Die besten Smartwatches im Test: die NextPit-Tipps für 2023

NextPit 2022 Best Smartwatches
© nextpit

Die Frage nach der besten Smartwatch ist kaum pauschal zu beantworten. Für Apple- und Samsung-Nutzer stehen natürlich die Watch bzw. Galaxy Watch ganz oben auf der Liste. Aber auch Huawei, Fitbit, Garmin, Amazfit & Co. haben spannende Smartwatches zu bieten. In der Smartwatch-Bestenliste von NextPit findet Ihr die aktuellen Empfehlungen für Smartwatches im Jahr 2023. 

Die besten Smartwatches 2023 im Vergleich

  Beste iOS-Smartwatch Beste Android-Smartwatch Beste Verarbeitung Beste Luxus-Smartwatch Ultimative Fitness-Smartwatch Preisleistungstipp Fitness-Smartwatch Beste Smartwatch für Läufer Beste Preis-Leistung Beste Hybrid-Smartwatch Innovativste Smartwatch
Produkt Garmin Forerunner 965
Abbildung Apple Watch Series 8 Samsung Galaxy Watch 5 Pro Huawei Watch 3 GT Pro Apple Watch Ultra Garmin Epix 2 Garmin Venu 2 Plus
Garmin Forerunner 965
Fitbit Versa 4 Withings ScanWatch
Huawei Watch D
Vorteile
  • bessere Schlafüberwachung
  • neuer Temperatur-Sensor
  • International Roaming für Anrufe
  • genauere Trainingsdaten
  • Car Crash Detection
  • Solide und hochwertige Verarbeitung
  • Nahtlose Integration in das Ökosystem von Samsung
  • Turn-by-Turn-Navigation, GPX-Import/Export
  • Optimierte Akkulaufzeit im Vergleich zur vorherigen Generation
  • tolle Materialien und Verarbeitung
  • viele Fitness-Funktionen
  • gelungene Smartphone-App
  • ausgezeichnete Akkulaufzeit
  • edles, unverwüstliches Design
  • herausragende Smartwatch-Features
  • extrem genaue Pulsmessung
  • sehr genaues Multi-Band-GPS
  • riesiges Zubehör-Ökosystem
  • grandiose Tracking-Features
  • tolle Laufanalyse-Funktionen
  • robuste Verarbeitung, Saphirglas optional
  • schickes, praktisches Design
  • sehr genaues Dual-Band-GPS
  • praktische Workout-Erkennung
  • ordentliche Pulsmessung
  • gutes Preisleistungsverhältnis
  • Unschlagbar gute Sport-Funktionen
  • Extrem präzises Tracking & GPS
  • Umfassendes Zubehör-Portfolio
  • Robustes und praktisches Design
  • Sehr schönes AMOLED-Display
  • Hübsches Design
  • Sehr gutes Display
  • Solide Akkulaufzeit
  • Zuverlässiges Auto-Tracking
  • Starker Funktionsumfang
  • Einfache Bedienung
  • Design mit Analog-Charme
  • gut Gesundheits-App
  • Innovative Messung des Blutdrucks
  • Viele Fitness-Features (GPS, EKG, SpO2 und mehr)
  • Tolles OLED-Display
  • Überraschend gute Akkulaufzeit
Nachteile
  • null Design-Änderungen
  • Volle Funktionalität nur mit Samsung-Smartphones
  • Video- und Audio-Trainingskurse fehlen noch
  • Interface nicht immer ganz logisch
  • App-Support nur eingeschränkt
  • logisch, aber: funktioniert nur mit iOS
  • bessere, aber dennoch nur mäßige Akkulaufzeit
  • kein GPX-Import/Export, keine On-Device-Navigation
  • Fehlstellen bei Smartwatch-Features
  • nur eine Größe verfügbar
  • eingeschränkte Smartwatch-Funktionen
  • Display nicht besonders kratzfest
  • Smartwatch-Schwächen
  • Immer noch kein LTE
  • Saftiger OLED-Aufpreis
  • Keine Musikfunktion
  • Kaum smarte Features
  • Kaum Neuerungen
  • Voller Funktionsumfang nur im Abo
  • Konservativer Schrittzähler
  • Schlaftracking ungenau
  • Als Sportuhr ungünstige Usability
  • Probleme mit der Pulsmessung
  • Hoher Preis
  • Eingeschränkter Wasserschutz
  • Blutdruckmessung nicht ganz genau
  • Nur wenig Zusatz-Apps im Huawei-Store
  • Armband wird sehr schnell muffig
Bewertung
Zum Test der Apple Watch Series 8
Zum Test der Samsung Galaxy Watch 5 Pro
Zum Test der Huawei Watch GT3 Pro
Zum Test der Apple Watch Ultra
Zum Test der Garmin Epix 2
Zum Test der Amazfit GTR 4
Zum Test der Garmin Forerunner 965
Zum Test der Fitbit Versa 4
Zum Test der Withings Scanwatch
Zum Test der Huawei Watch D
Zum Angebot*
Preis prüfen
Preis prüfen
Preis prüfen
Preis prüfen
Preis prüfen
Preis prüfen
 
Preis prüfen
Preis prüfen
Preis prüfen

Welche ist die beste Smartwatch? Das ist eine schwierige Frage, denn schließlich sind die Ansprüche enorm unterschiedlich. Für iPhone-User lautet der erste Gedanke natürlich Apple Watch, dabei gibt es spannende Line-ups auch von Garmin oder Fitbit. Ähnlich sieht's für Samsung-Fans auf der anderen Seite mit dem Galaxy-Watch-Lineup aus. 

Im nachfolgenden Artikel findet Ihr daher zuallererst eine kurze Kaufberatung. Denn bevor Ihr Euch für eine Smartwatch entscheidet, müsst Ihr erst einmal wissen, was dabei überhaupt wichtig ist. Anschließend stelle ich Euch jede Empfehlung in zwei Absätzen und einer Tabelle vor. Dabei erläutere ich auch, warum ich die Smartwatch für die jeweilige Kategorie geeignet finde.

Inhaltsverzeichnis:

  1. Kaufberatung: Was muss eine Smartwatch im Jahr 2023 können?
  2. NextPit empfiehlt: die besten Smartwatches 2023
    1. Beste iOS-Smartwatch: Apple Watch Series 8
    2. Beste Android-Alternative: Samsung Galaxy Watch 5 Pro
    3. Beste Verarbeitung: Huawei Watch GT3 Pro
    4. Beste Luxus-Smartwatch: Apple Watch Ultra
    5. Ultimative Sport-Smartwatch: Garmin Epix 2
    6. Preisleistungstipp Fitness-Smartwatch: Amazfit GTR4
    7. Beste Smartwatch für Läufer: Garmin Forerunner 965
    8. Preis-Leistungs-Tipp: Fitbit Versa 4
    9. Beste Hybrid-Smartwatch: Withings ScanWatch
    10. Innovativste Smartwatch: Huawei Watch D
  3. Weitere interessante Smartwatches im Test
  4. Wie hat NextPit die besten Smartwatches ausgewählt?
  5. Kommende Aktionstage im Blick
  6. Weitere Bestenlisten

Kaufberatung: Was muss eine Smartwatch im Jahr 2023 können?

Smartwatches haben im Jahr 2023 viele verschiedene Eigenschaften, von der Anbindung ans Smartphone über die Materialien bis hin zu den Fitness-Funktionen. NextPit erklärt Euch hier die wichtigsten Features von Smartwatches.

Anforderungen an eine gute Smartwatch im Jahr 2023

  • Smarte Funktionen: Smartwatches heißen nicht zum Spaß so – schließlich sollen sie als Erweiterung des Smartphones dienen. Das geht bei Notifications für eingehende Anrufe und Nachrichten los, was quasi jede aktuelle Smartwatch beherrscht. Auf eingegangene Nachrichten antworten wird dann jedoch schon schwieriger und klappt in der Regel nur bei den Modellen, die wirklich eng mit dem Smartphone zusammenarbeiten, etwa mit einer Apple Watch oder einer Samsung Galaxy Watch. Auch das Bezahlen via NFC klappt nicht mit allen Modellen, und auch nur wenige Hersteller abseits von Apple und Samsung bieten wirklich ein breites App-Spektrum an. Garmin etwa unterhält einen proprietären und recht gut ausgestatteten App-Store.
  • Mobilfunk: Wollt Ihr ohne Smartphone mal eben zum Bäcker oder eine Runde durch den Stadtpark laufen? Dann braucht Ihr eine Smartwatch, die nicht nur Bluetooth oder WLAN, sondern auch LTE kann. Zumindest gilt das, wenn Ihr auch unterwegs erreichbar sein wollt.
  • Bedienfreundlichkeit: Wie gut und einfach lässt sich die Smartwatch bedienen? Gibt es "echte" Bedienmöglichkeiten wie Kronen oder Lünetten oder ist das Betriebssystem auch über den Touchscreen einfach zu bedienen? Wollt Ihr die Uhr im Winter oder bei der Arbeit mit dicken Handschuhen bedienen, dann achtet darauf, dass sie sich auch komplett über die Knöpfe steuern lässt.
  • Vitaldaten & Sensoren: Während alle Smartwatches Euren Puls messen können, gibt es viele Zusatz-Features. Dazu gehört die Messung Eures Blutsauerstoffs, Blutdruckmessung, EKG-Features, Schlaf und vieles mehr. Je mehr Fitness-Funktionen eine Uhr bietet, desto besser. Wollt Ihr ohne Smartphone joggen gehen, dann sollte die Smartwatch Eures Vertrauens einen eigenen GPS-Empfänger haben. Die Sport-Freaks da draußen sollten auch einen Blick aufs kompatible Zubehör werfen: Manche Uhren könnt Ihr mit wasserdichten Triathlon-Brustgurten oder Trittfrequenzsensoren fürs Fahrrad koppeln.
  • Qualität und Wertigkeit: Smartwatches können Prestige-Objekte sein, wenn Ihr das wollt! Eine hohe Verarbeitungsqualität samt Wasserdichtigkeit und hochwertigen Materialien ist daher ein weiterer Aspekt, auf den Ihr achten solltet. Kommt aber natürlich darauf an, wie wichtig Euch diese Eigenschaften sind. Denn in der Regel steigt bei höherwertigen Materialien auch der Preis – oder Ihr bezahlt durch einen geringeren Funktionsumfang.
  • Akkulaufzeit: Eine lange Akkulaufzeit ist von Vorteil, wenn Ihr eine Uhr am Arm habt. Allerdings kommt diese Eigenschaft nicht ganz ohne ihre Tücken. Einige Smartwatches bieten superlange Akkulaufzeiten, sind dafür aber sehr dick und klobig, da die Akkukapazität höher ist. Oder Ihr müsst eben auf smarte Funktionen verzichten. Hier gilt es das für Euch richtige Mittel-mAh-ß zu finden!

NextPit empfiehlt: Das sind die besten Smartwatches im Jahr 2023

Ganz oben in diesem Artikel habe ich Euch alle Gewinner-Smartwatches 2023 in einer Tabelle präsentiert. Wollt Ihr weitere Informationen, findet Ihr diese in den nachfolgenden Absätzen. Noch mehr zu den einzelnen Modellen gibt's in den verlinkten Testberichten.

Apple Watch Series 8: Die beste Smartwatch im Jahr 2023

Apple Watch Series 8
Zumindest für Apple-Nutzer gibt es 2023 kaum eine bessere Smartwatch als die Watch 8 – jedenfalls, was die smarten Features angeht. / © NextPit

Note

4,5 Stars

Pro

  • bessere Schlafüberwachung
  • neuer Temperatur-Sensor
  • International Roaming für Anrufe
  • genauere Trainingsdaten
  • Car Crash Detection
 

Contra

  • null Design-Änderungen

Zum ausführlichen Test der Apple Watch Series 8 auf NextPit

Ja, es ist schade, dass die vermutlich intelligenteste Smartwatch einen großen Teil der Smartphone-Nutzer:innen außen vor lässt. Denn neben dem immer gleichen Design ist die mangelnde Kooperation mit Android-Smartphones der größte Kritikpunkt an der Apple Watch 8. Ansonsten ist die Apple-Smartwatch kaum zu übertreffen, was Komfort, Bedienung und App-Unterstützung angeht.

Die neue Watch 8 bietet nun einen Temperatursensor, kann internationales Roaming für Anrufe und soll sogar erkennen, ob Ihr einen Autounfall habt. Außerdem konnte die Apple-Smartwatch im Test mit einer besseren Trainingserfassung und genauerem Schlaftracking glänzen. Wermutstropfen: Trotz neuem Energiesparmodus müsst Ihr die Uhr jeden Tag laden.

Apple Watch Series 8 kaufen

 

Samsung Galaxy Watch 5 Pro: Die beste Android-Alternative

Die Samsung Galaxy Watch 5 Pro ist eine ausgezeichnete Android-Smartwatch.
Besonders für Samsung-Nutzer ist die Samsung Galaxy Watch 5 Pro die wohl beste Smartwatch-Option. / © NextPit 

Note

4,0 Stars

Pro

  • Solide und hochwertige Verarbeitung
  • Nahtlose Integration in das Ökosystem von Samsung
  • Turn-by-Turn-Navigation, GPX-Import/Export
  • Optimierte Akkulaufzeit im Vergleich zur vorherigen Generation
 

Contra

  • Volle Funktionalität nur mit Samsung-Smartphones
  • Video- und Audio-Trainingskurse fehlen noch

Samsung Galaxy Watch 5 Pro im Test auf NextPit

Ihr habt ein Android-Smartphone von Samsung? Ganz ehrlich: Dann ist die Galaxy Watch 5 Pro die wohl beste Smartwatch für Euch. Samsung hat die Uhr im Spätsommer 2022 vorgestellt und im NextPit-Test damit satte vier Sterne abgeräumt. Insbesondere für Outdoor-Sportler gab's ein paar interessante Neuerungen. So beherrscht die Uhr anders als die Galaxy Watch 4 nun Turn-by-Turn-Navigation und erlaubt den Import und Export von GPX-Karten. Außerdem gibt's unzählige Sensoren von den üblichen Verdächtigen wie Puls und SpO2 bis hin zu EKG und sogar Blutdruck!

Auch gerade beim Pro-Modell hat die Akkulaufzeit einen Sprung nach vorne gemacht, sodass die Smartwatch auch für längere Touren mit aktivem GPS geeignet ist. Und wenn Ihr Euch dabei so richtig in den Matsch werft, dann soll das auch kein Problem darstellen: Das Displayglas ist dank Saphir mit 29 GPa laut Hersteller doppelt so hart wie bei der Galaxy Watch 4. Auch das Titanium-Gehäuse ist äußerst robust. Aber klar: Natürlich hat das auch seinen Preis: Mit einer UVP von 469 Euro ist die Galaxy Watch 5 Pro kein Schnäppchen.

Samsung Galaxy Watch 5 Pro kaufen

 

Huawei Watch GT3 Pro: Beste Premium-Smartwatch

Huawei Watch GT3 Pro von oben
Die Huawei Watch GT3 Pro sieht einfach umwerfend aus und ist fantastisch verarbeitet. / © NextPit

Note

4,0 Stars

Pro

  • tolle Materialien und Verarbeitung
  • viele Fitness-Funktionen
  • gelungene Smartphone-App
  • ausgezeichnete Akkulaufzeit
 

Contra

  • Interface nicht immer ganz logisch
  • App-Support nur eingeschränkt

 Zum ausführlichen Test der Huawei Watch GT3 Pro

Die Huawei Watch GT3 Pro ist ein absoluter Hingucker und arbeitet mit Android und iOS zusammen. Für faires Geld bekommt Ihr hier eine toll verarbeitete Smartwatch mit hochwertigen Materialien wie Titan und Saphirglas. Auch das Display und größtenteils die Bedienung überzeugen uns im Test.

Abstriche müsst Ihr dafür bei den smarten Features machen. Die Watch GT3 Pro kann beispielsweise kein mobiles Bezahlen, und die Huawei AppGallery hat nur eine Handvoll Apps, die auch nur für Android-User zur Verfügung stehen. Die Kehrseite der Medaille: Der Akku hält selbst bei intensiver Nutzung etwa eine Woche lang durch. Stehen für Euch Materialien, Verarbeitung und Akkulaufzeit im Vordergrund, werft unbedingt einen Blick auf die Huawei Watch GT3 Pro.

Huawei Watch GT3 Pro kaufen

 

Beste Luxus-Smartwatch 2023: Apple Watch Ultra

Apple Watch Ultra
Die Apple Watch Ultra ist eine grandiose Smartwatch, die sich deutlich mehr an Outdoor-Fans richtet als bisherige Apple-Watch-Modelle. / © NextPit 

Note

4,5 Stars

Pro

  • edles, unverwüstliches Design
  • herausragende Smartwatch-Features
  • extrem genaue Pulsmessung
  • sehr genaues Multi-Band-GPS
 

Contra

  • logisch, aber: funktioniert nur mit iOS
  • bessere, aber dennoch nur mäßige Akkulaufzeit
  • kein GPX-Import/Export, keine On-Device-Navigation

Zum ausführlichen Test der Apple Watch Ultra auf NextPit

Mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 999 Euro ist die Apple Watch Ultra das teuerste Modell in diesem Vergleich – und gleichzeitig auch die wohl derzeit vielfältigste Smartwatch. Was die smarten Funktionen angeht, bietet sie das gleiche umfassende Feature-Set wie die Apple Watch Series 8, hat daneben aber auch eine Reihe von Funktionen für Outdoor- und Fitness-Enthusiasten an Bord.

Besonders nennenswert sind hier das extrem genaue Multi-Band-GPS, das sich auf dem Niveau der derzeit besten Sportuhren befindet. Auch die Akkulaufzeit ist im Vergleich zu früheren Watch-Modellen enorm gestiegen – zwei Tage kommen wir im Test mühelos aus. Und selbst für die meisten Langstreckenläufer oder Iron-Man-Athleten dürfte die Smartwatch ausreichend Power bieten. Nennenswert sind hier auch noch das Titangehäuse und das von Saphirglas geschützte Display, die während unseres mehrwöchigen Tests wirklich nicht den leisesten Kratzer abbekommen haben.

Ein paar Wermutstropfen gibt es allerdings dann doch: Während die Akkulaufzeit zwar deutlich besser ist als bei anderen Watch-Modellen, ist sie immer noch recht eingeschränkt. Und nachdem ein Ladevorgang fast zwei Stunden dauert, müsst Ihr im Alltag doch immer wieder recht viel Zeit zum Aufladen finden – zumindest, wenn Ihr die Apple Watch Ultra auch nachts zum Schlaftracking nutzen möchtet. Außerdem funktionieren viele Features auch 2023 nur in Verbindung mit einem iPhone; Ihr seid hier also doppelt abhängig vom Smartphone.

Apple Watch Ultra kaufen

 

Ultimative Fitness-Smartwatch: Garmin Epix 2

Garmin Epix 2 Front
Die Garmin Epix 2 ist die ultimative Sport-Smartwatch für Outdoor-Fans. / © NextPit

Note

4,5 Stars

Pro

  • riesiges Zubehör-Ökosystem
  • grandiose Tracking-Features
  • tolle Laufanalyse-Funktionen
  • robuste Verarbeitung, Saphirglas optional
 

Contra

  • Fehlstellen bei Smartwatch-Features
  • nur eine Größe verfügbar

Garmin Epix 2 im ausführlichen Test auf NextPit

Mehr geht nicht: Ob Ihr Golf spielt oder Euch mit dem Surfbrett ins Wasser stürzt, durchs Gebirge kraxelt oder Euch Ski unter die Füße schnallt: Die Garmin Epix 2 hat für jede nur erdenkliche Sportart eigene Modi mit unzähligen Extrafunktionen. Beispiele gefällig? Die Garmin-Golf-App kennt 42.000 Golfplätze, Windsurfern verrät die passende App Wellenhöhe, Dünungsrichtung, Dünungsperiode, Wassertemperatur & Co. Outdoor-Sportler dürfen sich über umfassendes Kartenmaterial inklusive präziser GPS-Navigation freuen, mit optional erhältlichem Brustgurt gibt's dazu außerdem eine präzise Laufstilanalyse. Und für die Schneefreunde gibt's Karten von mehr als 2000 Skigebieten auf der Uhr. Die Liste lässt sich nahezu endlos fortsetzen.

Und auch im Fitness-Studio könnt Ihr Eure Sätze präzise tracken – viele Übungen wie Bankdrücken oder Kreuzheben erkennt die Epix 2 dabei automatisch inklusive der Wiederholungszahl. Ihr müsst nur noch das Gewicht eingeben, um Eure Workouts komplett festzuhalten. Daneben gibt's natürlich noch die üblichen Trackingfunktionen für Schlaf, Stresslevel und Recovery mit Herzfrequenzvariabilität und Ruhepuls. Erwähnenswert ist auch Garmins umfangreiches Zubehörset mit den unterschiedlichsten Sensoren für Puls, Laufstil, Trittfrequenz und so weiter.

Während bei den Sport-Features wirklich alle Wünsche erfüllt sind, gibt's bei den Smartwatch-Funktionen noch Verbesserungsbedarf. Garmin Pay beispielsweise bietet keine so breite Unterstützung für Banken wie Apple Pay oder Google Pay. Und auch das Notificationssystem ist im Vergleich zu den Konkurrenten von Samsung, Apple & Co. weniger mächtig, und eine LTE-Version sucht man vergeblich. Dennoch: Steht der Sport für Euch an erster Stelle, dann ist die Garmin Epix 2 einfach die ultimative Sportuhr. 

Garmin Epix 2 kaufen

 

Preisleistungstipp Fitness-Smartwatch: Amazfit GTR 4

Amazfit GTR 4 Display
Die Amazfit GTR 4 bietet ein grandioses Preisleistungsverhältnis. / © NextPit 

Note

4,5 Stars

Pro

  • schickes, praktisches Design
  • sehr genaues Dual-Band-GPS
  • praktische Workout-Erkennung
  • ordentliche Pulsmessung
  • gutes Preisleistungsverhältnis
 

Contra

  • eingeschränkte Smartwatch-Funktionen
  • Display nicht besonders kratzfest

Amazfit GTR 4 im Test bei NextPit

Ihr sucht nach einer günstigen Sport-Smartwatch mit unschlagbarem Funktionsumfang? Dann solltet Ihr Euch die Amazfit GTR 4 unbedingt näher ansehen – oder die nahezu identisch ausgestattete GTS 4, die mit quadratischem statt rundem Display kommt. Im NextPit-Sporttest hat die Uhr insbesondere mit dem sehr genauen Dual-Band-GPS und der praktischen Workout-Erkennung überzeugt. Letztere erkennt beim Fitness-Training Übungen wie Curls oder Kreuzheben automatisch und spuckt im Anschluss ans Training eine Belastungsübersicht der Muskelgruppen aus – ganz ähnlich, wie es deutlich teurere Garmin-Modelle auch können. Bei der GTR 4 und GTS 4 könnt Ihr sogar Brustgurte von Drittanbietern verbinden.

Zu den Nachteilen gehören die eingeschränkten Smartwatch-Funktionen. Alexa-Unterstützung, Notifications vom Smartphone und eine Handvoll Apps sind das höchste der Gefühle. Features wie mobiles Bezahlen oder Antworten auf Nachrichten am Handgelenk sucht Ihr vergeblich. Stehen für Euch aber die Sportfunktionen im Vordergrund, dann seid Ihr bei Amazfit goldrichtig!

Amazfit GTR 4 kaufen

 

Ultimative Smartwatch für Läufer: Garmin Forerunner 965

Garmin Forerunner 965 Display
Viele Menüdialoge der Garmin Forerunner 965 haben einen neuen Anstrich bekommen. / © NextPit

Note

4,5 Stars

Pro

  • Unschlagbar gute Sport-Funktionen
  • Extrem präzises Tracking & GPS
  • Umfassendes Zubehör-Portfolio
  • Robustes und praktisches Design
  • Sehr schönes AMOLED-Display
 

Contra

  • Smartwatch-Schwächen
  • Immer noch kein LTE
  • Saftiger OLED-Aufpreis

Garmin Forerunner 965 im ausführlichen Test auf NextPit

Wir empfehlen Euch eine weitere Garmin-Uhr mit Fokus auf Sport. Die Forerunner 965 haben wir als die beste Smartwatch für Running-Fans gekürt. Gegenüber dem Vorgänger, der Forerunner 955, freut sich vor allem das Auge über das neue Modell – und das gleich in doppelter Hinsicht: Das Design wurde deutlich modernisiert, was Ihr an neuen Farboptionen, der Titan-Lünette und den neuen Screens erkennt.

Außerdem verbaut Garmin nun aber auch ein AMOLED-Display, sodass Ihr nicht nur von knackigeren Farben profitiert, sondern zudem auch von einer auf 454 x 454 px gesteigerte Auflösung. Eine IP-Zertifizierung ist leider nicht am Start, aber Garmin bescheinigt der Forerunner 965 zumindest eine Wasserdichtigkeit bis 5 ATM.

Wie schon die Garmin Epix 2 gibt es unglaublich umfangreichen Support für sehr viele Sportarten. Sowohl diesen überbordenden Umfang, als auch das äußerst präzise Tracking sind auch starke Verkaufsargumente für die Forerunner 965. Das gilt übrigens ebenso für den Indoor-Bereich, sodass diese Fitness-Uhr auch beim Training im Gym ein treuer und nützlicher Begleiter ist. 

Besonders Läufer profitieren aber bei diesem Modell, was daran liegt, dass die Forerunner 965 nun auch ohne Running-Dynamics-Brustgurt die vertikale Bewegung beim Laufen und die Bodenkontaktzeit misst. Das ist perfekt dazu geeignet, Euren Laufstil zu optimieren. Zudem sind zu den umfangreichen Metriken, die wir von der Epix 2 kennen, zwei weitere hinzugekommen: einmal die chronische Belastung, die einen Durchschnitt der akuten Belastung der letzten 35 Tage anzeigt. Zum anderen wird das Belastungsverhältnis erfasst, das akute und chronische Belastung in ein Verhältnis setzt. 

Dummerweise ähneln nicht nur die Vorteile, sondern auch die Haken denen der Epix 2: Soll heißen, dass die reinen Smartwatch-Features etwas zu kurz kommen. Garmin Pay spielt zum Beispiel kaum eine Rolle in Deutschland, die Apps sind teils etwas hakelig zu bedienen, und weiterhin vermissen wir LTE und Wireless Charging. 

Stört Euch das nicht, bekommt Ihr mit der Forerunner 965 eine smarte Sport-Uhr, die sich trotz deutlich kleinerem Preis bei den Sport-Features kaum hinter der Epix 2 verstecken muss.

Garmin Forerunner 965 kaufen

Preis-Leistungs-Tipp: Fitbit Versa 4

Ben, der die Fitbit Versa 4 in der Hand hält.
Die Fitbit Versa 4 schlägt sich im Test sehr gut – allerdings nervt das Abo-Modell. / © NextPit

Note

3,5 Stars

Pro

  • Hübsches Design
  • Sehr gutes Display
  • Solide Akkulaufzeit
  • Zuverlässiges Auto-Tracking
 

Contra

  • Keine Musikfunktion
  • Kaum smarte Features
  • Kaum Neuerungen
  • Voller Funktionsumfang nur im Abo

Zum ausführlichen Test der Fitbit Versa 4 auf NextPit

Nach der Vorgängerin Versa 3 im vergangenen Jahr geht mit der Fitbit Versa 4 auch 2023 wieder unser Preis-Leistungs-Tipp an Fitbit – wenngleich wieder mit Einschränkungen. Während die Smartwatch selbst mit knapp 200 Euro vergleichsweise günstig ist, sorgt das Abo-Modell von Fitbit für laufende Kosten – zumindest dann, wenn Ihr den vollen Funktionsumfang nutzen möchtet. Immerhin: Ihr könnt Fitbit Premium nach dem Kauf für sechs Monate kostenlos ausprobieren, danach kostet der Dienst 8,99 Euro im Monat.

Hardware-technisch ist die Versa 4 gut aufgestellt. Das AMOLED-Display ist auch bei schwierigen Lichtverhältnissen noch gut abzulesen, und das leichte Design gefällt im Test. Besonders haben wir uns darüber gefreut, dass es wieder eine physische Taste gibt – der kapazitive Button hatte beim Vorgänger immer wieder für Ärger gesorgt. Auch das Tracking ist grundsätzlich zuverlässig, wenngleich Ihr bei Puls und GPS nicht die gleiche Genauigkeit erwarten dürft wie bei den Konkurrenten von Garmin & Co.

Neben der Versa 4 hat Fitbit im September 2022 auch die Sense 2 (Test) vorgestellt. Einen ausführlichen Test findet Ihr hinter dem vorgehenden Link auf NextPit.de.

Fitbit Versa 4 kaufen

 

Beste Hybrid-Smartwatch: Withings ScanWatch

Withings ScanWatch
Auf den ersten Blick sieht man der ScanWatch ihre Smartheit nicht an. / © NextPit

Bewertung

3,5 Stars

Pro

  • Starker Funktionsumfang
  • Einfache Bedienung
  • Design mit Analog-Charme
  • gute Gesundheits-App
 

Contra

  • Konservativer Schrittzähler
  • Schlaftracking ungenau
  • Als Sportuhr ungünstige Usability
  • Probleme mit der Pulsmessung
  • Hoher Preis

Zum Test der Withings ScanWatch auf NextPit 

Mit diesem Smartwatch-Tipp stelle ich Euch eine ganz spannende Produktkategorie vor. Hybrid-Smartwatches verfügen über ein klassisches Ziffernblatt samt Zeiger, werden aber per Bluetooth mit dem Handy verbunden. Dadurch überträgt die Withings ScanWatch die Daten vom Pulsmesser sowie Eure Schrittzahl an Euer Smartphone. Gleichzeitig gibt's auch an der Uhr ein paar smarte Features.

Wie Berti im Test herausfinden konnte, zeigt die Uhr Euch Benachrichtigungen und eingehende Anrufe auf einem kleinen OLED-Display im Ziffernblatt an. Mit einer "richtigen" Smartwatch ist das Gesamtpaket nicht zu vergleichen, aber die Uhr soll eben eine Mischung aus analog und digital sein. Und das schafft sie ganz gut!

Withings ScanWatch kaufen

 

Innovativste Smartwatch: Huawei Watch D

Huawei Watch D am Handgelenk
Am Handgelenk wirkt die Watch D trotz eingebautem Kompressor nicht zu klobig. / © NextPit

Bewertung

4,5 Stars

Pro

  • Innovative Messung des Blutdrucks
  • Viele Fitness-Features (GPS, EKG, SpO2 und mehr)
  • Tolles OLED-Display
  • Überraschend gute Akkulaufzeit
 

Contra

  • Eingeschränkter Wasserschutz
  • Blutdruckmessung nicht ganz genau
  • Nur wenig Zusatz-Apps im Huawei-Store
  • Armband wird sehr schnell muffig

Zum Test der Huawei Watch D auf NextPit 

Features zum Messen des Blutdrucks kennen wir längst von vielen Smartwatches. Huawei hat für die Huawei Watch D aber einen besonders innovativen Weg eingeschlagen: Während andere Modelle diese Werte nur über den Pulsoximeter in Form eines Photoplethysmogramms schätzen, spendiert Huawei der Uhr ein ganz besonderes Armband. Dort verbirgt sich nämlich ein schmales Kissen, dass über eine Pumpe aufgepumpt werden kann.

Neben dem Blutdruck findet Ihr aber auch alles an Funktionen, was Ihr von einer guten Smartwatch erwarten dürft. Die Watch D überwacht also auch Euren Puls, Euren Standort per GPS, den Blutsauerstoff, erstellt Euch ein EKG und checkt Eure Hauttemperatur. Die besondere Hardware macht das Design wuchtiger, aber ohne das Device zu klobig aussehen zu lassen.

Huawei Watch D kaufen

 

Weitere interessante Smartwatches im Test

Unsere Smartwatch-Bestenliste ist bereits ziemlich ausführlich – und wenn wir wirklich alle von uns getesteten Smartwatches hier aufführen würden, dann würde diese Bestenliste nun wirklich den Rahmen sprengen. Daher findet Ihr in der folgenden Liste noch weitere Smartwatches, die einen zweiten Blick wert sind, die es aber nicht in unsere Top-Auswahl der besten Smartwatches geschafft haben.

Gibt es eine Smartwatch, die wir unbedingt testen sollen? Dann lasst es uns in den Kommentaren wissen – wir freuen uns auf Eure Vorschläge!

Wie hat NextPit die besten Smartwatches ausgewählt?

Auspacken, umschnallen, ausprobieren, beim Joggen, Radfahren und im Alltag nutzen – so verläuft jeder Testbericht, den wir zu einer Smartwatch oder zu einem Fitness-Tracker veröffentlichen. Denn wir bei NextPit halten uns an ein praxisnahes Testverfahren, das Euch den Eindruck vermitteln soll, den Ihr auch beim eigenen Ausprobieren bekommen würdet. Zu unseren Testeindrücken haben wir für diesen Artikeln weitere Variablen einfließen lassen.

Fitbit Versa 3 beim Klimmzug
Sport gehört zum Testverfahren mit unseren Smartwatches dazu! / © NextPit

Wann ist die Smartwatch herausgekommen, wie gut erfüllt sie welchen Zweck und wie schätzen wir die Massentauglichkeit der Uhr ein. Die Garmin Venu 2 Plus oder Amazfit GTR 4 zum Beispiel wurden jeweils mit 4,5 Sternen als Fitness-Smartwatch ausgezeichnet – und ist damit eine tolle Wahl für Sportbegeisterte. Wer allerdings eher einen Allrounder mit vielen Smartwatch-Features sucht und weniger Wert auf Tracking-Funktionen legt, ist hier nicht unbedingt richtig. Daher konnte sie sich nicht den ersten Platz als beste Smartwatch ergattern.

Im Optimalfall seid Ihr gerade auf der Suche nach einer Smartwatch und findet über diesen Artikel das passende Modell. Wie gut hat das funktioniert? Über Kritik und Anregungen freuen wir uns in den Kommentaren natürlich immer. Verratet uns auch, welches Modell Ihr gekauft habt oder zu welchem Ihr gerne einen Test auf NextPit sehen wollt.

Kommende Aktionstage im Blick

Zum Abschluss dieser Bestenliste gibt es noch ein paar Tipps zum Kauf! Klar, bis zu den großen Shopping-Tagen à la Black Friday ist es noch viele Monate hin – und selbst der Amazon Prime Day lässt mit seinem Termin voraussichtlich im Juli noch einige Monate auf sich warten. Dennoch: Auch abseits der ganz großen Schnäppchen-Tage könnt Ihr immer wieder auf gute Angebote stoßen.

Häufig werden Smartwatches zudem in Bundle-Angeboten oder im Rahmen von Mobilfunkverträgen angeboten. Das ergibt vor allem dann Sinn, wenn Ihr ein Modell mit LTE-Modul kauft und dabei direkt eine eSIM zur Verfügung gestellt bekommt. Wie Ihr einen guten Handyvertrag findet, erfahrt Ihr im verlinkten Artikel.

Weitere Bestenlisten auf NextPit

Seid Ihr nach dieser Bestenliste erschrocken, wie teuer die meisten guten Smartwatches doch sind? Dann lasst den Kopf nicht hängen, denn vielleicht reicht ja auch ein Fitness-Tracker. Denn sogenannte Smartbands verfügen über die meisten wichtigen Tracking-Features und glänzen inzwischen sogar schon häufig mit Eigenschaften, die vor einigen Jahren nur Smartwatches hatten.

Diese Bestenliste wurde zuletzt am 25.05.2023 bearbeitet. Vorhandene Kommentare blieben dabei bestehen.

nextpit erhält bei Einkäufen über die markierten Links eine Kommission. Dies hat keinen Einfluss auf die redaktionellen Inhalte, und für Euch entstehen dabei keine Kosten. Mehr darüber, wie wir Geld verdienen, erfahrt Ihr auf unserer Transparenzseite.
Vorherige Zu den Kommentaren (324) Nächste
Benjamin Lucks

Benjamin Lucks
Produkt-Tester

Benjamin arbeitet als freiberuflicher Journalist und ist dabei stets auf der Suche nach Besonderheiten, die neue Handys, Kopfhörer und Gadgets für den Leser interessant machen. Gelingt das nicht, tröstet er sich mit dem Schreiben von Kurzgeschichten und seiner Digitalkamera.

Zeige alle Artikel
Hat Dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!
Empfohlene Artikel
Neueste Artikel

Top-Kommentare der Community

  • Tobias G. 03.11.2021

    Danke für deinen Test. Er ist auf alle Fälle sehr übersichtlich.
    Was ich nicht verstehe ist, dass du bei der Galaxy Watch die negativen Punkte ziemlich ausführlich aufschreibst, diese aber eigentlich komplett im Pondon bei Apple zu nennen wären:


    Contra :
    Akkulaufzeit eher kurz ( Apple Watch ebenso nur 1-1,5 Tage )
    Manche Tracking-Features nur mit Samsung-Phones ( Bei Apple geht es nur mit dem Iphone )
    Nicht mit iPhones nutzbar ( Apple Watch nicht mit Samsung usw. nutzbar )
    Von 16 GB Speicher nur 7,6 nutzbar ( KA )
    Keine Unterstützung für Qi-Charger ( ( Geht bei der Apple Watch auch nicht )

    schauen wir uns mal deine Contra bei der Apple Watch an :


    Contra
    Nichts Neues, aber: Apple Watch funktioniert nur mit iPhone

    Ist das ABER jetzt schon als positv zu werten ?

    Na ja, mir ist´s eigentlich Wurscht. Wer ein Android hat, der weiß welche Uhren in etwa funtioniernen. Und warum soll man Samsung nicht auch seine Exklusivität zugestehen ?
    ( Einige Funktionen gehen nur mit einem Samsung Handy ) Macht ja Huawei auch nicht anders. Apple ebenso.

    Aber dann diese Punkte bei dem einen Hersteller als negativ hinzuschreiben und bei dem anderen nicht, finde ich nicht gut.

    Ich hatte beide Uhren: Apple Watch und Samsung Glalaxy Watch 4 Classic. ich finde beide Klasse. Welches Handy man eben nutzt. Für mich gibt es bei beiden eigentlich nur die Software als Unterschied, ansonsten sind sie 1 zu 1 gleich.

    Viele Grüße

324 Kommentare
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!

  • Martin vor 7 Monaten Link zum Kommentar

    Wenn dieser Test nur halbwegs Echt sein soll MUSS bei "Contra" der Applewatch stehen dass sie NUR mit Apple Funktioniert.
    Es ist mehr als unfair das bei der Samsung als Minuspunkt zu Werten und bei Apple nicht.


  • Christiano_ vor 7 Monaten Link zum Kommentar

    Mich überrascht ein wenig (im positiven Sinne) die Galaxy Watch 4 Classic im Bezug auf den Akku. Ich bin vor 4 Monaten von Apple (iPhone 13 & Watch 6) zu Samsung (Galaxy S21 5G und Watch 4 Classic) gewechselt. Mit meinem Benutzerprofil kann ich die Samsung Watch MINDESTENS so lange nutzen wie vorher die Apple Watch. Eher noch einen Tag länger. (3,5 bis 4)
    Ich nutze aber auch nur relativ wenige Funktionen:
    - 22:00 bis 5:00 ist die Watch ausgeschaltet.
    - GPS-Tracking (ne Stunde Sport oder Biken) 1-2 mal die Woche
    - Bildschirm nur aktiv wenn ich den Arm hebe
    - hauptsächlich Nutzung zum Empfang von Benachrichtigungen und Bezahlung

    Dazu kommt, dass die Galaxy Watch wirklich sehr flott aufgeladen ist.


  • Torsten vor 8 Monaten Link zum Kommentar

    Hab gerade die Knauermann Pro Plus (2022) entdeckt. Eine Smartwatch mit Schwerpunkt auf Gesundheitsfunktionen die auch ansprechend aussieht. Die Marke kannte ich nicht.


  • Mazetias vor 11 Monaten Link zum Kommentar

    Ich habe mir vor einiger Zeit die Ticwatch Pro 3 GPS geholt, es war noch bevor Mobvoi die Ultra vorgestellt hatte. Ich bin vollkommen zufrieden. Beide displays sind gut lesbar, auch bei Sonnenlicht, mit dem normalen Modus komme ich 2 Tage hin bis ich sie wieder laden muss und sie hat Android Wear.


  • pierrecinema 05.02.2022 Link zum Kommentar

    amazfit gts2. super zu Frieden. hatte erst eine apple!, aber der akku hielt keine zwei tage was ein no go ist. jetzt locker 10 tage und kostet ein Bruchteil das sowas die grossen nicht hinbekommen


  • Tobias G. 03.11.2021 Link zum Kommentar

    Danke für deinen Test. Er ist auf alle Fälle sehr übersichtlich.
    Was ich nicht verstehe ist, dass du bei der Galaxy Watch die negativen Punkte ziemlich ausführlich aufschreibst, diese aber eigentlich komplett im Pondon bei Apple zu nennen wären:


    Contra :
    Akkulaufzeit eher kurz ( Apple Watch ebenso nur 1-1,5 Tage )
    Manche Tracking-Features nur mit Samsung-Phones ( Bei Apple geht es nur mit dem Iphone )
    Nicht mit iPhones nutzbar ( Apple Watch nicht mit Samsung usw. nutzbar )
    Von 16 GB Speicher nur 7,6 nutzbar ( KA )
    Keine Unterstützung für Qi-Charger ( ( Geht bei der Apple Watch auch nicht )

    schauen wir uns mal deine Contra bei der Apple Watch an :


    Contra
    Nichts Neues, aber: Apple Watch funktioniert nur mit iPhone

    Ist das ABER jetzt schon als positv zu werten ?

    Na ja, mir ist´s eigentlich Wurscht. Wer ein Android hat, der weiß welche Uhren in etwa funtioniernen. Und warum soll man Samsung nicht auch seine Exklusivität zugestehen ?
    ( Einige Funktionen gehen nur mit einem Samsung Handy ) Macht ja Huawei auch nicht anders. Apple ebenso.

    Aber dann diese Punkte bei dem einen Hersteller als negativ hinzuschreiben und bei dem anderen nicht, finde ich nicht gut.

    Ich hatte beide Uhren: Apple Watch und Samsung Glalaxy Watch 4 Classic. ich finde beide Klasse. Welches Handy man eben nutzt. Für mich gibt es bei beiden eigentlich nur die Software als Unterschied, ansonsten sind sie 1 zu 1 gleich.

    Viele Grüße


    • Mastermind 03.11.2021 Link zum Kommentar

      Nun, irgendwie muss ja Apple immer gut dastehen :-)


  • Benjamin Lucks
    • Admin
    • Staff
    03.11.2021 Link zum Kommentar

    Ich hab' unsere Bestenliste der Smartwatches komplett überarbeitet! Dabei sind wir in den letzten Wochen und Monaten auf Eure Kritik eingegangen und haben neue Modelle getestet. Über Euer Feedback freue ich mich natürlich! :)


  • Markus 18.12.2020 Link zum Kommentar

    "Die beste Smartwatch: Apple Watch Series 6" wurde "Nicht getestet".
    "Die beste Android-Smartwatch: Samsung Galaxy Watch 3" wurde "Nicht getestet".

    Bitte was? Wie könnt ihr die Bewertung(!) "beste" an Uhren vergeben die ihr NICHT getestet habt?

    Listet Uhren auf und vergleicht die Daten (übersichtlich, zB in einer Tabelle?) miteinander.
    Aber gebt doch keine Bewertung ab ohne bewertet zu haben. Dieser ellenlange Text ist sehr unübersichtlich. Wen interessiert es ob es die "beste" Uhr von Samsung oder die von Huawei ist? Diese Unterteilung ergibt doch keinen Sinn..

    (Und die Tatsache, dass die "beste" Uhr zufällig auch die teuerste ist und ihr direkt einen Kauflink eingebaut habt (hoher Preis -> hohe Provision) macht das auch nicht gerade positiver...)

    Gelöschter Account


    • Benjamin Lucks
      • Admin
      • Staff
      18.12.2020 Link zum Kommentar

      Hallo Markus,

      wir schreiben unsere Texte so, dass sie für alle Leser*innen verständlich sind und ihnen bei einer potenziellen Frage (Was ist die beste Smartwatch für mich) weiterhelfen. Leider können wir nicht immer darauf achten, ob du Strukturen und Gliederungen sinnvoll findest. Wir stützen uns dabei auf Suchinteressen und eben auf das, was offenbar viele Menschen, die eine Smartwatch suchen, interessiert.

      Die Gliederung des Artikels geht dabei vom groben ins feine. Was ist die beste Smartwatch im Allgemeinen, welche eignet sich für bestimmte Käufer*innentypen oder Interessen und am Ende gibt es Informationen, wenn sich jemand tiefgreifend über das Thema informieren will. Das mag dir missfallen, ist aber nun aber leider ein sinnvoller Aufbau zur Darbietung von Informationen.

      Dass wir bestimmte Geräte nicht getestet haben, habe ich im Artikel erklärt und ich kann nicht oft genug betonen, dass ich natürlich alle Modelle hätte testen wollen. Da ich Euch aber keine Sichtweise durch unseren Testgeräteschrank geben möchte, habe ich mich auf eigene Erfahrungen, auf Datenblätter und auf die Meinungen anderer Magazine gestützt.

      Wäre doch unfair, wenn in einer solchen Übersicht Modelle nicht auftauchen, nur weil wir keine Zeit hatten, sie zu testen. Wenn Du anderer Meinung bist, diskutieren wir gerne darüber!

      Der Vorwurf, dass wir die teuerste Uhr nach vorne stellen, zeigt, welchen schlechten Ruf Tech-Magazine im Netz haben. Natürlich habe ich die Apple Watch nicht aus diesem Grund nach oben gestellt, ich möchte Leser*innen einfach eine Möglichkeit geben, direkt zu einem sicheren Shop zu gehen. Aber vielleicht sind wir in deiner Wahrnehmung ohnehin alle gekauft und schreiben unsere Texte nur, damit wir unseren Leser*innen das Geld aus der Tasche ziehen. Das wäre aber nicht nur falsch, es würde jede/n in unserem Team sicher stören, wenn wir so gesehen würden.

      Liebe Grüße
      Ben


      • Markus 18.12.2020 Link zum Kommentar

        Hallo Ben,
        danke für deine Antwort.

        * "wir schreiben unsere Texte so, dass sie für alle Leser*innen verständlich sind und ihnen bei einer potenziellen Frage (Was ist die beste Smartwatch für mich) weiterhelfen. "
        Ich suche eine Smartwatch, finde den Text aber nicht "verständlich"

        * "Die Gliederung des Artikels geht dabei vom groben ins feine."
        Über die Gliederung kann man streiten, aber ein einzelnes Modell am Anfang als "bestes" vorzustellen ist nicht "grob".

        * "Dass wir bestimmte Geräte nicht getestet haben, habe ich im Artikel erklärt"
        Du hast meine Kritik nicht richtig verstanden. Es ging mir NICHT darum, dass ihr Uhren vorstellt die nicht getestet wurden (wobei das eigentlich der Normalfall sein sollte), sondern darum, dass ihr eine NICHT GETESTETE Uhr als "beste" verkauft.
        Ihr vergebt ohne Grundlage/Test Ränge an die Uhren.

        * "ich [habe] mich auf eigene Erfahrungen, auf Datenblätter und auf die Meinungen anderer Magazine gestützt."
        Wieso kann man diese Daten(blätter) dann nicht angeben?
        Wo sind deine Quellen ("Magazine")? Sollten Quellen nicht angegeben werden?

        * "Wäre doch unfair, wenn in einer solchen Übersicht Modelle nicht auftauchen"
        Wie schon geschrieben: Dagegen habe ich NICHTS geschrieben (aber die Tatsache, dass du das aus meinem Text herausliest ist schon interessant).

        * "Der Vorwurf, dass wir die teuerste Uhr nach vorne stellen, zeigt, welchen schlechten Ruf Tech-Magazine im Netz haben."
        "Aber vielleicht sind wir in deiner Wahrnehmung ohnehin alle gekauft und schreiben unsere Texte nur, damit wir unseren Leser*innen das Geld aus der Tasche ziehen. "
        Also ich habe noch nie gehört, dass Tech-Magazine einen schlechten Ruf haben und ich glaube auch nicht, dass ihr alle "gekauft" seid. Und dass ihr mit Werbung/Provision Geld verdienen wollt verstehe ich voll und finde ich auch nicht verwerflich.
        Du kannst aber nicht leugnen, dass ihr teilweise nicht sonderlich transparent mit so was in den Artikeln umgeht. Spontane Beispiele:
        - Hier wird nicht (deutlich sichtbar) geschrieben, dass ihr Provision für die Links bekommt (das tut ihr doch, oder?)
        - eureseite/iphone-8-zum-knallerpreis-bei-aldi-das-angebot-hat-einen-haken
        In dem Artikel über ein IPhone bei Aldi wird plötzlich ein schlechteres Angebot von Amazon als besser verkauft.
        - eureseite/disney-plus-august-2020
        Das ist nur eine Auflistung neuer Serien/Filme auf Disney+ inklusive Lobpreisung eines "Blockbuster[s]" (der keiner ist) ohne Anmerkung, dass der Film seeeehr schlechte Kritiken bekommen hat.

        Edit: Die Beispiele erwecken (bei mir) den Eindruck, dass ihr Amazon/Disney+ 'gut aussehen' lassen wollt. Wenn dort kein Geld geflossen ist, sollte man das zur Klarstellung hinschreiben. Auch bei den Ref-Links ist so etwas wichtig (finde ich).

        PS: Links zu EURER Seite angepasst, da "neue Mitglieder vorerst keine Links auf externe Webseiten veröffentlichen" "können" "[u]m Spam in unserem Forum zu vermeiden". :-D


  • Tim 17.12.2020 Link zum Kommentar

    Es macht mMn wirklich wenig Sinn, so eine Seite "komplett zu überarbeiten", wenn dann weniger als die Hälfte der Geräte überhaupt getestet wurde.
    Sowohl bei der Apple Watch und Galaxy Watch 3 wird der Akku kritisiert - wie denn wenn sie nicht mal getestet wurden?

    Bei Uhren mit ihren winzigen Akkus sollte zudem Schnellladen wie bei der Oppo Watch mMn nicht wirklich als Positiv hervorgehoben werden... eher das Gegenteil.


    • Nobody 17.12.2020 Link zum Kommentar

      Mal ehrlich Tim. Überrascht dich das hier? Ich finde es wird hier Informationenstechnisch immer schlechter. Nicht nur das die Artikel Anzahl immer geringer geworden ist. Auch der Informationsgehalt ist überschaubar geworden. Wie ich schon mal gesagt habe sehe ich nicht das von den Versprechungen die hier gemacht wurden viel umgesetzt wurde mal von der Namensänderung abgesehen. Finde ich schade. Aber wenn ich richtige Tests sehen will dann schaue ich mittlerweile doch wo anders. Alles was hier in letzter Zeit passiert sind Apple Artikel die in ihrer Schreibweise nur Streit zwischen Android und Apple käufern provozieren soll. Was ja auch meistens klappt den nur unter solchen Artikeln sind noch viele Kommentare. Beim rest kann man froh sein wenn 10 Stück darunter sind. Außerdem sind die Kommentare auch meistens von den selben paar Leuten. Ist echt traurig geworden hier.

      Tim


    • Benjamin Lucks
      • Admin
      • Staff
      18.12.2020 Link zum Kommentar

      Wie ich im Artikel schon geschrieben habe, konnten wir nicht alle Smartwatches testen. Dazu fehlte uns in diesem Jahr und fehlt es uns aktuell einfach an Kapazität.

      Und wenn Euch dennoch einen Smartwatch-Vergleich bieten wollen, können wir bestimmte Modelle aus diesem Grund nicht einfach ignorieren. Das wäre ja eine ziemlich einseitige Berichterstattung. Stattdessen (auch im Artikel) habe ich mich auf eigene Erfahrungswerte, Datenblätter und Testberichte gestützt.

      Natürlich möchten wir in Zukunft Updates unserer Bestenlisten so planen, dass wir dabei alle Geräte in der Redaktion haben. Das ist aktuell leider nicht möglich, da uns dabei einfach die Manpower fehlt. Ich verspreche, dass wir Dir dann zu jedem erwähnten Gerät auch einen Testbericht bieten können.

      Liebe Grüße!


  • Jörg W. 03.12.2020 Link zum Kommentar

    Ich habe mir Apple Watch 5 geholt einmal in 42 und (40 mm für Frauchen ) die Uhren sind echt spitze . Mache die Uhr Morgens um 6:30 um 100%Akku und jetzt 18:15 noch 78% und bekomme wirklich viele Information ( WA und Push ) ferner ist das bezahlen damit total genial und sowas von einfach . Wir würden unsere Uhren nicht mehr abgeben .


  • Vik mal 03.12.2020 Link zum Kommentar

    Seit wann gibt es für Samsung WearOs?
    Also finde die Uhrenauswahl echt merkwürdig, so als hätte der Redakteur sich nie wirklich damit befasst.
    Und übrigens wear OS ist ein Google geschützter Name... davon abgesehen, dass es rechtliche Probleme geben könnte hat diese Bezeichnung aktuell nichts mit bei der Galaxy watch verloren und ist einfach nur irreführend.


    • Nightlife 04.12.2020 Link zum Kommentar

      Das ist ja nicht nur bei diesem Artikel so. Nextpit hat so stark abgebaut. Die Redakteure sollten sich mal anschauen, wie das hier vor 2-3 Jahren war. Haufenweise interessante Artikel. Aktuell lohnt es sich kaum noch hier reinzuschauen.


    • Benjamin Lucks
      • Admin
      • Staff
      04.12.2020 Link zum Kommentar

      Hallo Vik Mal,

      vielen Dank für deinen Kommentar und ich gebe Dir Recht.
      Die Bestenliste ist unzureichend und fehlerhaft - ich arbeite gerade an einer neuen Version, die in den nächsten Tagen online gehen wird.

      Viele Grüße
      Ben


  • macmercy 03.12.2020 Link zum Kommentar

    Für mich die beste WearOS Watch: Fossil Generation 5. Gab/Gibts aktuell für 148,- bis 179,- im stahlgrauen Edelstahlgehäuse mit Edelstahlarmband.
    Vorteile: original WearOS - d.h. GooglePay funktioniert problemlos. War für mich in Corona-Zeiten ein Hauptgrund. Hardware ist chic, funktioniert problemlos - natürlich mit den Prozessor (2100) und OS-spezifischen Einschränkungen: im Vergleich zu WatchOS von Apple träge. Und die Fossil 5 hält max. 24h durch. Aber das Preis/Leistungsverhältnis ist (für mich) völlig ok. Würde ich wieder kaufen.
    Tip: Wer das schlichte, klassische Uhrendesign von Dieter Braun mag: ladet Euch das Watchface "Dieterist" aus dem Google PlayStore als .apk auf Euer AndroidPhone - und dann weiter auf die Smartwatch. Mit dem Store auf der Uhr geht es leider nicht direkt - angeblich ist das Watchface inkompatibel. Stimmt aber nicht. Mit einem iPhone klappt der Trick leider nicht - die WearOS-App kann da leider keine .apk installieren (iOS-Einschränkung).


    • Matthias Priedigkeit 03.12.2020 Link zum Kommentar

      Die Gen 5 habe ich auch zu dem Preis geschossen. Da konnte ich einfach nicht Nein sagen. Sieht sieht m. E. absolut genial aus und bringt alle Funktionen mit, die ich brauche. Absolut mein Favorit. Mit der Akku - Laufzeit bin ich zwar nicht zufrieden, komme aber damit klar.


  • Markus Isen 02.12.2020 Link zum Kommentar

    Die beste Smartwatch mit WearOS: Samsung Galaxy Watch 3

    Das ist wirklich euer ERNST??

    Junge Junge!!! Sorry das ist einfach nur dämlich...


    • Benjamin Lucks
      • Admin
      • Staff
      04.12.2020 Link zum Kommentar

      Hallo Markus,

      danke für Deinen Hinweis!
      Da muss ich dir Recht geben - in der Liste gibt es deutliche Fehler und ich überarbeite sie aktuell noch einmal komplett.

      Viele Grüße
      Ben


  • Thomas Schumacher 13.11.2019 Link zum Kommentar

    Nichts gegen Huawei, aber die Smartwatch mit der längsten Akkulaufzeit ist und bleibt derzeit immer noch die Amazfit Bip mit über 1 Monat!


    • T. Stell 09.02.2020 Link zum Kommentar

      Die Amazfit BIP ist keine Smartwatch.


      • Chris BS 03.12.2020 Link zum Kommentar

        Ansichtssache. Für mich ist sie das, Sie kann alle smarten Funktionen die ich bei einer Uhr haben möchte. Anrufe und Nachrichten anzeigen, Pulsüberwachung, Schlafüberwachung und genaues GPS-Tracking mit eingebautem GPS. Ich brauche die Uhr nicht als MP3-Player, ich will auch auf keinen Fall mit meiner Uhr sprechen oder telefonieren, nicht auf einem Mini-Display auf Nachrichten antworten, und individuelle Watchfaces gibt es tausende. Und ich kann immer die Uhrzeit sehen, ohne erst mein Handgelenk oder meine Arm bewegen zu müssen und das sogar bei hellstem Sonnenlicht. Mir fällt spontan nichts ein was ich vermisse.


  • bni 08.11.2019 Link zum Kommentar

    Hallo Androidpit-Macher
    Seit ihr Garmin-Hater oder wieso ignoriert ihr die Fenix-Uhren?


  • Wilhelm Bott 07.11.2019 Link zum Kommentar

    warum ignoriert Ihr Garmin komplett?
    Meine Garmin ist 100m wasserdicht, hat 32GByte für Apps und Daten, topographische Karten von ganz Europa, 41500 Golfplätze, 2100 Skipisten, Saphierglas, GPS aus drei verschiedenen Systemen, Pulsmessung, Sauerstoffsättigung des Blutes, Schlafüberwachung, selber definierbare Workoutprofile, einen Akku der 8-12 Tage hält, Gehäuse aus Titan, natürlich einen Appstore, usw. usw ... was fehlt ist telefonieren und Micro, ansonsten ist von den Watches die hier erwähnt werden keine einzige dabei die auch nur annähernd mithalten kann.


  • Dirk1109 07.11.2019 Link zum Kommentar

    Wo ist die GTR geblieben? Eine Uhr, die nicht wie eine Uhr aussieht? Na das ist Geschmackssache. Aber solange ich jeden zweiten Tag laden muß, uninteressant. Lade nach 30 bis 35 Tagen, je nach Nutzung. Always on - off.


  • 42
    Gelöschter Account 07.11.2019 Link zum Kommentar

    Die Galaxy Watch 42 mm gibt es auch mit e-Sim.


  • Philipp Schreckinger 07.11.2019 Link zum Kommentar

    Bitte aktualisieren! Von Armani Connected gibt es mittlerweile die "Connected 3" mit Snapdragon 3100...


  • Norbert Bluhm 16.10.2019 Link zum Kommentar

    Die beste Smartwatch gibt's nicht! Ich bin schon seit Jahren auf der Suche: Puls- und Blutdruckmessung, "vernünftige APP", wasserdicht+schwimmen als Sportart + kleiner als 40 mm Durchmesser und nicht dicker als 9 mm. Dazu bitte nicht aus Vollplastik. Gibt's weder für Geld noch gute Worte. - Hersteller interessieren sich nicht für Kundenwünsche. "Friss, Vogel - oder stirb."


    • 42
      Gelöschter Account 07.11.2019 Link zum Kommentar

      Die Honor Watch Magic kommt aber nahe ran.


    • bni 08.11.2019 Link zum Kommentar

      Schau mal Garmin


    • T. Stell 09.02.2020 Link zum Kommentar

      Blutdruckmessung?! So was gibt es momentan doch noch nicht, oder hab ich was verpasst?


  • saintscar 01.08.2019 Link zum Kommentar

    Finde es seltsam von den “besten” watches zu reden, jedoch nicht einmal jeweils zu erwähnen, ob ein zentrales Feature vorhanden ist: die Möglichkeit zu zahlen. Das sollte eine “beste” heute schon können - dann fallen hier die meisten direkt aus der Liste und es bleibt, sofern ich nicht etwas übersehe, nur noch die Apple Watch und diverse Ticwatch Modelle übrig. (Wenn man mal von “ja aber kann theoretisch!” absieht)


    • Urs R. 13.08.2019 Link zum Kommentar

      Galaxy Watch besitzt ebenfalls NFC und kann mit SamsungPay gekoppelt werden.


      • saintscar 13.08.2019 Link zum Kommentar

        „Theoretisch“ fehlt da - und Theorie bringt keinem was, ob es nun an Samsung oder der Bürokratie liegt.
        Wäre das da, hätte Samsung für mich spätestens mit der Active 2 tatsächlich die erste „vollwertige“ und in jeder Hinsicht beste Android(kompatible) Smartwatch - selbst wenn sie vorerst nur „theoretisch“ EKG hat ;)


    • Chris BS 03.12.2020 Link zum Kommentar

      Sollte sie das? Wozu will ich mit meiner Uhr bezahlen können? Finde schon die wireless Bezahlfunktion der EC-Karte creepy.


  • Raphael Scherrerbauer 19.06.2019 Link zum Kommentar

    Was ist mit der Mobvoi Ticwatch Pro. Wenn ihr schon Mobvoi erwähnt dann bitte auch diese denn sie kann locker mit der Samsung Galaxy Watch mithalten und hat ein SEHR interessantes Feature. Ich würde sie allen anderen Vorziehen und kosten um die 200€


  • Sternchen 19.06.2019 Link zum Kommentar

    Diese Uhren sind nicht schlecht, aber meine Garmin Vivoactive3 ist auch nicht dabei, und ich finde diese sehr gut, sie hat GPS, gut zu handhaben und macht was ich brauche... Akku sehr schnell aufgeladen... nur mal so ... ;-)


  • Wilhelm Bott 16.06.2019 Link zum Kommentar

    Garmin Fenix und jetzt neu aber nicht billig die garmin Marq: Saphirglas, Titan Gehäuse, drei Satellitensysteme, 41000 Golfkurse, topografische Karten für ganz Europa, 32GByte Festspeicher, 2100 Skipisten, Schlafüberwachung, Pulsoximeter, bis 12 Tage Akku, 100Meter wasserdicht,...


  • André Passut 16.06.2019 Link zum Kommentar

    Nutze schon jahrelang keine Smartwatch mehr, da ich nicht wirklich einen Mehrwert sehe.


  • Josef Fritz 16.06.2019 Link zum Kommentar

    sie sieht der Apple etwas ähnlich aber das stört mich nicht


  • Klei Nerdieb 16.06.2019 Link zum Kommentar

    Amazfit Bip ist irgendwie nicht da.... Die kann 25 Tage ohne Aufladung und hat GPS Empfänger und Pulsmesser und das ganze für weit unter 100,- Euro. Das einzige was stört, sie schaut der Apple Watch ähnlich ;-)


  • Josef Fritz 16.06.2019 Link zum Kommentar

    Die beste,vielleicht nicht die schönste aber jeden Fall die mit dem besten Preis Leistungsverzeichnis ist und bleibt die Amazfit bip.


  • Jörg W. 16.06.2019 Link zum Kommentar

    Bin immer noch von meiner Gear S3 Classic begeistert und finde sie optisch wesentlich besser als die Galaxy Watch ( natürlich Geschmackssache)
    deswegen werde ich sie auch weiter nutzen.


  • bni 08.06.2019 Link zum Kommentar

    Wieso lasst ihr eigentlich immer die Garmin Fenix Uhren weg?


  • 54
    Gelöschter Account 08.06.2019 Link zum Kommentar

    Die von Armani und die Huawei Watch GT gefallen mir optisch gut, der Rest gefällt mir optisch nicht.

    Gelöschter Account


    • 77
      Gelöschter Account 09.06.2019 Link zum Kommentar

      Optik spielt auch noch Rolle aber technisch muss auch was drin sein. Hab neulich beim Chinesen auf dem Wochenmarkt eine Smartwatch gesehen für 25 Euro , die optisch mit der Apple Watch gleich stand aber technisch unterste Schublade.


  • ZoFFi 07.06.2019 Link zum Kommentar

    die Galaxy Watch LTE ist auch mit esim von O2 erhältlich


  • fail!X 07.06.2019 Link zum Kommentar

    Die aktuelleste Samsung Sportsmartwatch ist nicht die Gear Sport, sondern die Watch Active, welche ich persönlich wirklich auch als daily smartwatch empfehlen kann.


  • 42
    Gelöschter Account 07.06.2019 Link zum Kommentar

    Ich bevorzuge die Honor Watch Magic, die ich seit zwei Monaten intensiv und mit Freude nutze, als Sports Tracker und als Armbanduhr. Diese Uhr hat mich in fast allen Bereichen positiv überrascht, nur die Wetteranzeige ist Quatsch.


  • Ingalena 07.06.2019 Link zum Kommentar

    Die Amazfit Bip hätte man auch erwähnen können. Eine sehr funktionelle Smartwatch und Sporttracker mit einem sehr! gutem Akku. Sie kann entweder mit der Originalapp von Xiaomi benutzt werden oder mit einer anderen, die übrigens viel mehr Funktionen hat.
    Sie hat auch eine Art Display, wo die Uhrzeit Wetter, Schrittzahl usw. ständig sichtbar sind, ohne dass der Akku schnell entlädt.
    Einziger Nachteil ist die ungenaue Schrittzählung. Aber darunter leiden alle Sport Tracker, auch die super teuren.
    Man braucht nur auf den Amazon Seiten zu lesen.


  • Bodo P. 07.06.2019 Link zum Kommentar

    Sorry, die Nokia HR Steel ist absolut mickrig, was ihre Funktionen angeht. Sie sieht allenfalls gut aus, aber auch nur die Version mit dem schmalen Rand. Und die ist leider sehr klein.


  • 77
    Gelöschter Account 07.06.2019 Link zum Kommentar

    Apple Watch 👍


  • Thor217 07.06.2019 Link zum Kommentar

    Also an dem Text zur Fitbit Ionic merkt man, dass der Artikel aufgefrischt ist, den die Ionic ist schon länger nicht mehr der "Newcommer" bei Fitbit. Das ist derzeit eher die Versa Lite Edition. Die Ionic ist aber nach wie vor noch die Fitbit-Smartwatch mit den meisten Hardware-Features.


  • H.E. 07.06.2019 Link zum Kommentar

    Ich habe nach der Sony Smartwatch 3 mich für die TicWatch C2 entschieden, da sie mit AndroidWear läuft, und mir Geräte von Samsung, Apple und Huawei/Honor aus Prinzip nicht ins Haus kommen, die können gerne gut sein das streite ich nicht ab, aber ich kann mit deren Firmenpolitik mich nicht anfreunden.


  • Christian Grasser 07.06.2019 Link zum Kommentar

    Bei der Kategorie "Beste Akkulaufzeit" muss eigentlich unbedingt eine TicWatch Pro stehen. Durch das 2. Display hält die einfach am längsten.


  • Bernhard Feder 08.02.2019 Link zum Kommentar

    Na ja, die Nokia Watch ist ja schön, hat auch gute Funktionen. Aber man lese mal die Rezensionen auf Amazon. Reichlich Beschwerden über beschlagenes Display. Das gleiche Problem hatte ich nach einer gewissen Zeit auch. Sah übel aus. Habe sie daher abgegeben.


    • 77
      Gelöschter Account 07.06.2019 Link zum Kommentar

      Verlass dich nicht zu sehr auf Meinungen bei Amazon. Lieber das Produkt testen und bei nicht gefallen zurück schicken.


  • Markus m 02.02.2019 Link zum Kommentar

    Ich hatte verschiedene Uhren mein Smartphone ist ein iPhone XR die Apple Watch wollte ich nicht weil sie kein rundes Display hat da testete ich die Huawei Watch 2 die Pulsdaten und Schlafanalyse wurde angezeigt das war super aber das Display war mir zu klein, die Ticwatch Pro schönes Display aber Pulsdaten nur im Minutentaket und mit anderen Fitnessprogramme wollte sie nicht funkt. Und wlan immer Abbruch sowie jeden Tag zum Laden das kann nicht sein Werbung 5 Tage verbunden mit iPhone XR nächster Test Samsung Gear s3 frontier Pulsdaten schlafanalyse funkt. Und als Dreingabe Anrufe Annahme und Anrufe tätigen mit der Uhr super.


  • tox 29.01.2019 Link zum Kommentar

    Habe grade meine Samsung S3 bekommen.
    Die Uhr geht zurück. Man mags nicht glauben, aber sie ist mit meinem Samsung-Tablet nicht kombatibel. Schwache Leistung.


    • Bastian Siewers 29.01.2019 Link zum Kommentar

      Hallo tox, herzlich willkommen bei AndroidPIT! :)
      Das ist wahrlich verwunderlich, sind die Uhren ja praktisch mit allen Android-Geräten kompatibel, wenn ich nicht irre ab Android 4.4. Welches Samsung-Tablet nutzt du denn?


      • tox 29.01.2019 Link zum Kommentar

        Wenn man lange genug sucht, findet man die Antwort bei Samsung (und in den entsprechenden Foren).

        Kann leider keinen Link einstellen.

        Die Uhr ist zu KEINEM Samsung-Tablet kombatibel, egal mit welchem Android.
        Ich nutze mein Tablet als Telefon mit aktuellem Android, es ist mir völlig schleierhaft was Samsung hier treibt.

        Gelöschter Account


      • Bodo P. 07.06.2019 Link zum Kommentar

        Ungewöhnlicher Anspruch, die Uhr mit einem Tablet koppeln zu wollen. Hast Du kein Android Smartphone?


      • tox 08.06.2019 Link zum Kommentar

        Soll ich zusätzlich noch ein Smartphone mitschleppen, wenn ich mit meinem Tablet telefonieren kann und es ein voll funktionsfähiges Android an Bord hat? Bloss weil die Uhr alleine nur rudimentär funktioniert?
        Davon abgesehen ist die Laufzeit unterirdisch (auch wenn man alle unnötigen Funktionen deaktiviert), das GPS unbrauchbar wegen dauernder Verbindungsabbrüche und der Schrittzähler zählt munter Schritte wenn ich nachmittags ein Nickerchen mache.
        Ich bin froh, dass ich die Uhr weiterverkaufen konnte.


  • fail!X 24.01.2019 Link zum Kommentar

    Die Productspecs zur Galaxy Watch fehlen leider noch, stattdessen sind die der Gear Sport zweimal da.


  • Andreas K. 23.12.2018 Link zum Kommentar

    Wenn ich brav bin, bekomme ich morgen die Ticwatch C2. Zumindest auf den Bildern und in Kombination mit Funktionen und Preis gehört sie aus meiner Sicht in die Aufzählung


  • PLplayer84 23.12.2018 Link zum Kommentar

    hatte schon ALLE Smartwatches durch.egal ob Samsung oder Huawei.akkulaufzeit Katastrophe.
    hab mit vor ca 2monaten eine garmin fenix 5plus gegönnt.die Akkulaufzeit ist unschlagbar.hält locker über 3wochen.


    • manuel thoms 23.12.2018 Link zum Kommentar

      tja, nur leider keine vollwertige Smartwatch, dafür eine sehr gute Sportuhr


  • bni 23.12.2018 Link zum Kommentar

    Hallo Androidpit-Macher schaut mal über den Tellerrand. Garmin, Polar und andere Hersteller haben Smartwatches mit Akku Laufzeiten von denen ihr immer noch träumt.


  • Thomas Schumacher 22.12.2018 Link zum Kommentar

    Sorry, aber bei der besten Akkulaufzeit liegt ihr falsch. Die Amazfit Bip hält über 1 Monat.


  • Alex K. 22.12.2018 Link zum Kommentar

    Bekomme die Ticwatch Pro zu Weihnachten...


  • Jörg W. 21.12.2018 Link zum Kommentar

    Habe mir die Galaxy Gear 3 Classic geholt ( neben Huawei Watch Classic 1 hatte ich vorher die schönsten Watch für mich ) bin total zufrieden . Akku Laufzeit ca.3 Tage . Alles funktioniert perfekt . Kann nur sagen würde ich jeder Zeit wieder kaufen. Allerdings kaufe ich mir sowas immer gebraucht. Habe sie mir 3 Monate alt mit Rechnung und Verzichtserklärung ( ist enorm wichtig wegen Garantie ) für 110 Euro gekauft.


  • Matthias Priedigkeit 21.09.2018 Link zum Kommentar

    Ich habe mir die Fossil Q Explorist 4 zugelegt und bin eigentlich sehr zufrieden. Das OS (Wear OS) läuft absolut rund. Nur der Akku könnte besser sein. Aber dank Schnellladetechnik ist der Akku ruckzuck wieder voll. Und gut sieht sie auch aus.


  • Sandra G. 21.09.2018 Link zum Kommentar

    Leider habe ich die Erfahrung gemacht: die perfekte Smartwatch gibt es nicht.

    Man muss immer Kompromisse eingehen. Entweder nimmt man einen Fitnesstracker/Sportuhr, hier ist meist der Akku gut, aber die Smartwatch-Funktionen rudimentär. Oder eine Smartwatch, dann sind aber meist die Fitnessfunktionen beschnitten oder nicht korrekt.

    Hab aktuell die Galaxy Watch in rosé gold hier, optisch ein Träumchen, tolles Diplay, Benachrichtigungen kommen sofort an (im Gegensatz zur Ionic), Bedienung mit der Lünette komfortabel.

    Leider hält der Akku gerade mal 1,5 Tage, d.h. doch jeden Tag ans Ladegerät.

    Schritte werden erst ab 15+ gezählt, Etagen bei mir gar nicht.... Hallooooo, das ist doch nicht die erste Watch von Samsung 🙄 warum ist die Software so dermaßen unausgereift?

    Und dafür 300 € aufwärts zu verlangen (je nach Modell) ist frech...


    Aber schön ist das Teil schon 🤩

    Gelöschter Account


    • 22
      Gelöschter Account 23.12.2018 Link zum Kommentar

      Ich hab auch die Galaxy Watch in der 46mm Variante. Deine Probleme mit der Software kann ich nur teilweise nachvollziehen. Etagen werden bei mir ziemlich akkurat erfasst. Dass die Schritte erst ab 15 zählen ist zwar nervig, machen aber viele Hersteller ähnlich um Fehlzählungen zu vermeiden. Eine Einstellung um das änderun zu können wäre allerdings wünschenswert.
      Mit der Akkulaufzeit der kleineren Version ist Samsung ja allerdings von Anfang an ziemlich offen umgegangen und hat kein Geheimnis daraus gemacht, dass der Akku nur maximal zwei Tage hält. Meine 46mm Watch muss ich etwa alle 5-6 Tage ans Netz hängen, in Anbetracht der Funktionen halt ich das für einen guten Schnitt.
      Finde auch den Preis in Anbetracht der vielfältigen Funktionen (Fitness ist ja auch sehr vielfältig vorhanden) nicht zu hoch gegriffen. Klar, günstiger wünscht man es sich immer, aber wenn man eine wirklich gleichwertige Uhr sucht findet man auch nichts bedeutend günstigeres.


  • A. K.
    • Mod
    21.09.2018 Link zum Kommentar

    Seit es Pebble und Sony am Smartwatchmarkt nicht mehr gibt, sind Smartwatches für mich total uninteressant geworden.


    • Stefan R. 21.09.2018 Link zum Kommentar

      Dank Rebble läuft meine Pebble Time Steel noch immer tadellos!


  • Tim 20.09.2018 Link zum Kommentar

    Ich nutze auch nach mittlerweile fast vier Jahren immer noch die G Watch R, was man vor allem an der Akkulaufzeit merkt, da die mittlerweile nur noch knapp über einen Tag hält ^^
    Aber wirklich einen Nachfolger finde ich nicht... Ich mag die Samsung-Uhren wegen dem Design, der Bedienung (Lünette) und vor allem der wesentlich besseren und effizienteren Software gegenüber Wear OS, aber die Gear-Watches funktionieren halt nur mit Samsung-Geräten zu 100% und davon habe ich aktuell keins und plane vorerst auch nicht, mir wieder eins zu holen.
    Wear OS ist totaler Müll und die Apple Watch (auch die Series 4) ist hässlich. Hm ^^

    Gelöschter Account


    • 77
      Gelöschter Account 21.09.2018 Link zum Kommentar

      G watch R ist auch ein tolles Gerät.Einfach Akku wechseln dann hält er wieder länger.


    • Bodo P. 07.06.2019 Link zum Kommentar

      Tim, Du sagst es- wear OS ist immer noch einfach nur schlecht. Weißt Du, welche Funktionen mit Tizen auf Android 'other than' Samsung nicht arbeiten? Ich habe mit Gear S3 und Huawei Mate 9 keine sicher zu benennenden Probleme. Es könnte sein, dass das Kippen des Handgelenks zum Anzeigen des Watchface eine dieser Funktionen ist, die nicht immer zuverlässig arbeiten.


    • Camilo usw. 08.06.2019 Link zum Kommentar

      @Tim: Nutze die Gear S3 Frontier zusammen mit dem view20 und kann keinen Nachteil bzw. Funktionen feststellen, die nicht funktionieren. Ich weiß also nicht, was du meinen könntest. Sicher, dass du diese Kombi, Samsung Smartwatch + Nicht-Samsung-Smartphone, auch irgendwann mal selbst ausprobiert hast?


  • marc 20.09.2018 Link zum Kommentar

    Die beste Smartwatch für Sportler ist die Garmin Fenix 5


    • 46
      Gelöschter Account 20.09.2018 Link zum Kommentar

      Oder die kommende Polar Vantage V...


      • Sandra G. 21.09.2018 Link zum Kommentar

        ...die keinerlei Smartwatch-Funktion hat und eine reine Sportler-Uhr ist...


      • marc 22.09.2018 Link zum Kommentar

        Natürlich hat die Fenix Smarwatchfunktionen. Alles wichtige wie zB. Benachrichtigungen, Wetter und vieles mehr ist dabei.


    • bni 23.12.2018 Link zum Kommentar

      Habe sie und bin sehr zufrieden mit ihr. Sollte mal hier getestet werden....


  • NilsD 20.09.2018 Link zum Kommentar

    Die Ticwatch E hatte ich paar Tage hier und die Misfit Vapor. Die Vapor ist etwas dicker, aber insgesamt meiner Meinung nach etwas eleganter. War im Angebot trotzdem noch gut 60 EUR teurer, hab mich aber trotzdem für die Vapor dann entschieden. Der Akku könnte etwas größer sein und die Performance schneller. Aber das Problem haben die meisten Geräte noch mit WearOS.


  • Sophia Neun 20.09.2018 Link zum Kommentar

    So wirklich für mich ist leider nichts dabei, einfach weil mir alle zu klobig sind. Aktuell nutze ich die Moto 360 2. Generation in der "kleineren" Version und selbst die sieht seltsam aus.

    Tim


    • Tim 20.09.2018 Link zum Kommentar

      Wie wäre es denn mit einer Apple Watch? Würde sicherlich perfekt zum Pixel 2 passen :D


      • Bodo P. 23.12.2018 Link zum Kommentar

        Ich denke schon, dass die Apple Watch mit Abstand allemal alle Wear OS Uhren hinter sich lässt. Nur: Dazu müsste man auf ein iPhone umsteigen. Und davor möge man mich bitte dauerhaft bewahren.


      • manuel thoms 23.12.2018 Link zum Kommentar

        ist leider wahr. ich habe seit längerem die Applewatch im Einsatz, welche deutlich besser funktioniert als der komplette restliche Smartwatchmarkt.
        Von Handy her würde ich sogar tatsächlich gern auf Android wechseln. Nur der Geräte halber, von der Software her haben beide Systeme gleich viele Vor- und Nachteile.

        Aber:
        ich finde keine geeignete Smartwatch :(


  • Alex L. 13.04.2018 Link zum Kommentar

    An einem Test der Stratos wäre ich auch sehr interessiert :-)


    • ahuber 13.04.2018 Link zum Kommentar

      ich auch hab sie mir nämlich heut gekauft, dauert aber wohl noch bisschen von China hierher


    • Bodo P. 23.09.2018 Link zum Kommentar

      Ich habe die Amazfit Stratos. Für den Preis kann sie relativ viel, aber mir hat auch diese Uhr gezeigt, dass man eine Smartwatch wegen ihrer Vibration allenfalls ganz gut als Wecker gebrauchen kann, wenn man seine Partnerin/seinen Partner nicht wecken will, wenn man früher raus muss.
      Die Menüführung ist in meinen Augen grottendämlich.
      Perfekt zeichnet sie Radeltouren auf.
      Aber allemal ist eine Smartwatch auch in meinen Augen immer noch mit Abstand besser, als ein Gerät am Handgelenk, das nur die Uhrzeit anzeigt und dann womöglich noch Tausende von Euros kostet.

      Edit:
      Ich gehe inzwischen 3x/Woche zum Schwimmen. Wie einige andere Sachen auch macht die Stratos auch das Zählen der Bahnen mal richtig, dann spinnt sie aber auch mal.


  • J.K. 12.04.2018 Link zum Kommentar

    Könntet ihr mal die Amazfit Stratos testen? Die nutzt eine andere Displaytechnologie und das Betriebssystem ist natürlich auch nicht Wear-OS. Dadurch sollen wesentlich längere Laufzeiten und eine bessere Ablesbarkeit möglich sein.


    • Bodo P. 23.09.2018 Link zum Kommentar

      J.K., die Helligkeit im Raum ist enttäuschend. Super ablesbar wird sie erst bei starkem Lichteinfall.
      Und wesentlich länger ist die Laufzeit auch nicht, wenn man sie eifrig nutzt.


  • rohorubo 12.04.2018 Link zum Kommentar

    Hier fehlt mir die Fossil Q Explorist. In meinen Augen die schönste Smartwatch.


    • Matthias Priedigkeit 16.04.2018 Link zum Kommentar

      Ich habe sie jetzt auch!


      • Michael W 29.05.2018 Link zum Kommentar

        Schade dass der Preis so hoch ist. Für 200 hätt ichs mir überlegt. :/


  • 11
    Gelöschter Account 12.04.2018 Link zum Kommentar

    Aktuell verwende ich die Gear S3 Frontier.
    Bin mit der Akkulaufzeit und Funktionsumfang zu frieden.
    Klar hat diese ihre bestimmte Vor- und Nachteile – reicht mir jedoch für das Radfahren, Joggen und gelegentlich schwimmen vollkommen aus.

    Für Statistik und Detail Freunde würde ich evtl. zu einer anderen Uhr raten.


  • federproof 21.01.2018 Link zum Kommentar

    Ich nutze die Huawei Watch 2 pro und bin zufrieden damit :)


  • Matthias Querfeld 23.12.2017 Link zum Kommentar

    Das Aktivieren des Bildschirms über Lünette kann man deaktivieren!


  • Jens Schramm 23.12.2017 Link zum Kommentar

    Ich habe die Samsung Gear 3 und bin zu 90 % zufrieden mit ihr.
    Mich nervt das Display. Entweder kannst da das always on Display so einstellen, das die Zeit und Werte immer angezeigt werden. Oder du stellst es so ein, das es sich bei bestimmten Bewegungen einschaltet. Was ja auch ok ist. Blöd nur, das die Lünette auch zum aktivieren des Displays genutzt wird. Da komm ich ständig gegen. Kostet alles Strom


  • Horst M. 05.05.2017 Link zum Kommentar

    Für mich ist meine Fossil Q Marshal immer noch eine der besten und schönsten Uhren. Ok, sie hat einen Flattire, na und?! Rein optisch entspricht sie aber immer noch einer originalen Uhr. Akkulaufzeit sind bei mir rund 2 Tage bevor sie aufgetankt werden muss und selbst das geht verhältnismäßig schnell vonstatten. Dazu dann auch noch AW 2.0....passt :-)


  • Milan Reen 05.05.2017 Link zum Kommentar

    Wie könnt ihr die neue Uhr von Tag Heuer hier nicht aufführen? mit Abstand die schönste und beste Uhr. Wieso taucht sie nicht auf?


    • Jens Schramm 23.12.2017 Link zum Kommentar

      Vermutlich weil die günstigeren Modelle, wohl doch mehr können.
      Aber da hast du recht. Von der Optik ist die Tag Heuer echt gut gelungen. ....da gibt es ja nun auch schon einige Modelle und sie steht definitiv auf meiner Februar 2018 Einkaufsliste .


  • MajorTom 05.05.2017 Link zum Kommentar

    Ein analoges mechanisches Meisterwerk bis ich six feet under bin.

    Ω

    Dirk1109Gelöschter Account


  • Jörg W. 05.05.2017 Link zum Kommentar

    Enox WSP88 V 2 läuft autark mit Android 4. Das Smartphone fürs Handgelenk


    • Frank Black 06.05.2017 Link zum Kommentar

      Gerade mal angeschaut, nette Ausstattung, aber das Design ist nicht meins.


    • Werner W. 06.05.2017 Link zum Kommentar

      würde mir gerne auch eine wsp88 holen. Bin jetzt aber auf eine IMacwear M7 gestoßen. Sind das identische Modelle?


  • Andrin 22.12.2016 Link zum Kommentar

    Ich findi die Polar M600 sehr intressant.


  • pierrecinema 19.12.2016 Link zum Kommentar

    Ich hatte nun schon ein paar Uhren. Die fossil ist die beste


    • Eric Ferrari-Herrmann 21.12.2016 Link zum Kommentar

      Was gefällt dir an ihr besser als an den anderen? Waren die anderen auch Android Wear?


      • pierrecinema 21.12.2016 Link zum Kommentar

        Erstens die Anmutung aber vorallem die Akku Laufzeit. Die hält bei mir locker 3 bis 5 Tage. Es waren alles Android oder tizen


  • Katy B. 18.12.2016 Link zum Kommentar

    Ich habe seit einem Jahr eine Pebble Time round. Die perfekte Uhr für mich! Schade, dass es pebble nicht mehr lange geben wird. Ich trage meine jetzt noch so lange wie es geht und dann schaue ich mich nach was neuem um.


  • Marko Klafehn 17.12.2016 Link zum Kommentar

    Ich habe jetzt seit genau 2 Jahren die LG Watch R und bin immer noch sehr zufrieden damit. Da es bisher keine größeren Innovationen bei den Uhren gab, werde ich sie auch noch eine zeitlang tragen.


    • Eric Ferrari-Herrmann 21.12.2016 Link zum Kommentar

      Welche Innovaion wäre dir wichtig? Welche Schwäche sollte das Upgrade beseitigen?


      • Marcel 06.05.2017 Link zum Kommentar

        Also ich habe auch die G Watch R.
        Wenn das selbe Gerät mit 4-5 Tagen Akkulaufzeit, einem bisschen dünneren Rand ums Display und Lautsprechern kommen würde, würde ich mir eine neue holen.
        Aber ich bin mit der Uhr so zufrieden, dass keine Smartwatch die seitdem erschienen ist mir besser gefällt.


  • Rene Adam 17.12.2016 Link zum Kommentar

    Ich Lese hier immer wieder Pebble, seit ihr nicht auf dem Laufenden. Pebble wird verkauft und dann gibt es kein Support, Garantie und keine Ersatzteile mehr. Warum denn Pebble wenn es nichts mehr gibt?


    • Un Gern 17.12.2016 Link zum Kommentar

      Stimmt leider, Pebble ist leider tot.


  • 40
    Gelöschter Account 17.12.2016 Link zum Kommentar

    "Wanderer freuen sich über den Höhenmesser, GPS, das Barometer und den Geschwindigkeitsmesser. "

    Und wenn sie länger als 2 Tage unterwegs sind auch über 15KG mehr Gepäck wegen Kabeltrommel und Stromaggregat.

    Gelöschter AccountJohn


    • Un Gern 17.12.2016 Link zum Kommentar

      Haben die doch ohnehin dabei, um ihr Smartphone zu laden 😉

      Katy B.Gelöschter Account


      • 40
        Gelöschter Account 17.12.2016 Link zum Kommentar

        Na dann ist das Ganze ja ein Abwasch. Kurze Auszeit beim Almöhi und 3 Waldschnäpse später😜


    • M.E.0815 18.12.2016 Link zum Kommentar

      Es gibt doch auch Kurbelpowerbanks oder Solarladegeräte. Das Teil ist schnell geladen.


      • 16
        Gelöschter Account 06.05.2017 Link zum Kommentar

        Nein. Das Gerät mag vielleicht schnell geladen sein, aber eine Powerbank nicht. Kurbelpowerbanks sind dann wirklich der letzte *. wenn du damit DIREKT die uhr lädst, viel spass beim langen kurbeln. Oder du hast eine schlechtes Teil, welches keinen Spannungsregler hat und kurbelst zu schnell -> Uhr putt


  • Frank Black 17.12.2016 Link zum Kommentar

    No. 1 D5+ ist auch eine nette Watch, ausreichend Speicherplatz, GPS, WLAN, SIM, etc für unter 100 Euro und hübsch zudem.


  • Moritz Deussl 16.12.2016 Link zum Kommentar

    Ich nutze die Gear S2 seit circa einem Jahr und muss sagen das ich mit ihr sehr zufrieden bin. Es ist zwar schade das man mit ihr nicht telefonieren kann aber naja...so dringend ist es nicht. :D


  • Izzy 16.12.2016 Link zum Kommentar

    Und ich nutze eine, die ganz ohne Cloud auskommt. Hat den Hersteller schließlich nicht zu interessieren, wie viele Schritte ich pro Tag zurücklege, wann und wie tief ich schlafe, etc. Die entsprechende Funktionalität ist natürlich trotzdem gegeben :)


    • U. Müller 16.12.2016 Link zum Kommentar

      Welche?


      • Izzy 16.12.2016 Link zum Kommentar

        Siehe weiter unten: Pebble Time Steel. Allerdings nicht mit der "offiziellen App" (die hatte ich nie installiert, geschweige denn genutzt), sondern mit Gadgetbridge. Fully Open Source, sehr aktives Team dahinter, erstklassiger Support. Die App unterstützt alle Pebbles (von Classic bis Pebble-2), und auch Mi:Band. In Zukunft vielleicht auch weitere Geräte.


      • joe 16.12.2016 Link zum Kommentar

        Hallo Izzy,
        habe hier die "normale " Steel, deckt gadgetbridge die auch ab,
        bin ja seit der Übernahme auf der Suche, wie ich meinen Liebling noch lange nutzen kann...


      • Izzy 18.12.2016 Link zum Kommentar

        Ja, klar. Wie getippt: alles von Classic über Time bis Pebble 2, da sollte die "Pebble Steel" auch erfasst sein. Nix Cloud, nix Internet-Zugriff – WatchApps/WatchFaces die dies benötigen, funktionieren eventuell also nicht richtig, sofern sie keine Companion-App unter Android haben. Aber auch daran wird gearbeitet – geht nur nicht alles gleichzeitig :)

        Für Details, einfach einmal ins Wiki schauen: https://github.com/Freeyourgadget/Gadgetbridge/wiki/Pebble – und wenn Deine Pebble unter https://github.com/Freeyourgadget/Gadgetbridge/wiki/Pebble-Firmware-updates zu finden ist (ist sie), wird sie auch unterstützt :)


      • joe 18.12.2016 Link zum Kommentar

        Danke Izzy, werd ich mich mal durchgraben.....
        Leider setze ich immer auf gute Ideen ( Palm WebOS usw.)
        Die leider durch übernahmen aufgelöst / ausgeschlachtet und beendet werden.

        Nochmals Dank , Josef


      • Izzy 29.12.2016 Link zum Kommentar

        Gern doch, Joe! Und speziell für Dich, ab heute Abend um 21 Uhr: https://www.androidpit.de/pebble-ist-tot-lang-lebe-die-pebble :)


      • joe 29.12.2016 Link zum Kommentar

        na da bin ich gespannt, hab mir noch eine günstig geschossen...
        ne Time Steel zu meiner Original Steel (welche ich immer noch als die schönste finde)


  • max d. 16.12.2016 Link zum Kommentar

    Muss zugeben smartwatches haben noch lange nicht das Potential ein täglicher Begleiter zu sein. Für zwischendurch ein cooles Teil aber mehr halt nicht. Sowohl eine Sony smartwatch 3 für den Sport als auch eine fossil konnten bei mir bis jetzt noch nicht Punkten.


    • Simeon S. 17.12.2016 Link zum Kommentar

      Sie soll ja auch das Smartphone gut erweitern und das tut sie. Allein schon beim Musik abspielen.


  • Un Gern 16.12.2016 Link zum Kommentar

    Die Zen Watch 3 könnte meine alte LG ablösen. Bin schon länger auf der Suche nach einem Ersatz mit richtig rundem Display. Muss nur noch etwas im Preis sinken.


  • Tim 16.12.2016 Link zum Kommentar

    Die LG Urbane schafft höchstens zwei Tage. Toller "Langläufer".
    Die beste Smartwatch ist definitiv die S3... bestes und intuitivstes OS, ein tatsächlich langlebiger Akku und eine top Performance. Und schick ist sie auch, zumal es sie in zwei Ausführungen gibt


    • Moritz Deussl 16.12.2016 Link zum Kommentar

      Ich habe die gear S2, und bin sehr zufrieden damit.


      • Ralf N 16.12.2016 Link zum Kommentar

        Und mit dem neuen Update hat sie auch Funktionen vom S3 bekommen soweit ich weiss


      • Moritz Deussl 17.12.2016 Link zum Kommentar

        Ja das ist super.


    • Simeon S. 17.12.2016 Link zum Kommentar

      Ich als nicht Samsung fan finde die S3 aber auch sehr gut.


  • Ralf N 16.12.2016 Link zum Kommentar

    Ich nutze die S3 Classic und bin wirklich zufrieden. Armband aus Leder mir gefällt es.


    • Moritz Deussl 16.12.2016 Link zum Kommentar

      Mir gefällt meine Gear S2 auch sehr gut und bin sehr zufrieden.


  • asterixer 12.06.2016 Link zum Kommentar

    wenn's günstig sein soll, die alte pebble gibt's für Ca. 70 €


  • Frieder Z. 08.06.2016 Link zum Kommentar

    Zum jetzigen Zeitpunkt haben Smartwachtes noch keinen wirklichen Mehrwert, und der Akku hält auch zu kurz. In 2-3 Jahren werde ich mich mal nochmal umsehen.


    • Izzy 16.12.2016 Link zum Kommentar

      Oh? Der meiner Pebble Time Steel hält eine ganze Woche. Da ist der Akku meines Smartphones schneller leer, der hält nämlich nur 4-5 Tage...


  • Tobi K. 06.06.2016 Link zum Kommentar

    gibt es denn noch SmartWatches außer der Sony SW3 die eine reflektierende Schicht hinter dem Display haben? so kann man die Zeit sehen, obwohl das Display "aus" ist.


    • Thomas Schumacher 06.06.2016 Link zum Kommentar

      Das Memory LCD Display der Pebble ist immer an und bei Sonnenlicht perfekt ablesbar.


    • Tim 16.12.2016 Link zum Kommentar

      das geht mit jedem OLED-Display doch problemlos... nichts besonderes


  • Boris Stirm 06.06.2016 Link zum Kommentar

    nur... Samsung Gear S2...


  • 14
    Gelöschter Account 05.06.2016 Link zum Kommentar

    Hallo Technik Freunde UND AndroidPIT Team :) , was haltet ihr von Pebbles NEUESTEN Smartwatches (2. Generation), welche im Moment bei Kickstarter supported werden!?
    Beste Grüße


    • A. K.
      • Mod
      05.06.2016 Link zum Kommentar

      Hi Iron, die neue Pebble Generation kommt meiner Wunschsmartwatch schon sehr nahe, da ich aber sehr selten Schmuck trage (außer dem Jawbone UP2, welches ich gewonnen habe ;)), wird sie mein übriges Handgelenk nicht schmücken. Was hältst du denn von ihr, bzw was gibt's denn neues außer der Optik? Die dünneren Ränder gefallen mir besonders, wobei ich mich mit Funktionen und Technik noch nicht beschäftigt habe.
      Gruß


    • Thomas Schumacher 06.06.2016 Link zum Kommentar

      Habe die neue Pebble Time 2 über Kickstarter bestellt. Das über 50% grössere Display bei gleicher Gehäuseabmessung des Vorgängers, dazu noch ein Herzfrequenzmesser und das Ganze für weniger als 200.-! Da konnte ich nicht wiederstehen.


      • Aladan 07.06.2016 Link zum Kommentar

        Geht mir ebenso. Die neue Time 2 gefällt mir sehr gut und liefert neben dem Mehrwert der Smartwatch eben auch noch das, was eine Uhr ausmacht. Jederzeit die Zeit ablesen können und die Uhr über Tage hinweg ohne laden benutzen können.


  • 44
    Gelöschter Account 05.06.2016 Link zum Kommentar

    Die besten Android-Smartwatches
    der titel ist immer noch falsch! da gehört keine samsung gear (tizen) und keine peble hin.
    weiter unten ist es korrekt
    In unserem Kaufratgeber stellen wir die besten Smartwatches vor, die mit Android-Smartphones kompatibel sind.das wäre eigentlich der bessere titel

    Gelöschter Account


  • Simeon S. 09.05.2016 Link zum Kommentar

    Ich warte noch auf mehr funktionalitäten.

    Bin auch gespannt auf die Ifa


    • 44
      Gelöschter Account 09.05.2016 Link zum Kommentar

      was für funktionen?


      • 58
        Gelöschter Account 06.06.2016 Link zum Kommentar

        Na irgendetwas Sinnvolles. ;-)


  • Sascha H. 08.05.2016 Link zum Kommentar

    Meine LG watch R müsste Montag oder Dienstag eintreffen. ich bin gespannt. meine Arbeitskollegin hat eine Moto 360 2nd Generation und ist begeistert.


  • René H. 08.05.2016 Link zum Kommentar

    Die Uhr wie ich sie mir vorstelle gibt es leider noch immer nicht. Die "Pebble Time Steel geht schon mal in meine Richtung, auch von der Optik. Vielleicht weiss ja jemand von euch ob man mit der Pebble die Audioabspieler ("Musik-Apps") komplett bedienen kann (vor, zurück, laut, leiser, und natürlich in der Bibliothek navigieren). Was mir überhaupt nicht gefällt ist dass die meisten nur aus Kunsstoff sind oder nur Kunststoffarmbänder haben. Ich ziehe Edelstahl vor.


    • Arian Feddersen 08.05.2016 Link zum Kommentar

      Naja, mittlerweile sind doch viele Edelstahl-Uhren mitsamt Edelstahl-oder Lederarmband am Start. Samsung, Huawei, Fossil.
      Die Preise sind mittlerweile wohl akzeptabel und das Design geht endlich mehr in Richtung einer Uhr als der eines armmontierten Taschenrechners.
      Klar, jeder hat da so seinen eigenen Geschmack, aber die Auswahl an Designs ist ja doch schon etwas breiter gefächert als noch vor 2 Jahren.
      Das Problem bleibt vielmehr für Leute bestehen, die eher kleine Uhren bevorzugen. Für die gibt es derzeit eher weniger an Auswahl.


    • Izzy 06.06.2016 Link zum Kommentar

      Bei der Pebble Time Steel geht das mit vor/zurück sowie play/pause von Haus aus. Für mehr Funktionalität wird allgemein die App "Music Boss" empfohlen (Android app + Pebble Watchface) – habe ich aber noch nicht probiert, da noch nicht benötigt :) Da mir die originale Pebble-Soft zuviel "nach Hause telefoniert" (ein Problem, das AndroidWear Geräte von Haus aus haben ohne eine Alternative zu bieten), läuft meine Time Steel mit Gadgetbridge (https://github.com/Freeyourgadget/Gadgetbridge – gibbet auch bei F-Droid), und ich bin sehr zufrieden damit (näheres dazu übrigens in meinem Artikel https://android.izzysoft.de/articles/named/smartwatch-privacy "Smartwatches und Privatsphäre – ein Widerspruch?").

      Die Pebble kam zwar mit Lederarmband, aber es gibt auch Edelstahl-Armbänder dafür. Und angeblich soll sich ja jedes 22mm Armband vom Uhrmacher anklemmen lassen :)

      PS: Lauter/leiser geht auch von Haus aus (zumindest mit Gadgetbridge – vermute einmal, ebenso mit der "offiziellen App"). Ein Blick ins Wiki bei Gadgetbridge klärt die Details :)


  • Arian Feddersen 07.05.2016 Link zum Kommentar

    Ich nutze nun seit gut einem halben Jahr die Huawei Watch und kann sagen, dass sie mir ein treuer begleiter geworden ist. Klar, Android Wear ist ein sehr sperriges OS, wenig intuitiv und braucht ne Menge Fummelei bis es so läuft, dass es auch einen wirklichen Mehrwert bietet. Ich nutze die Smartwatch aber von Beginn an weniger als Ersatzgerät denn als Verlängerung.
    Konkret heißt das, dass die Smartwatch mir als konventionelle Uhr und als Info-Center dient. Ich nutze sie nicht als Handheld am Arm oder als Taschenrechner. Ich nutze sie als an den Kleidungsstil anpassbares Accessoire mit Benachrichtigungsfunktion. Ich war zu Beginn skeptisch ob Smartwatches überhaupt soweit sind sich irgendwie nützlich zu machen und das Design der ersten Modelle war ja auch mehr oder weniger für den Popo.
    Aufgrund des Designs fiel meine Wahl auch auf die Huawei Watch. Außerdem bekam ich sie günstig im Bundle mit dem Mate S. Seitdem begleiten mich beide Geräte durch den Alltag.
    Die Huawei Watch hält locker 2 Tage durch, allerdings lade ich eh alle Geräte über Nacht. Einfach, weil ich sie jeden tag voll einsatzbereit benötige.

    In meinen Augen sind Smartwatches derzeit noch viel zu eingeschränkt in der Usability - ich spreche hier aber nur aus Erfahrung mit AndroidWear. Das liegt aber schlicht und ergreifend am OS, welches mit viel Wohlwollen wohl als bescheiden bezeichnet werden darf. Hier muss sich verdammt viel tun um mit AndroidWear auch zukünftig eine sinnvolle Basis zu bieten.


  • Moritz R 07.05.2016 Link zum Kommentar

    Seit wann ist die Gear S2 eine Android (Wear) Smartwatch?


    • Arian Feddersen 08.05.2016 Link zum Kommentar

      Die Gear 2 ist eine Smartwatch für Android. Weder Titel noch Einleitung begrenzen das Feld auf Android Wear.

      Zitat aus der Einleitung: " In unserem Kaufratgeber stellen wir die besten Smartwatches vor, die mit Android-Smartphones kompatibel sind."


    • Sascha H. 08.05.2016 Link zum Kommentar

      dann wäre die pebble folglich auch nicht dabei.


  • Heiko 29.12.2015 Link zum Kommentar

    weis jemand ob man das metalband für die moto 360,2015 einzeln kaufen kann


    • Bodo P. 08.05.2016 Link zum Kommentar

      Ja. Google mal. Achte auf die Armbandbreite! 22 mm bei der größeren Variante. Oder meinst Du mit 'das Armband' das Original von Motorola?


  • Steffen G. 29.12.2015 Link zum Kommentar

    Und worin liegt der informative Mehrwert in diesem uralten, lediglich kurz aufgewärmten Artikel???

    Viele Grüße - Steffen

    _________

    Dieser Beitrag wird ständig erneuert, so dass nachfolgende Kommentare unter Umständen deplatziert wirken können.


    • 44
      Gelöschter Account 29.12.2015 Link zum Kommentar

      es giebt auch noch leute die das noch nicht gelesen haben,da im internet genügend platz ist schadet es auch nicht es wäre besser statt dem ewigen gemekere über ältere Artikel etwas das man schon gelesen hat nicht anzuklicken etwas anzuklicken das einem interesiert.andernfals sucht mann nur krampfhaft etwas zum meckern.kannst ja wen du Freude am meckern hast an meinen Schreibfehlern rum nörgeln.


      • Steffen G. 29.12.2015 Link zum Kommentar

        Im Forum würde man in solchen Fällen recht schnell von einem Mod gebeten, zuvor die Suchfunktion zu benutzen (zumal dieser Artikel nun schon zum wiederholten Male aus der Mikrowelle kam) .

        Und über die Erkrankungen anderer würde ich niemals meckern, sondern Hilfe anbieten: http://www.bvl-legasthenie.de/

        Viele Grüße - Steffen


  • Andreas V. 29.12.2015 Link zum Kommentar

    Schade, dass Smartwatches so teuer sind. Ich denke, dass mehr Smartwatches verkauft werden würden, wenn sie nicht so teuer wären wie manches Handy.


  • Dominik T. 08.12.2015 Link zum Kommentar

    Was Preis-Leistung angeht kann ich mit die LG G Watch empfehlen, gerade kostet sie bei Amazon 80€


    • Un Gern 29.12.2015 Link zum Kommentar

      Korrekt! Und sie kann das, was (abgesehen von WLAN und Puls Messung) alle anderen Android Wear Smartwatches auch können.

      Einen Nachteil hat die alte G aber, sie sieht einer Apple Watch aus der Entfernung recht ähnlich (vergleichbare Grundform, aber eckiger und Krone fehlt) gerade iPhone Besitzer sprechen einen häufig an, ob es einer Apple Watch ist.

      Meine muss noch durchhalten. Einzig die Huawei ist vom Design für mich intressant. Die ist aber deutlich zu teuer. Die Moto... Flattire Design im Display ist für mich ein No-Go. Schade eigentlich...


      • karim anis 29.12.2015 Link zum Kommentar

        Kann mir einer sagen wozu man smartwatchs braucht....um über wlan im internet zu surfen..oder real racing 3 zu spielen...oder um online einzukaufen...??!!?????
        .


      • Un Gern 30.12.2015 Link zum Kommentar

        Ganz vereinfacht, um das Handy in der Tasche zu lassen.
        Einkaufszettel (Google keep) geschmeidig abhaken.
        whatsapp/Telegram/Threema lässig am Handgelenk lesen während in der Kneipe die anderen alle 15 min aufs Handy schauen. Im Auto die Antwort der Messenger diktieren.
        Mir die Verkehrslage per Google Now vor Fahrtantritt anzeigen lassen und ggf eines andere Route wählen.
        Mir die Navigation beim zu Fuß gehen in der fremden Stadt auf die Uhr schicken lassen..
        usw...

        brauchen? Auto, tv, Smartphone brauche ich auch nicht...


      • Thomas Schumacher 07.05.2016 Link zum Kommentar

        @karim: In erster Linie um die Zeit anzuzeigen. Aber natürlich auch Anrufe und SMS anzeigen, wenn das Smartphone z.B. am Arbeitsplatz in der (Hosen-)tasche bleiben muss, aber man trotzdem keinen Anruf und keine SMS verpassen will. Das war z.B. mein Beweggrund. Pulsmesser, Schrittzähler, Touchscreen, usw. brauche ich nicht und da war die Pebble mit über 1 Woche Akkulaufzeit für mich genau die Richtige. Und da das Memory LCD oder auch ePaper (nicht zu verwechseln mit eInk) genannte Display auch bei direkter Sonneneinstrahlung sehr gut ablesbar ist, gibt es derzeit auch keine bessere Alternative für mich.


      • Bodo P. 08.05.2016 Link zum Kommentar

        Antwort diktieren. Gut gedacht. Aber wenn ich auch nur einen Bruchteil! einer Sekunde überlege, was ich sagen will, bricht die Aufnahme sofort ab und die Antwort geht raus (Moto 360 2).


      • Simeon S. 09.05.2016 Link zum Kommentar

        Kannst du auch abbrechen. Hast doch 5 Sek Zeit. Und man denkt halt nach was man sagt, bevor man redet. Sollten viele hier tun und sollte eigl etwas Grundlegendes sein.


  • Gio P. 07.12.2015 Link zum Kommentar

    Im Titel steht “Die besten Android Smartwatches“ und ihr führt die Samsung Gear S2 auf.. Da kann man den Artikel ja direkt ernst nehmen :)


    • Thomas Schumacher 07.12.2015 Link zum Kommentar

      Obwohl ich - schon alleine aufgrund der langen Akkulaufzeit - die Pebble klar besser als alle anderen Smartwatches finde, muss ich hier allerdings auch sagen, dass sie bei den besten Android-Watches nichts zu suchen hat. Richtiger wäre wohl: "Die besten mit Android-Phones kompatiblen Smartwatches".


    • Willfried S. 29.12.2015 Link zum Kommentar

      Kannst nicht lesen oder? Es stand extra da, dass weiter unten auch Uhren mit anderen Systemen genannt werden. Lesen und verstehen!


    • 17
      Gelöschter Account 01.01.2016 Link zum Kommentar

      Wenn man das Gelesene auch kognitiv verarbeitet, kann man den Artikel durchaus ernst nehmen. Oberflächliches Lesen genügt dafür jedoch nicht. Natürlich wird die Gear S2 mit Tizen betrieben, doch sie kann mit Android-Smartphones (und vermutlich bald auch mit iOS-Geräten) genutzt werden.

      Worauf Du anspielst, wäre dann richtig gewesen, wenn der Titel des Artikels "Die besten Android Wear-Smartwatches" gelautet hätte. Hat er aber nicht, deshalb mein Rat: Ruhig etwas mehr Aufmerksamkeit auf den Inhalt und weniger auf "Kritik um jeden Preis"-Mentatlität verwenden...

      EniL


  • 29
    Gelöschter Account 07.12.2015 Link zum Kommentar

    Werde mir wohl zu Weihnachten die Gear S2 classic holen...spricht mich einfach an

    Sven S.Gelöschter Account


    • Daniel 29.12.2015 Link zum Kommentar

      Hab die auch und bereue keinen Cent!

      Gelöschter Account


  • Dominik T. 07.12.2015 Link zum Kommentar

    Bin am überlegen die Asus Zenwatch zu holen, finde den Preis perfekt und will eigentlich keine 300€+ für eine Uhr ausgeben, die in 3-4 Jahren technisch überholt ist. Wäre sie rund wäre ich sofort am Start


    • Werner Sirtl 07.12.2015 Link zum Kommentar

      Naja andere geben mehrere 1000 Euro für eine Rolex aus.
      Diese Technik ist schon zum Zeitpunkt des Kaufs veraltet. :-)

      EniLGelöschter Account


      • C. F.
        • Admin
        07.12.2015 Link zum Kommentar

        Autos mit Verbrennungsmotor sind auch technisch komplett veraltet, und trotzdem fährst Du eines, oder? Oder hast Du etwa zeitgemäß einen Tesla?


      • Thomas Schumacher 07.12.2015 Link zum Kommentar

        Klassische Uhren sind nie veraltet, denn auch dort werden immer noch "Fortschritte" (wenn auch nur im Sekundentakt) erzielt ;-)


      • Werner Sirtl 07.12.2015 Link zum Kommentar

        Nein ich fahre einen BMW mit Hybrid Motor.
        Also technisch nur zur Hälfte veraltet.

        EniL


      • Mia 07.12.2015 Link zum Kommentar

        Streitet ihr etwa schon wieder über normale Uhren und Smartwatch????

        Männer .... Männer :-)

        Gelöschter Account


      • C. F.
        • Admin
        08.12.2015 Link zum Kommentar

        Das sind ganz normale alltägliche Männergespräche ;-)


      • 44
        Gelöschter Account 08.12.2015 Link zum Kommentar

        wenn diese Streitereien normale alltägliche Männergespräche sein sollen,wäre das ein Grund mich um operieren zu lassen.aber dann wären die altäglichen normalen frauengespräche ein grund für dasselbe.so kommen wir nicht weiter


      • C. F.
        • Admin
        08.12.2015 Link zum Kommentar

        So kommen wir nicht weiter? Wo möchtest Du denn hin?


      • Willfried S. 29.12.2015 Link zum Kommentar

        Werner, du hast echt Ahnung!
        Eine Uhr mit gutem Automatikwerk lebt noch und ist aktuell, wenn der ganze Elektronikkram schon dreimal recycelt wurde. Denn da brauchst du keinen, der ständig neue Software herausbringt um aktuell und vor Schadsoftware geschützt zu sein.


      • DiDaDo 30.12.2015 Link zum Kommentar

        Klar, die kann ja auch nichts, außer die Zeit anzeigen. Ein Stein braucht auch keinen technischen Support.


  • Felipe 07.12.2015 Link zum Kommentar

    Ich bin wieder am Start


  • Mia 07.12.2015 Link zum Kommentar

    Wenn ihr für eure liebsten noch etwas zu Weihnachten braucht....
    Wäre jetzt vor Weichnachten die beste Gelegenheit :-)


    • Thorsten 07.12.2015 Link zum Kommentar

      Dabei fallen die Weihnachtsgeschenke nach Weihnachten immer so schön im Preis 😜

      Mia


      • Mia 07.12.2015 Link zum Kommentar

        Aber du bekommst Stress, wenn du ihr erst NACH Weihnachten etwas schenkst :-)


  • Steffen G. 07.12.2015 Link zum Kommentar

    Und worin liegt der informative Mehrwert in diesem uralten, lediglich kurz aufgewärmten Artikel???

    Viele Grüße - Steffen

    _________

    Dieser Beitrag wird ständig erneuert, so dass nachfolgende Kommentare unter Umständen deplatziert wirken können.


    • DiDaDo 07.12.2015 Link zum Kommentar

      Neue/Mehr Kommentare, bessere Google-Indexierung.


      • Werner Sirtl 07.12.2015 Link zum Kommentar

        Ganz genau.
        Und ein Titel wie "die besten, die schnellsten, die sichersten..."
        Trifft auch immer die Suchkriterien der Computer Kids.


  • silas foerster 25.11.2015 Link zum Kommentar

    Hallo,

    was ist die beste Smartwatch zum Sport machen?

    Das heißt Musik über Watch und BT Kopfhörer(ohne Smartphone) und am Besten auch noch GPS zum aufzeichnen des Laufes....Jemand einen Tipp?

    Ich warte ja als auf die Moto 360 Sport. Aber Motorola scheint diese vor Weihnachten doch nicht mehr raus zu bringen :-( (sonst hätte man ja mal was gehört)


    • Visky F. 07.12.2015 Link zum Kommentar

      Ich besitze die Sony Smartwatch 3 und ich denke diese ist für deinen Zweck am bestengeeignet. Integriertes GPS und Musik per BT-Hörer ohne Handy sollte funktionieren. Am besten einfach mal googeln. Komme mit dem Akku gut über zwei Tage.

      Gruss


      • silas foerster 07.12.2015 Link zum Kommentar

        Hey, ich danke dir.

        Und das zu einem echt guten Preis. Design technisch gefällt sie mir jetzt nicht sonderlich (Finde rund schöner....), aber trotzdem vielen Dank für den Tip.

        Zumal die MOto 360 SPort vorraussichtlich 300€ kosten wird.

        LG


      • Visky F. 07.12.2015 Link zum Kommentar

        Kein Problem ;)

        Ich habe die Uhr mit Metallarmband, jedoch gibt es verschiedene Ausführungen (Gummibänder schwarz, weiss, rosa, und neongelb).
        Ich finde die Moto360 auch sehr schön, jedoch ein wenig Dick (in der Höhe), darum habe ich mich für die SW3 entschieden :)

        Habe eigentlich nur eine Antwort gegeben, weil ich glaube, dass die SW3 die einzige ist welche integriertes GPS hat. Bitte korrigiert mich, wenn ich Mist erzähle.
        Hoffe du kannst dich entscheiden :)

        Gruss


      • Markus Isen 07.12.2015 Link zum Kommentar

        DAS war auch der Grund warum ICH mir die SW3 gekauft habe...
        Als einzige GPS integriert ;)
        Und P/L passt auch aber die bezahlen wohl AP zu wenig für Werbung *gg*


  • Sinisa Cajlan 13.11.2015 Link zum Kommentar

    Was für verrauschte Foto von Moto...


    • 44
      Gelöschter Account 14.11.2015 Link zum Kommentar

      was für ein sinnloser kommentar nehmt ihr an einem Wettbewerb teil wer am besten motzen kann?die von android pit können schreiben was sie wollen es wird nur gemotzt wieso öffnet ihr diese artikel denn noch? ihr musstet doch nichts bezahlen

      Gelöschter AccountGelöschter Account


  • xman 13.11.2015 Link zum Kommentar

    Ich habe noch nie soviel falsche Informationen auf einmal bekommen wie in diesem Artikel.


  • Backto Thefuture 10.09.2015 Link zum Kommentar

    Wozu ne smartwatch....ich leg wert auf ne richtige Armbanduhr mit offener unruhe oder uhrwerk.sieht besser aus...


    • Mia 13.11.2015 Link zum Kommentar

      Wozu eine Unruhe und Uhrwerk?...
      Ich lege Wert auf Benachrichtigungen an die Smartwatch. 😁

      Gelöschter AccountBodo P.RudiGelöschter Account


    • Bodo P. 15.11.2015 Link zum Kommentar

      Mein Gott, was sollen denn immer diese total sinnfreien Kommentare? Hier geht es nicht um Uhren, Mann!

      Gelöschter AccountGelöschter Account


      • 44
        Gelöschter Account 15.11.2015 Link zum Kommentar

        hier schreiben eben auch apple fanboys und denen gehts eben nur ums motzen. und nicht um die artikel


      • Thomas Schumacher 07.12.2015 Link zum Kommentar

        Was haben Apple Fanboys mit klassischen Uhren zu tun?
        Selten so einen Quatsch gelesen!


      • 44
        Gelöschter Account 07.12.2015 Link zum Kommentar

        ich habe nicht geschrieben das die apple fanboys etwas mit klassischen uhren zu tun haben!
        ich habe geschrieben das die apple fanboys mit MOTZEN zu tun haben.reihe bitte wen du etwas liest bitte die buchstaben richtig aneinander


      • Willfried S. 17.04.2019 Link zum Kommentar

        Um was geht es denn sonst, um Äpfel oder Kartoffeln?


  • Thomas H. 09.09.2015 Link zum Kommentar

    Jaja die AP Artikel aus der Mikrowelle....Kurz angewärmt und dampfend serviert. Man kann vom Formfaktor der Uhren halten was man will, mich als jahrelangen Casio G-Shock Träger kann das nicht so leicht schocken. Ich denke sobald die Moto 360 2015 in akzeptable Regionen um die 250 Euro kommt, gehört sie mir.
    Ich denke im Bereich um die 200 Euro werden gute Smartwatches im Bereich der teuren Fitnessarmbänder wildern können und dort Ihren Markt finden. Geschichten wie Pulsmessung und Anbindung an mein Runtastic wären auch für mich ein wesentliches Kaufkriterium. Nur sind mir solch Displaylose Bänder von Jawbone z.B. einfach a) zu hässlich und b) zu teuer für das was sie machen. Wenn ich also überlege das ein gutes Fitnessband mal locker mit 100 Euro zu Buche schlägt und will ich was gescheites mit Anzeige auch gerne 150 Euro. Dann kommen wir langsam schon auf 100 Euro an die Smartwatches ran die über den Tag noch etwas mehr Wert bieten.
    Besonders beim Biken oder Laufen mal eben einen Blick auf die Performance werfen zu können, würde für mich den Reiz einer solchen Uhr ausmachen. Das ein Gerät mehr rappelt wenn eine von 40-60 täglichen Mails eintrifft, die Wahts App Nachrichten nicht mitgerechnet brauche ich dabei weniger. ;)


  • 26
    Gelöschter Account 09.09.2015 Link zum Kommentar

    "Man kann die Watch Urbane derzeit noch nicht kaufen; auch gibt es noch keine Info zu Preis oder Release."
    Liebe, liebe AP: Wenn ihr alte Artikel schon neu mit ein paar Aktualisierungen neu aufwärmt, dann BITTE, aktualisiert kosnequent! Oder dürfen wir uns jetzt raussuchen, was an eurem Artikel richtig ist und was sich zeitlich überholt hat?


  • Matthias Priedigkeit 09.09.2015 Link zum Kommentar

    @Volkan: Für SW für wenig Geld. Bin sehr zufrieden damit. Habe leider im April noch 50 Euronen zu viel gezahlt :-(. War aber auch da schon günstig...


    • Volkan aus HH 09.09.2015 Link zum Kommentar

      Welche Uhr hast du dir gekauft


  • Flo 08.09.2015 Link zum Kommentar

    Dieser Artikel sollte eigentlich "Alle Android-Smartwatches der großen Hersteller aus den letzten 2 Jahren" heißen, oder? 😂


  • 26
    Gelöschter Account 08.09.2015 Link zum Kommentar

    Die Gear Fit gefällt mir.
    Ist auch eine Angenehme Uhr.
    Zwar nicht ganz zeitgemäß aber für mich gut.


    • Eun-Yong Park 09.09.2015 Link zum Kommentar

      Bin ebenfalls Fan, funktionell, nicht zu truer und mir gefällt auch das Design. Hut ab!


  • Matthias Priedigkeit 08.09.2015 Link zum Kommentar

    Eine sehr gute Uhr. Bin sehr zufrieden damit.


  • Tenten 08.09.2015 Link zum Kommentar

    Langsam reicht es aber mit diesen ganzen hässlichen Spielzeuguhren.


    • Marcus J. 08.09.2015 Link zum Kommentar

      Welche Uhr findest Du denn nicht hässlich?


    • 54
      Gelöschter Account 08.09.2015 Link zum Kommentar

      👍⌚👍
      Sehr gute Aussage


  • DiDaDo 08.09.2015 Link zum Kommentar

    Ihr habt vergessen die neue Textpassage gelb zu markieren!


  • Christian Persdorf 21.07.2015 Link zum Kommentar

    Finde die Samsung Gear S sehr Geil


    • 44
      Gelöschter Account 09.09.2015 Link zum Kommentar

      die gear s ist aber keine android uhr die hat nicht einmal ein rechtes betriebsystem darauf


      • Thomas Schumacher 07.12.2015 Link zum Kommentar

        Oben kritisierst Du Leute für ihre Kritik, die darauf hinweisen, dass im Artikel Smartwatches ohne Android aufgeführt werden und jetzt motzt Du selber rum das die Gear gar keine Android Smartwatch ist! Du drehst Dich wie ein Fähnchen im Wind!


      • 44
        Gelöschter Account 07.12.2015 Link zum Kommentar

        ich glaube du musst lernen zu lesen ich habe niemanden kritisiert der darauf hiengewiesen hat
        dass im Artikel Smartwatches ohne Android aufgeführt werden


  • C.K.Nock 28.05.2015 Link zum Kommentar

    Warum ist der No Name simvalley "-Smartwatch AW-420.RX" mit Android 4.2, BT, WiFi, 1GB-RAM nciht aufgenommen worden ab wohl es das Kompletteste System im Smartwatch Sektor ist ???

    Es hat ein Vollwertiges Android OS und ist wie ein Smartphone mit allem ausgestattet und somit unabhängig.
    ich kenne nitzs vergleichbares aktuell auf dem Markt oder habt ihr Angst soetwas zu zu geben ???

    Technische Daten:
    Android-Smartwatch: vollwertiges 3G-Smartphone für Ihr Handgelenk
    Modernes IPS-Display: farbbrillant, kontrastreich, blitzschnell und energiesparend
    Luxusausstattung: hochwertiges Edelstahl-Gehäuse, extrem kratzfeste Saphirglas-Beschichtung, angenehmes Armband
    Hochwertiger Touchscreen mit 4-cm-Display (1,54 Zoll), 240 x 240 Pixel
    Leistungsstarker Prozessor: schnelle DualCore-CPU mit 1,0 GHz
    RAM: 1 GB
    Großer Speicherplatz:16 GB für Ihre Apps, Musik, Videos und mehr!
    Wetterfestes Edelstahl-Gehäuse in schickem Schwarz
    Präzise Steuerung über Eingabestift
    Navigation: GPS, G-Sensor, E-Kompass, 9-Achsen-Lagesensor
    Betriebssystem: Android 4.2.2 JB mit Google App-Pack
    Auf der ganzen Welt erreichbar: Quadband GSM 850/900/1800/1900
    Vertrags- und SIM-Lock-frei: einfach Ihre Micro-SIM-Karte einlegen (Format: Micro-SIM)
    Datenübertragung: HSPA bis 7,2 Mbit/s, WLAN bis 150 Mbit/s, Bluetooth 4.0
    Winzige 3-MP-Kamera für Fotos und Videos
    Mit Vibrationsalarm
    Mediaplayer-Funktion: MP3, MIDI, Ogg, PCM, WAVE, JPEG, GIF, BMP, PNG, MPEG
    Mit komfortabler Ladeschale
    Beeindruckende Akkuleistung (600 mAh), Standby bis zu 75 Stunden
    Maße: 45,3 x 44,3 x 14,1 mm, nur 90 Gramm inkl. Akku
    Smartwatch inklusive Stift, Akku, USB-Ladekabel, Schraubenzieher, Schnellstart-Anleitung


    • TheSLiDe 08.06.2015 Link zum Kommentar

      Naja das die Smartwatch nicht reingenommen wurde ist verständlich, sie ist total hässlich, schwer und einfach ein riesen Klotz...


    • Marcus J. 08.09.2015 Link zum Kommentar

      Ganz einfach weil das Ding nur ein schlechter Witz ist.
      Die ist ja noch hässlicher und klobiger als die Apple Watch.


    • 58
      Gelöschter Account 09.09.2015 Link zum Kommentar

      Meine Erfahrung mit Pearls Simvalley-Geräten: Wenn man wirklich Glück hat, halten die Teile zwei Wochen lang. Wie hatten insgesamt drei Handys dieser "Marke", keines davon funktionierte mehr als 10 Tage. Zum Glück wohnen wir in der Nähe von Pearl, so dass wir uns den Spaß mit dem Tausch gönnten. Nach dem dritten defekten Gerät war dann aber auch für uns der Geduldsfaden gerissen.


  • ChrisW 05.05.2015 Link zum Kommentar

    Ich finde auch die Tizen Smartwatches gehören hier hin, ob man es will oder nicht Samsung Smartphones machen einen hohen Prozentsatz der Konsumenten aus und sind daher auch von Interesse. Vor allem weil nach meinem Geschmack auch aktuell mehr Optionen geboten werden. Trotz allem lassen sich doch auch die APKs installieren auf anderen Hersteller Smartphones.


    • Ali A. 08.09.2015 Link zum Kommentar

      Zur Info: Die Gear S2 und Gear S2 classic unterstützt JEDES Android Smartphone ab Android 4.4

      EDIT: Sorry, habe gedacht es wäre ein aktueller Kommentar mit Bezug auf die Gear S2.


      • 58
        Gelöschter Account 09.09.2015 Link zum Kommentar

        Kann passieren (ist es mir unten ja auch), weil bei AP immer wieder uralte Artikel samt Kommentaren recycled werden.


  • Karsten 05.05.2015 Link zum Kommentar

    Die Gear S hat hier nichts zu suchen. Sie funktioniert ausschließlich mit Samsung Galaxy Handys und ist somit nicht für den allgemeinen Markt bestimmt Dank eigenem OS und das heißt Tizen und nicht Android!!! Somit ist man immer gezwungen ausschließlich Samsung Geräte zu nutzen. Bei Android Wear ist das nicht so. Eine Smartwatch 3 z.B. funktioniert auch mit einem Asus Smartphone.


    • 58
      Gelöschter Account 09.09.2015 Link zum Kommentar

      "Die Gear S hat hier nichts zu suchen. Sie funktioniert ausschließlich mit Samsung Galaxy Handys ..."

      Kurz: Quatsch.

      Ergänzung: Habe gerade erst gesehn, wie alt dieser Beitrag ist und dass er sich wohl nicht auf die jüngsten Samsung Smartwatches bezieht. Sorry.


  • ChrisW 04.05.2015 Link zum Kommentar

    Meiner Meinung steckt Android Wear noch in den Kinderschuhen. Bin von Gear Live und Sony Smartwatch 3 wieder auf eine Samsung Gear 2, da Tizen mit Akku Laufzeit (Gear 2 4 Tage/ Gear Fit bis 6 Tage), Telefonfunktion ( mit Uhr Telefonate annehmen und ausführen) und Bedienkomfort noch der Gear Wear voraus ist.


  • A. K.
    • Mod
    03.05.2015 Link zum Kommentar

    Ich habe das Gefühl, der Verfasser hätte nur die Datenblätter und Bilder der Uhren studiert und keine selbst in der Hand gehabt. Oder er hat mehr Ahnung aber keine Lust ein wenig detaillierter Einblick zu gewähren. Anders kann ich mir so einen oberflächlichen Artikel nicht erklären. Wenn ich wirklich auf der Suche wäre, dann müsste ich nach Dem Artikel also allein nach dem Aussehen entscheiden?


    • Siniox 04.05.2015 Link zum Kommentar

      Na, bestimmt schon. Zumindest mal bei MediaMarkt/Sarturn... ;)


    • 58
      Gelöschter Account 09.09.2015 Link zum Kommentar

      "Ich habe das Gefühl, der Verfasser hätte nur die Datenblätter und Bilder der Uhren studiert und keine selbst in der Hand gehabt. ..."

      Hey, das ist die AndroidPit-Standardvorgehensweise.


  • Matthias Priedigkeit 29.04.2015 Link zum Kommentar

    Ich kann mich noch erinnern, als meine Freunde mich fragten, warum ich mir einen PC kaufen würde. Den braucht doch kein Mensch! Dann wurde ich ausgelacht, als ich mir ein Handy und später ein Smartphone zulegte. Bei einem Tablet verhielt es sich ähnlich. Man kann doch viel besser mit einen Notebook im Internet surfen. Jetzt das ewige Geplänkel mit den Wearables. Sicher braucht man diesen technischen Schnick-Schnack nicht. Aber es gehört halt zur technischen Entwicklung. Ob sich ein Produkt durchsetzt, wird der Markt entscheiden. Und diese Entscheidung hat jeder Einzelne zu verantworten. Basta!


    • DiDaDo 29.04.2015 Link zum Kommentar

      Danke.


    • Michael K. 08.09.2015 Link zum Kommentar

      Ich würde mir andere Freunde suchen!


  • Dennis W. 29.04.2015 Link zum Kommentar

    Schade das kein Platz für je ein Foto der Uhren war!


  • Jörg W. 28.04.2015 Link zum Kommentar

    Kann nicht verstehen das man sich so ein Nonsens kauft.


    • Un Gern 28.04.2015 Link zum Kommentar

      Stimmt, hab auch nur Festnetz, ich glaube an das Pferd.

      SebGelöschter Account


      • 50
        Gelöschter Account 29.04.2015 Link zum Kommentar

        Ich kann diesen idiotischen Spruch nicht mehr lesen. Einige Leute rechtfertigen mit diesem Spruch jeden neuen Schwachsinn. Meistens wird er gebraucht, wenn die Pro-Argumente fehlen.


    • DiDaDo 28.04.2015 Link zum Kommentar

      Und wieso hast du dir dann eine gekauft, wie du letztens geschrieben hast in einem deiner Kommentare?


    • Bodo P. 04.05.2015 Link zum Kommentar

      Musst du ja auch gar nicht verstehen, Joerg.

      Ich gehe z.B. nicht in ein Bordell, du findest das vielleicht ganz toll ;-).


      • Jörg W. 08.09.2015 Link zum Kommentar

        Gehe da auch nicht hin Bodo !
        Glaube du gehst eher in Schuppen für ganz süße.


  • Leon R. 28.04.2015 Link zum Kommentar

    Die Gear S ist doch keine Android Smwartwatch... Tizen ist doch das System. Was macht sie dann in diesem Vergleich?


  • User 27.02.2015 Link zum Kommentar

    Die Apple Watch wird sowieso alle anderen wegfegen.


    • DiDaDo 01.03.2015 Link zum Kommentar

      Ich denke eher nicht. Zumindest nicht funktional.


      • Mr. Smartphone 29.04.2015 Link zum Kommentar

        "Funktionalität" interessiert die meisten aber nicht.


      • DiDaDo 03.05.2015 Link zum Kommentar

        Appleuser sowieso nicht. Denen reicht es wenn ein angebissener Apfel hinten drauf ist.

        Gelöschter AccountGelöschter Account


  • Stefan Kr 26.02.2015 Link zum Kommentar

    was ist mit der Intel Basis peak?


  • Claudia W. 26.02.2015 Link zum Kommentar

    Liebes AndroidPit Team,
    da hat sich an zwei Stellen der kleine Fehlerteufel eingeschlichen :)
    Im Abschnitt von Asus ZenWatch ist die Rede davon, dass Asus auf dem Smartphone Markt kein spektakulärer Hersteller ist, aber im Smartphone Bereich früh glänzen konnte ;)
    Und im Abschnitt der LG G Watch ist im ersten Satz dann doch wieder die Rede von der Samsung Gear Live.
    Besser aufpassen bei Copy and Paste ;-P
    Ansonsten schöner Artikel und sehr interessant.
    Letztendlich muss schließlich jeder selbst entscheiden, ob eine Smartwatch einen Nutzen für ihn selbst hat oder nicht.


  • DSG 22.02.2015 Link zum Kommentar

    Samsung Gear S ,zur Zeit das Mass der Smartwatches!


    • DiDaDo 22.02.2015 Link zum Kommentar

      Wenn man auf noch klobigere Teile und diese Totgeburt von Tizen steht, sicher...


      • ds_1984 23.02.2015 Link zum Kommentar

        Totgeburt??? Es ist tatsächlich so das dieses Modell aktuell das Maß der Dinge darstellt. Sie ist als erste Smartwatch überhaupt unabhängig vom Smartphone - da eigener Nanokarten Slot / UMTS Modul. Man kann Sie per Bluetooth koppeln, muss es aber nicht. Man kann damit direkt telefonieren, SMSen & surfen. Und Sie ist überhaupt nicht klobig, hatte sie neulich mal kurz um im Laden. Auch die Displaytechnik der Uhr... ähnlich wie bei den Smartphones von Samsung also das zur Zeit Beste was man überhaupt haben kann wenn es um Innovation & Energieeffizienz geht. Aber gut... alleine durch Tizen hält der Akku schon länger durch wie unter Android Wear... ;-)


      • DiDaDo 26.02.2015 Link zum Kommentar

        Und wie lächerlich soll das aussehen in seine Uhr zu quatschen und sie dann ans Ohr zu halten?

        Gelöschter Account


      • Rexxar 26.02.2015 Link zum Kommentar

        Ich Frage mich gerade, wieso ich auf einer Uhr surfen sollte, wenn ich ein Handy dabei habe....

        Bodo P.Gelöschter Account


      • joe 28.04.2015 Link zum Kommentar

        äh erste ?
        Schon mal nur als Beisp. von der Omate True Smart gehört ?
        wobei es Dinger mit den von dir beschriebenen Funktionen schon länger auf dem Asienmarkt gibt.


      • Bodo P. 06.06.2016 Link zum Kommentar

        @Rexxar
        Dafür kann die Uhr aber noch andere, z.T. ganz sinnvolle Sachen.


      • Bodo P. 06.06.2016 Link zum Kommentar

        DiDaDo, das Problem hatten wir doch schon mal. Mit dem ersten Handy vor 100 Jahren haben wir uns doch noch zum Telefonieren in die nächste Schaufensterecke verkrochen.
        Das wird schon kommen, dass wir auf unsere Handgelenke einreden.


  • 50
    Gelöschter Account 21.02.2015 Link zum Kommentar

    Android Wear das beste auf dem Markt? Haha! Wenn das tatsächlich so wäre, dann würde es schlecht um die Android Smartwatches stehen... Wobei, wenn ich mir das so überlege, dann ist das ja der Fall... Vor allem wegen dem schwachen Android Wear! Zum Glück gibt es noch andere, die weiter sind und an nicht auf AW setzen.


    • Cress 22.02.2015 Link zum Kommentar

      Welche Systeme Beispielsweise? Habe keine Ahnung.


      • DiDaDo 26.02.2015 Link zum Kommentar

        weiß er selbst nicht genau. Er muss einfach mal wieder ein wenig seinen persönlichen Hate gegen Android Wear loswerden.

        Gelöschter Account


  • Mathu Kugan 21.02.2015 Link zum Kommentar

    Bei dem Teil mit der ASUS Smartwatch ist ein Fehler


  • mapatace 21.02.2015 Link zum Kommentar

    Also Sony ist schon ziemlich ausgereift und vor allem zuverlässig.Leider ist Sony auf dem Android Wear Zug aufgesprungen....ist meines Erachtens ein Fehler.Kann es zwar verstehen aber wie hier schon angemerkt bleibt zum Schluss nur die individuelle Entscheidung zum Aussehen eines Model, da technisch und Software ähnlich bis identisch sind.Das ist langweilig und entspricht nicht dem Wesen einer Uhr.....die vor allem in der Ausrichtung der eigene Identität liegt.Nicht für jeden aber doch für viele.Darüber hinaus sehe ich im aktuellen Zustand der Android Wear auch keinen wirklichen Vorteil...da kann ich mich aber auch täuschen.Ich habe mich jedenfalls gegen dieses System und für Sony entschieden.Gefallen tut mir hier nur die von Asus.Moto kann man komplett vergessen...nicht nur technisch .Für mich ein kompletter Ausfall .Alle gemein ist das sie bessere weg-werf Produkte sind...auch meine.Die Frage ist nur wie viel es einem das Wert ist.Illusionen sollte hier sich diesbezüglich niemand machen.


    • Bodo P. 06.06.2016 Link zum Kommentar

      @mapatace
      "Moto kann man total vergessen, nicht nur technisch", schreibst Du.
      Nur bedingt nachvollziehbar. Über Geschmack lässt sich nicht streiten, folglich bleibt 'nur' der zweite Teil, die Technik. Und hier melde ich gleichfalls ein Fragezeichen an. Die 360-2 hat wohl die gleichen Innereien wie die viel gelobte Huawei Uhr....

      Ich denke, der Schwachpunkt ist Android Wear.


  • Georges Zimmer 21.02.2015 Link zum Kommentar

    Also ich finde dass man die einzige Smartwatch die in der 4ten Generation ist gar nicht mit diesen one-shoot Uhren vergleichen kann
    diese werden immer nur durch ihr Aussehen bewertet aber die einzige Smartwatch die Musik abspielen kannn und auch noch Gps mitbringt wird hier nur am Rande erwähnt ich habe nun meine 4 Generation am Handgelenk und kann nur über diese Testberichte lachen.Eins ist sicher die Smartwatch 4 von Sony wird auch die meine werden.
    Mit freundlichen Grüßen

    Georges Zimmer


  • Hans Meiser 15.02.2015 Link zum Kommentar

    "Eckig-rund und äußerst elegant: die Asus ZenWatch"... Prust! Die sieht aus wie ... Sch...
    "Zeitlos, schön und rund: die Motorola Moto 360" ... Da sind Kratzer auf dem Glas schon vorprogramiert! Außerdem viel zu groß!