thx yaegi
thx yaegi
Hallo .. ich weiß, dass das Desire "on" bleiben muss, sonst funktioniert der Wecker nicht und mit deiner anderen frage kann ich dir leider nicht helfen! Viel S´paß noch hier!
Diese beiden Punkte bedeuten folgendes:
"Daily Briefing" meint (wenn eingeschalten), dass der Screen im Vorgang des Weckens die Daily Briefing App anzeigt, praktisch, wenn man sofort up-to-date sein möchte.
Der "Intelligente Alarm" soll Dich am Morgen schonend wecken, also nicht bimmel-bimmel, sondern ansteigend...
Aber warte mal? Du hast das Galaxy S? Wieso probierst Du es dann nicht einfach aus? Ich hab keins und weiß es :-D :-D :-D
"Daily Briefing" meint (wenn eingeschalten), dass der Screen im Vorgang des Weckens die Daily Briefing App anzeigt, praktisch, wenn man sofort up-to-date sein möchte.
Der "Intelligente Alarm" soll Dich am Morgen schonend wecken, also nicht bimmel-bimmel, sondern ansteigend...
Aber warte mal? Du hast das Galaxy S? Wieso probierst Du es dann nicht einfach aus? Ich hab keins und weiß es :-D :-D :-D
Ist das Klingel-Symbol bei der Alarm-Übersicht grün??
Das ist mir nämlich passiert, wenn du den Alarm einstellst (Uhrzeit, Klingelton, Text usw.) und dann speicherst, ist der Alarm zwar gespeichert, aber nicht aktiviert! In der Übersicht ist wie gesagt so ein Klingelsymbol oder so, das ist grau, das musst du einmal berührern, dann wird's grün und DANN ist der Alarm aktiv. Probier's mal!
PS: Intelligenter Alarm und Daily Briefing wurde richtig erklärt, ich rate aber vom intelligenten Alarm ab, ich hab damit heute verschlafen ;-)
(dieser chillige Morning-Ton war so leise und chillig, dass ich natürlich den Wecker ausgemacht hab und direkt weitergeschlafen hab - Ich brauch harte, laute Töne, sonst wach ich nicht auf ;-)
edit: ist ein Weckersymbol! >> muss grün sein, dann klingelts auch!
Das ist mir nämlich passiert, wenn du den Alarm einstellst (Uhrzeit, Klingelton, Text usw.) und dann speicherst, ist der Alarm zwar gespeichert, aber nicht aktiviert! In der Übersicht ist wie gesagt so ein Klingelsymbol oder so, das ist grau, das musst du einmal berührern, dann wird's grün und DANN ist der Alarm aktiv. Probier's mal!
PS: Intelligenter Alarm und Daily Briefing wurde richtig erklärt, ich rate aber vom intelligenten Alarm ab, ich hab damit heute verschlafen ;-)
(dieser chillige Morning-Ton war so leise und chillig, dass ich natürlich den Wecker ausgemacht hab und direkt weitergeschlafen hab - Ich brauch harte, laute Töne, sonst wach ich nicht auf ;-)
edit: ist ein Weckersymbol! >> muss grün sein, dann klingelts auch!
— geändert am 07.07.2010 23:50:51
@ Johannes B.
was mach ich denn die ganze zeit und warum hab ich den thread hier eröffnet!? :p
@ jenny
ja das symbol ist grün und es zeigt mir beim saven auch immer die restlichen stunden an, bis es bimmelt
hab ihn grad nochmal gestellt und warte auf morgen früh ;)
was mach ich denn die ganze zeit und warum hab ich den thread hier eröffnet!? :p
@ jenny
ja das symbol ist grün und es zeigt mir beim saven auch immer die restlichen stunden an, bis es bimmelt
hab ihn grad nochmal gestellt und warte auf morgen früh ;)
haha, bevor ich verschlafe, würd ich's lieber nochma testen ;-)
ich hab ja noch mein altes handy + den normalen wecker. nur gibt der wohl bald den geist auf und einer alleine reicht mir nicht - also wärs nett, wenn das teil irgendwie funktionieren würde ;)
Dann viel Glück morgen früh ;-)
Handy muss anbleiben! Kannst ja den Flugzeugmodus einstellen, um Batterie zu sparen.
handy muss an bleiben? das isn scherz?
alle handys die ich bisher hatte, ausnahmslos alle in all den jahren - und das waren ein paar - haben geweckt, auch wenn sie ausgeschaltet waren. das kann doch bei so einem hochmodernen teil nicht wahr sein!
alle handys die ich bisher hatte, ausnahmslos alle in all den jahren - und das waren ein paar - haben geweckt, auch wenn sie ausgeschaltet waren. das kann doch bei so einem hochmodernen teil nicht wahr sein!
Hehe dann lass dich mal von deinem runtergefahrenen Pc wecken ;-) Wär ja schön wenn das funzen würde, tut es aber meines Wissens nach bei keinem Smartphone.
mein nokia E66 konnte das auch! ich bin enttäuscht...
Was den Wecker betrifft bin ich auch enttäuscht. Ich habe mir jetzt "Sanfter Wecker" gekauft und damit funktioniert es wunderbar. Der Akkuverbrauch ist zwar etwas gestiegen, d.h. morgens sind ich 4% runter sondern mehr (evtl. lief noch etwas anderes im Hintergrund), aber ich wurde sanft geweckt. Perfekt!
Space Sims are BACK! Please Support Star Citizen / Squadron 42, the new game of Chris Roberts (Wing Commander, Privateer etc.) - > http://www.robertsspaceindustries.com/star-citizen/
Wenn Du es ausschaltest (runterfährst) dann beendest Du Android (Betriebssystem). Die Uhr inkl. Wecker ist eine Software welche dann nicht mehr läuft, wie auf dem Pc. Aber auch deine alten Handys waren nie ganz aus, nur sind die auch komplett anderst aufgebaut. Da wurde prinzipiell nur das User Interface runter gefahren. Ein Teil der Firmware dieser Handys lief permanent, solange der Akku drin war und Saft hatte. Beim Einschalten dieser Handys wurde dann das UI wieder gestartet. Bei einem Androiden wird mit dem Auschalten des Bildschirms das Handy in einen Sleep State versetzt, Anwendungen wie die Uhr laufem aber weiter und können Dich dann auvh wecken. Das Samsung Galaxy hat aber auch noch so eine Art proprietäre Firmware welche z.B auch beim ausgeschalteten Galaxy das aufladen des Akkus anzeigen kann, eventuell kann Samsung da auch eine Uhr mit integrieren. Ob das funktionieren kann, bzw. ob das überhaupt von Samsung in Erwähgung gezogen wurde kann ich beim besten willen nicht sagen.
Gruß Christopher
Gruß Christopher
— geändert am 08.07.2010 18:38:19
Gelöschter Account
- Forum-Beiträge: 74
08.07.2010 23:53:01 via Website
08.07.2010 23:53:01 via Website
Till A.
handy muss an bleiben? das isn scherz?
alle handys die ich bisher hatte, ausnahmslos alle in all den jahren - und das waren ein paar - haben geweckt, auch wenn sie ausgeschaltet waren. das kann doch bei so einem hochmodernen teil nicht wahr sein!
alle handys die ich bisher hatte, ausnahmslos alle in all den jahren - und das waren ein paar - haben geweckt, auch wenn sie ausgeschaltet waren. das kann doch bei so einem hochmodernen teil nicht wahr sein!
das handy ganz auszuschalten ist eh sinnlos. flugzeugmodus kostet weniger akku als rebooten.
kann mich da meinem vorgänger nur anschließen...flugzeugmodus ist am besten und der sanfte wecker ist einfach spitze!!
...--- LG G3 ---...
@ Till: Du hast wohl nicht bedacht, dass die heutigen Geräte garnicht dafür gedacht sind ausgemacht zu werden. Theoretisch schaltest du es ein, wenn du es kaufst, und es bleibt dann auch ständig an. Mir fallen nur 3 Gründe fürs Ausschalten ein:
*SIM-Wechsel
*Irgendeine Art Bug, welches ein reboot erfordert.
*Und, wenn die Aussage von Samsung stimmt und Froyo auf das SGS kommt, dann wird nach dem Kernel-Update auch ein Reboot nötig sein.
*SIM-Wechsel
*Irgendeine Art Bug, welches ein reboot erfordert.
*Und, wenn die Aussage von Samsung stimmt und Froyo auf das SGS kommt, dann wird nach dem Kernel-Update auch ein Reboot nötig sein.
Schon etwas älter, aber da mich auch nach meinem Handywechsel überrascht hat das der Wecker im ausgeschalteten zustand nicht weckt (dank Christophers guter Erklärung weiß ich jetzt wieso und habe es verstanden) schreibe ich hier noch mal rein. Ich dachte mir nur beid en ganzen Diskussionen um die Strahlenbelastung das man nicht auch noch Nachts die ganze Zeit das Handy in Schädelnähe haben sollte. Wenn ich das aber hier richtig verstanden habe geht die Weckfunktion im Flugzeugmodus aber korrekt?
Hi,
vollkommen richtig - im Flugzeugmodus funktioniert der Wecker.
Was die Strahlenbelastung in Kopfnähe angeht hilft es vielleicht einfach, wenn du dein Handy nachts einfach ein Stück weiter weglegst ;-) Der Wecker ist idR laut genug um ihn auch durch den halben Raum noch zu hören. Zudem hat man dann direkt eine Art Motivation aufzustehen um den Wecker auszuschalten
Gruß,
Kay
vollkommen richtig - im Flugzeugmodus funktioniert der Wecker.
Was die Strahlenbelastung in Kopfnähe angeht hilft es vielleicht einfach, wenn du dein Handy nachts einfach ein Stück weiter weglegst ;-) Der Wecker ist idR laut genug um ihn auch durch den halben Raum noch zu hören. Zudem hat man dann direkt eine Art Motivation aufzustehen um den Wecker auszuschalten

Gruß,
Kay
Genau in diese Falle bin ich letzte Woche auch rein gelaufen.
Wecker gestellt, Gerät ausgemacht, "verschlafen".
Ich hatte schon kurz überlegt ob dies nicht der Grund ist, das Galaxy wieder abzugeben.
Aber a) hab' ich ja nun eh die Datenflatrate, und b) ist es nun mal ein tolles Spielzeug. Aber krass ist das schon.
Liegt das an der ARM-Platform? - x86 wacht ja seit midestens nem Jahrzehnt mehr oder weniger problemlos auf.
Gruß,
Marcus
Wecker gestellt, Gerät ausgemacht, "verschlafen".
Ich hatte schon kurz überlegt ob dies nicht der Grund ist, das Galaxy wieder abzugeben.
Aber a) hab' ich ja nun eh die Datenflatrate, und b) ist es nun mal ein tolles Spielzeug. Aber krass ist das schon.
Liegt das an der ARM-Platform? - x86 wacht ja seit midestens nem Jahrzehnt mehr oder weniger problemlos auf.
Gruß,
Marcus