ich bin mir nicht ganz sicher ob das erst ab froyo geht oder doch schon mit eclair zumindest kann ich bei meinem nexus in den einstellungen "mobile netzwerke" das internet ausschalten
So, hier meine Erfahrungen damit:
Mit Froyo 2.2 kann man mobile Datenverbindungen deaktivieren. Leider nicht per Widget, aber immerhin in den Einstellungen.
Vermutlich hast du auch O2?
O2 legt nämlich keinen Wert auf die APN Daten, die du eingibst - es funktioniert immer.
Wenn du allerdings in den Einstellungen der Zugangspunkte den "APN-Typ" von "default" auf irgendetwas anderes änderst, kann keine Verbindung mehr hergestellt werden.
Das gleiche passiert übrigens auch, wenn du in den Einstellungen von APNdroid den Haken bei "Deaktiviere alle APNs" setzt. Die Verbindung ist damit deaktiviert und kommt auch nicht wieder
Das waren zumindest meine Erfahrungen.
Viele Grüße,
Holger
Mit Froyo 2.2 kann man mobile Datenverbindungen deaktivieren. Leider nicht per Widget, aber immerhin in den Einstellungen.
Vermutlich hast du auch O2?
O2 legt nämlich keinen Wert auf die APN Daten, die du eingibst - es funktioniert immer.
Wenn du allerdings in den Einstellungen der Zugangspunkte den "APN-Typ" von "default" auf irgendetwas anderes änderst, kann keine Verbindung mehr hergestellt werden.
Das gleiche passiert übrigens auch, wenn du in den Einstellungen von APNdroid den Haken bei "Deaktiviere alle APNs" setzt. Die Verbindung ist damit deaktiviert und kommt auch nicht wieder
Das waren zumindest meine Erfahrungen.
Viele Grüße,
Holger
Hallo zusammen,
ich habe diese ganzen Apps auch ausprobiert - sie haben auch bei mir niocht richtig funktioniert.
Dann habe ich die APN (Mein Provider: o2) in den Einstellungen gelöscht, was zur Folge hatte, dass ich keine
MMS' mehr empfangen oder senden konnte.
LÖSUNG:
In den Einstellungen (Einstellungen > Drahtlos und Netzwerk > Mobile Netzwerke > Zugangspunktnamen) klickt ihr eure APN an und ändert den APN-Typ von "interent + mms" auf "mms", das verhindert den Internetzugrifft und lässt das senden/empf. von MMS zu.
Anschließend drückt ihr die Menütaste und dann auf speichern. FERTIG.
Bei mir funktioniert das einwandfrei.
MfG
Johannes
ich habe diese ganzen Apps auch ausprobiert - sie haben auch bei mir niocht richtig funktioniert.
Dann habe ich die APN (Mein Provider: o2) in den Einstellungen gelöscht, was zur Folge hatte, dass ich keine
MMS' mehr empfangen oder senden konnte.
LÖSUNG:
In den Einstellungen (Einstellungen > Drahtlos und Netzwerk > Mobile Netzwerke > Zugangspunktnamen) klickt ihr eure APN an und ändert den APN-Typ von "interent + mms" auf "mms", das verhindert den Internetzugrifft und lässt das senden/empf. von MMS zu.
Anschließend drückt ihr die Menütaste und dann auf speichern. FERTIG.
Bei mir funktioniert das einwandfrei.
MfG
Johannes
Ich nutze das Smoda Widget (Freeware) und das klappt bestens (mit Froyo 2.2).