Topthemen

Bekommt das nächste iPad Pro eine echte MacBook-Tastatur?

NextPit Apple iPad Pro 2022 Keyboard
© nextpit

In anderen Sprachen lesen:

Apple dürfte bereits emsig dabei sein, das iPad Pro der nächsten Generation zu überarbeiten. Es wird spekuliert, dass es 2024 mit größeren OLED-Bildschirmen ausgestattet auf den Markt kommt. Neben der Tablet-Serie könnte das Unternehmen aus Cupertino Berichten zufolge auch ein überarbeitetes Magic Keyboard vorstellen.

Im neuesten "Power On"-Newsletter vom Bloomberg-Redakteur Mark Gurman, hat der bekannte Apple-Leaker ein neues Update über die Entwicklung des Apple iPad Pro 2024 veröffentlicht. Demnach plant Apple die Einführung von vier Varianten mit den internen Codenamen J717, J718, J720 und J721, die in den Größen 11 und 13 Zoll angeboten werden sollen. Außerdem wird vermutet, dass sich das Design und die technischen Daten der neuen iPad-Pro-Modelle deutlich verändern werden.

Die Details über die neuen iPad-Pro-Größen überraschen nicht, denn der Analyst Ross Young erwähnte diese Änderung bereits Ende 2022. Es wird vermutet, dass das OLED-Panel Apple in die Lage versetzen wird, die Anzeigefläche etwas zu vergrößern und den Platzbedarf der kommenden iPad-Pro-Panels im Vergleich zu ihren iPad Pro-Vorgängern (Bericht) mit Mini-LED-Hintergrundbeleuchtung zu reduzieren.

Das iPad Pro 2022 ist Tablet und Computer in Einem
Apples iPad Pro 2022 zusammen mit dem Apple Magic Keyboard und dem Pencil der zweiten Generation. / © NextPit

Interessant an Gurmans jüngster Aussage ist jedoch, dass bereits mit dem iPad Pro 2024 ein neues Magic Keyboard erscheinen soll. Er ergänzt, dass Apple das Magic Keyboard überarbeitet, um dem iPad Pro in Verbindung mit dem Zubehör ein laptopähnliches Erlebnis zu bieten. Es ist also davon auszugehen, dass das Magic Keyboard ein neues Tastenlayout und ein größeres Trackpad bekommt.

Neben dem OLED-Bildschirm könnte das unangekündigte iPad Pro auch bereits den M3-Chip von Apple verwenden. Der Chip dürfte zuerst in den MacBook-Pro- und MacBook-Laptops des Unternehmens zum Einsatz kommen, bevor er seinen Weg zu den iPad-Tablets findet. Schließlich könnte Apple das teurere OLED des iPad Pro bereits im Frühjahr nächsten Jahres auf den Markt bringen.

Denkt Ihr, dass ein Apple iPad Pro Euer MacBook in Zukunft ersetzen könnte? Und welche Funktionen erwartet Ihr am sehnlichsten von Apples Premium-Slates, damit das passiert? Wir würden gerne Eure Meinung in den Kommentaren lesen.

Quelle: Bloomberg

Die besten Smartphones 2024 im Vergleich

  Bestes Android-Smartphone Bestes iPhone Das langlebigste Handy Bestes Kamera-Handy Beste Mittelklasse 2024 Bestes Foldable Bestes kompaktes Foldable
Produkt
Bild Xiaomi 14 Ultra Product Image Apple iPhone 15 Pro Product Image Samsung Galaxy S24 Ultra Product Image Honor Magic 6 Pro Product Image Xiaomi Redmi Note 13 Pro+ 5G Product Image OnePlus Open Product Image Samsung Galaxy Z Flip 5 Product Image
Bewertung
Test: Xiaomi 14 Ultra
Test: Apple iPhone 15 Pro
Test: Samsung Galaxy S24 Ultra
Test: Honor Magic 6 Pro
Test: Xiaomi Redmi Note 13 Pro+ 5G
Test: OnePlus Open
Test: Samsung Galaxy Z Flip 5
Preis
  • 1.499,90 €
  • ab 1.449 €
  • ab 1.449 €
  • ab 1.099 €
  • 499,90 €
  • 1.799 €
  • ab 1.199 €
Zum Angebot*
nextpit erhält bei Einkäufen über die markierten Links eine Kommission. Dies hat keinen Einfluss auf die redaktionellen Inhalte, und für Euch entstehen dabei keine Kosten. Mehr darüber, wie wir Geld verdienen, erfahrt Ihr auf unserer Transparenzseite.
Zu den Kommentaren (1)
Jade Bryan

Jade Bryan
Junior Editor

Bereits seit 2010 schreibe ich über die Mobilbranche und arbeitete hier für diverse bekannte Blogs und Webseiten, bevor ich schließlich meine eigene Webseite startete. Nach einem Ausflug in die Videoproduktion und Video-Tests von Smartphones bin ich heute zwiegespalten zwischen der Android- und Apple-Welt und interessiere mich für Wearables und Smart-Home-Technik. Das sind auch meine großen Themen, die ich seit 2022 für nextpit covere.

Zum Autorenprofil
Hat Dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!
Empfohlene Artikel
Neueste Artikel
Push-Benachrichtigungen Nächster Artikel
1 Kommentar
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!
Neuen Kommentar schreiben:
Alle Änderungen werden gespeichert. Änderungen werden nicht gespeichert!

  • 25
    Gelöschter Account vor 9 Monaten Link zum Kommentar

    Ich hatte die Tastatur mal für das MacBook-Air 2020. Grundsätzlich eine sinnvolle Ergänzung welche aber zum einen exorbitant (besser gesagt: astronomisch) überteuert ist und zum anderen an iPad-OS scheitert, welches ziemlich harsch jedes Laptop-Feeling im Keim erstickt und einem Freude und Vision vermiest. Meine ganz simple Lehre daraus war, mir einfach wieder ein Laptop zu kaufen, wenn ich denn ein Laptop brauche und nicht ein Tabet mit Tastatur.

VG Wort Zählerpixel