Stein @ 1,38 Ghz ++++++++++++ Samsung Galaxy Note FW: Tegraowners ICS ROM Thor CM9 v11 Kernel:Thor Kernel v0.13 Recovery: thor touch recovery galaxy note 1.8.1 OC:1,8 ghz ++++++++++++ Samsung Galaxy S3 FWmega V9 Kernel:Siyah-kernel v1.3.8 Recovery:Clockworkmod 5.8.4.5 OC:1,8 ghz
- Forum-Beiträge: 2.006
02.08.2010 08:32:21 via Website
02.08.2010 08:32:21 via Website
Die Gesetzeslage ist eindeutig.
Ob du es nun tolerieren, oder ignorieren willst, steht somit nicht zur Debatte.
Gruß Johann
— geändert am 02.08.2010 08:34:30
Bitte beachten! > AndroidPIT-Regeln
Auch wenn manche Zeichen und Symbole in anderen Ländern durchaus Gang und Gäbe sind und sicher auch eine andere, harmlose oder religiöse, Bedeutung haben als in Deutschland sind und bleiben die Symbole in Deutschland verboten. Deshalb: Nicht angemessen!!
Gruß Thomas
— geändert am 02.08.2010 09:00:50
gruss deichgraff,,,,
PS akku leer muss an dose laden! bis denne

Stein @ 1,38 Ghz ++++++++++++ Samsung Galaxy Note FW: Tegraowners ICS ROM Thor CM9 v11 Kernel:Thor Kernel v0.13 Recovery: thor touch recovery galaxy note 1.8.1 OC:1,8 ghz ++++++++++++ Samsung Galaxy S3 FWmega V9 Kernel:Siyah-kernel v1.3.8 Recovery:Clockworkmod 5.8.4.5 OC:1,8 ghz
- Forum-Beiträge: 3.701
02.08.2010 10:24:05 via Website
02.08.2010 10:24:05 via Website
Klar sind Zeitzeugen als solches nüchtern zu betrachten, ein alter Helm oder ein Abzeichen mit Hakenkreuz ist sicherlich nicht sofort zu vernichten um nicht vom Neofaschismus angesteckt zu werden. Aber wenn man diese Zeichen "neu erzeugt" und auch noch ganz klar mit dem dritten Reich in Verbindung bringt, dann gilt das nicht der Aufarbeitung oder Thematisierung sonder der Verherrlichung und Huldigung dessen, was jedem von uns einen Schauer über den Rücken laufen lässt und eigentlich niemand will.
Es ist kein Thema das als „nettes“ Motiv taugt wie vielleicht ein USMC oder ein USARMY Motiv aus dem 50ern oder 60ern wenn man es mag. Auch wenn die Webseite der Firma http://creatureapps.com/ nicht unbedingt den Eindruck macht als wäre sie aus Deutschland und hätte neofaschistische Interessen und auch wenn sie andere, nette Wallpapers anbieten, wie zum Beispiel das Tron Motiv das sie angekündigen, muss man ihnen klar machen, dass sie damit ein Tabu gebrochen haben und dass das hier nicht geduldet wird. Weder auf Androidpit.de noch in Deutschland.
______________________________
Zwei Fragen habe ich dann noch!
1. Wo kann ich die Apps melden?
2. Warum hat noch niemand einen Kommentar unter den Apps abgegeben um seiner Meinung jedem Besucher Ausdruck zu verleihen?
- Admin
- Forum-Beiträge: 3.718
02.08.2010 10:49:00 via Website
02.08.2010 10:49:00 via Website
Du kannst die App melden wenn du sie direkt mit deinem Handy im Market suchst. Gib einfach bei Suche "Nazi" ein, dann kommst du zu den Apps
Wenn du dann eine anklickst und ganz nach unten scrollst kannst du sie als "Unangemessen kennzeichnen.
Wieso es keine Kommentare gibt - kann ich dir leider nicht sagen.
@ All
Bitte fangt hier keine Diskussionen an, es ist nur ein Aufruf die App zu melden - nicht mehr und nicht weniger!!!!
Schöne Grüße
Manfred
Aber was bringt es schon großartig, wenn wir uns zusammentun und solche "Apps" als unangemessen melden? Das hindert den sog. "Dev" doch in keinster Weise daran, den Markt unter anderem Namen durch die Hintertür sofort wieder zu betreten und genau den gleichen Mist wieder einzustellen. Immer und immer wieder. Und wie oft wollen wir das Unangemessen-Knöpfchen ankllicken? Unser ganzes Android-Leben lang? Das kann doch nicht die Lösung sein.
We choose our destiny in the way we treat others Apps nach Einsatzzweck • Kleine, tolle Helferlein (Apps)
Kann denn google die Apps nicht vor dem Einstellen prüfen?? Also das die Dev's sich eine Freigabe einholen müssen.
Wenn ich mich nicht täusche, dann läuft das bei dem Apfel so...
- Admin
- Forum-Beiträge: 3.718
02.08.2010 11:20:03 via Website
02.08.2010 11:20:03 via Website
einerseits hast du recht, es kann keine Lösung auf dauer sein - aber gar nichts machen ist auch keine Lösung.
Und wenn du dich noch erinnerst, vor ein paar Monaten haben wir (natürlich auch viel Andere) es geschafft, dass
auf diese Weise eine App aus dieser Richtung aus dem Market verschwunden ist.
Aber wie du schon sagtest - Lösung ist es keine.
Schöne Grüße Manfred
Kann denn google die Apps nicht vor dem Einstellen prüfen?? Also das die Dev's sich eine Freigabe einholen müssen.
Wenn ich mich nicht täusche, dann läuft das bei dem Apfel so...
aber ganz egal ob ihr das jetzt meldet oder nicht ich glaube nicht dass es entfernt wird denn stand des markets sind/ist die usa und dort sind diese symbole der ewig gestrigen ganz legal. Und wichtig im offentlichen bewusstsein werden nazi symbole in den usa nicht als so schlimm angesehen wie zb nackte körper also eher wird ne porno app gelöscht als diese nazi themes.
Ich finde es schade dass auf grund dieses österreichischen obergefreiten auch die komplette runen schrift in deutschland verboten ist - ich finde diese schrift sehr schön aber wegen der ss ist sie leider tabu.
Aber wir sollten auch mal aufhören uns als besser anzusehen und weltpolizei zu spielen denn eigentlich war es doch genau das was zu dem da aus braunau geführt hat.
Ich bin zwar auch gegen diese Verbreitung und diesen Nazi kult aber jetzt deswegen extra in den market zu gehen und das als anstößig zu melden - dafür ist mir mein leben zu schade. Ich will diesem Theme nicht noch durch eine Bewertung oder den Besuch auf der seite auftrieb geben.
OT: Wusstet ihr das in seinem Geburtshaus in Braunau jetzt eine Behindertenwerkstatt drin ist? Ich finde das gut - zeigt das "unwertes Leben" über schwachsinnige Ideologien gesiegt hat.
Ich hoffe ich habe jetzt keinen beleidigt...
Aber was ist mit meinem Standpunkt, dass die Firma "bloß" einen Fehler gemacht hat und man sie daraufhin mal sprechen sollten?
einerseits hast du recht, es kann keine Lösung auf dauer sein - aber gar nichts machen ist auch keine Lösung.
Und wenn du dich noch erinnerst, vor ein paar Monaten haben wir (natürlich auch viel Andere) es geschafft, dass
auf diese Weise eine App aus dieser Richtung aus dem Market verschwunden ist.
Aber wie du schon sagtest - Lösung ist es keine.
Schöne Grüße Manfred
sorry Manfred, aber da muß ich dich ganz kurz korrigieren: das waren genau die Apps, auf die ich mich in meinem heiß und kontrovers diskutierten Thread "Es gibt immer öfter Momente, da wünsche ich mir im Market wenigstens etwas Kontrolle" bezogen habe. Die Links dahin wurde damals nur von Sven HIER bei AP geblockt; aus dem Markt wurden sie damals nicht genommen. Google hat zwar gegen Ende Juli Developer mitsamt ihrem Mist aus dem Markt rausgeworfen, aber das waren andere.
LG Eve
Adolph Hitler Theme NEW
by Creature Apps
* This app is for all of you that love Hitler.....Enjoy CREATURE APPS …
<50 downloads, Rating 3.33 (3)
€0.79
Nazi Theme NEW
by Creature Apps
german nazi kill ww1 ww2 hitler adolph white jewish war world HD …
<50 downloads, Rating 4.00 (2)
€1.58
Zombie Nazi Theme NEW
by Creature Apps
: german hate nazis jews hitler adolph ww1 ww2 war death game dead death flesh eat …
<50 downloads, Rating 3.67 (3)
We choose our destiny in the way we treat others Apps nach Einsatzzweck • Kleine, tolle Helferlein (Apps)

Lg Marc
täglich! werden 60000 neue android geräte verkauft - mach ca 22 mio im jahr. nehmen wir an es wären ganze 150 die sich die themes runtergeladen haben (nur zu erinnerung - es sind weniger) dann sind das weniger als 0.0001% (die bereits besehenden android benutzer habe ich da gar nicht mit drin)
also wenn ich ganz ehrlich sein darf - wegen so einer handvoll vollidioten würde ich micht nicht so aufregen - ganz ausrotten wird man sie leider nie können.
Adolph Hitler Theme NEW
by Creature Apps
* This app is for all of you that love Hitler.....Enjoy CREATURE APPS …
<50 downloads, Rating 3.33 (3)
€0.79
Nazi Theme NEW
by Creature Apps
german nazi kill ww1 ww2 hitler adolph white jewish war world HD …
<50 downloads, Rating 4.00 (2)
€1.58
Zombie Nazi Theme NEW
by Creature Apps
: german hate nazis jews hitler adolph ww1 ww2 war death game dead death flesh eat …
<50 downloads, Rating 3.67 (3)
Abgesehen davon sind die Symbole in Nicht-Nazi-Bedeutung auch heute noch gebräuchlich - z.B. in Finnland. Siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Swastika