Topthemen

Das Samsung Galaxy S24 FE lebt – Kommt der Pixel-Konkurrent doch noch?

nextpit Samsung Galaxy S23 FE
© nextpit

In anderen Sprachen lesen:

Neben den mit Spannung erwarteten faltbaren Handys Galaxy Z Fold 6 und Galaxy Z Flip 6 gab es bereits Gerüchte, dass Samsung am Nachfolger des Samsung Galaxy S23 FE, dem S24 FE, arbeitet. Jetzt hat eine neue Erkenntnis die Existenz des Android-Smartphones untermauert und sogar das Zeitfenster für die Markteinführung eingegrenzt.

Das Samsung Galaxy S24 FE lebt

Wie der Account von Tarun Vats über X mitteilt, testet Samsung derzeit One UI-Versionen für die europäische Version des Galaxy S24 FE. Diese Builds sind mit dem Präfix S721B versehen, was bedeutet, dass das Gerät in Europa die Modellnummer SM-S721B tragen sollte. Zum Vergleich: Das Galaxy S23 FE (Test) trug die Bezeichnung SM-S711.

Diese Erkenntnis deckt sich auch mit einem früheren Leak, der angeblich eine US-Variante des Galaxy S24 FE enthüllte, die einen leicht abgeänderten Modellnamen SM-F721U trägt.

Samsung Galaxy S24 im Test
Wird das Samsung Galaxy S24 FE mit der gleichen modernen Front wie das Galaxy S24 (Bild) erscheinen? / © nextpit

Neben der Bestätigung der Existenz des Galaxy S24 FE lässt sich ebenfalls spekulieren, dass Samsung das Gerät möglicherweise noch in diesem Jahr vorstellt. Diese Vermutung wurde auch vom Nachrichtenportal Galaxy Club geäußert, das jedoch den Spätherbst als frühesten Termin für die Ankündigung des S24 FE angibt. Es wäre zudem keine Überraschung, wenn Samsung die neue Fan-Edition im Oktober dieses Jahres ankündigt. Dadurch würde sich das Unternehmen zumindest im Monat treu bleiben.

Viele der Spezifikationen und Funktionen des Galaxy S24 FE sind noch unbekannt. Bisherige Gerüchte deuten jedoch darauf hin, dass es ein verbessertes Design und eine verbesserte Konstruktion mit dünneren Displayrändern haben könnte. Außerdem soll der Snapdragon 8 Gen 1 / Exynos 2200 des Vorgängers durch einen neueren und effizienteren Chipsatz ersetzt wird, der für eine bessere Akkulaufzeit des Smartphones sorgen soll.

Was würdet Ihr am Galaxy S24 FE ändern oder verbessern, um es zu einer würdigen Alternative zum Google Pixel 8a (Testbericht) zu machen? Würdet Ihr Euch wünschen, dass es mit dem neuesten Snapdragon 8 Gen 3 SoC ausgestattet ist? Lasst es uns in den Kommentaren wissen.

Quelle: Tarun Vats

Samsungs aktuelle Klapphandys der Galaxy-Z-Fold- und Galaxy-Z-Flip-Serien

  Fold 2023 Fold 2022 Fold 2021 Flip-Phone 2023 Flip-Phone 2022 Flip-Phone 2021
Produkt
Bild Samsung Galaxy Z Fold 5 Product Image Samsung Galaxy Z Fold 4 Product Image Samsung Galaxy Z Fold 3 Product Image Samsung Galaxy Z Flip 5 Product Image Samsung Galaxy Z Flip 4 Product Image Samsung Galaxy Z Flip 3 Product Image
Bewertung
Zum Test: Samsung Galaxy Z Fold 5
Zum Test: Samsung Galaxy Z Fold 4
Zum Test: Samsung Galaxy Z Fold 3
Zum Test: Samsung Galaxy Z Flip 5
Zum Test: Samsung Galaxy Z Flip 4
Zum Test: Samsung Galaxy Z Flip 3
Preis (UVP)
  • ab 1.899 €
  • ab 1.799 €
  • ab 1.799 €
  • ab 1.199 €
  • ab 1.099 €
  • ab 1.049 €
Preisvergleich
nextpit erhält bei Einkäufen über die markierten Links eine Kommission. Dies hat keinen Einfluss auf die redaktionellen Inhalte, und für Euch entstehen dabei keine Kosten. Mehr darüber, wie wir Geld verdienen, erfahrt Ihr auf unserer Transparenzseite.
Zu den Kommentaren (5)
Jade Bryan

Jade Bryan
Junior Editor

Bereits seit 2010 schreibe ich über die Mobilbranche und arbeitete hier für diverse bekannte Blogs und Webseiten, bevor ich schließlich meine eigene Webseite startete. Nach einem Ausflug in die Videoproduktion und Video-Tests von Smartphones bin ich heute zwiegespalten zwischen der Android- und Apple-Welt und interessiere mich für Wearables und Smart-Home-Technik. Das sind auch meine großen Themen, die ich seit 2022 für nextpit covere.

Zum Autorenprofil
Hat Dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!
Empfohlene Artikel
Neueste Artikel
Push-Benachrichtigungen Nächster Artikel
5 Kommentare
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!

  • 27
    BuddyHoli vor 2 Wochen Link zum Kommentar

    Warum genau soll es ein Pixel-Konkurrent sein? Konnte der Samsung Fan-Edition noch nie etwas abgewinnen und das 8a ist nunmal keine. Bin verwirrt über die Bild-like Überschrift.


    • 24
      Franz Hartmann vor 2 Wochen Link zum Kommentar

      @BuddyHoli
      Das Samsung Galaxy S20 FE ist sehr gut.


      • Gianluca Di Maggio 57
        Gianluca Di Maggio vor 1 Woche Link zum Kommentar

        Naja, war weder ein A-Gerät noch eines der S-Reihe und die Akkulaufzeit vom S20 FE war echt mau. Das ist halt auch das Problem, die FEs sind im Regelfall nur abgespeckte Versionen der Hauptgeräte, preislich sind sie aber kaum günstiger. Witzigerweise stimmt das auch für das Pixel 8a, so richtig Sinn macht das Ding nicht.


  • 24
    Franz Hartmann vor 2 Wochen Link zum Kommentar

    Lassen wir uns überraschen 👍


  • Olaf 45
    Olaf vor 2 Wochen Link zum Kommentar

    Der Zeitpunkt wäre - wie bislang eigentlich immer bei den FE-Modellen - maximal unglücklich von Samsung gewählt. Die Reihe müsste eigentlich im Sommer erscheinen, nicht erst im Spätherbst, wenn alle nur noch über das im Januar startende S25 reden. Samsung bringt da wirklich jedesmal einen in der öffentlichen Wahrnehmung bereits veralteten Produktnamen an den Start. Aber was weiß ich schon, im Gegensatz zu den südkoreanischen Marketing-Füchsen? Die wissen schon, was sie (jedes Jahr aufs Neue) tun...

Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
VG Wort Zählerpixel