Topthemen

Android 4.4 KitKat: Neue Google-Apps downloaden

google nexus 5 wallpaper
© Google

Das gestern von Google vorgestellte Nexus 5 (Android KitKat 4.4, in den kommenden Wochen sollen auch das Nexus 4, 7 und 10 eine Aktualisierung bekommen. Einen genauen Update-Zeitrahmen auch für andere Geräte gibt es von Google noch nicht. Wenn Ihr aber nicht auf Eure KitKat-Experience warten wollt, könnt Ihr die Google-Apps der neuen Version schon jetzt ausprobieren.

google nexus 5 wallpaper
Eines der neuen Hintergrundbilder von Android 4.4 KitKat. / © Google

Google hat schon Images von Android 4.4 KitKat mit den Werkseinstellungen für das Nexus 5 auf seinen Servern für Entwickler (Google Developers) zur Verfügung gestellt. Eifrige Bastler, unter anderem vom Entwickler-Forum XDA-Developers, haben sich gleich darauf gestürzt und APKs aus den Einzelteilen von KitKat gebaut.

Angeblich soll alles mit Android Jelly Bean funktionieren, selbstverständlich können wir dafür aber keine Gewähr geben. Beim Ausprobieren ist Vorsicht geboten. Ohne Probleme lassen sich natürlich die Hintergründe des Nexus 5 installieren.

Damit der Launcher (Google Home) funktioniert, müssen drei verschiedene Apps installiert werden: die Google Play Services 4.0, Google Search, und die APK von Google Home. Mit der Suche (Google Search) scheint es momentan ein Problem zu geben, bei dem die Anwendung unerwartet geschlossen wird. Um das zu umgehen, müsst Ihr in den Systemeinstellungen die Standard-Sprache einmal umstellen und eine Google-Suche ausführen. Danach kann wieder die vorige Sprache eingestellt werden, allerdings funktioniert diese Lösung nur bis zum nächsten Neustart des Gerätes.

Wir geben Euch eine Anleitung zur Installation des Google Experience Launchers und haben Euch die APKs der Google Apps zum Download bereitgestellt (zum Artikel).

Quelle: Droid-Life

Die besten Powerstations im Vergleich und Test 

  Sponsored Beste Powerstation bis 500 € Beste Powerstation bis 1.000 € Beste Powerstation bis 1.500 € Beste Powerstation ab 1.500 €
Produkt
Abbildung Oukitel P5000 Product Image Bluetti EB3A Product Image Ecoflow River 2 Pro Product Image Ecoflow Delta 2 Product Image Jackery Explorer 2000 Plus Product Image
Testbericht
Test: Oukitel P5000
Test: Bluetti EB3A
Test: Ecoflow River 2 Pro
Test: Ecoflow Delta 2
Test: Jackery Explorer 2000 Plus
Vorteile
  • Praktisches Rollkoffer-Design
  • Toller Bildschirm
  • Hohe Kapazität von 5,12 kWh
  • Überzeugende Effizienz
  • Bis zu 4.000 W Ausgangsleistung in der Spitze
  • Sehr kompaktes und praktisches Gehäuse
  • 600 Watt per AC und 100 Watt per USB-C
  • Wireless Charging auf der Oberseite
  • Taschenlampe mit SOS-Funktion
  • schickes Farb-Display
  • praktische App
    dient auch als USV
  • LiFePO4-Batterie verbaut
  • Schnellladefunktion
  • Gut gelungene EcoFlow-App
  • X-Boost ermöglicht kurzzeitige Leistungserhöhung von 800 W auf 1.600 W
  • automatische Notstromumschaltung
  • Netzteil im Gehäuse integriert
  • Sehr viele Power-Anschlüsse
  • App ist praktischer als gedacht
  • Henkel stehen seitlich ab und schützen Display und Ports
  • Inverter arbeitet sehr effizient
  • Mit Zusatzakku erweiterbar
  • Mobiler Transport dank zweier Reifen und Ausziehgriff
  • Benutzerfreundliche Jackery-App
    Kurzzeitige
  • Leistungserhöhung auf 6.000 W
  • Hohe Effizienz von 85 %
Nachteile
  • Keine unterstützende App
  • Tragegriff macht nicht den stabilsten Eindruck
  • Sehr laut im Betrieb
  • Bluetooth-
  • Verbindung ungesichert und nicht abschaltbar
  • teilweise lauter Lüfter
  • Keine Lampenfunktion
  • Anschlüsse haben keine Abdeckung
  • Ungünstiger Tragegriff für Transport
  • Henkel stehen seitlich ab und sind im Weg
  • Teurer als Konkurrenten mit gleicher Kapazität
  • Relativ laut bei maximaler Belastung
  • Hoher Preis
Ohne PV-Modul kaufen
Zum Angebot bei Oukitel*
Zum Angebot bei Bluetti*
Zum Angebot bei Ecoflow*
Zum Angebot bei Ecoflow*
Zum Angebot bei Jackery*
Mit PV-Modul kaufen
Zum Angebot bei Oukitel*
Zum Angebot bei Bluetti*
Zum Angebot bei Ecoflow*
Zum Angebot bei Ecoflow*
Zum Angebot bei Jackery*
Zu den Kommentaren (19)
Jakob Straub

Jakob Straub
Redakteur

Jakob kam als Linux-User zu Android und möchte als Mensch, der viel auf Reisen ist, sein Smartphone nicht mehr missen. Außerhalb von AndroidPIT ist er an Berlins Kletterwänden beim Bouldern und Klettern anzutreffen und liest gerne Fiktion auf Deutsch und Englisch.

Zum Autorenprofil
Hat Dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!
Empfohlene Artikel
Neueste Artikel
Push-Benachrichtigungen Nächster Artikel
19 Kommentare
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!

  • Jakob Straub 15
    Jakob Straub 04.11.2013 Link zum Kommentar

    @enes cocek:
    Wenn auf Deinem Galaxy Nexus Jelly Bean läuft, kannst Du die Apps auch downloaden und installieren, ein Update auf 4.4 KitKat wird das Gnex aber nicht bekommen.


  • 2
    enes cocek 03.11.2013 Link zum Kommentar

    was ist mit galaxy nexus?


  • 5
    Mario D'Audia 01.11.2013 Link zum Kommentar

    achso,flash 4.4 auf dein nexus 4,weil das ja auch geht ;)


  • Barri 17
    Barri 01.11.2013 Link zum Kommentar

    @Hams Müller so sehe ich das auch


  • 3
    samir 01.11.2013 Link zum Kommentar

    Danke schön


  • 8
    Hans Müller 01.11.2013 Link zum Kommentar

    Ich werde lieber mal 4.4 flashen und dann schauen, wie es ist :)


  • 9
    Gelöschter Account 01.11.2013 Link zum Kommentar

    hab jetzt die Sprache gefühlte 100 mal umgestellt und auch die Google Suche ausgeführt aber sobald ich den launcher starten will kommt die erwähnte Fehlermeldung von der search Anwendung, welche aber selber reibungslos zu funktionieren scheint.


  • Patrick Körner 27
    Patrick Körner 01.11.2013 Link zum Kommentar

    Naja, ob es das Update für das S4 gibt oder nicht entscheidet nicht Google, sondern Samsung. Google kann ja nur die Geräte auflisten, die Nexus sind. Wird denke ich mal nicht lange dauern, bis die Hersteller bekannt geben, welches Phone jeweils Update kriegt...


  • 26
    Gelöschter Account 01.11.2013 Link zum Kommentar

    moinsen
    ist doch nen witz das es das nicht für das s4 geben soll oder? ??


  • nils zeh 7
    nils zeh 01.11.2013 Link zum Kommentar

    Habe es gefunden


  • nils zeh 7
    nils zeh 01.11.2013 Link zum Kommentar

    Wo ich denn hier dieses google home? Ich finde nur Google Search und Google Play Services


  • 6
    Gelöschter Account 01.11.2013 Link zum Kommentar

    Hat alles ohne Probleme funktioniert, nur die gallery kann ich auf meinem galaxy s2 mit cyanogenmod 10.1.3 nicht installieren. Hat vllt jemand ein Tipp für mich?


  • 40
    asdf ghjk 01.11.2013 Link zum Kommentar

    Simeon war schneller ;)
    Anscheinend bin ich nicht der einzige ...


  • 40
    asdf ghjk 01.11.2013 Link zum Kommentar

    Auch die anderen Apps laufen problemlos auf dem S4 mini.
    Lediglich die Uhr-App lässt sich nicht starten ...


  • 48
    Simeon S. 01.11.2013 Link zum Kommentar

    Bei mir geht die Uhrapp nicht Aufm HTC One. Wie sieht bei euch aus?


  • Jakob Straub 15
    Jakob Straub 01.11.2013 Link zum Kommentar

    @Torsten H.:
    Gerne. Wir arbeiten an einem How-To.


  • 10
    Gelöschter Account 01.11.2013 Link zum Kommentar

    gar nicht, die Apps beim Google Laucher werden immer nur nach Alphabet sortiert. Der Launcher dient eher dem allgemeinen Überblick.


  • 40
    asdf ghjk 01.11.2013 Link zum Kommentar

    Hab schon den Launcher. Funktioniert problemlos auf meinem S4 mini.

    Aber wie lassen sich Apps im App-Drawer anordnen ?


  • Torsten H. 24
    Torsten H. 01.11.2013 Link zum Kommentar

    Bitte anpassen, sobald es eine komplette zip davon gibt

Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
VG Wort Zählerpixel