Topthemen

kleines Kraftwerk

kleines Kraftwerk

nach mittlerweile fünf Tagen kann ich meinem neuem Schmuckstück gleich  in drei Kategorien die Auszeichnung "kleines Kraftwerk" überreichen:

1. Zitat Wikipedia: "Kraftwerke besitzen eine erhebliche technische Komplexität..."
Es gibt so viele Möglichkeiten Android auf meine Wünsche anzupassen, so viele zusätzliche Software (vor allem gute), dass es einem unmöglich scheint alles auszuprobieren und zu verstehen was Android einem liefert.

2. Zitat Wikipedia: "... so dass bei der Energieumwandlung erhebliche Verluste, hauptsächlich als Wärme, unvermeidlich sind."
Speziell das Magic (habe kein G1 zum Vergleich) produziert mit der Zeit (intensive Dauernutzung, wie z.B. eine Autofahrt als Beifahrer über 500km) so viel Wärme, dass man das Handy im Winter problemlos als Ohrwärmer bei telefonieren nutezen kann.

3. Zitat Wikipedia: "Strombedarf ist ein Begriff, der die Menge an elektrischer Energie, die von einem elektrischen Verbraucher im Betrieb während einer definierten Zeit von elektrischer Energie in eine andere Energieform umgewandelt wird, bezeichnet."
Fünft intensive Handytest- / Handyutzungstage und fünf Nächte in denen mein Handy am Ladegerät war.
Wenn das so weitergeht benötige ich definitiv ein kleines eigenes Kraftwerk um den Strom für das Aufladen meines Magic bereitzustellen.

Das aktuelle iPhone-Line-up 2024

  Pro-Max-Modell 2023 Pro-Modell 2023 Plus-Modell 2023 Basismodell 2023 Plus-Modell 2022 Basismodell 2022 Basismodell 2021 SE-Modell
Produkt
Bild Apple iPhone 15 Pro Max Product Image Apple iPhone 15 Pro Product Image Apple iPhone 15 Plus Product Image Apple iPhone 15 Product Image Apple iPhone 14 Plus Product Image Apple iPhone 14 Product Image Apple iPhone 13 Product Image Apple iPhone SE (2022) Product Image
Bewertung
Zum Test: Apple iPhone 15 Pro Max
Zum Test: Apple iPhone 15 Pro
Zum Test: Apple iPhone 15 Plus
Zum Test: Apple iPhone 15
Zum Test: Apple iPhone 14 Plus
Zum Test: Apple iPhone 14
Zum Test: Apple iPhone 13
Zum Test: Apple iPhone SE (2022)
Preis (UVP)
  • ab 1.449 €
  • ab 1.299 €
  • ab 1.099 €
  • ab 949 €
  • ab 949 €
  • ab 849 €
  • ab 729 €
  • ab 529 €
Offers*

Mehr zum Thema:

Zu den Kommentaren (4)
Hat Dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!
Empfohlene Artikel
Neueste Artikel
Push-Benachrichtigungen Nächster Artikel
4 Kommentare
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!

  • Jörg Wormuth 64
    Jörg Wormuth 03.04.2016 Link zum Kommentar

    Gut


  • Anton Steininger 27
    Anton Steininger 11.05.2009 Link zum Kommentar

    Ich finde deinen Blog auch sehr amüsant ;)
    Vielleicht bringen ja die neuen AMOLED Displays eine kleine Revolution?!


    • 35
      Gelöschter Account 11.05.2009 Link zum Kommentar

      danke, danke, mal sehn wie und wo mein Magic mich sonst noch begeistert oder auch nicht. Ich hab da schon wieder was in der Hinterhand, es betrifft das Global Positioning System...


  • Fabien Röhlinger 72
    Fabien Röhlinger
    • Admin
    • Staff
    11.05.2009 Link zum Kommentar

    Hi Mario,

    sehr netter Vergleich. Ich musste schmunzeln.. :)

    Ich finde auch, dass das G1 sehr viel Strom frisst. Es ist zwar mit Cupcake besser geworden. Von "gut" kann man aber sicherlich noch nicht sprechen. Ich könnte mir aber auch vorstellen, dass es nicht an den Akkus, sondern an der Rechenintensität liegt, die der Prozessor zu vollbringen hat. Genau das war die Schwachstelle des iPhone - gerade am Anfang. Hier wird Google noch einiges an Hirnschmalz aufwenden müssen, um die die Battery Lifetime zu erhöhen.

Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
VG Wort Zählerpixel