Geniales Feature: Lasst Euch Texte vom iPhone vorlesen

Als begeisterter Audible- und Curio-Fan habe ich nach einer App gesucht, mit der ich mir die Inhalte meines Smartphones vorlesen lassen kann. Ich fand mit Speechify eine fantastische Option. Aber Apples iOS Bedienungshilfen bietet eine tolle Alternative, um geschriebene Inhalte als Audio zu genießen. Hier erfahrt Ihr, wie Ihr sie nutzen könnt.
Ich glaube fest daran, dass sich die Technologie ständig weiterentwickelt, um unser Leben einfacher zu machen. Eine der jüngsten Neuerungen in iOS ist die Möglichkeit, dass Euer iPhone Texte für Euch vorliest. Diese Funktion kann für Nutzer:innen mit Sehbehinderungen oder für diejenigen, die lieber zuhören statt zu lesen, ein entscheidender Vorteil sein. In diesem Artikel zeige ich Euch, wie Ihr die barrierefreie Sprachfunktion auf Eurem iPhone aktivieren und nutzen könnt, damit auch Ihr ein freihändiges, benutzerfreundliches Erlebnis genießt.
Bevor ich Euch zeige, wie Ihr die Funktion "Gesprochene Inhalte" auf dem iPhone einrichtet, möchte ich Euch eine Funktion des Google Assistant ans Herz legen, die Webseiten in Audioinhalte für Android-Nutzer:innen umwandelt. Diese Funktion ist auch auf iOS verfügbar.
So richtet Ihr Euer iPhone zum Vorlesen von Texten ein
Wie bereits erwähnt, ist dies eine native Funktion von iOS 16 und kann in den Bedienungshilfen unter dem Namen "Gesprochene Inhalte" gefunden werden. Um auf die Sprachfunktionen für die Barrierefreiheit zuzugreifen, müsst Ihr zunächst die App "Einstellungen" auf Eurem iPhone öffnen:
- Öffnet die App " Einstellungen" auf Eurem iPhone.
- Navigiert zu den Einstellungen für Barrierefreiheit.
- Aktiviert die Funktion " Gesprochene Inhalte ".
Dadurch gelangt Ihr zu den Einstellungen für die Text-zu-Sprache-Funktionen, einschließlich Sprachauswahl, Sprachbildschirm und Tipp-Feedback. Schaltet die Optionen Auswahl sprechen und/oder Bildschirminhalt sprechen ein, je nach Euren Vorlieben.

So passt Ihr Eure Spracheinstellungen an
Nachdem Ihr die Funktion "Gesprochene Inhalte" aktiviert habt, könnt Ihr die Einstellungen an Eure Vorlieben anpassen. Ihr könnt so die Sprechgeschwindigkeit, die Stimme und andere Optionen justieren, um das Erlebnis so angenehm wie möglich zu gestalten.

So lasst Ihr Euch Texte vom iPhone vorlesen
Wenn Ihr die Funktion "Gesprochene Inhalte" eingerichtet und angepasst habt, ist es an der Zeit, sie zu nutzen. Es gibt zwei einfache Methoden: "Auswahl sprechen" und "Bildschirminhalt sprechen". Hier ein Überblick über die Unterschiede:
- Verwendet "Auswahl sprechen", um einen bestimmten Ausschnitt zu lesen: Wenn Ihr die Sprachauswahl aktiviert habt, könnt Ihr Euch von Eurem iPhone einen bestimmten Text vorlesen lassen. Markiert einfach den Textausschnitt, der vorgelesen werden soll, indem Ihr lange auf ihn drückt und die Auswahlmarkierung zieht. Sobald der Text markiert ist, tippt auf die Option "Sprechen", die im Kontextmenü erscheint.
- Verwendet "Bildschirminhalt sprechen", um ganze Seiten zu lesen: Wenn Ihr wollt, dass Euer iPhone eine ganze Seite oder einen ganzen Bildschirm mit Text vorliest, verwendet die Funktion "Bildschirm sprechen". Um sie zu aktivieren, wischt mit zwei Fingern vom oberen Bildschirmrand nach unten und Euer iPhone beginnt, den Inhalt laut vorzulesen.

Ich persönlich verwende beide Methoden. Wenn es einfach ist, eine Auswahl zu treffen, entscheide ich mich für diese Methode, damit das System nicht alle Elemente auf der Webseite lesen muss. Wenn ich es jedoch nicht eilig habe, lasse ich mein iPhone 14 Pro Max die gesamte Seite lesen und benutze die Überspringen-Taste, um den Cursor an einer bestimmten Stelle im Artikel oder PDF zu positionieren.
Schließlich sind die barrierefreien Sprachfunktionen von iOS 16 unglaublich hilfreich und benutzerfreundlich, so dass Ihr Euer iPhone ganz einfach Texte für Euch vorlesen lassen könnt. Befolgt Ihr diese einfachen Schritte, nutzt Ihr Euer iPhone noch effektiver. Egal, ob Ihr Euch unterwegs einen Artikel anhören wollt oder aufgrund einer Sehbehinderung Hilfe braucht: Die Sprachfunktionen von iOS 16 sind für Euch da.
Kennt Ihr noch andere hilfreiche Funktionen in iOS, die Ihr uns gerne mitteilen würdet? Wir würden gerne mehr über Eure Lieblings-iPhone-Hacks im Kommentarbereich erfahren.
<<< um unser Leben einfacher zu machen >>>
Damit der Mensch noch fauler wird, und immer mehr das Lesen verlernt? 😉 Zum Glück zwingt mich keiner, diese ganzen Assistenten zu nutzen. Für Blinde ist das ein feines Hilfsmittel, aber doch nicht für Sehende.
Naja, bisschen oberflächlich gedacht. Manchmal stößt das menschliche Mult-Tasking an seine Grenzen und beim Kochen und Schnibbeln sich eine Nachricht oder Email vorlesen lassen, macht halt einfach nur Sinn. Und am Ende ist das das alles andere als Faulheit, sondern vielmehr Effizienz.
Aber mal ne Frage: Ist das auf dem iPhone echt so neu? ich nutze das auf Android bestimmt schon seit einem halben Jahrzehnt (Stock Android) und schon viel länger per Text2Speech App
Man muss sich ganz einfach nicht beim Kochen ne Email vorlesen lassen.
@Rene ..... in Sachen Verbloedung der ohnehin schon grenzwertig gebildeten juengeren Menschen bin ich ganz auf Deiner Seite.
Ist es nicht witzig, dass sich ältere Menschen (zu denen ich auch zähle), für schlauer halten, obwohl sie es nachweislich nicht sind?
Also sowas geniales hat sogar mein Xiaomi Mi8 und das hat echt nen paar Jahre auf'm Buckel.