Hallo Michael
Wie das berechnet wird kann ich dir auch nicht sagen.
Wir haben es mit Original Drehzahlmesser die alle auf Optische weise messer verglichen
und es ist bis auf 10-20 U/min genau. Die Optische >Messeung ist aber nicht ungefährlich
da man dann tatsächlich an die drehenden Rotorblätter herrantreten muss. Nur ein Gerät
kann die Drehzahl im Flug messen so nach dem Prinzip einer Entfernungsmessung bei einer
Kamara - Schnittbild Entfernungsmesseung - in dem man durch eine Optik die rotierenden
Rotorblätter in Deckung bringt.
Die akustische Messung mit dem Iphone - HeliTach - ist dagegen ungefärlich.
Man legt das Smartphone auf die Wiese und schwebt ca. 1 Min in der nähe des Handys und kann
dann die Drehzahl ablesen. Die Entfernung kann je nach Umgebungsgeräusche auch mehere Meter
betragen.
Man kann mit dem Tool auch die Geschwindigkeit eines vorbeifliegen Haubschaubers akustisch messen.
Geht verglichen mit einem GPS Modul bis auf einige Kmh genau. Funktioniert nach dem Dopplerefekt.
Die Apps kostet aber einige Dollar ist aber bei der vielfalt der möglichkeiten - z,B. noch Winkelmesser u.s.w. einfach genial.
So das mal kurz zur Erklärung.
Gruß Harald
— geändert am 07.11.2009 10:22:38