Topthemen

Playlist: Diese Songs liefen beim Apple-Event

NextPit Apple Event iPhone 14 1
© Apple, Screenshot: nextpit

In anderen Sprachen lesen:

Bei NextPit nehmen wir den Journalismus sehr ernst. Deshalb erzähle ich Euch von der Musik, die während des Apple-Events 2022 gespielt wurde. Der Soundtrack der Keynote zur Vorstellung der iPhone-14-Reihe enthält eine Menge Banger, wie man so schön sagt. Und ganz ehrlich: Ich habe mich dabei ertappt, wie ich bei einigen Sounds richtig abging. Ich habe die komplette Playlist auf Spotify gefunden und dachte mir, die teile ich einfach mit Euch.

Es gibt diese Momente, in denen ich denke: Antoine, das war eine Superidee, einen 10.000-Euro-Kredit aufzunehmen, damit ich mir den Master in internationalem Journalismus leisten kann. In diesem Artikel, den ich vielleicht für den Pulitzer-Preis einreichen werde, geht es um die Musik auf dem Apple-Event. Eh ja, ich habe mich gerade über 1.000 Wörter lang an den exorbitanten Preisen des iPhone 14 abgearbeitet – da ist jetzt zur Abwechslung mal leichte Kost an der Reihe.

Allein das Intro – Behind the Sun von Odesza –, das vor Beginn der Konferenz lief, hat mich gestern Abend in Wallung gebracht. Ich habe sogar meinen Chef Fabien gebeten, seinen Kontakt bei Apple um die offizielle Playlist zu bitten.

Aber wie ich oben in aller Bescheidenheit ausgeführt habe, bin ich ein angesehener Journalist. Deswegen konnte ich durch mein Gespür für das Web 3.0 sehen, dass Apple bereits alle Songs, die während der Keynote gespielt wurden, in der Beschreibung des Apple Events auf YouTube nennt. Noch besser ist, dass ich auf Spotify eine von irgendjemand erstellte Playlist fand, die alle relevanten Songs enthält. Ich habe sie unten für Euch eingebunden.

Tatsächlich schreibe ich diesen Artikel einfach, weil ich überzeugt bin, dass ich nicht der Einzige bin, der nach dieser Musik gesucht hat. Es wird viel über die Keynotes von Apple gesprochen, über Apples Sinn für die Inszenierung – und die Musik ist ein Teil davon.

Dummerweise neige ich dazu, die Musik von Tech-Konferenzen im Kopf zu behalten, im Guten wie im Schlechten. Das Schlimmste ist derzeit die Musik zur Vorstellung des Realme GT 2 Pro, die beim MWC 2022 in Barcelona gespielt wurde. Ich erinnere mich, dass ich vor Ort war und 20 Minuten lang darauf gewartet habe, dass die Konferenz beginnt. Und der Refrain "It's me, it's me, it's Realme", der in einer Endlosschleife lief, hat sich in mein Gedächtnis gebrannt. Es ist fast wie eine Gehirnwäsche, die an die sowjetischen Experimente zur Bewusstseinskontrolle während des Kalten Krieges erinnert.

"Die Zahlen, Mason!" Okay, mit diesem obskuren Hinweis auf Call of Duty: Black Ops beende ich diesen Artikel, der vielleicht gar nicht hätte existieren müssen. Es tut mir leid für diejenigen von euch, denen ich kostbare Lebenszeit gestohlen habe. Aber in dieser Jahreszeit des Techtembers und der vielen Veröffentlichungen wollte ich Euch die Gelegenheit geben, den Geist kurz durchzulüften.

Die besten Powerstations im Vergleich und Test 

  Sponsored Beste Powerstation bis 500 € Beste Powerstation bis 1.000 € Beste Powerstation bis 1.500 € Beste Powerstation ab 1.500 €
Produkt
Abbildung Oukitel P5000 Product Image Bluetti EB3A Product Image Ecoflow River 2 Pro Product Image Ecoflow Delta 2 Product Image Jackery Explorer 2000 Plus Product Image
Testbericht
Test: Oukitel P5000
Test: Bluetti EB3A
Test: Ecoflow River 2 Pro
Test: Ecoflow Delta 2
Test: Jackery Explorer 2000 Plus
Vorteile
  • Praktisches Rollkoffer-Design
  • Toller Bildschirm
  • Hohe Kapazität von 5,12 kWh
  • Überzeugende Effizienz
  • Bis zu 4.000 W Ausgangsleistung in der Spitze
  • Sehr kompaktes und praktisches Gehäuse
  • 600 Watt per AC und 100 Watt per USB-C
  • Wireless Charging auf der Oberseite
  • Taschenlampe mit SOS-Funktion
  • schickes Farb-Display
  • praktische App
    dient auch als USV
  • LiFePO4-Batterie verbaut
  • Schnellladefunktion
  • Gut gelungene EcoFlow-App
  • X-Boost ermöglicht kurzzeitige Leistungserhöhung von 800 W auf 1.600 W
  • automatische Notstromumschaltung
  • Netzteil im Gehäuse integriert
  • Sehr viele Power-Anschlüsse
  • App ist praktischer als gedacht
  • Henkel stehen seitlich ab und schützen Display und Ports
  • Inverter arbeitet sehr effizient
  • Mit Zusatzakku erweiterbar
  • Mobiler Transport dank zweier Reifen und Ausziehgriff
  • Benutzerfreundliche Jackery-App
    Kurzzeitige
  • Leistungserhöhung auf 6.000 W
  • Hohe Effizienz von 85 %
Nachteile
  • Keine unterstützende App
  • Tragegriff macht nicht den stabilsten Eindruck
  • Sehr laut im Betrieb
  • Bluetooth-
  • Verbindung ungesichert und nicht abschaltbar
  • teilweise lauter Lüfter
  • Keine Lampenfunktion
  • Anschlüsse haben keine Abdeckung
  • Ungünstiger Tragegriff für Transport
  • Henkel stehen seitlich ab und sind im Weg
  • Teurer als Konkurrenten mit gleicher Kapazität
  • Relativ laut bei maximaler Belastung
  • Hoher Preis
Ohne PV-Modul kaufen
Zum Angebot bei Oukitel*
Zum Angebot bei Bluetti*
Zum Angebot bei Ecoflow*
Zum Angebot bei Ecoflow*
Zum Angebot bei Jackery*
Mit PV-Modul kaufen
Zum Angebot bei Oukitel*
Zum Angebot bei Bluetti*
Zum Angebot bei Ecoflow*
Zum Angebot bei Ecoflow*
Zum Angebot bei Jackery*
Zu den Kommentaren (3)
Antoine Engels

Antoine Engels
Head of Editorial nextpit France

Schwarzer Gürtel beim Lesen von Datenblättern. OnePlus-Fanboy in der Remission. Durchschnittliche Lesezeit für meine Artikel: 48 Minuten. Fact-Checker für Tech-Tipps in seiner Freizeit. Hasst es, von sich selbst in der dritten Person zu sprechen. Wäre in einem früheren Leben gerne JV-Journalist gewesen. Versteht keine Ironie. Head of Editorial bei NextPit France.

Zum Autorenprofil
Hat Dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!
Empfohlene Artikel
Neueste Artikel
Push-Benachrichtigungen Nächster Artikel
3 Kommentare
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!

  • 29
    Bryan Binder-Reisinger 09.09.2022 Link zum Kommentar

    Danke für diesen Artikel. Behind the sun ist gleich mal in der Apple Music Playlist bei mir gelandet.^^


  • Johanna Schmidt 31
    Johanna Schmidt
    • Admin
    • Staff
    09.09.2022 Link zum Kommentar

    Danke auch von mir, Antoine! Ich hab gesehen, wie sehr Du die Musik während des Events gefeiert hast :)


  • 104
    Tenten 09.09.2022 Link zum Kommentar

    Ich hab mir die Songs noch nicht alle angehört, aber danke für den Artikel. Toller Service :)

    Johanna SchmidtFabien Röhlinger

Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
VG Wort Zählerpixel