Datenschutz, Privatsphäre, obskure Spielereien: Dieser Messenger hat es alles
Wer kennt sie nicht, die bittere Reue nach dem Absenden einer nicht durchdachten Nachricht? Die gängigen Messenger helfen hier nicht weiter. Eine buchstäblich obskure App schon.
Welche Farbe gefällt Dir besser?
Wähle „Pink“ oder „Black“.
- 2StimmenOoops! Etwas ist schiefgelaufen. Aktualisieren sollte helfen.Pink
- 22StimmenOoops! Etwas ist schiefgelaufen. Aktualisieren sollte helfen.Black

Das altgediente Beispiel für eine Nachricht, die nicht hätte verschickt werden sollen, ist die SMS an die Ex, die sich im Zuge einer alkoholschwangeren Nacht als brillante Idee darstellte, doch im Morgengrauen selbstverständlich als äußerst peinlicher Fehler entpuppt. Dass so etwas aus technischer Sicht nicht sein muss, zeigt Obscure, ein neuer kostenloser Messenger im Google Play Store.
Dieser erlaubt es, versendete Nachrichten und Bilder im Nachhinein zu löschen - auch auf dem Gerät des Empfängers. Wer Nacktfotos verschickt hat, die er nachträglich bereut, hat mit Obscure überdies den Vorteil, dass Bilder nicht einfach abgespeichert oder Screenshots angefertigt werden können. Wer ein empfangenes Foto aus dem Stream aufs Handy holen will, muss explizit ein Original anfragen. Und wer die auf dem Display angezeigten Nachrichten im Chat vor neugierigen Blicken schützen will, kann diese über einen Tap unkenntlich machen.

Das sind die guten Nachrichten, die auf einen Nachrichtendienst mit Privatsphäre-Fokus schließen ließen. Leider verbergen sich diese funktionalen Perlen hinter einem Wust von - man verzeihe es uns - absoluten Sinnlos-Features. Tatsächlich stellt sich der ganze Messenger bestenfalls als Spielerei dar, dessen Hauptziel es ist, anderen Bilder zu schicken, von denen man nicht sicher ist, ob man wirklich will, dass der Empfänger sie sieht. Denn es gibt zahlreiche, zugegebenermaßen witzige, Verschleierungsoptionen, die sicherlich ein paar Mal Spaß machen.
Einige Funktionen erfordern allerdings eine Verbindung mit dem Google-Play-Account, was den vermeintlichen Privatsphäre-Fokus schon wieder in Frage stellt. Außerdem ist das Design des Messengers äußerst altbacken. Warum ich mich überhaupt dazu entschließen sollte, jemandem ein bis zur Unkenntlichkeit verfremdetes oder gar gänzlich verstecktes Bild zu schicken, das dieser dann entweder kaum erkennt oder dessen Aktivierung er sogar erst erbitten muss, ist die unbeantwortete Kernfrage hier.

Ob das Ganze für Euch einen Sinn ergibt, müsst Ihr selber entscheiden. Da die App kostenlos ist, verliert Ihr nichts. Allein für die eingangs erwähnten, interessanten Features wollten wir Euch aber definitiv auf diese neue App aufmerksam machen. Manches davon wäre als universeller Messenger-Standard sicherlich wünschenswert - nur bitte ohne die ganzen obskuren Kindergartenspielereien.
Obscure – Teile, was du willst
Quelle: Google Play
Wie kann man eine solche App programmieren und keine Verschlüsselung integrieren?
FAIL.
Das ist so sinnlos, wenn man ernsthaft dumm genug ist auf senden zu drücken verdient man es
Ich finde das nicht gut.
Ich stehe zu jedem "Fick dich, Mama", zu jedem Foto in Strapsen an meinen Arbeitgeber, welches ich mit einem neckischen "rawwwr" unterstreiche, zu jeder persönlichen Nachricht an Android Pit - User mit der Nachricht "HAHA, ich hatte 3 Daumen hoch, du nur 2, Looser... ~blök~"
Warum sollte man solche Erlebnisse jemandem nehmen?
Was solls, beim nächsten Exzess ist man wieder stolz auf sich...:-)
Was die Bilder angeht, von wegen nachträglich auch beim Empfänger löschen...
wenn der Empfänger das nun auch schon weiter geschickt hat? Wird das dann auch gelöscht werden?
Den nächsten Beitrag -Nexus- lässt sich einfach nicht öffnen.Es kommt stattdessen der Hinweis das etwas schiefgelaufen seil
Bei mir das Selbe
Auch beim Artikel der moto 360 :(
schließe mich dem an
Was genau meinst du, mapatace?
EDIT: Alles klar, Problem erkannt. Unsere IT arbeitet daran. Danke für den Hinweis und die weiteren Erläuterungen!
Die letzten beiden Artikel können in der App nicht geöffnet werden. Nur eine Fehler Meldung kommt "etwas ist schief gelaufen"
Will man in der App die Artikel die nach diesem hier erschienen sind lesen, kommt eine Fehlermeldung. Es steht da 'etwas ist schiefgelaufen'
Er meint damit das es einigen, offensichtlich, nicht möglich ist die beiden Aktuellen Beiträge in der App zu öffnen, da beim laden immer wieder die Meldung "Etwas ist schief gegangen" kommt. So z.b. auch bei mir, trotz WLAN Verbindung.
Jo, das hab ich auch
Das sich die letzten zwei berichte nicht öffnen lassen, was ist daran nicht zu verstehen ?
Nur mal so, weils irgendwie passt .. (ich kommentiere ja im Forum "aus Gründen" nicht mehr): Jede, wirklich JEDE Suche(Magazin, Forum, Apps) in der App führt zu "etwas ist schiefgegangen".
Macht was! ;)
Na, dann hoffe ich mal, dass keiner 2 Handys, oder eine zusätzliche Digitalkamera hat.
Ich meine nur, gerade in Bezug auf die erwähnten Nacktfotos... sollte in Zeiten wie diesen keiner so naiv sein zu glauben, dass er irgendetwas, das die digitale Welt betreten hat, auch endgültig wieder löschen kann, und so eine "Funktion" sollte nicht zu Leichtfertigkeit verleiten.
Die Online-Banking-App der Berliner Sparkasse bekommt das auch hin ;)
Wegen der gesendeten Fotos... Also wie das Programm einen Screenshot verhindert wundert mich.
Aber ich kenn mich da mit den Feinheiten von Android auch zu wenig aus.
Das funktioniert wohl genauso gut wie in deiner Online Banking App, die Möglichkeit bei geöffneter App einen Screenshot zu erstellen wird dann vom System blockiert.