieren verboten: Die Inhalte müssen von Euch erstellt worden sein. Auch das Kopieren von einzelnen Passagen ist selbstverständlich ein absolutes No-Go.
- Ein Bild gehört dazu und eine Bildquelle muss angegeben sein. Habt Ihr das Foto/ die Abbildung oder Tabelle selbst gemacht? Wenn ja - schreibt es rein! Wenn nein – schreibt bitte rein, woher Ihr das Bild genommen habt.
- Sucht Euch ein spannendes Thema: Es macht keinen Sinn, die x-te Gerüchte-Meldung über ein Galaxy S4 zu schreiben (es sei denn, sie ist exklusiv). Auch eure persönliche Meinung über das iPhone gehört eher in einen Forenbeitrag als in einen Userblog.
Ebenfalls neu: Klaus und Andreas (unsere Chefredaktion) lesen sich jeden Artikel vor Veröffentlichung durch und die beiden behalten sich das Recht vor, Artikel nicht zu veröffentlichen oder inhaltlich zu bearbeiten, damit sie regelkonform sind. Aber keine Panik: Wenn ihr euch an die Regeln haltet, dann steht einer Veröffentlichung im Grunde genommen nichts im Wege.
Viele von euch werden sich jetzt bestimmt wundern, warum wir die bisherige Vorgehensweise geändert haben und natürlich möchten wir euch unsere Gründe dafür erklären:
Für jeden Artikel, der hier auf AndroidPIT veröffentlicht wird, übernehmen Andreas und Klaus als leitende Chefredakteure die volle Verantwortung und Haftung - ganz gleich, ob sie den Artikel selbst geschrieben haben oder nicht. Das liegt daran, dass AndroidPIT als Medium für alle publizierten Artikel haftbar gemacht wird. Selbst wenn ihr wolltet, könntet ihr also nicht die Verantwortung für eure Beiträge übernehmen. Andreas und Klaus stellen mit der Prüfung somit sicher, dass eure Artikel beispielsweise keine wüsten Anschuldigungen beinhalten, für die wir – also AndroidPIT – eine saftige Abmahnung kassieren könnten.
Weiteführende Informationen gibt es bei uns im Forum.
Wir hoffen, dass ihr die Einführung der neuen Regeln nachvollziehen könnt. Wir freuen uns auf spannende und informative Blog-Beiträge von euch! Habt ihr noch Fragen? Hinterlasst einfach einen Kommentar!
Ich wünschte Punkt 1 würde auch für diverse Kommentare gelten, wobei ich die Weigerung einer Groß-Kleinschreibung noch akzeptieren (wenn auch nicht gutheißen) kann.
Jegliche Verweigerung der Nutzung von Satzzeichen sowie vollkommener Fehlschreibung einzelner Worte (auch nach neuer Rechtschreibung) ist jedoch literarische Vergewaltigung von Lesern.
@Rolf aber Du schreibst keinen Blog vom Smartphone aus? Das betrifft die Blogger unter den Usern hier.
Punkt 1 ist für mich ein nogo.
Begründung: wenn ich etwas schreibe oder erfrage, wird dieses mittels meines handys geschehen. Hierbei ist ein vernachlässigen der groß und kleinschreibung für mich (es gibt auch andere leute, welche es beachten) unerlässlich.
Hoffe das seht ihr nicht so eng
Rolf
Das ist super :)
Genau so muß das sein!
Freut mich dass die Änderungen der neuen Redaktionsleitung in die richtige Richtung gehen.
Rudolf A.
Ist Euer gutes Recht. Wer anders denkt, dem ist eh nicht zu helfen. Tolles Forum weiter so.
Wenn ich mich nicht irre, hat sich die alte Chefredaktion neue Blogs auch immer durchgelesen, eine Neuerung ist das nicht...
Ich würde gerne regelmäßig bloggen, mir fehlt jedoch oft die Zeit und ein richtiger Rechner, am Tablet ohne Hardwaretastatur zu schreiben ist nicht sehr komfortabel
ich muss sagen das punkt 1 selbst von euch desöfteren "vernachlässigt" wird
Ich schreibe zwar keine Blogs aber die Regel sind für mich eine Selbstverständlichkeit.
wenn die änderungen bei Androidpit so weiterlaufen schaut die zukunft echt gut aus.
so gehört sich das doch eigentlich
(y)
+1
So, und nicht anders, muß es sein
weiter soo
So ist richtig, Daumen hoch.
Selbstverständlich
find ich gut,
Ich dachte eigentlich, das wären schon immer die Regeln. O.o aber ist ok so^^
alles nachvollziehbarer änderungen