Die besten iPhone-Alternativen mit Android

iPhones sind teure High-End-Smartphones mit zahlreichen guten Features. Ähnliche, zum Teil bessere Features und Vorzüge bekommt man bei manchen Android-Geräten für weniger Geld. Welche Vorzüge das sind und welche iPhone-Alternativen wir empfehlen, erfahrt Ihr hier.
Springt direkt zu:
Alternative zum Apple iPhone XR: Samsung Galaxy S10e
Das iPhone XR ist das günstigste aktuelle iPhone und die perfekte Alternative dazu ist das günstigste Galaxy S10, nämlich das mit dem "e" am Schluss. Der Buchstabe im Namen des Samsung Galaxy S10e steht für "Essential" und soll aussagen, dass der Kunde in diesem kompakten Smartphone alles findet, was er von einem großen Flaggschiff erwartet.
Vor allem beim Display ist das Galaxy S10e dem iPhone XR im Vergleich haushoch überlegen, und auch die enorm vielfältige Software ist ein Pluspunkt. Abstriche müssen die Samsung-Kunden beim Galaxy S10e im Vergleich mit dem Apple iPhone XR aber beim Akku machen.
Apple iPhone XR vs. Samsung Galaxy S10e: Technische Daten
Apple iPhone XR | Samsung Galaxy S10e | |
---|---|---|
Abmessungen: | 150,9 x 75,7 x 8,3 mm | 142,2 x 69,9 x 7,9 mm |
Gewicht: | 194 g | 150 g |
Akkukapazität: | 2942 mAh | 3100 mAh |
Display-Größe: | 6,1 Zoll | 5,8 Zoll |
Display-Technologie: | LCD | AMOLED |
Bildschirm: | 1792 x 828 Pixel (326 ppi) | 2280 x 1080 Pixel (438 ppi) |
Kamera vorne: | 7 Megapixel | 10 Megapixel |
Kamera hinten: | 12 Megapixel | 16 Megapixel |
Blitz: | LED | LED |
RAM: | 3 GB | 6 GB 8 GB |
Interner Speicher: | 64 GB 128 GB 256 GB |
128 GB 256 GB |
Wechselspeicher: | Nicht vorhanden | microSD |
Chipsatz: | Apple A12 | Samsung Exynos 9820 Qualcomm Snapdragon 855 |
Anzahl Kerne: | 6 | 8 |
Max. Taktung: | Keine Angabe | 2,7 GHz 2,8 GHz |
Konnektivität: | HSPA, LTE, NFC, Bluetooth | HSPA, LTE, NFC, Dual-SIM , Bluetooth 5.0 |
Alternative zum Apple iPhone XS: Google Pixel 3
Google versucht Apples Erfolgsgeschichte mit dem iPhone durch die eigenen Pixel-Smartphones zu wiederholen, und das sogar ziemlich erfolgreich. Spätestens mit dem Pixel 3 und dem größeren Pixel 3 XL sind die Google-Smartphones zu echten Konkurrenten für das iPhone XS geworden. Dabei kontert Google vor allem Apples größte Stärke, den langen Software-Support - kürzlich bekam das erste Pixel tatsächlich noch das Update auf Android 9 Pie. Neben der Performance und den Updates ist auch die Kamera eine Stärke des Pixel 3, denn was Google aus der einfachen Knipse mithilfe seiner Software alles heraus holt, lässt auch das iPhone XS als aussehen.
Apple iPhone XS vs. Google Pixel 3: Technische Daten
Apple iPhone XS | Google Pixel 3 | |
---|---|---|
Abmessungen: | 143,6 x 70,9 x 7,7 mm | 145,6 x 68,2 x 7,9 mm |
Gewicht: | 177 g | 148 g |
Akkukapazität: | 2658 mAh | 2915 mAh |
Display-Größe: | 5,8 Zoll | 5,5 Zoll |
Display-Technologie: | AMOLED | AMOLED |
Bildschirm: | 2436 x 1125 Pixel (463 ppi) | 2160 x 1080 Pixel (439 ppi) |
Kamera vorne: | 7 Megapixel | 8 Megapixel |
Kamera hinten: | 12 Megapixel | 12,2 Megapixel |
Blitz: | LED | LED |
RAM: | 4 GB | 4 GB |
Interner Speicher: | 64 GB 256 GB 512 GB |
128 GB 64 GB |
Wechselspeicher: | Keine Angabe | Nicht vorhanden |
Chipsatz: | Apple A12 | Qualcomm Snapdragon 845 |
Anzahl Kerne: | 6 | 8 |
Max. Taktung: | Keine Angabe | 2,5 GHz |
Konnektivität: | HSPA, LTE, Dual-SIM , Bluetooth 5.0 | HSPA, LTE, NFC, Bluetooth 5.0 |

Alternative zum Apple iPhone XS Max: Huawei P30 Pro
Das größte iPhone bekommt auch den größten Konkurrenten, zumindest was die Ausmaße angeht. Das iPhone XS Max und das Huawei P30 Pro sind ziemlich gewaltige Smartphones, die feinste Technik mitbringen. Huawei hat wie üblich bei der P-Serie den Fokus auf die Kamera gelegt und bietet hier mit Ultraweitwinkel und zehnfachem Hybrid-Zoom mehr als die Konkurrenz.
Auch bei der Low-Light-Fotografie hat das P30 Pro ein ziemliches Ass im Ärmel. Im Vergleich mit dem iPhone ist es durch die abgerundeten Kanten trotz der Größe etwas handlicher. Preislich ist das Android-Smartphone auch hier mit knapp 1.000 Euro ein wenig günstiger als das iPhone XS Max. Hier noch einmal der Test des Huawei P30 Pro zum Nachlesen:
Apple iPhone XS Max vs. Huawei P30 Pro: Technische Daten
Apple iPhone XS Max | Huawei P30 Pro | |
---|---|---|
Abmessungen: | 157,5 x 77,4 x 7,7 mm | 158 x 73,4 x 8,4 mm |
Gewicht: | 208 g | 192 g |
Akkukapazität: | 3174 mAh | 4200 mAh |
Display-Größe: | 6,5 Zoll | 6,47 Zoll |
Display-Technologie: | AMOLED | POLED |
Bildschirm: | 2688 x 1242 Pixel (456 ppi) | 2340 x 1080 Pixel (398 ppi) |
Kamera vorne: | 7 Megapixel | 32 Megapixel |
Kamera hinten: | 12 Megapixel | 40 Megapixel |
Blitz: | LED | Dual-LED |
RAM: | 4 GB | 8 GB |
Interner Speicher: | 64 GB 512 GB 256 GB |
128 GB 256 GB 512 GB |
Wechselspeicher: | Nicht vorhanden | NM Card |
Chipsatz: | Apple A12 | HiSilicon Kirin 980 |
Anzahl Kerne: | 6 | 8 |
Max. Taktung: | Keine Angabe | 2,6 GHz |
Konnektivität: | HSPA, LTE, Dual-SIM , Bluetooth 5.0 | HSPA, LTE, NFC, Dual-SIM , Bluetooth 5.0 |
Dieser Artikel wurde aufgrund neuer Smartphones komplett überarbeitet. Die bestehende Diskussion unter dem Artikel haben wir erhalten, auch wenn sich Teile von Ihr auf nicht mehr vorhandenen Content beziehen.
Ich hab n Samsung A50 gekauft für 300 euro und es erfüllt seinen Zweck voll und ganz!
Ähm.... 🤔Natürlich kann man Artikel aktualisieren die etwas älter sind als aktuell aber denkt auch mal bitte nicht nur an eure treuen Leser sondern auch an die Neulinge sowie Amateure im Bereich Smartphones, die kein Plan haben, welche Androiden momentan voll im Trend liegen da sich nicht jeder damit intensiv beschäftigt. Jeder Leser liest nicht nur den Artikel sondern auch die Kommentare. Ein Neuling oder jemand der sich nicht so mit den Thema Smartphone auskennt was aktuell ist und was nicht, liest auch die Kommentare und diese Kommentare gehen zurück bis ins Jahr 2015 und noch älter.
Ein Neuling oder Amateur liest dann den Kommentar :
“
meridiannet 12.06.2015
Ich habe mir ein ZTE Nubia Z9 in China bestellt. Ein sehr schönes Phone wie ich finde und mit dual SIM. Für mich ein muss. Es wäre schön, wenn ihr etwas mehr und ausführlicher über die China Phones berichten könntet. Das Nubia war glaub noch nie Gegenstand eines Artikel."
... und denkt 800 Euro und mehr habe ich nicht aber das das ZTE Nubia Z9 wird da von jemandem empfohlen , glaubt dann es sei auch eine aktuelle Alternative gegenüber iPhone X Reihe und S10 Serie, rennt zu Amazon um sich das Nubia Z9 da für günstig Geld zu kaufen und merkt dann beim auspacken und rumspielen, das es sich um eine lahme Kiste handelt noch mit Android 5.x.... Aber:
Der Neuling bzw Amateur hat es doch bei Androidpit gelesen aus den Kommentaren, nur leider übersieht man gern mal von wann der Kommentar stammt. Oben steht in der Überschrift "Die besten iPhone-Alternativen mit Android" und 300 Kommentare innerhalb 3 Stunden (die teils schon 3 Jahre alt sind und absolut nicht zum Artikel passen und nicht gehören) . Von daher kleiner Tipp : nicht nur die Artikel aktualisieren sondern auch die Kommentare aktualisieren und überarbeiten. 😉👍
Was ein Murks. Die beste IPhone Alternative mit Android????? Lächerlicher Artikel sorry
Wieso Murks? Nicht jeder will soviel Geld für ein iPhone zahlen, Android Phones sind eine Alternative.
Beide Geräte allein betrachtet: sie können telefonieren, SMS, Messenger, Mails, Fotos und ein paar andere Gimicks. So betrachtet ist egal, was man kauft. Grob gesagt. Aber bei Android gibts keine Alternative zum perfekten Zusammenspiel der Apple-Komponenten untereinander. Wer jedoch auf einen Androiden alles aufspielt, um es wie ein iPhone aussehen zu lassen, ist für mich ne Lachnummer.
Mega Murks sogar. Es gibt keine Alternative zum iPhone da Androiden mit Android laufen.(sollte ja inzwischen bekannt sein) Also Schwachsinn so ein Artikel.
Das ist jedem klar, es geht um Alternativen zum iPhone, also kein Schwachsinn. Ich weiß nicht, was daran so schwer zu kapieren ist...
@Frank A.
Könnte man dich auch fragen ^^
Ich finde den Artikel auch etwas sinnlos...
da die iPhones mit iOS laufen und sie genau dieses auch auszeichnet, gibt es auch meiner Meinung nach keine richtige Alternative zum iPhone...
Und auch der Preis ist halt kein Argument, denn wirklich vergleichbare Androiden sind auch nicht günstiger... und ältere iPhones sind auch günstiger.
Smartphones sind es, mehr nicht.
Man kann damit telefonieren, Nachrichten versenden, Apps nutzen.
Sowohl mit iOS als auch mit Android.
Also ist ein Androide eine Alternative zum iPhone und umgekehrt.
Von daher macht solch ein Artikel schon Sinn. Es gibt ja tatsächlich Leute, die umsteigen (oder beides nutzen).
Ja es gibt Leute die umsteigen 👍. Bin von Ios zu Android gewechselt und werde mein Smartphone nicht aussehen lassen wie ein iPhone. Wer so ein iPhone Launcher installiert kann sich lieber gleich ein iPhone holen. Bin mit Android, nach 4 Jahren iPhone, echt zufrieden und bin echt begeistert wie toll ein Smartphone für 150 Euro mittlerweile läuft im Vergleich vergangener Jahre. Auch sind die Displays immer besser und angenehm groß geworden, 6 Zoll reichen. Sehe nicht ein, privat ein Smartphone für mehr als 300 Euro auszugeben. Natürlich ist es schwer bei der Masse an Smartphones das passende zu finden aber das schöne, man findet es auch.
Es geht einfach um eine Alternative zum iPhone. Und die gibt es glücklicherweise zu Genüge.
iPhone mit Android?.....so ein Blödsinn. Warum Kauf ich mir ein iPhone?...weil ich iOS will und kein Android. Warum Kauf ich Samsung und Co.? Weil ich Android will und kein iOS.
"Das iPhone 7 ist teuer und vergleichsweise langweilig. / © AndroidPIT"...........das Google Pixel und das Samsung S8 aber auch.
Wer recherchiert eigentlich bei euch? S8 +hat keine mögliche Speichererweiterung? Und ist nicht IP zertifiziert? Gratulation. Für diese Infos brauche ich mich nicht mal groß in dem Bereich auskennen. Hier verdient sogar jemand sein Geld damit und weiß trotzdem nicht mal die einfachsten Dinge..
Umgekehrt wäre für mich als Android Nutzer auch ein iPhone eine Alternative. Ich habe IPhones bisher immer aus dem einzigen Grund gemieden, da diese den Akku fest verbaut haben. Jetzt ist das leider bei allen anderen Smartphones auch so, und somit ist egal geworden.
Es gibt noch mehr Alternativen ZTE Nubia z17, Oneplus 3T, Shaomi MI5s Plus, LG G6, HTC U Ultra. Es gibt etwas bestimmt von Oppo, Vivo und Zopo. Meizu 6 Pro, LeEco Le Pro 3 sind auch nicht so schlecht.
Das A3 sieht zu alt aus.
Naja, wenn das Design der einzige Grund ist?
Bei Sophia Neun z.B. schon...scroll mal ne Weile runter...
nach Jahren mit Windows- und Google in Haus & Hosentasche habe ich jetzt den Schritt gewagt und komplett auf Apple umgestellt. MacBook Pro, AppleWatch, AirPods, AppleTV, iPhone...
Wer sich ein Smartphone zulegen möchte ist prinzipiell mit einem Androiden besser dran. Günstiger, mehr Auswahl, mehr Freiheiten.
Die große Stärke an Apples Geräten ist das Zusammenspiel einzelner Komponenten.
AppleWatch und AirPods im Zusammenspiel mit dem iPhone macht einfach nur Spass. Kein Vergleich zu irgendeiner AndroidWear-Watch oder BT-Kopfhörern.
Wie macOS mit iOS und TvOS zusammenarbeit macht ebenfalls einfach Freude. Egal was man mit dem Ökosystem macht, es funktioniert einfach und zuverlässig.
kurz: in meinen Augen ist der Preis eines iPhones nur gerechtfertigt, wenn man das Potential des Ökosystems ausnutzen kann. Ansonsten fährt man mit einem Androiden besser.