Topthemen

Nach Huawei-Trennung: Honor plant offenbar neue Smartphones mit Google-Diensten

AndroidPIT Honor 30 Plus side
© nextpit

In anderen Sprachen lesen:

Huawei hatte sich im November von Honor getrennt. Das nun eigenständige Unternehmen plant jetzt angeblich die Vorstellung neuer Smartphones, die wieder mit Google-Diensten ausgestattet sind.

Wie die russische Seite Kommersant in Berufung auf zwei Quellen berichtet, plant Honor eine neue Reihe an Geräten. Diese sollen nicht länger Huaweis AppGallery zur Installation von Anwendungen nutzen, sondern stattdessen den altbekannten Play Store von Google bieten.

Der Streit zwischen den USA und dem chinesischen Huawei sorgte dafür, dass Honor bis zur Abtrennung von dem Mutterunternehmen ebenfalls an die Auflagen der US-Regierung gebunden waren. Durch den Verkauf im November hat Honor nun offenbar wieder den notwendigen Spielraum, um Technologie von US-Unternehmen nutzen zu dürfen. Dazu gehört auch der Zugriff auf Googles Play Store. Der Zugriff auf das traditionelle App-Angebot ist ein wichtiger Aspekt, insbesondere für potenzielle Kunden außerhalb Chinas.

Honor soll bereits mit Qualcomm verhandeln

Doch die Trennung von Huawei bedeutet nicht nur einen möglichen Zugriff auf Googles Software. Auch bei der Hardware könnten sich Änderungen ergeben. So gab es bereits im Dezember Hinweise darauf, dass Honor mit Qualcomm verhandelt. Dies könnte bedeuten, dass zukünftige Smartphones von Honor beispielsweise die 5G-fähigen Chips des US-Unternehmens, wie zum Beispiel den Snapdragon 888, nutzen könnten.

Konkrete Details zur zukünftigen Hard- und Software gibt es bislang nicht. GSMArena vermutet jedoch, dass die nächste große Vorstellung, die V40-Serie, noch nicht entsprechend ausgestattet sein wird. Diese Smartphones wurden noch unter der Führung von Huawei entwickelt.

Neue Produktreihen könnten Neuanfang verdeutlichen

Die Seite schreibt weiter, dass die Änderungen das Honor X11 oder Honor 40 betreffen könnten. Gleichzeitig kann man sich jedoch auch vorstellen, dass das Unternehmen gänzlich neue Produktbezeichnungen einführt. Denn so könnte Honor die Unabhängigkeit von Huawei noch deutlicher machen und auf den Neuanfang hinweisen. Honor hatte sich für 2021 bereits große Ziele gesteckt und will bis zu 100 Millionen Smartphones verkaufen. Ein Ziel, dem man vermutlich nur durch Smartphones mit Google-Diensten einen Schritt näher kommen kann.

Via: GSMArena Quelle: Kommersant, GSMArena

Die besten Smartwatches 2024 im Test und Vergleich

  Beste Smartwatch mit iOS Die beste Outdoor-Smartwatch mit iOS Günstigste Smartwatch mit iOS Beste Android-Smartwatch Beste Android-Alternative Bestes Fitness-Tracking Die beste Smartwatch für Läufer Die beste Akkulaufzeit Die beste kompakte Smartwatch Die beste Schlafüberwachung
Gerät
Bild Apple Watch Serie 9 Product Image Apple Watch Ultra 2 Product Image Apple Watch SE (2022) Product Image Mobvoi TicWatch Pro 5 Product Image Samsung Galaxy Watch 6 Product Image Garmin Fenix 7 Pro Product Image Garmin Forerunner 965 Product Image Withings ScanWatch 2 Product Image Google Pixel Watch 2 Product Image Fitbit Sense 2 Product Image
Zum Test
Zum Test: Apple Watch 9
Zum Test: Apple Watch Ultra 2
Zum Test: Apple Watch SE (2022)
Zum Test: Mobvoi TicWatch Pro 5
Zum Test: Samsung Galaxy Watch 6
Zum Test: Garmin Fenix 7 Pro
Zum Test: Garmin Forerunner 965
Zum Test: Withings ScanWatch 2
Zum Test: Google Pixel Watch 2
Zum Test: Fitbit Sense 2
Preisvergleich
Zu den Kommentaren (4)
Hat Dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!
Empfohlene Artikel
Neueste Artikel
Push-Benachrichtigungen Nächster Artikel
4 Kommentare
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!

  • Vetro S. 18
    Vetro S. 21.01.2021 Link zum Kommentar

    Also demnach ...OS Harmony war und ist doch nur aus dem '🇨🇳 Märchenbuch'


  • Maximilian HE 51
    Maximilian HE 21.01.2021 Link zum Kommentar

    Bisher war Honor mE absolut unnötig und hat quasi die gleichen Handys in anderem Mantel präsentiert.
    Ich bin gespannt ob sie sich mit einer eigenen Philosophie absetzen können.
    Freue mich auf einen weiteren Player.


  • 15
    Norbert Bluhm 20.01.2021 Link zum Kommentar

    Waren ordentliche Handys mit guter Kamera. Mal sehen, was kommen wird.


  • 24
    BartBart 19.01.2021 Link zum Kommentar

    Da bin ich mal gespannt.

Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
VG Wort Zählerpixel