Topthemen

Besser als Pixel 7a & Co.? Das Nothing Phone (2a) kommt!

nothing phone 2a 03
© Nothing

In anderen Sprachen lesen:

Nothing hat nun offiziell bestätigt, dass uns ein neues Mittelklasse-Smartphone erwartet. Mit dem Nothing Phone (2a) erwartet uns ein Smartphone für den perfekten Einsatz im Alltag. Dennoch verspricht der Hersteller, dass es sich hier um ein klares Upgrade zum Nothing Phone (1)  handeln soll. Alle Zeichen deuten zudem auf einen Release zum MWC 2024.

Nothing kündigt das Nothing Phone (2a) an

Gerüchte zu einem möglichen "preiswerteren" Nothing Phone (2a) gibt es bereits seit Anfang Dezember 2023. Jetzt bestätigt das Unternehmen offiziell die Existenz eines solchen Android-Smartphones im Rahmen des vierteljährlichen Community-Updates. Ich denke nicht komplett danebenzuliegen, wenn der Vergleich zu Google und seiner Pixel-a-Serie gewollt ist. Auch aus Mountain View erwarten wir zur Google I/O 2024 ein Google Pixel 8a. Bei Nothing startet man derweil mit dem Phone (2a).

So teilt das Unternehmen mit, dass man sich bei dem Nothing Phone (2a) "auf die Kernbedürfnisse der Nutzer konzentriert und zusätzlich die gesamte Expertise von Nothing in sich trägt". Interessant ist, wo Nothing das Mittelklasse-Smartphone positioniert. Denn es soll die beliebtesten Funktionen des Nothing Phone (2) (Test) erhalten und zudem besser als das Nothing Phone (1) (Test) sein.

Nothing Phone (2a) Prototyp
Prototyp des Nothing Phone (2a), diesmal mit mittiger Dual-Kamera und abgespeckter Glyph-Beleuchtung. / © Nothing

Zu dem unter dem Codenamen "Aerodactyl" geführten Smartphone ist bislang bekannt, dass es mit einem 6,7 Zoll großem AMOLED-Display mit maximalen 120 Hz und einer 50-MP-Dual-Kamera auf der Rückseite kommen soll – also Haupt- als auch Ultra-Weitwinkel-Kamera. Als Antrieb ist aktuell ein Dimensity 7000 von MediaTek im Gespräch. Die berühmt, berüchtigte Glyphenbeleuchtung, zu der Nothing heute ebenfalls das Glyph-Developer-Kit ankündigte, soll jedoch ein wenig dezenter als noch bei den anderen beiden Nothing-Phones ausfallen.

Als unbestätigt gehandelter Präsentationstermin wird der MWC Ende Februar 2024 in Barcelona gehandelt. Mein Kollege Stefan ist auf jeden Fall für Euch vor Ort und auf nextpit erfahrt Ihr, was das neue Nothing Phone (2a) mit sich bringt.

Interessiert Ihr Euch für das Nothing Phone (2) oder habt Fragen zum MWC? Dann ist der Kommentarbereich jetzt nur für Euch eröffnet.

Quelle: Nothing

Die besten Powerstations im Vergleich und Test 

  Sponsored Beste Powerstation bis 500 € Beste Powerstation bis 1.000 € Beste Powerstation bis 1.500 € Beste Powerstation ab 1.500 €
Produkt
Abbildung Oukitel P5000 Product Image Bluetti EB3A Product Image Ecoflow River 2 Pro Product Image Ecoflow Delta 2 Product Image Jackery Explorer 2000 Plus Product Image
Testbericht
Test: Oukitel P5000
Test: Bluetti EB3A
Test: Ecoflow River 2 Pro
Test: Ecoflow Delta 2
Test: Jackery Explorer 2000 Plus
Vorteile
  • Praktisches Rollkoffer-Design
  • Toller Bildschirm
  • Hohe Kapazität von 5,12 kWh
  • Überzeugende Effizienz
  • Bis zu 4.000 W Ausgangsleistung in der Spitze
  • Sehr kompaktes und praktisches Gehäuse
  • 600 Watt per AC und 100 Watt per USB-C
  • Wireless Charging auf der Oberseite
  • Taschenlampe mit SOS-Funktion
  • schickes Farb-Display
  • praktische App
    dient auch als USV
  • LiFePO4-Batterie verbaut
  • Schnellladefunktion
  • Gut gelungene EcoFlow-App
  • X-Boost ermöglicht kurzzeitige Leistungserhöhung von 800 W auf 1.600 W
  • automatische Notstromumschaltung
  • Netzteil im Gehäuse integriert
  • Sehr viele Power-Anschlüsse
  • App ist praktischer als gedacht
  • Henkel stehen seitlich ab und schützen Display und Ports
  • Inverter arbeitet sehr effizient
  • Mit Zusatzakku erweiterbar
  • Mobiler Transport dank zweier Reifen und Ausziehgriff
  • Benutzerfreundliche Jackery-App
    Kurzzeitige
  • Leistungserhöhung auf 6.000 W
  • Hohe Effizienz von 85 %
Nachteile
  • Keine unterstützende App
  • Tragegriff macht nicht den stabilsten Eindruck
  • Sehr laut im Betrieb
  • Bluetooth-
  • Verbindung ungesichert und nicht abschaltbar
  • teilweise lauter Lüfter
  • Keine Lampenfunktion
  • Anschlüsse haben keine Abdeckung
  • Ungünstiger Tragegriff für Transport
  • Henkel stehen seitlich ab und sind im Weg
  • Teurer als Konkurrenten mit gleicher Kapazität
  • Relativ laut bei maximaler Belastung
  • Hoher Preis
Ohne PV-Modul kaufen
Zum Angebot bei Oukitel*
Zum Angebot bei Bluetti*
Zum Angebot bei Ecoflow*
Zum Angebot bei Ecoflow*
Zum Angebot bei Jackery*
Mit PV-Modul kaufen
Zum Angebot bei Oukitel*
Zum Angebot bei Bluetti*
Zum Angebot bei Ecoflow*
Zum Angebot bei Ecoflow*
Zum Angebot bei Jackery*
nextpit erhält bei Einkäufen über die markierten Links eine Kommission. Dies hat keinen Einfluss auf die redaktionellen Inhalte, und für Euch entstehen dabei keine Kosten. Mehr darüber, wie wir Geld verdienen, erfahrt Ihr auf unserer Transparenzseite.
Zu den Kommentaren (1)
Matthias Zellmer

Matthias Zellmer
Senior Editor

Mit dem Palm groß geworden und mit Qtek 1010, sowie HTC Hero die unstillbare Lust an Android OS bis zum heutigen Tage entdeckt. Als Gründer von Android TV (später GO2mobile), 2022 bei NextPit eine neue Heimat gefunden und freut sich nun auf Bestenlisten, News, Tests und Videos. Spezialagent für alles Kreative.

Zum Autorenprofil
Hat Dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!
Empfohlene Artikel
Neueste Artikel
Push-Benachrichtigungen Nächster Artikel
1 Kommentar
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!

  • 24
    Franz Hartmann vor 3 Monaten Link zum Kommentar

    Bin gespannt drauf

VG Wort Zählerpixel