Brain McFly
achso, hast du evt. ein slcd-desire?
woran kann ich das erkennen? Hab das Gerät erst eine Woche!
Das mit dem erneuten Rooten kann ich erst heute abend probieren. Habe mein USB Kabel nicht mit auf der arbeit

Hallo,
ich habe heute morgen LeeDroiD 1.9 auf mein Desire gezogen. Läuft alles super (Danke Brain). Und in Verbindung mit meiner FritzBox (7390) klappt auch der 802.11n Standard (Laut Router Verbindung mit 65Mb/Sec). Geht ab wie Schmitz Katze.
MfG
Joachim Fuß
ich habe heute morgen LeeDroiD 1.9 auf mein Desire gezogen. Läuft alles super (Danke Brain). Und in Verbindung mit meiner FritzBox (7390) klappt auch der 802.11n Standard (Laut Router Verbindung mit 65Mb/Sec). Geht ab wie Schmitz Katze.
MfG
Joachim Fuß
Hallo Florian
Steht auf der Verpackung
wenn du ein SLCD-Desire hast, fehlt deinem Recovery der Bildschirmtreiber, da muss man ein geeignetes über unrevoked einspielen, das könnte der Fehler sein...
poste mal bitte unter Menü/Einstellungen/Telefoninfo, welche Versionen du hast
HBoot
Baseband
Kernel-Version
SLCD erkennt man daran, dass schwarze Flächen leuchten
http://www.youtube.com/watch?v=gUF4dLVdFKc
Steht auf der Verpackung
wenn du ein SLCD-Desire hast, fehlt deinem Recovery der Bildschirmtreiber, da muss man ein geeignetes über unrevoked einspielen, das könnte der Fehler sein...
poste mal bitte unter Menü/Einstellungen/Telefoninfo, welche Versionen du hast
HBoot
Baseband
Kernel-Version
SLCD erkennt man daran, dass schwarze Flächen leuchten
http://www.youtube.com/watch?v=gUF4dLVdFKc
— geändert am 19.08.2010 13:15:45
Brain McFly
Hallo Florian
Steht auf der Verpackung
wenn du ein SLCD-Desire hast, fehlt deinem Recovery der Bildschirmtreiber, da muss man ein geeignetes über unrevoked einspielen, das könnte der Fehler sein...
poste mal bitte unter Menü/Einstellungen/Telefoninfo, welche Versionen du hast
HBoot
Baseband
Kernel-Version
SLCD erkennt man daran, dass schwarze Flächen leuchten
http://www.youtube.com/watch?v=gUF4dLVdFKc
Steht auf der Verpackung
wenn du ein SLCD-Desire hast, fehlt deinem Recovery der Bildschirmtreiber, da muss man ein geeignetes über unrevoked einspielen, das könnte der Fehler sein...
poste mal bitte unter Menü/Einstellungen/Telefoninfo, welche Versionen du hast
HBoot
Baseband
Kernel-Version
SLCD erkennt man daran, dass schwarze Flächen leuchten
http://www.youtube.com/watch?v=gUF4dLVdFKc
Meine Versionen:
Firmware: 2.1 Update 1
Baseband: 32.41.00.32U_4.08.00.09
Kernel: 2.6.29-3cb3dfbf htc-kernel@and18-2 #1
Build: 1.15.110.11 CL155070
Software Nummer: 1.15.110.11
Browser-Version: Webkit 3.1
Dem Video nach habe ich eher ein AMOLED Display
— geändert am 19.08.2010 13:36:58
schalt mal das Handy mit gedrückter zurück taste ein, was steht dann in der zweiten zeile hinter HBOOT?
— geändert am 19.08.2010 13:48:04
Joachim Fuß
Hallo,
ich habe heute morgen LeeDroiD 1.9 auf mein Desire gezogen. Läuft alles super (Danke Brain). Und in Verbindung mit meiner FritzBox (7390) klappt auch der 802.11n Standard (Laut Router Verbindung mit 65Mb/Sec). Geht ab wie Schmitz Katze.
MfG
Joachim Fuß
ich habe heute morgen LeeDroiD 1.9 auf mein Desire gezogen. Läuft alles super (Danke Brain). Und in Verbindung mit meiner FritzBox (7390) klappt auch der 802.11n Standard (Laut Router Verbindung mit 65Mb/Sec). Geht ab wie Schmitz Katze.
MfG
Joachim Fuß
Hallo Joachim,
hast du beim Rom-Update "Cache und Daten löschen" angewählt? Oder hast du es ohne löschen gemacht? Waren alle Apps und Einstellungen wieder da?
Danke wenn du mir ein kleines Feedback liefern könntes.
Chris
Brain McFly
schalt mal das Handy mit gedrückter zurück taste ein, was steht dann in der zweiten zeile hinter HBOOT?
Da steht 0.75.0000
das sollte eigentlich ein amoled sein
probier einfach das rooten heute abend nochmal
probier einfach das rooten heute abend nochmal
Hallo Chris,
vor einem ROM- Update sichere ich immer mit Titanium (alle Apps und Daten) und lösche Cache und Daten. Danach sichere ich mit Titanium zurück.
Da ich aber öfter neue ROM's darauf packe, habe ich die Donate Version von Titanium, da ich sonst bei fast jeder App "Installieren" und "Fertig" klicken muß.
MfG
Joachim
vor einem ROM- Update sichere ich immer mit Titanium (alle Apps und Daten) und lösche Cache und Daten. Danach sichere ich mit Titanium zurück.
Da ich aber öfter neue ROM's darauf packe, habe ich die Donate Version von Titanium, da ich sonst bei fast jeder App "Installieren" und "Fertig" klicken muß.
MfG
Joachim
Gibts denn beim neuen Leedroid was neues wegen meines Badblocks Problems?
nein, leider kein kleineres Bootimage
Brain McFly
das sollte eigentlich ein amoled sein
probier einfach das rooten heute abend nochmal
probier einfach das rooten heute abend nochmal
Hi,
also ich habe den Karton mal genauer unter die Lupe genommen.
Da steht nichts von AMOLED oder SLCD. Demnach gehe ich davon aus das ich ein SLCD Displaz habe oder?
Wenn ich den Barcode meine Kartons mit dem Barcode Scanner einlese bekomme ich auch nur SLCD Prudukte angezeigt!!
Gibt es denn schon einen weg mein Desire mit SLCD Displaz zu rooten und ein anderes Rom einzuspielen oder muss ich jetzt noch warten??
naja, wenn ich dich richtig verstanden habe, dann hast du es ja schon gerootet. Das problem liegt nur darin, dass du das recovery-menü nicht siehst, weil da die treiber fehlen. Da muss man mit unrevoked nur das richtige slcd-recovery brutzeln und schon geht das alles.
man nehme
Recovery für SLCD
dann unrevoked starten
unter File/Custom recovery das obere auswählen und reflash-prozeß starten (wie beim rooten)
du darfst dann natürlich im ROM-Manager nicht das recovery neu Installieren, weil der installiert dann das nicht-SLCD erneut und du hast wieder das gleiche Problem (kannst du aber wieder mit unrevoked beheben)
Das ganze geht aber nur mit SLCD-Geräten mit Android2.1 und HBoot0.83, Bei Froyo und HBoot0.92 müsste man downgraden, da bekommt man allerdings definitiv einen schwarzen Bildschirm, nicht nur beim start sondern auch wenn das telefon hochgefahren ist.
Alle neueren Customs mit Froyo haben SLCD unterstützung dabei, ist also kein Problem
man nehme
Recovery für SLCD
dann unrevoked starten
unter File/Custom recovery das obere auswählen und reflash-prozeß starten (wie beim rooten)
du darfst dann natürlich im ROM-Manager nicht das recovery neu Installieren, weil der installiert dann das nicht-SLCD erneut und du hast wieder das gleiche Problem (kannst du aber wieder mit unrevoked beheben)
Das ganze geht aber nur mit SLCD-Geräten mit Android2.1 und HBoot0.83, Bei Froyo und HBoot0.92 müsste man downgraden, da bekommt man allerdings definitiv einen schwarzen Bildschirm, nicht nur beim start sondern auch wenn das telefon hochgefahren ist.
Alle neueren Customs mit Froyo haben SLCD unterstützung dabei, ist also kein Problem
— geändert am 19.08.2010 18:16:41
Brain McFly
naja, wenn ich dich richtig verstanden habe, dann hast du es ja schon gerootet. Das problem liegt nur darin, dass du das recovery-menü nicht siehst, weil da die treiber fehlen. Da muss man mit unrevoked nur das richtige slcd-recovery brutzeln und schon geht das alles.
man nehme
Recovery für SLCD
dann unrevoked starten
unter File/Custom recovery das obere auswählen und reflash-prozeß starten (wie beim rooten)
du darfst dann natürlich im ROM-Manager nicht das recovery neu Installieren, weil der installiert dann das nicht-SLCD erneut und du hast wieder das gleiche Problem (kannst du aber wieder mit unrevoked beheben)
Das ganze geht aber nur mit SLCD-Geräten mit Android2.1 und HBoot0.83, Bei Froyo und HBoot0.92 müsste man downgraden, da bekommt man allerdings definitiv einen schwarzen Bildschirm, nicht nur beim start sondern auch wenn das telefon hochgefahren ist.
Alle neueren Customs mit Froyo haben SLCD unterstützung dabei, ist also kein Problem
man nehme
Recovery für SLCD
dann unrevoked starten
unter File/Custom recovery das obere auswählen und reflash-prozeß starten (wie beim rooten)
du darfst dann natürlich im ROM-Manager nicht das recovery neu Installieren, weil der installiert dann das nicht-SLCD erneut und du hast wieder das gleiche Problem (kannst du aber wieder mit unrevoked beheben)
Das ganze geht aber nur mit SLCD-Geräten mit Android2.1 und HBoot0.83, Bei Froyo und HBoot0.92 müsste man downgraden, da bekommt man allerdings definitiv einen schwarzen Bildschirm, nicht nur beim start sondern auch wenn das telefon hochgefahren ist.
Alle neueren Customs mit Froyo haben SLCD unterstützung dabei, ist also kein Problem
ok ich probier das mal.. Mein HBoot ist aber noch 0.75 ist das ein Probelm?
nein, kein problem
0.75 deutet allerdings nicht auf slcd hin, der wäre dann 0.83, seltsam...
0.75 deutet allerdings nicht auf slcd hin, der wäre dann 0.83, seltsam...
Brain McFly
nein, kein problem
0.75 deutet allerdings nicht auf slcd hin, der wäre dann 0.83, seltsam...
0.75 deutet allerdings nicht auf slcd hin, der wäre dann 0.83, seltsam...
Prima es hat funktioniert!

Jetzt kann ich ja ganz normal deiner Anleitung auf Seite 1 folgen, nur das ist "ClockworkMod Recovery installieren" nicht nochmal neu installiere oder??
genau, das clockworkmod nicht neu durch den rom-manager installieren lassen. Sollte da mal was nicht funktionieren musst du das recovery mit unrevoked neu einspielen. Ansonsten kannst du der Anleitung folgen.
Brain McFly
genau, das clockworkmod nicht neu durch den rom-manager installieren lassen. Sollte da mal was nicht funktionieren musst du das recovery mit unrevoked neu einspielen. Ansonsten kannst du der Anleitung folgen.
Das Radio Image ist auch das selbe?? Trotz des SLCD Displays?
— geändert am 19.08.2010 18:56:47
jo, alles gleich, die treiber sind im betriebssystem, bzw. Kernel. (Das Recovery ist ja auch nur ein Notfall-BS)