Topthemen

Prime-Day-Deal: Beliebtester E-Scooter bei Amazon zum Bestpreis

NIU Scooter NextPit Prime Day
© rangizzz / Shutterstock.com / NIU

Wir befinden uns bereits in den finalen Stunden des Amazon Prime Day 2022. Nun haben wir noch einen echt spannenden Deal für Pendler und E-Scooter-Fans gefunden. Denn der beliebteste E-Scooter im Amazon-Katalog ist aktuell zum Bestpreis von 590 Euro erhältlich. Regulär kostet er 799 Euro. Alle Infos zum Roller gibt's in unserem Deal-Check.

Seid Ihr in den letzten Jahren mal in einer etwas größeren Stadt gewesen, dürften Euch die E-Scooter nicht entgangen sein. Die hippen Geräte sind in Innenstädten beliebt, da sie nicht nur umweltfreundlich sind, sondern Euch auch bequem von A nach B bringen. Nun habt Ihr bei Amazon die Möglichkeit, den beliebtesten Elektroroller des Versandriesen für 590 Euro abzugreifen.

Dabei sichert Ihr Euch den E-Scooter zum bisherigen Bestpreis. Bei anderen Anbietern zahlt Ihr aktuell weiterhin den regulären Preis von 799 Euro. Somit spart Ihr Rund 200 Euro beim Kauf des beliebtesten Elektrorollers von Amazon. Da wir das Gerät bisher nicht selbst testen konnten, versuche ich Euch anhand des Datenblattes einen Eindruck vom E-Tretroller zu geben.

Lohnt sich der Kauf des NIU E-Scooters bei Amazon?

Worauf Ihr beim Kauf eines E-Scooters achten müsst, verrät Euch Casi in seinem Elektroroller-Guide. Beim NIU KQi3 Pro könnt Ihr einen ordentlichen smarten Roller bekommen. Dabei erreicht das Gerät maximal 20 Km/h und ist somit in dieser Hinsicht für deutsche Straßen zugelassen. Der Motor erreicht eine Leistung von Maximal 350 Watt und lässt sich binnen sechs Stunden wieder voll aufladen. Das maximale Tragegewicht ist, wie bei vielen Modellen, auf maximal 100 Kg beschränkt.

Zur Übersichtsseite zum Prime Day 2022 auf Amazon

Natürlich zeigt uns das Datenblatt auch ein paar negative Punkte. So ist der E-Scooter mit seinen 20 Kg recht schwer. Gerade wenn Ihr das Gerät in der Bahn oder dem Bus transportieren wollt, solltet Ihr ein paar Muckis mitbringen – oder wissen, wo die Aufzüge sind. Wenn Ihr darüber hinwegsehen könnt, ist das Angebot allerdings wirklich gut. Denn so günstig dürftet Ihr den beliebtesten E-Scooter auf Amazon nicht mehr bekommen.

Hinweise zum Prime Day

Der Amazon Prime Day ist ein jährliches Shopping-Event bei Amazon. Dabei reduziert der Versandhändler zahlreiche Produkte aus zahlreichen Kategorien. Als Technikmagazin konzentrieren wir uns natürlich auf Elektronik und informieren Euch am 12. und am 13. Juli über die besten Deals zu Smarpthones, Smart-Home-Technik und mehr.

Wichtige Voraussetzung: Ihr benötigt ein Abonnement bei Amazon Prime, um von den Angeboten zu profitieren. Als Neukunden profitiert Ihr dabei von einem einmonatigen Probemonat, für den Ihr 0,Nix zahlen müsst. Habt Ihr schon einmal einen Prime-Account eingerichtet, zahlt Ihr im Jahr 2022 7,99 Euro im Monat.

Was haltet Ihr von dem Deal? Sind E-Scooter interessant für Euch zum Kauf? Oder mietet Ihr Euch die Geräte lieber? Lasst es uns in den Kommentaren wissen!

Die besten E-Bikes auf einen Blick

  Redaktionstipp Preistipp Sportliches E-Bike Faltbares E-Bike Design-Champion
Produkt
Abbildung
Urtopia Carbon One
Sushi Maki+
Cowboy Bike C4
Brompton Electric
Angell M Cruiser
Preis 3.299 € 1.299 € ab 2.490 € ab 3.495 € 3.249 €
Vorteile
  • Hoher Fahrspaß
  • Geringes Gewicht von nur 15 kg
  • Sehr viele smarte Funktionen
  • Riemenantrieb für bis zu 30.000 km
  • Schön leicht für ein E-Bike
  • Leichte Konstruktion
  • Abnehmbarer Akku
  • Überraschend erschwinglich
  • Sehr attraktives Design
  • Guter Fahrkomfort dank dicker Reifen
  • Sehr gute App-Anbindung samt Google-Maps-Integration
  • Solide Reichweite zwischen 40 und 80 km
  • Megaschnell
  • Superkompakt
  • Hochwertig verarbeitet
  • Gute Lichtanlage, gute Bremsen
  • Spannendes Design mit hochwertiger Verarbeitung
  • Display zeigt Navigation, Reichweite und mehr an
  • Integrierte Blinker wirklich genial
  • Akku abnehmbar und in 2 h aufgeladen
Nachteile
  • Lenkerhöhe nicht einstellbar
  • Reichweite von 40 bis 100 km eher für Städte geeignet
  • Hohe Trittfrequenz schon bei 25 km/h
  • Smarte Funktionen überzeugen nicht ganz
  • Keine Gangschaltung
  • Technisch kaum innovativ
  • Bordcomputer sehr rudimentär
  • Eher untermotorisiert
  • Sehr kostspielig mit Abo-Folgekosten
  • Integriertes Licht nicht StVZO-konform
  • Lenkerhöhe nicht verstellbar
  • Nur in einer Rahmengröße verfügbar
  • Reichweite bei Vollgas nur 30 Kilometer
  • Akku trennt sich bei Kopfsteinpflaster
  • Sehr kostspielig
  • Reichweite könnte wirklich besser sein (30 bis 90 km)
  • Keine Gangschaltung
  • Zweiter Akku mit 770 Euro extrem teuer ...
  • ... so wie auch die Anschaffung des Bikes
Bewertung
Urtopia Carbon One – Zum Test
Sushi Maki+ – Zum Test
Cowboy Bike C4 – Zum Test
Brompton Electric – Zum Test
Angell M Cruiser – Zum Test
Zum Angebot*
nextpit erhält bei Einkäufen über die markierten Links eine Kommission. Dies hat keinen Einfluss auf die redaktionellen Inhalte, und für Euch entstehen dabei keine Kosten. Mehr darüber, wie wir Geld verdienen, erfahrt Ihr auf unserer Transparenzseite.
Zu den Kommentaren (0)
Dustin Porth

Dustin Porth
Experte für Deals und Gaming

Ich habe 2019 mein Studium zum Technikjournalisten begonnen. Neben einigen Artikeln für unsere Studierendenzeitung und für das Uni-Magazin "technikjournal", habe ich ebenfalls IT-Artikel für einen Blog verfasst und kam anschließend zu tvfindr. Dort lernte ich Technik erst so richtig lieben und verfasste auch meine eigenen Testberichte. Ich selbst bin leidenschaftlicher Gamer und interessiere mich für alles, was einen Stecker oder Akku hat.

Zum Autorenprofil
Hat Dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!
Empfohlene Artikel
Neueste Artikel
Push-Benachrichtigungen Nächster Artikel
Keine Kommentare
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
VG Wort Zählerpixel